Poati schrieb:
Sieht man auch hier im Forum häufig genug, dass es Nvidia sein soll, weils immer Nvidia war, auch wenn nach allen Anforderungen das AMD Pendant mindestens genauso gut passen würde.
Nun, wenn ein Kunde seit jeher zufrieden mit der Marke X ist, warum sollte er dann die Marke Y kaufen, wenn diese "nur" "mindestens genauso gut passen würde"?
Damit der Kunde wechselt, müssten Produkte der Marke Y durchschnittlich merklich besser sein und das über mehrere Aspekte hinweg (Leistung, Preis, Features etc.).
Das ist bei momentanen Produkten von AMDs Seite aus nicht gegeben. Sie setzen sich gegenüber NVidia weder merklich hinsichtlich ihrer Leistung ab, noch merklich hinsichtlich der Preise (Ausnahmen wie der momentane Abverkauf der 6000er Serie dürften einen geringen Einfluss im Angesicht der neuen Generation bzw. kommender Karten haben), noch merklich hinsichtlich Features etc.
Sie sind im besten Fall minimal besser, im schlechtesten Fall minimal schlechter.
Dem gegenüber steht dann noch das Unbekannte für den Kunden (Treiber, Zusammenspiel mit seiner restlichen Hardware, "Feelings"). Daher: Warum sollte er die Marke Y kaufen?
Die wenigsten kaufen, in meinen Augen, NVidia "weil es ist doch Nividia!", sondern schlicht, weil die Frage "Was bietet mir AMD jetzt an Mehrwert?" für diese Kunden momentan mit einem großen Fragezeichen beantwortet wird.
Dass das mal anders war, zeigen AMD/ATI'sche Generationen wie die X800er Serie oder die HD 5000er Serie, in der AMD/ATI entweder hinsichtlich Leistung, Preis oder P/L gegenüber NVidia besser dastand und somit Kunden gewinnen konnte (oder wenigstens halten).
Rockstar85 schrieb:
Deswegen hoffe ich ja, dass FSR 3 auch auf Ampere läuft, vllt kaufen die Kunden dann später ne AMD, aber ich vertraue nicht drauf.
In meinen Augen ist der offene Ansatz von FSR bei AMD ein Kind der Not und gleichzeitig kontraproduktiv.
AMD liefert hier eher noch Argumente für den Kauf bei der Konkurrenz, weil man mit deren Karten sowohl FSR als auch DLSS nutzen kann und somit weitaus mehr Auswahl hat.
Daher ja, darauf zu vertrauen, dass Kunden deswegen später eine AMD Karte kaufen wäre recht naiv. Eher das Gegenteil dürfte der Fall sein.