News GPU-Gerüchte: GeForce RTX 4070 ab 13. April ab 599 US-Dollar im Handel

Syrato schrieb:
Nein, ist es nicht. Einfach Hogwarts Legacy Fazit lesen.
Weshalb man den Geiz von Nvidia einfach hinnimmt. Das selbe Problem mit dem Stecker. 20€ in VRAM und 1€ in den Stecker mehr Investoren, aber nein.
Also extrem schlecht optimierte Ausreißertitel wird man immer Finden, das hat man bei beiden Herstellern ( Age of Empires 4 z.B. hatte mich persönlich betroffen das hatte auf meinem zweit PC mit nem Ryzen 5600 und einer 6700 non xt eine fürchterliche Performance). Ich hoffe das es die Ausnahme bleibt,
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mironicus1337
Neodar schrieb:
HEUTE mag das vielleicht noch so aussehen. Aber wie sieht es in einem oder zwei Jahren damit aus?
Wenn ich 700-900€ für eine GPU ausgeben würde,
Da hol ich mir lieber eine RX 6800 mit 16GB Speicher für weniger Geld.
Da bekommst schon ne 6900xt für den preis hehe aber recht hast
 
Ja hab gehört das es die gibt. War die kaum teurer als die mit 10? Gebraucht? Die kostet doch fast so viel ne 4070 ti haha Hast nvidia gebrochen, haha
 
ben12345 schrieb:
Na eine 6800 gehört auch eher mit ner 3080 denn mit ner 3070 verglichen meinst du nicht?
Weshalb? AMD hat gegen die 3080 die 6800XT positioniert und die 6800 war und ist immer das Pendant zur 3070 gewesen. Das man sie immer häufiger eher mit der 3080 vergleicht, das liegt übrigens genau an den knappen Speicher der 3070.

Bzgl 4070ti. Ja da bin ich grundsätzlich deiner Meinung. Hab auch schon überlegt mir 4070(ti) zuzulegen. Allerdings fehlen mir da logische Argumente. Die meisten RT Implementierungen sind nun wirklich noch nicht das wahre. Hab ein paar Spiele, wo mir RT gefällt und die 6800 ne gute Figur macht, aber viel zu häufig ist es nicht gut implementiert. Also wirklich reizen würde mich maximal Cyberpunk in 4k und RT, aber für ein Spiel lohnt das nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Convert und ShowOff
Rockstar85 schrieb:
Schau dir die leistung zum Preis an, dann kommst du selbst drauf ;) und doch, du kannst da zetern wie du möchtest, es bleibt eine 4060Ti.
Sorry also ich sehe die Karte nicht als 4060ti, aber jeder wie er mag.
Rockstar85 schrieb:
Kann dir, mit einer 4090 doch eig egal sein, ich hab NV Aktien und lasse das dennoch als Kunde nicht mit mir machen!
Wir sind nun weiter bei 200USD RTX Zuschlag, irgendwann ist auch mal Schluss,
Ja und was hat das eine mit dem anderen zu tun? Die Preise sind zu hoch, ja das wissen wir mittlerweile alle, ist jetzt nichts neues. Wenn einem der Preis nicht passt dann kauft man einfach nichts, habe ich die letzten 6 Jahre so gemacht.
Aber die Argumente die hier immer kommen von wegen das müsste eigentlich der Chip xy sein oder die Karte besser xyz heißen, sind halt vollkommen sinnlos mMn. Nvidia nennt die Karten so wie sie wollen und verlangt dafür was sie wollen. Solange Preis / Leistung passt ist das doch Wumpe. Als bei der 3080 auf einmal der 102er Chip verbaut war hat sich auch keiner aufgeregt das da doch eigentlich der 104er drin sein müsste und die Karte dann eigentlich 3080ti oder 3090 heißen müsste.
Die Karten sind zwar gut soweit aber halt einfach viel zu teuer. Diese komischen Begründungen von wegen bei den letzten Karten war es auch so oder so bringt halt nichts. Es gibt kein Gesetzt das Nvidia vorschreibt in jeder Baureihe immer die selben Chip Modelle zu verbauen, daraus kannst du keine Gesetzmäßigkeit ableiten, nicht mal eine Regelmäßigkeit.
Die Chipgrößen und die % Unterschiede zwischen den Generation waren schon immer teilweise vollkommen willkürlich. Die X080er Reihe hatte auch schon fast alles an Chips drin, 104er, 103er 102er. Welcher ist dann jetzt der "Wahre" 80er Chip?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThirdLife und Mironicus1337
Mironicus1337 schrieb:
Die 3070Ti ist der gleiche Chip, also rund 300mm² Die Size.
Dann gibt's also Ausschussware eines Zwergchips zum Premiumpreis, bei eigener Maske könnte man ja immerhin etwas den Aufwand anrechnen. Macht's nicht besser würde ich sagen 😁
Fallout667 schrieb:
Ja und was hat das eine mit dem anderen zu tun? Die Preise sind zu hoch, ja das wissen wir mittlerweile alle, ist jetzt nichts neues. Wenn einem der Preis nicht passt dann kauft man einfach nichts, habe ich die letzten 6 Jahre so gemacht.
Aber die Argumente die hier immer kommen von wegen das müsste eigentlich der Chip xy sein oder die Karte besser xyz heißen, sind halt vollkommen sinnlos mMn. Nvidia nennt die Karten so wie sie wollen und verlangt dafür was sie wollen. Solange Preis / Leistung passt ist das doch Wumpe.
Sehe ich ähnlich, man versucht hier aber anhand der Chipgröße tatsächlich alles ein Preissegment nach oben zu verschieben. Man kann sich bei der Größe und den Yields selbst ausrechnen, was Nvidia da an Marge fahren muss und ich empfinde es schon fast als Beleidigung, mir so ein Angebot zu machen.
Aber wie du schon sagtest, kann man das auch einfach ablehnen und genau das werde ich tun. Solange Nvidia nicht auf den Chips/Karten sitzen bleibt, werden sie die Gewinnschraube weiter drehen und jedes Risiko auf die Boardpartner abwälzen (siehe EVGA).
Hat auch seine Gründe, wieso ich Nvidia im Desktop kategorisch ausschließe. Leider nimmt AMD die Preise vom Marktführer mehr oder weniger mit.
Letztlich ist der Kunde dran schuld und jede verkaufte Karte zu dem Preis ist ein Mittelfinger an alle Vernunftbegabten.
Klar, Leute die die Rechenpower brauchen für Content Creation etc. aber Mal ganz ehrlich, die Menge der Käufer dürfte im Promillebereich liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85
Das wäre tatsächlich toll, wenn die 4070 diese Preisempfehlung bekommt, und der Europreis auch erträglich wäre.
 
Poati schrieb:
Weshalb? AMD hat gegen die 3080 die 6800XT positioniert und die 6800 war und ist immer das Pendant zur 3070 gewesen. Das man sie immer häufiger eher mit der 3080 vergleicht, das liegt übrigens genau an den knappen Speicher der 3070.

Bzgl 4070ti. Ja da bin ich grundsätzlich deiner Meinung. Hab auch schon überlegt mir 4070(ti) zuzulegen. Allerdings fehlen mir da logische Argumente. Die meisten RT Implementierungen sind nun wirklich noch nicht das wahre. Hab ein paar Spiele, wo mir RT gefällt und die 6800 ne gute Figur macht, aber viel zu häufig ist es nicht gut implementiert. Also wirklich reizen würde mich maximal Cyberpunk in 4k und RT, aber für ein Spiel lohnt das nicht.
also ich sehe die 6800 eher als 3080 10gig "Gegner" denn als 3070 Gegner. Die Preise sind halt bei AMD deutlich stärker gesunken (sicherlich nicht aus Nächstenliebe seitens AMD wie viele das immer gerne behaupten) aber als beide Karten noch recht neu waren würde ich schon sagen das da eher die 6700xt der Gegner war ( Nvidia hatte halt nur eine 80ger Karte, die 12 gig 3080 kam ja deutlich später wenn ich mich richtig erinnere)
RT ist halt Geschmackssache, vielen ist es den Leistungseinbruch nicht wert, im multipalyer mach ichs auch nur an wenn ich meine 144 hz halten kann ansonsten mache ich das auch aus. Im SP finde ich es aber sehr oft einfach klasse und will es nicht mehr missen vor allem da die 4070ti in 1440p immer mindestens 60+fps hält, es geht eher Richtung 100+fps. Spontan fallen mir da Control, Cyberpunk, Witcher 3 Remake und Metro Exodus enhanced ein. Ich kenne aber auch viele die kaum einen Unterscheid sehen und somit keinen Mehrwert dadurch haben. Das muss halt jeder im Endeffekt für sich selbst entscheiden. Mich stört bei der ganzen Debatte meist die recht einseitige Darstellung der "AMD- Fraktion", der üppigere und sicher auch lobenswerte Speicherausbau wird da im Bezug auf die Zukunftssicherheit immer als eine Art Allheilmittel bezeichnet. Als Besitzer einer 4070ti und einer 6700xt kann ich dem so einfach nicht zustimmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kay B.
4070 mit 12GB und 200 Watt für 599$ wäre schon eine ordentliche Karte. Gerade wenn man an die 8GB der 3070 oder die 10GB der 3080 denkt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schneeland
Die Inflation ist seit Ende 2020 um 15% gestiegen. Der Euro-Kurs fast 10% niedriger. Mögliche 649€ entsprechen da im Grunde 1:1 der Geldentwertung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mironicus1337
ben12345 schrieb:
in dem absolut neuesten spiel mit offensichtlichen optimierungsproblemen.
Was macht es für einen Unterschied, wie gut ein Spiel "optimiert" ist, wenn es in Endeffekt mit zu wenig VRAM nicht ordentlich läuft?

ben12345 schrieb:
6800 mit ihrer absolut erbärmlichen raytracing Leistung kommt mir nicht ins Haus
Nach deiner Logik könnte man behaupten, dass die RT Leistung der 6800 vollkommen ausreichend ist. Die Spiele die darauf ruckeln haben nur offensichtliche "Optimierungsprobleme". Demnach ist das überhaupt kein Problem der Radeon Hardware, die Spiele müssen nur besser "optimiert" werden und alles ist gut. /s
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DrFreaK666
Natürlich kann ein massiver VRAM usage ein Optimierungsproblem sein. Und im genannten fall ist er das zu 100 %. Und ja auch bei der RT Leistung der AMD Karten kann teilweise mit besserer Optimierung nachgeholfen werden aber es ist eben eine reine software RT Lösung bei den 6k Karten.
Und generell muss ich noch sagen das ich als Besitzer einer AMD und einer NVIDIA Karten im Bezug auf die Optimierung bei Treibern usw Nvidia deutlich vorne sehe. Bei AMD hat man natürlich bessere Preise aber das hat eben auch eindeutig seinen Grund.
 
ShowOff schrieb:
bin froh, dass ich noch eine mit 12 GB bekommen habe, war auch teuer genug :o
Hast sie schon länger weil ne 4070 ti ist weitaus besser
 
Rockstar85 schrieb:
Schau dir die leistung zum Preis an, dann kommst du selbst drauf ;) und doch, du kannst da zetern wie du möchtest, es bleibt eine 4060Ti.
Wie man den Chip einsetzt und welcher Name dazu passt, bestimmt alleine Nvidia.
Der drittgrößte Chip war schon oft die Grundlage für eine 70er Karte, vor allem dann wenn die Konkurrenz schwächer war.
Neodar schrieb:
Unter 16GB geht für dieses Geld einfach nichts. Basta!
NVidia kann seinen Scheissdreck behalten.
Nur meine Meinung darf gelten! Mimimimi.
 
Fallout667 schrieb:
Sorry also ich sehe die Karte nicht als 4060ti, aber jeder wie er mag.
Ich finde es schade. So viel Wall of Text, so wenig Sinn. Dass ich explizit technische Bedingungen ansprach, hast du mehr oder weniger gekonnt ignoriert. Dummerweise hast du genau damit den gleichen Fehler Gemacht, wie viele andere. Man Misst die Karten weder an der Chipgröße, noch an der Bezeichnung. Wenn die 4070 am Ende 2 SM weniger als die 4070ti hast, ist alles gut. Da dies nicht der Fall ist, ist deine Diskussion eigentlich überfällig und Pseudomoralistisch. Ich frage mich langsam, ob die 4090 Käufer hier alle glauben, ob der heilige Jensen Ihnen dann einen Rabatt gewähren wird.

Die einzige Aussage die ich akzeptiere, ist dass für dich das keine 4060ti ist. Technisch gesehen ist es eine, dass du das anders siehst, ist mir recht.

Deine Kritik ist damit aber auch am Ende
 
Zurück
Oben