Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News GPU-Gerüchte: GeForce RTX 4070 ab 13. April ab 599 US-Dollar im Handel
- Ersteller MichaG
- Erstellt am
- Zur News: GPU-Gerüchte: GeForce RTX 4070 ab 13. April ab 599 US-Dollar im Handel
schneeland
Lieutenant Pro
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 927
Theoretisch wären beim aktuellen Umrechnungskurs ($1 = 0,92€) auch 649€ drin (für die Founders Edition). 679€ oder 699€ sind aber vermutlich näher an der Realität.
Also mit Steuern über 700€ für eine Mittelklasse Karte mit 12GB Speicher... ähm...NÖ!
War zu erwarten. Preis/Leistung wird sich bei den anderen Modellen einreihen. Irgendwelche P/L Kracher wird es nicht geben.
Zuletzt bearbeitet:
Poati
Captain
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 3.606
Hatte ich auch vermutet. Wird dafür im aktuellen Gefüge ehrlicherweise eine interessante WQHD Karte.Fujiyama schrieb:Da lag ich ja mit meinen 700 Euro gar nicht so verkehrt.
Dabei müsste man aber annehmen, dass die Größe des Speicherinterfaces auch eine von Gott gegebene Größe für die jeweiligen Chips ist und sich keineswegs bei der Planung auch größer dimensionieren ließe. Die Größe des Interfaces gibt natürlich bei fertigen GPUs die möglichen Speicherausbauten vor, so dass häufig nur die doppelte Menge richtig Sinn ergibt. Bei der 3080 konnte man zumindest noch ein wenig nachlegen, weil der Chip physikalisch noch ein größeres Interface hatte. Solch eine Strategie hätte man auch in den anderen Klassen fahren können. Also nein Nvidia "musste" hier gar nichts. Die haben die Karten so gebaut und bestückt, wie geplant.Wanderwisser schrieb:Nvidia "musste" wegen dem Speicherinterface den Vram so verbauen, wie sie es bei der 3060 bis 3080 getan haben.
Bin ich froh noch eine gebrauchte 3080 gekauft zu haben. Habe lange Zeit gewartet, um von meiner 1070 upzugraden… RTX 2000 war kacke, 3000er Karten kaum vorhanden und überteuert aufgrund der Crypto Situation und die 4000er Karten sind künstlich überteuert, und bieten noch nicht einmal eine viel bessere Performance im Vergleich zu den High End 3000er Modellen. Ja, nur die 4090 macht Sinn, ist eben aber auch nur ein Halo Produkt und kostet wahnsinnig viel.
DLSS3 hin oder her, was bringt das einem wenn die Karte gerade mal 30fps in bestimmten Spielen schafft? Dann sind eben halt die Hälfte der Frames fake. Die 4070 ist tatsächlich eine 4060, und bei einem ausgehenden Preis von ca. 650 - 700€ zu teuer. Wird sich aber leider bestimmt gut verkaufen, da Kunden keine Alternative haben… entweder wie ich sich im gebrauchten Markt umsehen und etwas günstiger davon kommen bei gleicher Performance. Oder eben den fast selben Preis einer xx80er Karte zu damaligen Verhältnissen für eine eigentliche xx60er Karte ausgeben, die aber als xx70er Karte vertickt wird. Und falls es nicht unbedingt Nvidia sein muss, ist die 6800XT sogar zu bevorzugen.
DLSS3 hin oder her, was bringt das einem wenn die Karte gerade mal 30fps in bestimmten Spielen schafft? Dann sind eben halt die Hälfte der Frames fake. Die 4070 ist tatsächlich eine 4060, und bei einem ausgehenden Preis von ca. 650 - 700€ zu teuer. Wird sich aber leider bestimmt gut verkaufen, da Kunden keine Alternative haben… entweder wie ich sich im gebrauchten Markt umsehen und etwas günstiger davon kommen bei gleicher Performance. Oder eben den fast selben Preis einer xx80er Karte zu damaligen Verhältnissen für eine eigentliche xx60er Karte ausgeben, die aber als xx70er Karte vertickt wird. Und falls es nicht unbedingt Nvidia sein muss, ist die 6800XT sogar zu bevorzugen.
Für 600 jaPoati schrieb:Hatte ich auch vermutet. Wird dafür im aktuellen Gefüge ehrlicherweise eine interessante WQHD Karte.
500 ja bitte🫡
Mironicus1337
Banned
- Registriert
- März 2023
- Beiträge
- 65
Der Kurs steht bei 1,10 Dollar. Die Karte wird also nicht mehr als 660 Euro kosten.Neodar schrieb:Dollarpreise werden seit geraumer Zeit 1:1 in Europreise umgelegt.
Die UVP könnte auch 649 betragen.
Nvidia hat den Listenpreis der RTX 4080 auch anhand des Kurses angepasst.Neodar schrieb:Heißt also, der Listenpreis vor Steuern beträgt 599€. Darauf 19% MWSt. und wir sind bei über 700€.
Letztlich werden es dann wohl 699€ werden.
Über 700 Euro wird man für die günstigen Varianten nicht sehen.
Bei Veröffentlichung kostete die Karte fast 800 Flocken.ShowOff schrieb:die 1080 damals für 500 Euro bekommen, das waren noch Zeiten 🔥
Schau auf den aktuellen Markt. Mit Frame Generation wird man mit der Karte auch die erhältlichen RX 6800 und RX6800XT für 500 bis 650 Euro überfllügen, von daher passt der Preis schon.schneper schrieb:DLSS3 hin oder her, was bringt das einem wenn die Karte gerade mal 30fps in bestimmten Spielen schafft? Dann sind eben halt die Hälfte der Frames fake. Die 4070 ist tatsächlich eine 4060, und bei einem ausgehenden Preis von ca. 650 - 700€ zu teuer.
Das ist die einzige Karte im Nvidia Portfolio wo man einfach kaufen kann.
Zuletzt bearbeitet:
DonDonat
Commodore
- Registriert
- Apr. 2013
- Beiträge
- 4.844
Wieder? Welche Referenz gibt es hier denn für ein "wieder"? Die 4070 Ti verkauft sich nicht gut, genau die 4080. Da fällt eine 4070 für "günstige" 700€ genau in die selbe Kategorie von "zu teuer für die meisten und zu teuer im Vergleich zum Vorgänger".Fujiyama schrieb:Auch wenn ich das viel zu teuer finde wird sich die Karte wohl wieder gut verkaufen.
Dass die 4070 wegen geringerem Preis mehr Einheiten absetzen wird als die 4070 Ti ist am Ende selbstverständlich. Nur müsste sie für das Pärdikat "gut" SEHR VIEL MEHR Einheiten absetzen. Eher sogar fett, SEHR VIEL MEHR. Und bisher sieht es einfach nicht danach aus, dass der Markt überteuerte Last-Gen oder überteuerte Current-Gen in Stückzahlen abnimmt, die ein positives Prädikat bekommen würden.
Klar ist der Faktor Inflation sowie generelle Unsicherheit auf dem Markt nicht Nvidias eigen-verschuldetes Problem, es bleibt aber weiter bestehen und da hilft es eher wenig, wenn man gebenüber dem Vorgänger den Preis massiv anhebt.
Ich würd eher spekulieren, dass sich die 4070 genau wie die 4070 Ti ein gutes Stück unter den Erwartungen verkauft, aber in Relation mehr Einheiten absetzt als es z.B. die 4080 bisher getan hat. Dass sieht auf den ersten Blick dann auch etwas besser auf der Bilanz aus, so dass nicht sofort auffällt, dass man weiter weniger ein gutes Stück Einheiten absetzt als bisher bzw. vor Covid. Und ich würde auch spekulieren, dass Nvidia auch genau darauf setzt: Zahlen die ok sind aber keinen Umhauen und dann begründet man es mit externen Faktoren ala Inflation, Unsicherheit, Ukraine-Krieg usw. Das dürfte reicht um den Kurs stabil zu halten.
Diablokiller999
Captain
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 3.435
Weiß man was zur DIE-Size? Sind wir schon bei 700€ für <250mm² angekommen?Die 4070 TI ist ja schon 'ne Frechheit was das an geht...
Fujiyama
Fleet Admiral
- Registriert
- Juli 2015
- Beiträge
- 20.404
Mironicus1337
Banned
- Registriert
- März 2023
- Beiträge
- 65
Die Preiserhöhung zu den 499 Euro für die RTX 3070 fällt aber sehr moderat aus, wenn wir von 649 Euro ausgehen. Der Eurokurs lag im November bei fast 1,20 Dollar, das sind also rund 100 Euro Preiserhöhung, inkl 4GB mehr Speicher, teurerer Fertigungsprozess. Das geht auf alle Fälle in Ordnung. Dazu dürfte die Karte insgesamt 40 bis 50% schneller sein. + DLSS3. Ein No-Brainer.DonDonat schrieb:Wieder? Welche Referenz gibt es hier denn für ein "wieder"? Die 4070 Ti verkauft sich nicht gut, genau die 4080. Da fällt eine 4070 für "günstige" 700€ genau in die selbe Kategorie von "zu teuer für die meisten und zu teuer im Vergleich zum Vorgänger".
+ 16Gb V-ramDai6oro schrieb:700€? Dafür bekommst aktuell ne 6900XT.
-Leistung (RT)
-Feature Reflex, DLSS
-100Watt mehr Verbrauch
-50 Euro teurer.
Ich denke da wird die 6900XT kein Gegner sein.
Die 3070Ti ist der gleiche Chip, also rund 300mm² Die Size.Diablokiller999 schrieb:Weiß man was zur DIE-Size? Sind wir schon bei 700€ für <250mm² angekommen?Die 4070 TI ist ja schon 'ne Frechheit was das an geht...
Zuletzt bearbeitet:
ThirdLife
Captain
- Registriert
- Aug. 2019
- Beiträge
- 3.283
599 Dollar wäre der Preis einer 3070 Ti aber in etwa die Leistung einer 3080 vermutlich knapp oder nichtmal ? Naja. Begeisterung sieht anders aus, aber auch nicht furchtbar. 😂
Kriegt man halt eine sparsame 3080/6800XT für das Geld.
Kriegt man halt eine sparsame 3080/6800XT für das Geld.
Zuletzt bearbeitet:
B
ben12345
Gast
die Karte ist für 1440p gedacht und dafür ist der Speicher absolut ausreichend. Wer ne 4070ti für 4k kauft dem ist nicht mehr zu helfen.Syrato schrieb:Nur, dass der 4070 Ti die 12GB VRAM jetzt schon zum Verhältnis werden.
12GB VRAM sind in dieser Preisklasse sind einfach zu wenig!
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 2.705
Das ist zu kurz gedacht; maximale Texturdetails sehen auch in 1440p besser aus als Medium Matsche.ben12345 schrieb:und dafür ist der Speicher absolut ausreichend
B
ben12345
Gast
Für maximale Texturdetails in 1440p sind 12 gig VRAM absolut ausreichend. Diese schwachsinnige Panikmache ist da nur noch peinlich. Wenn in ein paar Jahren alle Dämme reißen und 12 gig nicht mehr für 1440p reichen macht man halt dlss an. Das gleiche Geschwätz gabs damals mit der 3070 und der 6700xt. Nenn mir doch mal 5 Spiele in denen die 6700xt die 3070 in 1440p schlägt aufgrund von VRAM Mangel. Für 4k sind beide absolut ungeeignet. Viel schlimmer ist Nvidias Preispolitik, die Speicherbestückung ist absolut ok wenn man die Karten nicht "Zweckentfremdet".
Ja, 4K mit einer 4070 Ti ist völlig absurd. Wer auf solche Ideen kommt hat wohl die Tests und Empfehlungen hier auf CB nicht gelesen und sollte das tunlichst nachholen...ben12345 schrieb:die Karte ist für 1440p gedacht und dafür ist der Speicher absolut ausreichend. Wer ne 4070ti für 4k kauft dem ist nicht mehr zu helfen.
https://www.computerbase.de/artikel...te.2487/#abschnitt_empfehlungen_fuer_ultra_hdAuf der sicheren Seite in Ultra HD ist man dann ab einer GeForce RTX 3080 Ti, GeForce RTX 4070 Ti, einer Radeon RX 6900 XT oder der neuen Radeon RX 7900 XT.
Fallout667
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2021
- Beiträge
- 1.014
Wo hast du die denn bekommen? Das war dann aber doch auch mindestens 1 Jahr nach dem Launch. Die UVP der GTX 1080 war 599$ bzw 789€ für die FE und die guten Designs wie die MSI haben im ersten Jahr noch über 800€ gekostet. Erst nachdem fast ein Jahr später die 1080ti rauskam sanken die UVP. Und dann kam der erste Mining Boom und die Preise der Karten gingen durch die Decke.ShowOff schrieb:die 1080 damals für 500 Euro bekommen, das waren noch Zeiten 🔥
DrFreaK666
Captain
- Registriert
- Dez. 2011
- Beiträge
- 3.774
Die
Die 3070 gibt es aktuell immer noch zu kaufen und sie kackt in immer mehr Games wegen den 8GB ab.
Das ist also "absolut ok"?
https://pbs.twimg.com/media/FsWhJ0iaAAEQpwS.jpg
absolut ok
ben12345 schrieb:die Speicherbestückung ist absolut ok wenn man die Karten nicht "Zweckentfremdet".
Die 3070 gibt es aktuell immer noch zu kaufen und sie kackt in immer mehr Games wegen den 8GB ab.
Das ist also "absolut ok"?
https://pbs.twimg.com/media/FsWhJ0iaAAEQpwS.jpg
absolut ok