News GPU-Historie: Welche Grafikkarte ist die Legende unter Legenden?

Hexxxer76 schrieb:
Hier nochmal die ATI Radeon 9600 Pro in OVP.
Jetzt wo ich das Bild sehe. Genauso den Kühler hatte ich auf meine 9800SE All in Wonder mit Omega Treiber für 9800Pro auch drauf.
wuselsurfer schrieb:
Da mußte man aber nichts flashen.
Man konnte es flashen und dann ging es ohne Riva Tuner/Omega Treiber
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA und Hexxxer76
Also meine erste war ne Rage 128. Später fuhr ich dann auf der nVidia Schiene. Wieder später AMD, wo ich blieb. Hab jetzt zwar nur noch n Notebook, aber mit Ryzen CPU und dementsprechend AMD Grafik.
Finde es auch schwer, irgend eine Legende der Legenden zu küren. Man hat doch immer aufgerüstet auf ne bessere, schnellere Karte die wiederum für einen die Beste war.
Wobei für mich eigentlich die 6850er der Favorit ist.
 
itsommer schrieb:
Ich bin ein alter Sack - ich war live dabei. 🧐

Alle haben zu der Zeit über die Voodoos nur gejammert.

1. Voodoo-Hater
2. Voodoo-Möchte-Gern-Besitzer
3. Voodoo-Besitzer

Aber als dann vorbei war - Hallelujah, preiset den Herrn! 😇
Wahrscheinlich hast Du zu der Zeit studiert oder ähnliches
Über die Zeit weiß ich auch nicht mehr viel ... .

Aber die Voodoo-Zeit hab ich noch genau in Erinnerung und die offenen Münder der anderen Kartebesitzer.
Ergänzung ()

SavageSkull schrieb:
Man konnte es flashen und dann ging es ohne Riva Tuner/Omega Treiber
Der Riva-Tuner hat den ATI-Treiber so verändert, daß die 4 zusätzlichen Pixel-Pipelines freigeschaltet wurden.
Das blieb auch so bis zum Treiber-Update, was man natürlich geflissentlich vermieden hat.
 
Snoopmore schrieb:
Wieso fehlt die radeon 9500? Die Möglichkeit diese bei richtiger Anordnung der Speicherchips auf eine 9700 frei zu schalten war damals einfach legendär.. Und das ist irgendwie geblieben.. Diese eine Grafikkarte ist mir von allen am meisten im Kopf geblieben..
Die 9500 war das heißeste Eisen das bei mir am längsten geglüht hat.
Der Omega Treiber konnte die Speicherbandbreite von 128 bit auf 256 bit frei schalten und man hatte eine 9700pro für weniger als die halbe Kohle.
Dann noch einen Arctic Cooler auf die GPU, die VRAM mit Kühlkörpern beklebt und mit Riva das Ding glühen lassen.

So einen OC-Performance Schub gab es nie wieder.
Keine Legende – Realität!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ultrapower, NMA und Hexxxer76
Nvidia G92 // GeForce 8800 GT

Korrigiert: Danke @Karre
Edit: Erste war eine TSENG mit 1MB, danach eine der Ati 9800er.
Alle waren mehr als tauglich für ihre Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Riva TNT ist zumindest die erste Karte an die ich mich erinnere, war ne Diamond Viper V550. Hatte zwar vorher schon PCs, aber ich kann mich ehrlich gesagt nicht mehr erinnern, was da genau drin war.
 
wuselsurfer schrieb:
Wahrscheinlich hast Du zu der Zeit studiert oder ähnliches
Über die Zeit weiß ich auch nicht mehr viel ... .

Aber die Voodoo-Zeit hab ich noch genau in Erinnerung und die offenen Münder der anderen Kartebesitzer.
So rosig waren die Zeiten auch nicht.

Die Voodoo-Karten bzw. ihre Besitzer hatten auch ihre Problemchen (Treiber, Preis, usw.)

Ich wollte damit sagen, man verklärt die vergangenen Zeiten gerne, ala "das Gras war grüner", der Himmel war blauer" usw.

Mir fällt jetzt über die 90er und 2000er auch nicht schlechtes ein, das heißt aber nicht, dass es zu der Zeit keine Probleme gab. 😉
 
Voodoo1 ftw :daumen:
 
Leider (/zum Glück?) zu jung für die wilden Pionierjahre der GPU Technologie.
War nicht am Anfang auch NEC bedeutend?
Meine erste "eigene" GPU war eine Radeon 7000 die mir von meinem Bruder vererbt wurde, der sie wegen was auch immer ausgetauscht hat. Mir wäre, als sei es eine Geforce 4 ti 4800 gewesen.
Die lieferte in Morrowind (meiner Jugendliebe) nur sehr bescheidene Ergebnisse, weil DX8 Unterstützung fehlte. Die erste wirklich eigene GPU war eine X1800GTO im Rechner zur Jugendweihe (für alle Westbürger: Konfirmation ohne Religion) . Man ging das Ding damals ab. Zumindest eine Weile lang.
Sie lief dann bis sie nach viel zu vielen Jahren von einer 285GTX ersetzt wurde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hexxxer76
Ach, es ist sooooo schön, diese Nostalgie manchmal :)
Ich habe viele dieser hier auszuwählenden Grafikkarten besessen, angefangen mit der 3dfx Voodoo als erste "echte" 3D Karte.

Jedoch die Karte die für mich wirklich legendär war und den Unterschied meiner damaligen Gamingwelt - und der meiner Kumpels - machte, war die nVidia Riva TNT!

Mit dieser Karte habe ich in meinem ersten, eigens bezahltem Rechner, alle möglichen "legendären" 3D-Spiele gezockt und lange bis ins neue Jahrtausend behalten (auch wenn die 16MB irgendwann wirklich zu schmal waren ;). Half-Life, Drakan, Tomb Raider´s, Kingpin, Hidden and Dangerous, CS 1.6, Shadowman, Quake 3, etc. etc. etc...
Ich konnte über Jahre in meiner späten Jugend alles genießen, was ich wollte - es war großartig! Leider wird diese Karte viel zu wenig gewürdigt. Die gesamte Riva Serie, auch die 128er waren wirklich gut! :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Trent
Natürlich die 3Dfx Voodoo. Das war im wahrsten Sinne des Wortes der Gamechanger schlechthin. Ich habe mir damals zum Erscheinen direkt die Diamond Monster 3D gekauft und in Sachen Grafik hat es für mich seit 1996 keinen vergleichbaren Wow-Effekt mehr gegeben. Das war einfach unfassbar gut im Vergleich zu vorher, was die Voodoo da auf den Bildschirm gezaubert hat. "Echtes" 3D. Das war eine absolute Offenbarung damals.

An Platz 2 würde ich die erste GeForce platzieren, also als Hardware T&L Einzug hielt. Das war dann noch mal ziemlich beeindruckend, z.B. die Entwicklung hin zum pixel-shaded Wasser in einem Morrowind anno 2002.

Platz 3 geht an die GTX 8800 Serie. Das war ein Hammer-Upgrade. Da hat nVidia richtig einen rausgehauen.

Seitdem sind wir ja eher im Tempo der Evolution statt Revolution gefangen. Ray-Tracing würde ich an Platz 4 setzen, aber mangels Hardware-Power ist es noch nicht der ganz große Wurf. Die großen Revolutionen sind wohl erst mal nicht mehr zu erwarten.
Ray-Tracing wird klassisches Rasterizing nur sehr langsam mehr und mehr verdrängen, aber das wird noch viele Jahre brauchen bis die Hardware das wuppen kann und insofern ist da kein echter Aha- oder Wow-Moment zu erwarten.

Heutige Grafik ist auch vielleicht einfach schon zu gut, als dass man da noch echte Wunder wie damals erleben wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Qyxes und Trent
Meine erste Karte war mit ner 3dfx Banshee bestückt.

Als "Legende" habe ich Voodoo gewählt, erst wollte ich die 8800GTX nehmen, hab mich doch eher für die Voodoo entschieden.
 
Die Voodoos waren leider knapp vor meiner Zeit, bzw. als ich als Schüler angefangen hatte selbst zu schrauben, außerhalb meiner Preislage.

Für mich ist die Radeon HD 7770 legendär. War meine letzte Karte, die sich noch problemlos passiv kühlen ließ und die erste Generation GCN ist gefühlt ziemlich gut gealtert und hat mir lange gute Dienste geleistet. Steckt jetzt noch einsatzbereit im PC meiner Freundin, auch wenn der nicht mehr genutzt wird
 
Für mich ganz klar auf Platz 1 die Voodoo 1, Platz 2 die Geforce 3 ti 500 (hatte die Elsa Gladiac 921 - glaube die hieß so-) und auf Platz drei die Geforce GTX 8800.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
An erster Stelle würde ich definitiv eine 3DFx Voodoo(²) nennen.
Es war damals einfach ein Meilenstein wie unfassbar flüssig sich die ersten 3D Titel damit angefühlt haben.
Ich besitze meine Voodoo² mit SLI Kabel sogar noch.

Danach würde ich die Geforce 256 nennen, T&L in Hardware war ebenfalls ein toller Leistungssprung.

Als nächstes kommt die Geforce 4 Ti 4200 in meine Liste, es war die erste Karte mit bezahlbaren Pixelshader für die breite Masse, klar gab es vorher schon die Geforce 3 Ti 200, aber die war mit 600DM UVP immer noch recht teuer. Ich werde den 3DMark 2001 mit dem schicken Wasser nie vergessen.:D

Darauf folgt für mich erst die 8800GTX, eine Karte die ihre Vorgänger einfach mal deklassiert hat, der spätere G92(b) Chip steckte in fast jedem PC meiner Freunde.

Natürlich kamen danach immer neue Karten mit mehr Leistung, aber keine dieser Karten war ein totale Offenbarung.

Persönlich fand ich Hercules Prophet 4500 immer toll, für 349DM UVP war es eine tolle Karte, dank Tile Based Rendering konnte man ohne Probleme die Auflösung erhöhen ohne das es allzu große Leistungseinbußen gab.
Schade das nach der Kyro 2 schon Schluss war, der technische Ansatz war sehr interessant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Trent und Qyxes
BlackRain85 schrieb:
Und nein, die 3dfx Voodoo war nicht der erste 3D Beschleuniger... nur der erste tatsächlich "Spielbare".

Wenn man "Beschleuniger" wörtlich nimmt, war es die Voodoo. Die S3 Würge bekam schnell den Spitznamen "3D Decelerator".

Es hat m.W. auch nie Direct3D-Treiber für Würge und Mystique gegeben, weil zu langsam.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA und Col. Jessep
Zurück
Oben