News GPU-Gerüchte: GeForce RTX 4070 ab 13. April ab 599 US-Dollar im Handel

Calpi schrieb:
Hab mir jetzt für meinen 7700x die 6800 XT im Abverkauf mit Last Of Us für 570€ geholt mehr gibts nicht.

Für 16 GB Vram bin ich bereit 550€ zu investieren die Angebote der Konkurrenz für 800€ und Max 12GB lasse mich da kalt sry da kann ich auch bei meiner 1070 ti bleiben die ich für seiner Zeit für 420€ gekauft habe.
Jepp wer braucht schon rtx lieber mehr vram🫡
Ergänzung ()

Dedenne1987 schrieb:
Bin mal auf den Preis gespannt. Für 599 würde ich wohl meine 3070 durch eine 4070 ersetzen.
Liegt der Preis höher, wohl eher nicht.
Bei 700 kannst ja auch noch ein RTX Auge zudrücken 😂

Bin gespannt wie weit die 4070 ti noch runtergeht jetzt gibts sie schon für 900
 
Zuletzt bearbeitet:
Nope.
Hab für die 3070 499 Euro bezahlt. 20% Aufpreis ist das maximale was ich bereit bin.
Ansonten werden die Details halt runter geschraubt und bis zu 5090 (falls angemessen preis) ausgehalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: InTheEnd_AI
aklaa schrieb:
Nach der 4070Ti zu beurteilen erwarte ich eine Leistung einer 3080Ti. Das wird hoffentlich die sparsamste und schnelle Karte unter 200Watt Verbrauch. Auch wenn diese 500€+ kosten wird, bei den heutigen Strompreisen genau das Richtige für mich. Meine 1070 kann dann verdient in Rente gehen :D

Anhang anzeigen 1340463
Also ich hab das gemacht. Von einer 3080TI Strix auf eine 4070TI Strix…
Was mich genervt hat war der Case-Wechsel wegen dem neuen dicken Kühler und dem Stromstecker.

Was ich wollte, waren etwas mehr (RTX) Leistung und vor allem weniger Stromverbrauch. Habe ich bekommen. Ich bin ganz verwundert als Call of Duty Warzone Spieler wie die Leistungsaufnahme runter gegangen ist. Das wollte ich genau so haben. Bei WQHD und DLSS Q alles auf Ultra keine 200 Watt bei 120 FPS / Hz.

Natürlich war der Wechsel aus reiner Leistungssicht mäßig sinnvoll. Aber der Verkauf der alten Karte und der Kauf der neuen dank einiger Gutscheine/Aktionen im Bereich 100-140 Euro. Für mich war das okay.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: H6-Mobs, aklaa, schneeland und 2 andere
"Ich sehe die Karte eher bei 750€ oder gar 799€."
Dann sehe ich die Karte aber nicht in meinem PC...

Bei einem Preis von 900€ für die TI hätte die non-TI bei 570€ die gleiche P/L,
es sei denn sie wird schneller als die geleakten Zahlen suggerieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
yamiimax schrieb:
Bin gespannt wie weit die 4070 ti noch runtergeht jetzt gibts sie schon für 900
UVP ist doch derzeit bei 899€
yamiimax schrieb:
Jepp wer braucht schon rtx lieber mehr vram🫡
Für Leute die vornehmlich in 4K spielen mag der VRAM der 4070 (Ti) ein Problem sein für alles darunter aber nicht, zumindest jetzt nicht und ich sehe da auch in Zukunft nicht wirklich das Problem wenn man nicht in 4K spielt. Vorher geht wohl eher der GPU die Puste aus.
BornBad schrieb:
Dann sehe ich die Karte aber nicht in meinem PC...
Das ist ja jedem selbst überlassen. Für Gelegenheitsspieler oder welche die nur in FHD spielen ist eine 4070 (Ti) auch nicht nötig, da wird wohl selbst eine 4050 reichen.

Ich verstehe das Thema um den VRAM ja, aber Fakt ist das die 4070 (Ti) damit "leider" sehr gut auskommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wan900
sikarr schrieb:
UVP ist doch derzeit bei 899€

Und die 7900XTX Preise fallen nach und nach Richtung 1000 Euro Unterkante (24GB Sapphire Radeon RX 7900 XTX Pulse Gaming OC findet man bereits für 1089 Euro) und nähern sich irgendwann den psychologischen 999 Euro.

Das macht 899 Euro für eine 4070Ti dann durchaus .... zur Herausforderung.

Oder anders gesagt, man muss dann schon sehr viel Nvidia und Nvidia Features wollen und intensiv nutzen, wenn man (dann) für 100-150 Euro mehr die 24 GB VRAM Top GPU von AMD, die - bis auf gewisse/ganz spezielle RT und DLSS Szenarien - deutlich schneller ist, ignorieren möchte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Draco Nobilis und Cadilac
da die meisten Spieler in FullHD mit 8GB VRAM unterwegs sind ist eine 4070 mit 12 GB ein Fortschritt, wenn auch ein (vermutlich) teurer.
Vergleichbar erwarte ich die 4070 zu einer 3080 12 GB, was nun wahrlich keine schlechte Karte ist und ab 750€ angeboten wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sikarr
Laphonso schrieb:
Oder anders gesagt, man muss dann schon sehr viel Nvidia und Nvidia Features wollen, wenn man für 100 Euro mehr die 24 GB VRAM Top GPU, die bis auf gewisse RT und DLSS Szenarien deutlich schneller ist, ignorieren möchte
VRAM alleine reicht nicht. Nvidia hat leider das bessere Feature Set mit RT, DLSS3 und CUDA. Leider hat die Software bei AMD immer noch zu große Defizite, mMn, als das ich über das fehlende Feature Set hinwegsehen könnte, da bin ich leider ein gebranntes Kind. FPS alleine reichen mir nicht als Kaufgrund für eine Grafikkarte, daher viel meine Wahl auch diesmal wieder auf Nvidia, trotz der Unverschämten Preise und VRAM Politik.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: H6-Mobs
Laphonso schrieb:
Oder anders gesagt, man muss dann schon sehr viel Nvidia und Nvidia Features wollen und intensiv nutzen, wenn man (dann) für 100-150 Euro mehr die 24 GB VRAM Top GPU von AMD, die - bis auf gewisse/ganz spezielle RT und DLSS Szenarien - deutlich schneller ist, ignorieren möchte.
Das kommt immer auf den Anwendungsfall an.

Manche stehen halt auf effizientere oder gar kleinere Systeme.
Gerade der ITX-Trend boomt bei mir im Freundeskreis immer noch.

350W und mehr wegzukühlen ist halt dann schon grenzwertig.

Was ADA in Sachen Effizienz liefert (auch in Zusammenspiel mit Undervolting; egal ob 4070, 4080 oder 4090) ist AMD mehr als eine Gen Voraus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: InTheEnd_AI, Gortha, Laphonso und 2 andere
Wan900 schrieb:
Was ADA in Sachen Effizienz liefert (auch in Zusammenspiel mit Undervolting; egal ob 4070, 4080 oder 4090) ist AMD mehr als eine Gen Voraus.
Technologisch sehe ich Nvidia auch vorne, aber du holst durch UV und die Stromkosten bestimmt nicht den überzogenen Kaufpreis rein. Entweder machst du im ITX-Bereich Kompromisse beim VRAM oder du schmeißt 1000€ zuviel für die 4090 aus dem Fenster (in welches Gehäuse die auch immer rein soll). Ein effizientes ITX-System, das auch den Kostenpunkt abdeckt, kannst du höchstens mit einer integrierten GPU betreiben, vielleicht noch RDNA2.
 
SonyFriend schrieb:
da die meisten Spieler in FullHD mit 8GB VRAM unterwegs sind ist eine 4070 mit 12 GB ein Fortschritt, wenn auch ein (vermutlich) teurer.
Wieso sollte jemand der nicht professioneller E-Sportler ist und selbst dann, sich ne >600 Euro Grafikkarte holen aber nur nen Monitor fuer 150 Euro oder so? Also man zahlt so viel Kohle fuer Grafikkarte und sicher Passende CPU um dann extremst schlechte Grafik zu haben?

Du kannst nicht sagen die meisten spielen noch auf Fullhd, aber dann vergessen das die meisten auch <300 Euro Grafikkarten kaufen wo die Schnittmenge wohl bei 99% liegen duerfte dieser 2 Gruppen und da so ne 4070 viel zu teuer ist.
 
blackiwid schrieb:
Wieso sollte jemand der nicht professioneller E-Sportler ist und selbst dann, sich ne >600 Euro Grafikkarte holen aber nur nen Monitor fuer 150 Euro oder so?
Gibts genug von, gibt auch Leute die sich 1000€ Handys kaufen und dann eine 10€ Hülle dazu. Vielleicht haben die Leute sich auch irgendwann einen anständigen FHD Monitor zugelegt und der funktioniert auch noch super also warum wegwerfen? Ausserdem kann es auch das EINE Spiel sein was man ständig spielt und anfängt zu ruckeln oder man die Presets senken musste.
blackiwid schrieb:
Also man zahlt so viel Kohle fuer Grafikkarte und sicher Passende CPU um dann extremst schlechte Grafik zu haben?
wieso Extremst schlechte Grafik? RT und DLSS sieht auch auf FHD super aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha
Na klar, jeder entscheidet selbst. Aber die 4070ti ist schon teuer, da sind sich wohl alle einig.
Wenn die non-ti dann noch bei 2/3 Leistung fast das gleiche kostet, ist bei mir persønlich Schluss.

Dazu werden 4050/60/70 wahrscheinlich kaum schneller als die Vorgänger, aber teurer.
Chips und Interface werden gleichzeitig kleiner, Speicherpreise sind am Boden. Abzocke vor dem Herrn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: baizer und JackTheRippchen
Kuestennebel79 schrieb:
Wie kommst Du da drauf? DIese Generation waren alle Prognosen bzgl. der Leistung von Nvidia Karten falsch. 700 Euro für 12 GB für eine 4070 sind in Ordnung wenn die Karte genausogut wie die anderen 4000er performt. Ich schätze 3080 Nivau Raster und 3090 Raytracing, mit FG nochmal 30-40% mehr Leistung.
D.h. Wo eine 3080 bzw. die Leistung dere für 700-800€ zu haben war, gibts die nun nahezu für den selben Preis und 2 GB oben drauf? Wow, haut mich weg das tolle Angebot. Ausgehend von den ~30-35% weniger Shader als die 4070Ti, wird diese wohl kaum mehr Leistung als die 3080 , sondern eher weniger bringen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: baizer, DaCrazyP und Verak Drezzt
Sie wird langsamer als eine 3080 in Raster, mehr 3070ti.
3070ti hatte UVP von 619€ vor 2 1/2 Jahren. Was auch immer danach passiert ist, ist vorbei.

Also hätten wir nach Inflation bei 700€ Stillstand seit Juni 2021.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: _roman_
DeltaPee schrieb:
D.h. Wo eine 3080 bzw. die Leistung dere für 700-800€ zu haben war
Nicht in meinem Universum. Ich denke NVidia hat gelernt, dass die Nachfrage deutlich höher als der angesetztze UVP war. Wir werden es ja sehen. Die 4070ti hat eine Leistung wie eine 3080ti, 3090, leicht besseres RT und DLSS3.
 
DeltaPee schrieb:
D.h. Wo eine 3080 bzw. die Leistung dere für 700-800€ zu haben war, gibts die nun nahezu für den selben Preis und 2 GB oben drauf? Wow, haut mich weg das tolle Angebot.
Ahjo die Nvidia Fanboys hier reden sich halt alles durch ihre rosarote Brille entsprechend schön. Ist doch wunderbar eine 4070 mit der Leistung einer 3080 zum selben Kurs kaufen zu können.

Ketzer wie du sollten dann bitte doch dankbar dafür sein das es für Lau noch 2GB mehr VRam oben drauf gibt. Wobei gab es nicht auch eine 3080 mit 12GB die Nvidia kurze Zeit später nachgeschoben hatte ? Aber hey gibt immerhin noch 10% mehr RT Leistung... Kopf->Wand
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: baizer und DeltaPee
SonyFriend schrieb:
da die meisten Spieler in FullHD mit 8GB VRAM unterwegs sind
3070 in 2023 hehe
SonyFriend schrieb:
ist eine 4070 mit 12 GB ein Fortschritt, wenn auch ein (vermutlich) teurer.
amd hat halt einen fehler gemacht das er keine neuen mittelklasse karten released klar die 6800 xt sinkt wie im steilflug hehe
SonyFriend schrieb:
Vergleichbar erwarte ich die 4070 zu einer 3080 12 GB, was nun wahrlich keine schlechte Karte ist und ab 750€ angeboten wird.
Wenn es die schlägt dann ist der preis ok
 
Zurück
Oben