News GPU-Gerüchte: GeForce RTX 4070 ab 13. April ab 599 US-Dollar im Handel

Artikel-Update: Nach Gigabyte bestätigt nun auch MSI die GeForce RTX 4070 mit 12 GB Grafikspeicher. Zahlreiche Custom-Designs des Herstellers sind in einer EAWU-Datenbank aufgetaucht, worauf zunächst Twitter-Nutzer @harukaze5719 aufmerksam wurde. Demnach bereitet MSI den Verkaufsstart einer GeForce RTX 4070 Ventus, Gaming und Suprim vor; jeweils in einer Standard- und einer OC-Variante. Die beiden Ventus-Modelle soll es überdies nicht nur mit drei Lüftern, sondern auch in kürzerer Bauform mit nur zwei Axiallüftern geben. Als Marktstart wird nach wie vor der 13. April 2023 gehandelt. Tests soll es bereits einen Tag vorher geben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: simosh, BrollyLSSJ und Otorva
Der ergibt doch keinen Sinn. 12GB sind doch gar nicht mehr zukunftsfähig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JackTheRippchen, romeon, juwa und eine weitere Person
Ich hoffe ja, dass die nächste GPU Generation wieder deutlich effizienter wird.
Ständig diese 200W/300W+ Karten mit riesigen Kühlern, gehen mir auf den Keks.
Ich will keine 3 Slot Karte mit 30cm Kühler im Rechner hängen haben, die ich dann sogar noch extra abstützen muss.
Zumal frühere Karten, die auch schon teils über 200W verbraucht haben, deutlich zeigen, dass es auch mit etwas kompakterer Kühlung funktioniert und dabei nicht einmal laut werden muss.

Diese Speicherkrüppel, die NVidia hier jetzt wieder für teuer Geld verkaufen will, können sie hingegen gern behalten. 12GB in der Mittelklasse für über 600€... die spinnen doch.
Und das, während Spiele wie das RE 4 Remake bei 8GB schon komplett den Einsatz von Raytracing verweigern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Neronomicon, Blende Up, Otorva und 6 andere
Eidgenosse schrieb:
Der ergibt doch keinen Sinn. 12GB sind doch gar nicht mehr zukunftsfähig.
Glaubst du, NV wird auf die non-TI Variante mehr RAM packen als auf die Ti-Variante? Das war von Anfang an unwahrscheinlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kloin, Edzard, iSight2TheBlind und 5 andere
Crifty schrieb:
Nicht nur das Kleingeld fehlt, gemessen daran das mit jeder neuer Generation auch die Anforderungen der Spiele (Max. Details Vorrausgesetzt) an die Grafikkarte steigen. Eine XX60 wird immer eine 1080P Karte sein und eine XX70 eine 1440P Karte. Stand Heute wäre aber wenn man nicht neu kaufen will, eine 3070 nur noch eine 1080P Karte, weil jetzt in knapp 3 Jahren doch etwas mehr passiert ist.

Die XX60Ti oder XX70 Karten waren immer auf dem Leistungsniveau der XX80 der Vorgängergenerration.
Das wird diesmal wohl nicht der Fall sein. Und somit stagniert die Leistung und der Preis explodiert. Fortschritt am Limit :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lubi7
nato44 schrieb:
Glaubst du, NV wird auf die non-TI Variante mehr RAM packen als auf die Ti-Variante? Das war von Anfang an unwahrscheinlich.
Meine Aussage berief sich nicht ausschliesslich auf die 1070 sondern auch auf die TI.
 
nato44 schrieb:
Glaubst du, NV wird auf die non-TI Variante mehr RAM packen als auf die Ti-Variante? Das war von Anfang an unwahrscheinlich.
Sie haben ja immerhin auch schon 12GB auf die RTX 3060 gepackt, während es die RTX 3070/Ti nur mit 8GB und sogar die RTX 3080 auch als nur 10GB Modell gibt.

Die Gestaltung der Speicherbestückung folg bei NVidia schlicht keinem sinnvollen Muster. Da kann alles passieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: simosh und JackTheRippchen
Neodar schrieb:
Und das, während Spiele wie das RE 4 Remake bei 8GB schon komplett den Einsatz von Raytracing verweigern.
Was aber eher zu Kritik am Entwickler als zu mehr VRAM führen sollte. Ein Großteil da draußen wird mit 8 GB VRAM oder weniger unterwegs sein. Spiele für eine Minderheit auszulegen ist lächerlich.
Man kann nun auch sagen, dass Raytracing in dem Fall unnötig ist, aber das so etwas optimiert auch problemlos mit 8 GB VRAM funktioniert, zeigen ja genug Spiele.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Master Chief !, habla2k und Kay B.
Wie ist das eigentlich bei Ada (bzw. Ampere for that matter)?:
Ein SM hat ja 4 Untereinheiten mit je 32Thread Dispatch, 16 FP32 + 16 FP32/INT32 Einheiten. Gibts da wie bei AMD auch Regeln/Einschränkungen, welche eine Nutzung von mehr als 64 FP32 Einheiten pro SM erschweren?

Wenn auch INT32 berechnet werden muss, ists klar, dass diese Einheiten dann temporär nicht für FP zur Verfügung stehen… Wie sieht es aber bei anderen Berechnungen aus? Zum Vergleich: Bei RDNA3 werden spezielle Instruktionen benötigt, um überhaupt von den zusätzlichen Einheiten Gebrauch zu machen.
 
Neodar schrieb:
Sie haben ja immerhin auch schon 12GB auf die RTX 3060 gepackt, während es die RTX 3070/Ti nur mit 8GB und sogar die RTX 3080 auch als nur 10GB Modell gibt.

Die Gestaltung der Speicherbestückung folg bei NVidia schlicht keinem sinnvollen Muster. Da kann alles passieren.
die 3080 gibt es auch mit 12 GB, allerdings war Nvidia so freundlich, diese erst Anfang 2022 zu releasen :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Porky Pig
Phear schrieb:
Was aber eher zu Kritik am Entwickler als zu mehr VRAM führen sollte. Ein Großteil da draußen wird mit 8 GB VRAM oder weniger unterwegs sein. Spiele für eine Minderheit auszulegen ist lächerlich.
Man kann nun auch sagen, dass Raytracing in dem Fall unnötig ist, aber das so etwas optimiert auch problemlos mit 8 GB VRAM funktioniert, zeigen ja genug Spiele.
Kann man so sehen, ja.
Dennoch sind 8GB Speicher schon heute in einigen Spielen schlicht zu wenig. Auch ohne Raytracing.
Da jetzt neue Karten mit nur 12GB in der Mittelklasse zu bringen und dafür mehr als nen halben Tausender zu verlangen, ist erbärmlich.
Und ab der 4060Ti wird dann auch wieder nur 8GB geben. Für wieviel? 500€?
Damit kann man dann in den nächsten Jahren gerade noch FullHD bedienen.

Was NVidia hier in Sachen Speichergröße macht, ist eine Farce. Man sieht es ja schon lange an den RTX 3070 und 3080, die eigentlich genügend Rohleistung haben, aber oft genug in WQHD schlicht am Speicherausbau scheitern.

16GB gehören in diesen Leistungs- und Preisklassen einfach mindestens auf die Karten.
Ergänzung ()

ShowOff schrieb:
die 3080 gibt es auch mit 12 GB
Das weiß ich. Deshalb schrieb ich "auch als nur 10GB Modell". Damit wollte ich ausdrücken, dass sie selbst bei dieser Rohleistung ein Modell haben, das sogar weniger Speicher hat, als die RTX 3060 12GB.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JackTheRippchen, romeon, dB150 und 4 andere
DiamondDog schrieb:
Die XX60Ti oder XX70 Karten waren immer auf dem Leistungsniveau der XX80 der Vorgängergenerration.
Das wird diesmal wohl nicht der Fall sein.
Naja könnte schon hinkommen mit der 3080. Die 4070ti schlägt ja in ihrem Gefilde, sprich WQHD, auch meistens die 3090(ti). Da die 4070 genauso wie die ti mit 12GB kommt, könnte der Unterschied durchaus in dem Bereich einer 3090ti zu 3080 sein. Der große Fortschritt bleibt da aber trotzdem aus, da die 4070 ja auch kein Schnapper wird. Sie verbraucht weniger und bekommt DLSS3. Das wars dann aber wahrscheinlich schon. 12GB gabs ja zumindest für die 3080 auch in einer Version.
 
Phear schrieb:
Was aber eher zu Kritik am Entwickler als zu mehr VRAM führen sollte. Ein Großteil da draußen wird mit 8 GB VRAM oder weniger unterwegs sein. Spiele für eine Minderheit auszulegen ist lächerlich.
Man kann nun auch sagen, dass Raytracing in dem Fall unnötig ist, aber das so etwas optimiert auch problemlos mit 8 GB VRAM funktioniert, zeigen ja genug Spiele.
Ja immer sind die Entwickler Schuld und irgendwie hat sich seit einem Jahrzehnt daran nichts geändert. Der GTX680 2GB hat der Videospeicher das Genick nach ein paar Jahren gebrochen und ich hab meine RTX 3070 vor mehr als einem Jahr abgestoßen, weil sie im VRAM Limit war bei CoD in 3440x1440 OHNE Raytracing. Schade, dass sich im Gegensatz dazu der Preis verändert hat: GTX 680 lag bei 500 €.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hurricane.de und baizer
Neodar schrieb:
Und ab der 4060Ti wird dann auch wieder nur 8GB geben. Für wieviel? 500€?
Damit kann man dann in den nächsten Jahren gerade noch FullHD bedienen.
Nein die wird laut letzten Gerüchen bzw. leaks auch deutlich teurer. Die 500€ sollen auch demnach für die normale RTX 4060 aufgerufen werden.
 
Die 4070Ti ist in fhd und im CPU Limit schneller als eine 3090Ti.
Bei 4K liefert die 70er noch genug Frames, fällt allerdings schon gegen die alte high End Karte zurück.

Aus +5% werden dann auch mal -10%. Sofern der Speicher nicht ausgeht.

Wird wohl bei der non Ti ähnlich sein, bzw wird das eventuell ausgeprägter sein weil der Cache natürlich kleiner ist.

Würde da, wenn’s jetzt nicht unbedingt sein muss, bis Ende des Jahres warten.
Dann kommen auch mehr Spiele der neuen Generationen UE5+ in den Handel, teils ohne die Altlasen in Form von PS4.

DLC von Horizon forbidden West: Burning Shores gibts nur noch für PS5 und zwischen den Zeilen gelesen, heulen die Entwickler rum weil ihnen der Speicher ausgeht.
 
Crifty schrieb:
Die 500€ sollen auch demnach für die normale RTX 4060 aufgerufen werden.
Kann man fast nicht glauben, wenn man sich anschaut für welche Preise noch die vorherige Generation angeboten wird. Aber Marktmacht verkauft sich anscheinend sehr gut. Dass Nvidia nicht durchgehend 12GB als Minimalspeicher anbietet, sind dann noch die letzten fünfzig Cent, die herausgequetscht werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kai85
Deswegen habe ich auf DDR4 gesetzt und mir dafür eine 4080FE geholt, es ist wahrscheinlicher in Zukunft mit zu wenig VRAM dazustehen, als mit zu langsamen Hauptspeicher. 12GB VRAM kann man jetzt schon problemlos bei aktuellen Spielen ausreizen und die Tendenz geht eher nach immer mehr Bedarf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Öcher Tivoli, wei3nicht_T und romeon
Jensen dankt es dir, runter mit den Hosen!!!
 
Neodar schrieb:
Die Gestaltung der Speicherbestückung folg bei NVidia schlicht keinem sinnvollen Muster. Da kann alles passieren.
Natürlich folgt das einem sinnvollen Muster. Das Problem ist halt, dass das Speicherinterface dich bei der Wahl stark limitiert. Es sei denn man will wieder so Krüppel wie die 970 haben.
Ich Frage mich warum die Hersteller nicht wirklich Bedarf an "krummen" GDDR Dies anmelden. Mit 12 GBit Dies wäre man viel offener in der Wahl der Speicherkapazität.
 
RTX 3060 = RTX 2080
RTX 4060 = RTX 3080 ?
RTX 4070 = RTX 3090 ?

Man kann man trotz der Speicherkritik sagen, das Nvidia im Midrange berreich alles richtig gemacht hat. Die RTX 4060 müsste dann ja auch mit 12GB Speicher kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben