Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsGPU-Gerüchte: GeForce RTX 4070 ab 13. April ab 599 US-Dollar im Handel
Die 3070 hatte eine UVP von 550€, eine 2070 520€, selbst wenn die 4070 nur 650€ kosten würde wäre das schon grenzwertig und beide Generationen davor hatten die Leistung der x80Ti Modelle,
so was ist genau mein Problem ?
edit
wobei dies bei Turing erst die 2070Super hatte, im Vergleich zur 1070 und 970 davor und dann wieder mit der 3070
und ? der sich etwa nicht zum Release der von Nvidia vorgegeben UVP orientiert ? bisher noch nie gesehen das wenn Nvidia die UVP zum Release vorgibt, der Händler da großartig drunter geht
Wenn er aber unterhalb einer 3080 jetzt stehen sollte ist das doch kein Problem!
Er kann gar nicht unter 600€ liegen, dafür ist die 4070 ti zu teuer.
Aber die Leistung ist doch entscheidend, oder? Mehr als eine 3080, das ist das Level.
Ich kann das Gejammer nicht verstehen.
Wenn er aber unterhalb einer 3080 jetzt stehen sollte ist das doch kein Problem!
Er kann gar nicht unter 600€ liegen, dafür ist die 4070 ti zu teuer.
Aber die Leistung ist doch entscheidend, oder? Mehr als eine 3080, das ist das Level.
Ich kann das Gejammer nicht verstehen.
Mist genau dazwischen also sonst nur die 4070 oder ti ein freund hat 700 für seine 3070 gezahlt damals du weniger wenn nicht kannst ja wegen der 200 (4070 ti gibts ab 899) ja nicht so rummachen vor allem yes endlich 12 gb vram haha
Sonst als alternative die 7900 xt für 839 gesehen yeah endlich 20 gb vram👍
Der Preis ist doch bekannt ? 599 USD = 554 € + 19% MwSt = 659€ best case wenn die Händler nicht noch satt dran verdienen wollen.
Siehe 4070 Ti, UVP 799 USD = 738 € + 19% = 879 €. Laut GH die billigste liegt bei ? 879 €.
Man darf sich also auf einen Preis zwischen 659 und 699€ einstellen würd ich sagen. Wem das nicht passt der muss halt solang Scholz aufs Dach brunzen bis der die MwSt senkt.
Artikel-Update:VideoCardz hat eine mutmaßliche Präsentationsfolie von Nvidia veröffentlicht, die die Spezifikationen der GeForce RTX 4070 sowie deren Preis von 599 US-Dollar noch einmal untermauern. Den Angaben nach liegt die durchschnittliche Leistungsaufnahme beim Spielen bei unter 186 Watt, während die RTX 3070 und die RTX 3070 Ti deutlich über 200 Watt benötigen. Auch bei der Videowiedergabe und im Leerlauf soll der Neuling sparsamer sein.
[Bilder: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]
Zahlreiche Listungen bei Händlern wie Herstellern lassen zudem kaum noch Zweifel daran, dass der Marktstart unmittelbar bevorsteht. Weiterhin gilt der 13. April als Erscheinungstag, während die Freigabe für Tests bereits am 12. April erfolgen soll.
10W Idle und 16W Videowiedergabe - vielleicht wird das ja doch noch was mit der 4000er Serie!
Die 4070 ist mir zwar leider immer noch zu teuer, die Menge Geld seh ich nicht ein für eine Graka. Aber versucht bin ich schon! Klingt schon irgendwie sexy...
Also die 4070 12gb ergibt tatsächlich mehr Sinn als eine 4070 Ti 12gb.
Die 4070ti wäre ja gerade mit DLSS Quality in 4k von der Leistung für 90% der Spielerschaft ausreichend.
Der VRAM wird früher oder später dicht machen bzw. zwingt einen zum Reduzieren der Details.
Die 4070 mit den ca. 20% weniger Leistung muss ohnehin auf Details verzichten, so dass VRAM ohnehin eingespart wird. Kostet aber hoffentlich 200-300eur weniger und ergibt so wiederum Sinn.
Wenn sie sich bei 400-500eur einpendeln würde..wäre das wohl der "Winner" aktuell. Mit Abstand.
Effizienz + DLSS 3 sind einfach nice.
Ich befürchte aber 650-700eur Straßenpreis bei uns. Da gibts fast eine 7900XT (750eur bestes Angebot bisher?).
Die Karte wird nur mit Verbrauch punkten können, Preis und Leistung werden alles andere als angemessen sein.
Die Karte wird auf DLSS3(FG) angewiesen sein, welches aber noch nicht wirklich breite Verwendung findet. Also macht NV jetzt hier einen auf AMD Finewine usw....
Für knapp 700€ oder mehr für Customs, ist das echt mies für so eine kleine Mittelklasse GPU. Da bekommt man eine sehr viel schnellere 6950XT (aktuell 699€) mit 16GB VRAM.
Klar, verbraucht mehr. Aber ist günstiger und deutlich flotter.
TLoU liegt den 7000ern net so dolle, dagegen anscheinend den Amperes.(3090>>4070Ti)
7900xt vs 4070Ti = 51,4/42,1 sind immerhin 22%, und derzeit ist ne 7900xt preiswerter als ne 4070Ti!
ne 7900xt kannste gut OCen (siehe Nitro von HADES)
dort wirste wohl net mit ner 4070Ti hinkommen
TLoU liegt der 4070ti nicht, da Speicherbandbreite-Krüppel. Ist eher für 4k/DLSS gedacht statt nativ. Sollte man bei dem Spiel ehrlicherweise auch nutzen.
3D Mark Scores als "Richtwert" zu nehmen geht nicht. Diese 7900XT da schlägt auch eine 4080 im Graphics Score und verliert dann eigentlich in jedem Game ("FPS auf die Straße bringen") das Rennen.
Werde die Preislich weiter beobachten.
Will meine 3070 ersetzen. Leider lässt mein Gehäuse (Aurora R10) mir nicht viel Spielraum.
Bleibt noch eine mögliche Radeon 7800XT. Aber ich befürchte, die wird leider nur mit mehr Vram glänzen. Und sich in der Leistung darunter einordnen.
Und eine neues Gehäuse will ich eigentlich erst mit der nächsten GPU Gen
Meines Erachtens lohnt es sich nicht, erst recht nicht, wenn man sich den Preis anguckt.
Ich persönlich hätte mir die 4070ti! vielleicht noch für 599€ gefallen lassen, aber wenn selbst die 4070 drüber liegt, nein danke. Dafür ist mir die gebotene Mehrleistung zu gering.