Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News GPU-Gerüchte: GeForce RTX 4070 ab 13. April ab 599 US-Dollar im Handel
- Ersteller MichaG
- Erstellt am
- Zur News: GPU-Gerüchte: GeForce RTX 4070 ab 13. April ab 599 US-Dollar im Handel
B
ben12345
Gast
Naja dann deaktiviert man halt RT in einem Spiel warum ist das denn für dich jetzt auf einmal so schlimm?DrFreaK666 schrieb:Das war nur ein Beispiel.
In Resident Evil geht der Karte schon in 1080p auch der VRAM aus. Willst da auch DLSS aktivieren? Es bleiben da zwei Möglichkeiten: Textur-Details senken, RT deaktivieren
"absolut ok"
Man kann es doch drehen und wenden wie man will am Ende haben beide Hersteller vor und Nachteile, perfekt wären viel Vram viel rt Leistung, wenig Verbrauch und gute Software samt gutem Preis. Leider gibt es das bei keinem Hersteller und das wird wohl zumindest in dieser Generation auch so bleiben. Und ja ich ich finde die Speicherausstattung nach wie vor ok bei Nvidia, nicht großartig aber ok. Man muss sich halt darüber im klaren sein das es bei nur 8 gigs vorkommen kann das man bei einigen wenigen Spielen Abstriche machen muss wenn man Nvidia kauft dafür aber gute Treiber und RT Leistung hat. Kauft man AMD hat man Speicher ohne Ende mit erbärmlicher RT leistung aber guter Rasterleristung. Denen geht teilweise auch die Puste in 1080p aus wenn man RT anmacht. Ist jetzt denke ich nicht wirklich was neues wenn man den Hardwaremarkt ein bisschen verfolgt.
Ergänzung ()
Ich meine mich zu erinnern das zu release Preislich die 6800 zwischen der 3070 und 3080 war, zumindest laut der uvps. Ist ja auch egal ich finde das nur merkwürdig eine 70ger mit einer 80ger Karte zu vergleichen.Poati schrieb:Naja schau einfach mal in die Tests zu Release der 6800(XT). Die 6700XT ist der Gegenspieler zur 3060ti. Auszug ausm Test der 6800 und 6800XT:
Mironicus1337
Banned
- Registriert
- März 2023
- Beiträge
- 65
Wenn wir schon bei technischen Bedingungen sind, steht die 4070Ti gegen die 7900XT.Rockstar85 schrieb:Dass ich explizit technische Bedingungen ansprach, hast du mehr oder weniger gekonnt ignoriert.
Wie sieht es aus, wenn Nvidia dagegen eine 4060 dagegen stellt? Pass doch hinsichtlich des Namens gar nicht zusammen. Auch technisch besteht ein großer Unterschied.
Kleiner Chip gegen großen Chip. Kleiner Name gegen großen Namen. Da blickt keiner mehr durch.
Nvidias Namensgebung wäre also genau richtig gewesen. Die 4070Ti als kleine 4080, weil sie gegen die 7900 antritt.
Ich sehe die Karte nicht als 4060Ti, dafür ist sie technisch zu stark.Warum siehst du eine 7900XT, dann nicht als 7800XT, oder 7700XT?
Warum wirst du persönlich? Was soll das?Was denkst du wer du bist?Rockstar85 schrieb:Deine Kritik in allen Ehren, aber lesen kannst du?
"Technisch gesehen" kann man unterschiedlich auslegen.Rockstar85 schrieb:Technisch gesehen ist es eine, dass du das anders siehst, ist mir recht.
Zuletzt bearbeitet:
Rockstar85
Admiral Pro
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 8.967
Also Pseudo Argumente bringt hier nur einer.. Aber lassen wir das.. Du möchtest halt die Deutungshoheit und ich hab ehrlichgesagt besseres zutun, als dir zu erklären, warum der Blick so wichtig ist und warum die 4070 der Nachfolger der 3070 ist und nicht der TIFallout667 schrieb:Ja und du kommst mit pseudo Argumenten die nur deine eigenen sind. Ist genauso sinnlos. Wo steht denn geschrieben das eine 70er Karte 2SM weniger haben muss als die 70ti? Ist das ein Gesetzt?
Und ob es dir schmeckt oder nicht, man vergleicht mit dem Vorgänger.. Das macht quasi Jeder
Ach auch bitte, lass diese Beleidigungen, sie stören eine Diskussion, danke.
@Mironicus1337
Wie man es in den Wald ruft..
Und nein, das war kein Angriff, sondern legitime Kritik.
Technische Kritik, denn wie ich es mehrfach sagte: die 4070 ist der Nachfolger der 3070 und hier passt das Kosten Nutzen Verhältnis mal so garnicht. Das ist sogar Legitime Kritik, weil es ebenso die CB Redaktion ansprach.
Zuletzt bearbeitet:
Bei der aktuell durch die Bank weg verkackten Konstellation machts m.E. nur Sinn, wenn man einen PLV-Vergleich macht.
Eine 6800 XT liegt so ziemlich auf Augenhöhe mit einer 3080, kostet jedoch rund 200€ weniger und bietet besseres Zukunftspotential aufgrund 16GB Vram.
Die 4070 Ti konkurriert mit der hauseigenen 3090 Ti und mit der 6950XT, kostet aber auch hier wieder rund 200€ mehr!
Die neue 4070 non Ti wird sich nun zwangsläufig unter der Ti platzieren müssen. Und wo soll das bei der aktuellen Preispolitik und den verfügbaren Modellen noch irgendeinen Sinn ergeben?
Das zur 4070 Ti nächst schwächere, hauseigene Modell ist die 3080 Ti mit maximal 10% Abstand.
Eine 6800 XT liegt so ziemlich auf Augenhöhe mit einer 3080, kostet jedoch rund 200€ weniger und bietet besseres Zukunftspotential aufgrund 16GB Vram.
Die 4070 Ti konkurriert mit der hauseigenen 3090 Ti und mit der 6950XT, kostet aber auch hier wieder rund 200€ mehr!
Die neue 4070 non Ti wird sich nun zwangsläufig unter der Ti platzieren müssen. Und wo soll das bei der aktuellen Preispolitik und den verfügbaren Modellen noch irgendeinen Sinn ergeben?
Das zur 4070 Ti nächst schwächere, hauseigene Modell ist die 3080 Ti mit maximal 10% Abstand.
Blackfirehawk
Commander
- Registriert
- Dez. 2018
- Beiträge
- 2.394
Rockstar85
Admiral Pro
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 8.967
ShiftC schrieb:Die neue 4070 non Ti wird sich nun zwangsläufig unter der Ti platzieren müssen. Und wo soll das bei der aktuellen Preispolitik und den verfügbaren Modellen noch irgendeinen Sinn ergeben?
Du meinst die 3080Ti? Richtig? Nun Ja, diese ist ein Pandemie und Mining Kind und ich bete, dass deren UVP nicht das Richtmaß ist, sonst sehe ich mehr als schwarz für den GPU Markt. Aber man muss sagen, wir Alten Hasen haben das Kommen sehen damals mit den ersten TITAN Karten.. Leider hatten viele von uns mit der Markteinschätzung Recht.
Wie es @lxmichi sagte: Da hilft nur Kaufverzicht.
H
HaRdWar§FreSseR
Gast
Zitat CB : Nach Informationen von VideoCardz soll die GeForce RTX 4070 eine Preisempfehlung von 599 USD erhalten. Das wären 200 US-Dollar weniger als bei der RTX 4070 Ti und genauso viel wie bei der RTX 3070 Ti.
Hatte ich mal wieder recht mit meiner Einschätzung nach dieser Nachricht wissen wir alle auch den Preis der 4060Ti. So ist das, wenn Mann die meisten Marktanteile besitzt, da kann Mann die Preise schön hochsetzten.
Genau deshalb kritisiere ich seit Jahren AMD.
Hatte ich mal wieder recht mit meiner Einschätzung nach dieser Nachricht wissen wir alle auch den Preis der 4060Ti. So ist das, wenn Mann die meisten Marktanteile besitzt, da kann Mann die Preise schön hochsetzten.
Genau deshalb kritisiere ich seit Jahren AMD.
Rockstar85
Admiral Pro
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 8.967
AMD hatte mit den Navi 6000er das bessere P/L und es wurde dennoch NV gekauft.. Das ist halt das Problem, wenn man auf zwei Hochzeiten tanzt.. Langfristig wird AMD keine High End GPU mehr bauenHaRdWar§FreSseR schrieb:Genau deshalb kritisiere ich seit Jahren AMD.
catch 22
Rear Admiral
- Registriert
- Mai 2019
- Beiträge
- 5.687
das ergibt sich aus der Verhältnismäßigkeit der Shaderanzahl auf den Dies der kleineren Modelle zu der Shaderanzahl auf dem Die des Spitzenmodels, der 4090 -> in wie weit wurde der Die der kleineren Karten im Vergleich zum Die der Top Modells beschnitten.Fallout667 schrieb:Wieso das denn?
Als Basis, um das einzuordnen, dienen die vergangenen Generationen, diese Verhältnismäßigkeit hat sich also niemand anderes als Nvidia selbst ausgedacht.
Hier das ganze zu der 4080-12GB, die nun als 4070TI zu haben ist und selber schon eher eine 4060TI ist, keine 4070 oder gar 4070TI.
[IMG]https://preview.redd.it/6ox85y3js8r91.png?width=960&crop=smart&auto=webp&v=enabled&s=4f8d49db17631051e85671e8ef39a502c5596c7b[/IMG]
https://www.reddit.com/r/pcmasterra...he_4080_12gb_really_a_70_class_gpu_according/
Poati
Captain
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 3.606
Naja aber packen wir da mal GDDR6X drauf und dann hätte das mit der Bandbreite auch ganz gut gepasst. Die 3080 hätte man mit 20GB bringen können und sich die 3080ti dann auch sparen können. Über mehr Shader und 24GB wäre genug Abstand zur 3090 gewesen. Also da wären schon ein paar Optionen gewesen, wenn man gewollt hätte. Aber wozu, wenn es auch so gekauft wird.Wanderwisser schrieb:Und eine fiktive RTX 3070 mit 12GB Speicher mit einem 192bit Interface wäre dann auch langsamer geworden, als die richtige mit 256 bit und nur GB.
Ergänzung ()
Das ist auch vollkommen richtig. 6800 und die XT liegen auch wesentlich dichter zusammen. Ziel war mit der 6800 die 3070 zu schlagen und bei der 6800XT hat man die 3080 nicht so ganz bekommen. XX70er und X800er hat nicht zu bedeuten, dass es andere Klassen sind, weils andere Hersteller sind. Die 4070ti steht jetzt auch in Konkurrenz zur 7900XT, auch wenn viele meinen, dass das eher eine 7800XT sein müsste.ben12345 schrieb:ch meine mich zu erinnern das zu release Preislich die 6800 zwischen der 3070 und 3080 war, zumindest laut der uvps.
Als Ergänzung zum Thema VRAM kann man sich jetzt ja The last of us anschauen. 8GB reichen in FHD schon nicht. In WQHD hat sogar die 3080 Probleme. Nun laut Test bietet das Spiel eine Top Optik, also ne grottige Optimierung kann man da auch nicht wirklich als Argument nehmen, wie bei manch anderem Titel.
Zuletzt bearbeitet:
Mironicus1337
Banned
- Registriert
- März 2023
- Beiträge
- 65
Man kann auch seine Meinung kundtun, ohne dabei andere abzuwerten und daran einen Absolutheitsanspruch zu stellen.Dai6oro schrieb:Warum er sagt wo er für sich die Grenze zieht und bei dem Preis mit der Menge VRAM bleibt bei ihm der Geldbeutel zu kann ich verstehen.
Denkst du wirklich, ich könne nicht lesen? (Ernstgemeinte Frage).Rockstar85 schrieb:Wie man es in den Wald ruft..
Und nein, das war kein Angriff, sondern legitime Kritik.
Ich sehe die technische Einordnung einer Karte eben anders als du.
Warum stört es dich?
Zuletzt bearbeitet:
Sry meinte AAA Titel ich Trottel😉CiX schrieb:Ich habe 8GB VRAM für UHD, läuft alles ohne Probleme. Was soll da nicht gehen? Gezockt werden esport titel, also die mit den meisten spielerzahlen.
Oder wolltest du eher schreiben, dass DEINE games unter 12GB für wqhd nicht laufen in 2023? Tellerrand und so
Mironicus1337
Banned
- Registriert
- März 2023
- Beiträge
- 65
Besonders unter Raytracing ist die 3080 30 bis 40 % schneller.ShiftC schrieb:Eine 6800 XT liegt so ziemlich auf Augenhöhe mit einer 3080, kostet jedoch rund 200€ weniger und bietet besseres Zukunftspotential aufgrund 16GB Vram.
Wenn der Karte nicht der V-ram ausgeht ist sie der 6800XT überlegen und kann deshalb noch den Preis halten.
AMD braucht die Flaggschiffe der letzten Generation gegen die 4060Ti, 4070 und 4070Ti.
Laut Computerbase überflügelte die Karte die 6950XT um 10 bis 45% in den Ratings in QHD und benötigt dabei viel weniger elektrische Energie, natürlich bezahlen die Nutzer dafür auch mehr Geld.ShiftC schrieb:Die 4070 Ti konkurriert mit der hauseigenen 3090 Ti und mit der 6950XT, kostet aber auch hier wieder rund 200€ mehr!
Die Karte ordnet sich doch gut in die bereits gesenkten Preise der AMD Modelle ein.ShiftC schrieb:Und wo soll das bei der aktuellen Preispolitik und den verfügbaren Modellen noch irgendeinen Sinn ergeben?
Könnte sogar für AMD Käufer den Preis einer 6900XT auf unter 600 Euro drücken.
Hätten die Kunden das so gesehen, hätte sich Ampere nicht so stark verkauft. Von daher eher nein.Rockstar85 schrieb:AMD hatte mit den Navi 6000er das bessere P/L und es wurde dennoch NV gekauft.
Aber du weißt ja alles besser.
Poati
Captain
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 3.606
Weil natürlich jeder Kunde sich ausführlich mit der Materie befasst und das am besten passende Produkt wählt. Sieht man auch hier im Forum häufig genug, dass es Nvidia sein soll, weils immer Nvidia war, auch wenn nach allen Anforderungen das AMD Pendant mindestens genauso gut passen würde. Argumente Pro Nvidia lasse ich immer gelten, aber manchmal sind die nichtmal gegeben.Mironicus1337 schrieb:Hätten die Kunden das so gesehen, hätte sich Ampere nicht so stark verkauft.
Wanderwisser
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2013
- Beiträge
- 563
Stimmt, den Speicher hab ich nicht bedacht, da wäre eventuell ne Möglichkeit gewesen. Aber eben, gekauft wurds ja dennoch.Poati schrieb:Naja aber packen wir da mal GDDR6X drauf und dann hätte das mit der Bandbreite auch ganz gut gepasst. Die 3080 hätte man mit 20GB bringen können und sich die 3080ti dann auch sparen können. Über mehr Shader und 24GB wäre genug Abstand zur 3090 gewesen. Also da wären schon ein paar Optionen gewesen, wenn man gewollt hätte. Aber wozu, wenn es auch so gekauft wird.
H
HaRdWar§FreSseR
Gast
AMD karten sind nicht schlecht, aber zickig und nur mit mehr VRAM kann man keine Karten verkaufen.Rockstar85 schrieb:AMD hatte mit den Navi 6000er das bessere P/L und es wurde dennoch NV gekauft.. Das ist halt das Problem, wenn man auf zwei Hochzeiten tanzt.. Langfristig wird AMD keine High End GPU mehr bauen
Die Effizienz Treiber, Bildqualität, raytracing Sachen wie Frame Generation liegen sie meist hinter Nvidia.
Und wen man eine 4090 nicht einholen kann mit ihrem aktuellen Top karten kommen billige Aussagen wie: Ja, das chiplet design hat nicht so richtig funktioniert, die Karte läuft nur mir 80% ihrer Leistung unser 7900 XTX könnte aber das gleiches leisten wie eine 4090. Das ist einfach zu wenig und ist nicht nur einmal vorkommen erinnern wie uns eins an die Radeon HD 2900 XT. Ich gebe die mein Wort, das die nächste Radeon gen rocken wird.
Mit zickig meinte ich, wen fragen aufkommen sollten: Meine 290x hat einfach nach einer Woche den Geist aufgeben und meine 6700 XT wurde nach einem Jahr nicht mehr erkannt von meinem System.
Die Liste ist richtig lang mit einer Geforce keine Probleme gehabt, bis jetzt.
Rockstar85
Admiral Pro
- Registriert
- Sep. 2004
- Beiträge
- 8.967
@HaRdWar§FreSseR
Ich tausche Regelmäßig zwischen beiden und die letzte AMD die Zickte, mit Totalausfall war die 4850... die GTX470 läuft immer noch, die 3060Ti hatte auch schon Driver Flaws... am Ende nehmen sich beide nichts..
Es ist halt hier das Monopol für RTX, was NV sich vergolden lässt
Deswegen hoffe ich ja, dass FSR 3 auch auf Ampere läuft, vllt kaufen die Kunden dann später ne AMD, aber ich vertraue nicht drauf.
Ich tausche Regelmäßig zwischen beiden und die letzte AMD die Zickte, mit Totalausfall war die 4850... die GTX470 läuft immer noch, die 3060Ti hatte auch schon Driver Flaws... am Ende nehmen sich beide nichts..
Es ist halt hier das Monopol für RTX, was NV sich vergolden lässt
Deswegen hoffe ich ja, dass FSR 3 auch auf Ampere läuft, vllt kaufen die Kunden dann später ne AMD, aber ich vertraue nicht drauf.
GerryB
Commodore
- Registriert
- Sep. 2016
- Beiträge
- 4.470
ShiftC schrieb:Die 4070 Ti konkurriert mit der hauseigenen 3090 Ti und mit der 6950XT, kostet aber auch hier wieder rund 200€ mehr!
Wenn in Zukunft der Vram doch so wichtig wird, dann ...
(ds+SF scheint ja net rechtzeitig in großem Maßstab in die Pötte zu kommen)
H
HaRdWar§FreSseR
Gast
Mann erwischt immer mal eine GPU, die nicht mehr will, kann bei beiden vorkommen.Rockstar85 schrieb:Ich tausche Regelmäßig zwischen beiden und die letzte AMD die Zickte, mit Totalausfall war die 4850... die GTX470 läuft immer noch, die 3060Ti hatte auch schon Driver Flaws... am Ende nehmen sich beide nichts..
Es ist halt hier das Monopol für RTX, was NV sich vergolden lässt
Deswegen hoffe ich ja, dass FSR 3 auch auf Ampere läuft, vllt kaufen die Kunden dann später ne AMD, aber ich vertraue nicht drauf.
Bin da auch deiner Meinung und stehe 100 % hinter deiner aussage Nvidia mus einfach mal richtig unter Druck geraten, nur so gehen die Preise runter. AMD kann, wenn es will, den großen ärgern sehe Athlon 64 oder die aktuellen Prozessoren.
Ich hoffe, FSR wird richtig gut, aber leider vermute ich, das es nicht so toll wird, da es aus der Not entsteht die nächste Version davon wird vermutlich sehr gut.
Ergänzung ()
Das Problem bei der 4070 Ti ist nicht der weniger VRAm sondern die Speicheranbindung.GerryB schrieb:Wenn in Zukunft der Vram doch so wichtig wird, dann ...
(ds+SF scheint ja net rechtzeitig in großem Maßstab in die Pötte zu kommen)
Die 4070 TI ist auch nicht für 4K Gaming gedacht max. bis Ultrawide.
Mit DLSS kann Mann aber locker auf 4K zocken.
Schau dir die Radeons an, die unter der 900 Euro ADA sind, haben alle mehr speicher, das sagt nichts aus.
Sehe gerade die 7900XT hat nur einen 9 FPS Vorsprung auf die 4070 TI das ist nicht viel .
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: