Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News GPU-Historie: Welche Grafikkarte ist die Legende unter Legenden?
- Ersteller SVΞN
- Erstellt am
- Zur News: GPU-Historie: Welche Grafikkarte ist die Legende unter Legenden?
Tulol
Vice Admiral
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 6.914
Die PS1 beherrschte aber bilineare filterung.Tawheed schrieb:Hatte die vodoo 1 als Beschleuniger Karte. Der Unterschied war gewaltig, alleine die bilineare Texturfilterung hat sehr viel zur immersion beigetragen. Der Unterschied war wie zwischen ps1 und n64
Oder ich verstehe den Vergleich nicht...?
Btw...
Meine erste 3D Karte war ne nVidia Riva TNT2 in nem AMD Athlon Thunderbird mit 1GHz.
Aber ich habe für die Voodoo1 gestimmt. Es gab zwar vorher schon 3D beschleunigerkarten für den PC(auch von nVidia) aber die waren so unerfolgreich das sich kaum einer heute daran erinnert.
Die 3dfx Voodoo1 hat dann aber alles für immer verändert.
Ergänzung ()
Aber mit der Voodoo2 gab es doch ne AiO lösung.xexex schrieb:Ich schon, alleine wegen dem fummeligen Aufbau, der Notwendigkeit die Signale durchzuschleifen und letzten Endes brauchte man eine richtige GPU noch immer. Es hat schon seinen Grund gehabt, wieso sich am Ende die Geschichte nicht durchgesetzt hat.
Hätte ATI damals mit den Rage Karten nicht die Treiber so dermaßen verbockt, was ihnen bis heute nachhängt, wäre 3DFX noch viel schneller weg vom Fenster. Heute trauert man der Firma nach, weil es für viele den Einstieg in 3D Spiele bedeutete, an sich war die Technik dahinter aber viel zu kompliziert und 3DFX hätte viel schneller eine echte GPU auf den Markt bringen müssen.
Und die sache mit dem reinen 3D Beschleuniger machte damals sinn. Die Voodoo war nicht billig und ne normale Graka hatte einfach jeder PC drin. Es war viel einfacher jemandem zu erklären das er nur ne karte fprs 3D braucht als die vorhandene karte komplett zu ersetzen.
Man muss sich auch mal klar machen das ne anständige 2D Karte damals auch ziemlich teuer war(No9, V7, S3, Matrox, ATi...)
Zuletzt bearbeitet:
xxmax
Ensign
- Registriert
- Dez. 2014
- Beiträge
- 161
Ganz klaaar, EGA !
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
nukin schrieb:Die Karte war doch einfach nur schnell für damalige Verhältnisse, aber keineswegs so revolutionär wie Voodoo und Co.
Und anfangs war sie auch nicht preiswert. Ein Schnäppchen war erst später die 8800 GT.
Schnäppchenlegende wäre für mich eher die HD 5850. Ganze 202,98€ für die zweitschnellste Karte einer neuen Serie, das hat es m.W. davor und danach nie wieder gegeben.
Es war 1996, da war mehr als die Hälfte der Grafikkarten kaum bis gar nicht geeignet, um Windows 95 damit vernünftig zu betreiben. In den meisten Fällen brauchte man also beides, sowohl eine brauchbare 2D Karte als auch den Voodoo Beschleuniger. Erst 1999 mit Voodoo 3 brachte 3dfx eine richtige GPU heraus, da war der Zug dann schon abgefahren.Tulol schrieb:Die Voodoo war nicht billig und ne normale Graka hatte einfach jeder PC drin.
Die Addon Karten machten nur solange Sinn, solange richtige GPUs selbst keine 3D Beschleunigung konnten. ATI hat zu dem Zeitpunkt aber den Markt mit billigen Rage Karten überflutet, Microsoft hat mit DirectX Gas gegeben und Nvidia hat dem einen Deckel drauf gesetzt, Voodoo und Glide wurde zu einer Nische.
Zuletzt bearbeitet:
Swiffer25
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 294
Die 8800GT hat damals meine XTX1800 ATI abgelöst.
Das war schon ein Wun-Dar für mich.
Nicht die Darstellung, die war wachsiger.
Aber die beständige Geschwindigkeit.
Crysis,SplinterCell,Oblivion,Battlefield,Fear,Condemned,MassEffect,C&C,AoE usw.
Einfach, einfach schön für mich damals, in 1024er.
So flüssig und schön habe ich damals bzw. davor nicht gespielt gehabt.
Das war schon ein Wun-Dar für mich.
Nicht die Darstellung, die war wachsiger.
Aber die beständige Geschwindigkeit.
Crysis,SplinterCell,Oblivion,Battlefield,Fear,Condemned,MassEffect,C&C,AoE usw.
Einfach, einfach schön für mich damals, in 1024er.
So flüssig und schön habe ich damals bzw. davor nicht gespielt gehabt.
Wilfriede
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2012
- Beiträge
- 946
Mmmmhhh wundert mich, dass die G80er Serie so beliebt ist. Versteht mich nicht falsch. Ich hatte auch eine und war zufrieden ![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Die Bildqualität war aber eher mau... hier wurde schon etwas getrickst was auf kosten der Bildqualität ging. Hier war die Konkurrenz doch besser.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Die Bildqualität war aber eher mau... hier wurde schon etwas getrickst was auf kosten der Bildqualität ging. Hier war die Konkurrenz doch besser.
DannyBoy
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2010
- Beiträge
- 1.370
Super Sache. ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Für mich als Baujahr 82 ganz klar die 3dfx Voodoo 1 & 2.
Erstere tat ihren Dienst beim älteren Bruder im PC und die zweite dann später in meinem System.
Damals sparten alle meine Kumpels auf ihre Roller, um auf den Straßen dann auf dicke Hose zu machen - wenigstens war eine Sache dick...![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Mir war das egal und mein Geld floss in die IT. Geld gab's dafür nicht geschenkt. Mit 14 ging es los mit Zeitungen austragen und im Sommer zusätzlich auf einem Bauernhof arbeiten. Dafür musste ich mir dann auch niemals blöde Sprüche anhören, erst recht nicht, als die Voodoos reihenweise für offene Münder sorgten.![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Ein ähnliches Erlebnis gab es dann nur noch einmal, als die 8800 GTX erschien.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Für mich als Baujahr 82 ganz klar die 3dfx Voodoo 1 & 2.
Erstere tat ihren Dienst beim älteren Bruder im PC und die zweite dann später in meinem System.
Damals sparten alle meine Kumpels auf ihre Roller, um auf den Straßen dann auf dicke Hose zu machen - wenigstens war eine Sache dick...
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Mir war das egal und mein Geld floss in die IT. Geld gab's dafür nicht geschenkt. Mit 14 ging es los mit Zeitungen austragen und im Sommer zusätzlich auf einem Bauernhof arbeiten. Dafür musste ich mir dann auch niemals blöde Sprüche anhören, erst recht nicht, als die Voodoos reihenweise für offene Münder sorgten.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Ein ähnliches Erlebnis gab es dann nur noch einmal, als die 8800 GTX erschien.
TøxicGhøst
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2020
- Beiträge
- 926
Da kann ich leider nicht mitreden, alle Karten vor meiner PC Zeit.
Meine erste bewusst besessene Karte war eine GTX 750 Ti.![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Meine erste bewusst besessene Karte war eine GTX 750 Ti.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
BlackRain85
Ensign
- Registriert
- Dez. 2019
- Beiträge
- 158
Ich nehms aber ja nicht Wörtlich, sondern die Tatsache war, dass die S3 Virge (egal wie auch immer) 3D konnte, und das vor der Voodoo 1. Den Wikipedia Artikel brauchst mir nicht Zitieren, danke! Unter uns wurde die S3 Virge nicht so genannt, wir waren schon vollends Glücklich damit, dass unsere Rechner nun 3D überhaupt erst konnten.JMP $FCE2 schrieb:Wenn man "Beschleuniger" wörtlich nimmt, war es die Voodoo. Die S3 Würge bekam schnell den Spitznamen "3D Decelerator".
Es hat m.W. auch nie Direct3D-Treiber für Würge und Mystique gegeben, weil zu langsam.
Weil die Technik hinter der Gtx 8800 sehr revolutionär war. Ohne diese wären wohl die nachfolgende gpus nicht so gewesen wie sie heute so sind.GokuSS4 schrieb:wieso sollte die 8800GTX eine Legende sein? hatte doch jeder, deswegen Legende?
Auch bei mir war es die wo ich am längsten im PC drinnen hatte. Doch nach 5 Jahren merkte man sehr gut das die Leistung immer schlechter wurde. Zudem habe ich diese weil so teuer gewesen erst 2008 gekauft gehabt.
Auch damals war der Bildschirm zum ersten Mal Full hd(in 16:10 also mit 1200p) gewesen weil zuvor noch mit röhrenmonitor. Ja ich bin da ein großer nachzügler gewesen. Das war also da mal echt luxux.
Ich bin zwar mal dann auf höheren Auflösung unterwegs gewesen aber sehr schnell wieder auf full hd zürück gekehrt.
Klar könnten 2 gpu in einem auch was von einer Legende sein aber nicht so. Und auch wenn die erste Gtx titan was hatte echt ordentlich fehlt es ihr an Legende. Wobei die leistung einer Ur titan nach so langer Zeit in form von ner Gtx 1050 ti nach 9 Jahren echt nicht schlecht ist. Also das hat bisher noch keine hinbekommen gehabt. Und Vorallem man kann sogar noch aktuelle games damit zocken auch wenn diese unter dem Mindestanforderungen sind.
Also ist halt die frage was macht eine gpu zu einer legende. Das sollte man schon als Punkte und so sehen. Was muss also ne gpu mitbringen oder erfüllen um eine richtige Legende zu sein. Das man so lange damit aktuelle games zocken kann auch wenn diese schon so viele Jahre auf dem Buckel hat oder was anderes?
Achja meine erste gpu war ne Geforce 1 wo ich mir mit meiner mutter und meinem bruder teilen musste. Oder meint ihr die erste gpu wo alleine einem gehört hatte? Dann ist es die Geforce 2 mx 400.
Damit keine Ahnung wie lange ich diese gpu verwendet hatte. Ab einen gewissen punkt fing ich dann aber an jedes jahr die gpu zu wechseln. Es war auf jeden Fall sehr ineffizient gewesen weil ich mit der Leistung nicht zufrieden war. Ich dachte man müsse ne moderne gpu haben um gut zocken zu können. Erst wie oben die Gtx 8800 änderte alles bei mir.
Zuletzt bearbeitet:
DerFahnder
Ensign
- Registriert
- Juni 2013
- Beiträge
- 248
Für mich ganz klar die Voodoo 1, weil die Karte einfach erstmals echte 3D Beschleunigung bezahlbar auf den Markt brachte.
Vor der Voodoo dachte ich wirklich noch kurz, dass bald eh wieder alle zu 2D zurückkehren würden, weil das mit den ganzen 3D Karten ja eh nur Murks ist.
Die beste moderne Karte wäre für mich die 1080 Ti, weil sie einfach zum Release unfassbare Performance zu einem fairen Preis bot.
Vor der Voodoo dachte ich wirklich noch kurz, dass bald eh wieder alle zu 2D zurückkehren würden, weil das mit den ganzen 3D Karten ja eh nur Murks ist.
Die beste moderne Karte wäre für mich die 1080 Ti, weil sie einfach zum Release unfassbare Performance zu einem fairen Preis bot.
Swiffer25
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 294
@latiose88
Die 1050Ti werkelt derzeit als letzte in meinem C2D.
Ich daddel kaum noch, bis nicht mehr.
Jene ist mir abschließend doch auch, nach der 8800GT, bemerkenswert.
Nichts ist für die Ewigkeit, aber ein wichtiges Stück Hardware.
Die 1050Ti werkelt derzeit als letzte in meinem C2D.
Ich daddel kaum noch, bis nicht mehr.
Jene ist mir abschließend doch auch, nach der 8800GT, bemerkenswert.
Nichts ist für die Ewigkeit, aber ein wichtiges Stück Hardware.
SavageSkull
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 14.857
Wie gesagt, das war eine von drei Möglichkeiten die deaktivierten Pipelines freizuschalten. Der einfachste war es den Omega Treiber zu installieren. Flashen war zwar aufwändig, aber halt nur einmalig. Man konnte dann den ganz normalen Treiber installieren und mußte kein extra Tool laufen lassen.wuselsurfer schrieb:Der Riva-Tuner hat den ATI-Treiber so verändert, daß die 4 zusätzlichen Pixel-Pipelines freigeschaltet wurden.
Das blieb auch so bis zum Treiber-Update, was man natürlich geflissentlich vermieden hat.
Vincent Hanna
Cadet 1st Year
- Registriert
- Apr. 2016
- Beiträge
- 10
Soll das 'n Witz sein? 3dfx Voodoo, was sonst - definitiv für die, die die Ehre hatten. Rein gar nichts kam da seither wow-technisch auch nur annähernd ran. <3
Swiffer25
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 294
Dazu musste jedoch beim Eingriff Ring0 gebrückt werden, was mir wiederum Probleme mit dem "Punkbuster" dazumal bereitet hat, bzw. Kernel, z.B in Battlefield 2.SavageSkull schrieb:Wie gesagt, das war eine von drei Möglichkeiten die deaktivierten Pipelines freizuschalten. Der einfachste war es den Omega Treiber zu installieren....
Ein Wallhack, hat sich unabsichtlich, sichtlich damit gezeigt, der xqzWallhack.
Bann war die Folge, bis heute.
https://latestgamestories.com/2022/07/18/asus-and-the-cheat-drivers-pcgh-retro-july-19/
Zuletzt bearbeitet:
Kenshin_01
Commander
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 2.115
Preislich waren die Dinger nicht ohne...für die Voodoo 2 musste ich zusätzlich zu Omas Geburtstagsgeld noch einen ordentlichen Batzen Ferienarbeit hinlegen. Soweit ich mich erinnere hat die irgendwas um die 500 DM gekostet. Die Schufterei war's aber wert, mit so einer Karte war man schon der King am Schulhof ^^itsommer schrieb:Die Voodoo-Karten bzw. ihre Besitzer hatten auch ihre Problemchen (Treiber, Preis, usw.)
Mit den Treibern hatte ich keine Probleme. Und falls da doch was war so minimal das es keiner Erinnerung wert ist.
Teilweise für ein neues Spiel mehr oder weniger ein neuer Rechner....wenn man das genießen wollte. Heute hält die Hardware lange, früher warst du mit der aktuellsten noch nicht mal aus dem Laden und das Ding war veraltet.itsommer schrieb:Mir fällt jetzt über die 90er und 2000er auch nicht schlechtes ein, das heißt aber nicht, dass es zu der Zeit keine Probleme gab. 😉
Ähnliche Themen
- Antworten
- 89
- Aufrufe
- 12.435
- Antworten
- 2.300
- Aufrufe
- 371.030