borizb
Rear Admiral
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 5.187
Der Anschluss ist hauptsächlich "in Verruf geraten" wegen tendenziöser Berichterstattung diversen Webseiten, aber nicht, weil er nicht funktioniert. Denn das tut er - und zwar genau so wie vorgesehen. Es ist gut belegt, dass der 12VHPWR einwandfrei funktioniert, wenn man den SteckerMichaG schrieb:Founders Edition von Nvidia sollen wiederum den neuen 12VHPWR-Anschluss tragen, der wegen Problemen in Verruf geraten ist.
a) richtig einsteckt und
b) den Biegeradius beachtet
Die Defekte waren in aller Regel Anwenderfehler und die extrem niedrige Ausfallrate (was bei in 1000er Stückzahlen gefertigten Artikeln einfach unabdingbar ist) der beste Beleg dafür, dass es eben kein prinzipielles Problem ist. Die Netzteilhersteller, z.B. Seasonic https://seasonic.com/prime-tx weisen seit langem auf diese Thematik hin, nur lesen müsste der Anwender das halt auch:
Wenn man DIY betreibt, hat man selbst immer das Risiko, dass etwas schief gehen kann, wenn man wenig Ahnung davon hat, was man tut und niemanden vorher fragt, der sich damit gut auskennt. Das geht bei verbogenen Pins an CPU und Sockel los, das geht bei falsch gesetzten Abstandshaltern weiter und endet sicher noch lange nicht an falsch gesteckten Steckern und abgeknickten Kabeln mit zu viel Zug drauf. Das Forum ist voll von diesen Beispielen für Anwenderfehlern. Und trotzdem wird man hier und anderswo einfach nicht müde, dieses faktisch nicht belegbare Problem bei jeder Gelegenheit aufs neue herbeizureden. Wem hilft das denn?