News GPU-Gerüchte: GeForce RTX 4070 ab 13. April ab 599 US-Dollar im Handel

Neodar schrieb:
Ich hoffe ja, dass die nächste GPU Generation wieder deutlich effizienter wird.
Ständig diese 200W/300W+ Karten mit riesigen Kühlern, gehen mir auf den Keks.
Ich will keine 3 Slot Karte mit 30cm Kühler im Rechner hängen haben, die ich dann sogar noch extra abstützen muss.
Zumal frühere Karten, die auch schon teils über 200W verbraucht haben, deutlich zeigen, dass es auch mit etwas kompakterer Kühlung funktioniert und dabei nicht einmal laut werden muss.

Diese Speicherkrüppel, die NVidia hier jetzt wieder für teuer Geld verkaufen will, können sie hingegen gern behalten. 12GB in der Mittelklasse für über 600€... die spinnen doch.
Und das, während Spiele wie das RE 4 Remake bei 8GB schon komplett den Einsatz von Raytracing verweigern.

Man kann hoffen, was man will, es ändert nichts an den Gesetzen der Physik. Die neuen Karten basieren schon auf dem 4-nm process. Die physikalische Grenze ist bald erreicht.
 
Neodar schrieb:
Die Gestaltung der Speicherbestückung folg bei NVidia schlicht keinem sinnvollen Muster. Da kann alles passieren.
Doch schon, aber sinnvoll nur für Nvidia selbst.....nach dem Motto, wenn du nicht deutlich über 1000€ ausgibst, darfst du dir bei uns in 2 Jahren, wegen Speichemangel, wieder eine neue Karte kaufen ^^
 
Jok3er schrieb:
RTX 3060 = RTX 2080
RTX 4060 = RTX 3080 ?
RTX 4070 = RTX 3090 ?
Der war gut ...

RTX 3060=RTX 2070
RTX 4060 (8GB)=RTX 3060 TI (+-5%)
RTX 4060 TI (8GB)=RTX 3070 (+-5%)
RTX 4070 (12GB)= RTX 3080 (12GB) (FHD besser, 4k schlechter ... aber DLSS3)

So wird es am Ende (wahrscheinlich) kommen - ob man das Fortschritt nennen kann? Allerdings denke ich das Nvidia die 70er nicht fuer 749$ Dollar released, sondern das die TI auf 749$ reduziert wird und die 4070 fuer 629$ kommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85, DaCrazyP und syfsyn
rasenschach schrieb:
So wird es am Ende (wahrscheinlich) kommen - ob man das Fortschritt nennen kann? Allerdings denke ich das Nvidia die 70er nicht fuer 749$ Dollar released, sondern das die TI auf 749$ reduziert wird und die 4070 fuer 629$ kommt.
Sehr hart aber das was uns bevorstehten wird:
Du hast das Margenzauberwort vergessen:
DLSS3 Frame Generation. Man wird dafür sorgen das alle wichtigen Spiele damit kommen und ohne "unspielbar" sein werden. AMD hat keinen Marktanteil und kann daher ignoriert werden.
Meine Vermutung ist, das jede Karte unterhalb der 4xxx unbrauchbar sein wird.

Damit wird NVIDIA jeden Schrott für viel Geld los.
Was für einen Sinn hätte es für NVIDIA den Preis zu senken?
Die sitzen ja sogar die Lagersituation aus.
AMD zieht dankend mit, was sollten Sie sonst auch tun bei <20% Marktanteil.
Die könnten zu geringeren Preise nicht eine Karte mehr verkaufen.

Wie sollte NVIDIA den seine Marge erhöhen mit einer Preissenkung?
Auch bitte beachten, NVIDIA braucht Gamer gar nicht, es kauft eh jeder NVIDIA und das wahre Geld macht NVIDIA schon lange mit CUDA, HPC und Automotive. Das hier sind nur Reste mit margensteigernder Features (DLSS3).
Das wird erst wieder was, wenn Intel den Arsch hoch kriegt oder AMD sich um mehr als seine Epycs kümmert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eidgenosse schrieb:
Der ergibt doch keinen Sinn. 12GB sind doch gar nicht mehr zukunftsfähig.
Für FHD schon haha und noch für WQHD
Ergänzung ()

Grundgütiger schrieb:
Die 4070Ti ist in fhd und im CPU Limit schneller als eine 3090Ti.
Und WQHD klar bisher reichen die 12 aber in paar Jahren sind die 12 gb vram wohl Standard für FHD🫡
Grundgütiger schrieb:
Bei 4K liefert die 70er noch genug Frames, fällt allerdings schon gegen die alte high End Karte zurück.
Ist halt auch ne WQHD-Karte keine 4k Karte
Grundgütiger schrieb:
Aus +5% werden dann auch mal -10%. Sofern der Speicher nicht ausreicht
Und? RTX Bonus
ohne RTX kann AMD gut mithalten
https://www.alternate.de/SAPPHIRE/R...-Gaming-16GB-Grafikkarte/html/product/1702008 unter 600
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: qu1gon
bensen schrieb:
Natürlich folgt das einem sinnvollen Muster. Das Problem ist halt, dass das Speicherinterface dich bei der Wahl stark limitiert.
Nur, weil das Speicherinterface gewisse Speichermengen vorgibt, hat das nichts mit einem sinvollen Muster zutun.
Deutlich schwächere Karten mit mehr Speicher auszustatten als die teureren und schnelleren Modelle, ist NICHT sinnvoll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slayn
NoNameNoHonor schrieb:
So schlecht ist die 3070 nicht. Selbst mit WQHD kann man damit die meisten Spiele mit genügend FPS spielen... vielleicht wäre es ja gar nicht notwendig gewesen, die zu verkaufen ;-)
Außer Resident Evil 4 🫣
Ergänzung ()

Casillas schrieb:
Mal abseits von den Preisen interessiert es mich, wo die Karte sich von der Leistung her "hinlegt". 12 GB für so eine Karte ist ja sehr in Ordnung. Gerade bei Nvidia.
12 Gb ist das absolute Minimum… nächstes Jahr wird sie dann auch Probleme bekommen wenn der Speicherungen so weiter geht
 
NoNameNoHonor schrieb:
So schlecht ist die 3070 nicht. Selbst mit WQHD kann man damit die meisten Spiele mit genügend FPS spielen... vielleicht wäre es ja gar nicht notwendig gewesen, die zu verkaufen ;-)
2023 wurde die zu fhd 🫡 zusammen mit der 6700XT
Ergänzung ()

Klever schrieb:
Anders kann man genau denselben Preiswucher von AMD (940-1100 Euro für eine 7900 XT) nicht erklären
Gibts schon unter 900 🤫
Klever schrieb:
Nvidia und AMD geben sich da diese Gen nichts, beide sind maßlos überteuert und verdienen dass die Verkäufe bei den Preisen stagnieren.
AMD gibt's die 6800 (16 gb vram unter 600) also 3080 niveau echt preis leistungs bombe🫡
 
Zuletzt bearbeitet:
yamiimax schrieb:
Der RTX Bonus bringt mir nichts wenn ich ihn nicht nutzen kann weil der VRAM voll ist, bestes Beispiel jetzt Resident Evil 4 und viele weitere Titel werden folgen. Selbst wenn man jetzt mit der Aussage um die Ecke kommt wie „schlampig Programmiert“ ändert das nichts an der Tatsache dass die Situation erstmal so ist.

Der große Vorteil der Nvidia Fraktion löst sich ohne VRAM in Luft auf. :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: vti, dB150 und nato44
War auch nur sarkastisch 1:0 für AMD hehe
 
Gähn. Mit 16 GiB hätte ich sie in Betracht gezogen, wie auch schon bei der 3070. Aber Nvidia will mein Geld offensichtlich nicht.
Seit der RTX3000-Serie ist die VRAM-Bestückung (Ausnahme x090 (Ti) und x050) unter aller Sau.
 
Draco Nobilis schrieb:
[...]AMD zieht dankend mit, was sollten Sie sonst auch tun bei <20% Marktanteil.
Die könnten zu geringeren Preise nicht eine Karte mehr verkaufen.[...]
Denke das du da Falsch liegst. Ich persönlich würde sofort zu einer Karte von AMD greifen, wenn sie preislich auf dem Niveau von vor der Corona-Zeit läge. Und in meinem Umfeld fallen mir direkt 6-7 Leute ein, denen es gleich geht.
Bei den Preisen wird eher gebraucht, letzte Generation oder nur bei defekt gekauft. Deshalb sind auch die Lager von Nvidia voll, aber da sie extreme Margen fahren interessiert sie das nichtmal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JackTheRippchen
bensen schrieb:
Das Problem ist halt, dass das Speicherinterface dich bei der Wahl stark limitiert. Es sei denn man will wieder so Krüppel wie die 970 haben.
Nvidia designt die Chips, also können sie auch das Speicherinterface designen. So wäre
3090/4090 (Ti) mit 24 GiB @ 384 bit
3080/4080 (Ti) mit 20 GiB @ 320 bit
3070/4070 (Ti) mit 16 GiB @ 256 bit
3060/4060 (Ti) mit 12 GiB @ 192 bit
3050/4050 (Ti) mit 10 GiB @ 160 bit
gar kein Problem gewesen. Konsistentes Lineup mit einer gewissen Zukunftsfähigkeit.

Und Karten mit <= 128 bit sollten einfach wie früher auf das X verzichten.
 
yamiimax schrieb:
AMD gibt's die 6800 (16 gb vram unter 600) also 3080 niveau echt preis leistungs bombe🫡
Also ich schlag mich schon länger mit dem Gedanken meine uralte 3060TI (noch vor Corona für 380 gekauft) abzulösen. Aber die 6800?????
Laut dieser Liste der PCGH hat die 1440 mit RT gar nichts in der Nähe der 3080 zu tun
https://www.pcgameshardware.de/Rayt...n-Vergleich-Benchmark-Preis-Leistung-1411231/

und ohne RT irgendwie auch nicht. Nur weil die 6800 unter der 3080 in 1440 steht kann sie ihr nicht das Wasser reichen. 20% sind 20%.
https://www.pcgameshardware.de/Graf...s/Rangliste-GPU-Grafikchip-Benchmark-1174201/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaasKersting
yamiimax schrieb:
Für FHD schon haha und noch für WQHD
Ist halt auch ne WQHD-Karte keine 4k Karte

Und? RTX Bonus
ohne RTX kann AMD gut mithalten
https://www.alternate.de/SAPPHIRE/R...-Gaming-16GB-Grafikkarte/html/product/1702008 unter 600
Für welche Auflösung die Karte eingesetzt wird, ist jedem selbst überlassen.

Von: 30-144fps hat jeder so seine Vorlieben.

Nur wenn jetzt schon die Entwickler mit der Speicherarmut zu kämpfen haben, dann sind 12gb Karten für ab 700€ doch total an der Realität vorbei.
 
sun-man schrieb:
Also ich schlag mich schon länger mit dem Gedanken meine uralte 3060TI (noch vor Corona für 380 gekauft) abzulösen. Aber die 6800?????
Laut dieser Liste der PCGH hat die 1440 mit RT gar nichts in der Nähe der 3080 zu tun

und ohne RT irgendwie auch nicht. Nur weil die 6800 unter der 3080 in 1440 steht kann sie ihr nicht das Wasser reichen. 20% sind 20%.
Das ist korrekt, aber die 6800XT war aus der 1st Ray Core Gen von AMD, die 3080 Ampere bereits 2nd Gen Nvidia RT Cores. Und für Nvidia ist die Raytracing Performance halt auch ein fundementaler (Ver)Kaufpunkt.

Preislich liegt die 3080 2,5 (!) Jahre später immer noch über dem "UVP" und steht, je nach custom, bei 750 bis 800 Euro.
Die 6800XT finde man bereits für 600 Euro.

In diesem Sinne sind die ~ 25% Aufpreis einer 3080 zur 6800XT dann auch wieder abgebildet.

Wem die Nvidia Features nicht so wichtig sind, kommt mit der 6800XT besser weg als WQHD Karte.
Wer mehr will, "muss" den Nvidia Aufschlag zahlen, also wie immer, quasi.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slayn
sun-man schrieb:
Also ich schlag mich schon länger mit dem Gedanken meine uralte 3060TI (noch vor Corona für 380 gekauft) abzulösen. Aber die 6800?????
Laut dieser Liste der PCGH hat die 1440 mit RT gar nichts in der Nähe der 3080 zu tun
https://www.pcgameshardware.de/Rayt...n-Vergleich-Benchmark-Preis-Leistung-1411231/

und ohne RT irgendwie auch nicht. Nur weil die 6800 unter der 3080 in 1440 steht kann sie ihr nicht das Wasser reichen. 20% sind 20%.
https://www.pcgameshardware.de/Graf...s/Rangliste-GPU-Grafikchip-Benchmark-1174201/
6800xt auch weit günstiger als die 3080 und ohne rtx gleich gut
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: [wege]mini
Bin mal auf den Preis gespannt. Für 599 würde ich wohl meine 3070 durch eine 4070 ersetzen.
Liegt der Preis höher, wohl eher nicht.
 
Sparkley schrieb:
"so schlecht ist die gar nicht"
die Geforce 3070 ist eine Super Grafikkarte, ich weiß ehrlich gesagt nicht aus meiner Sicht wieso man alle 2-3 Jahre eine neue Grafikkarte kaufen muss. Hobby hin oder her, die teile wachsen nicht auf den Bäumen und so ein High End Produkt herzustellen verbraucht viele Ressourcen aber anscheinend haben wir davon unendlich auf dem Planeten. Ansonsten macht solch ein Konsumverhalten wenig sinn.
1. Das ist doch jedem seine Sache, wofür er sein Geld ausgibt und egal, was hier im Forum gegen einen geplanten Grakakauf geschrieben werden würde, es wäre "mir" egal. Hobby ist Hobby und dafür gehe ich arbeiten und lasse mir nicht vorschreiben, für was ich mein Geld ausgebe. Das Moralaposteltum hier im Forum juckt die ganzen Leute da draußen und die Streamer mit ihren Millionen Followern nämlich null, die kaufen alle weiter munter Hardware, auch wenn Du natürlich recht damit hast, dass man nicht unbedingt alle zwei-drei Jahre eine neue Karte braucht (auch damit, dass die RTX3070 nach wie vor eine gute Karte ist).

2. Außerdem werden die Grafikkarten doch nicht weggeworfen, sondern weitergereicht. Bei uns im Freundeskreis gern sogar mehrmalig. Oder sie bleiben als Ersatz zur Überbrückung einer evtl. mehrwöchigen RMA im Schrank. Als ich noch nicht soviel Geld verdient habe, war ich zB Drittnutzer einer GTX780, die danach noch in unseren Ersatzteilrechner rein kam, wo sie ein Freund aufgrund eines Feuchtigkeitsschadens an seinem PC weiterhin genutzt hatte. Jetzt steckt sie aktuell sogar noch im 3D Drucker PC eines Freundes, aber irgendwann ist die Karte sicher auch mal hin und damit Elektroschrott. Viel wichtiger wäre es dann, dass in dem Fall die Rohstoffrückführung wieder teilweise möglich wäre oder die Karten nicht bloß auf ein-zwei Jahre Intensivnutzung ausgelegt werden würden. Inwieweit das für die aktuelle Generation noch zutrifft, werden wir sehen, denn im Gegensatz zu meinen vorherigen Karten, nutze ich meine aktuelle "intensiver" als die vorherigen (4K und HDR, dazu Ultradetails).

3. So und nun ist gerade ein Punkt, in dem wir glücklicherweise finanziell recht gut dastehen und das hieß es eben "Gönn Dir", so dass ich mir die RTX4080 und den OLED TV fürs Zocken in 4K mit HDR geholt habe.
  • Braucht man das? Nein.
  • Will ich das wieder hergeben, wieder zurück auf WQHD und 60Hz gehen? Deutliches nein.
  • Habe ich ein schlechtes Gewissen deswegen? Auf keinen Fall und ich setzte Ende des Jahres mit einem Plattformtausch noch einen drauf. Mein "in die Jahre gekommener i7 11700K" wird dann nämlich weitergereicht.
BTW: Meine alte RTX3070 habe ich an einen Freund weitergegeben, der wiederum seine RX5700XT an seinen Neffen weitergereicht hat. Dessen alte GTX970 bleibt bei ihm aber erstmal als Ersatz liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Edzard, Nick.Bo, thx1979 und 2 andere
Neodar schrieb:
Deutlich schwächere Karten mit mehr Speicher auszustatten als die teureren und schnelleren Modelle, ist NICHT sinnvoll.
Also lieber nur 6GB, selbst wenn es zu wenig ist?
 
Zurück
Oben