News GPU-Historie: Welche Grafikkarte ist die Legende unter Legenden?

Also "Legenden" sind für mich Karten, die herausragend in ihrer Zeit waren, die eine neue Epoche eingeläutet haben, die mit ihrer Konkurrenz "Katz und Maus" gespielt haben.
Für mich sind das hier 2 Kandidaten

1. 3dfx Voodoo 1/2 (hatte ich, also die voodoo 2)
2. Matrox Millenium/ Mystique (hatte ich beide)

Die 5870 von Ati war eine richtig geile starke Karte, die ich auch hatte. Und die 8800 GT(S oder X oder sonst was) auch (die ich nicht hatte), aber als "Legenden" nee, als Legenden sehe ich sie nicht.

Geile Karten waren auch die Ati 980 Pro (?) die man per Software freischalten und so deutlich mehr Leistung haben konnte. (EDIT: 9800SE genau danke Rock Lee)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KaRa2, Kenshin_01 und Hannes Papesh
Smartin schrieb:
Geile Karten waren auch die Ati 980 Pro (?) die man per Spftware freischalten und so deutlich mehr Leistung haben konnte.

Das war die Radeon 9800SE die man mit etwas Glück zur Pro freischalten lassen konnte. Omega Treiber hieß der glaub ich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartin
Wenn ich vom Aha Effekt rede, gab es den für mich nicht bei einer Voodoo 2, nicht bei einer GeForce 256, nicht bei einer GF 2TI, erst recht nicht bei der GF 4200.
Alles mehr oder weniger gelungene Evolutionen, aber wirklich cool war nur die ATI 8500. Die konnte das erste Mal Kantenglättung quasi überall flüssig darstellen, war mit DX 8.1 absolut auf der Höhe der Zeit und hatte im Gegensatz zur GF 4200 mit Flimmern nichts am Hut.
Dazu noch leiser, und zu der Zeit ein absolutes Einhorn.
Das zu kaufen, gekostet hatte die 330€, war etwas abenteuerlich. Aber der Benefit war einfach nur absurd gut.
 
Meine 1070 ist ne Legende. Ne Mittelklasse GPU, die nach 6 Jahren immer noch ballert und auch aktuelle Titel in WQHD zufriedenstellend mitmacht. Hat lange sehr gut beim Mining performt und auch immer noch eine ideale Karte für Premiere / AE dank 8GB VRAM.
Die hält einfach durch. Vermutlich werd ich noch die 40er Serie überspringen können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chaosbreed, Smartin und Swiffer25
Also für mich kommt da nur die AMD Radeon 7970 in Frage, die selbst über 10 Jahre später noch spieletauglich ist (natürlich mit Abstrichen). Und das meine ich ernst. Nachdem ich die Karte (in Form einer Radeon 280x) mehrere Jahre verwendet habe, läuft sie jetzt bei einem Kumpel in einem älteren PC weiter. Das kann man von einer 8800GTX nicht sagen. Die Karte war zwar damals super gut, dass aber auch nur für einen kurzen Zeitraum.

LG
Micha
 
@SVΞN

Bitte hinzufügen:
Firma: Rendition
Chip: Vérité V2200
https://en.wikipedia.org/wiki/Rendition_(company)

Ich hatte damals eine Hercules Thriller 3D mit 8 MB und ab da konnte man Quake 1 / QuakeWorld plus Mods zum ersten mal in Atemberaubendem Speed spielen.

Für mich war das die eine der Karten, die für mich einen riesen Sprung von 2D-Tile Shootern zu echten 3D-Shootern ermöglichten.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
die frage ist natürlich auch wo man hardwaretechnisch herkam - jemand der zuvor eine non-3d aus einem mediamarkt pc mit einer vodoo versärkt oder durch eine nv riva tnt ersetzt hat, dem ist das sicherlich "legendär" in erinnerung geblieben...

für mich erinnerungswürdig waren meine vodoo2 im sli verbund und später die geforce4 ti4200.

was in der liste fehlt ist die radeon x1950 pro - das war eine karte die ati damals bestens platziert hat...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blackvoodoo
Meine erste Grafikkarte, bzw. besser mein erstes Grafikkartengespann war eine S3Trio + Voodoo1
Kombination.

Als legendäre Karten fallen mir ganz klar Voodoo1 und HD7970 ein. Beides Karten, die wirklich lange Leben hatten. Die Voodoo reichte über Jahre hinweg aus, um alles, was Glide unterstützte zumindest lauffähig zu bekommen. Die HD7970 kam Ende 2011/Anfang 2012 und blieb dank ihrer damals üppigen 3GB VRAM Jahre lang relevant (nicht ohne Grund bekam sie gleich mehrere Refreshs).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vincent Hanna und n8mahr
Wer will mal den alten Opa besuchen ? : D


 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: EmanuelB
Wir waren damals im Urlaub in Amerika/Florida und da gab es diese Karte schon. Meine Eltern habe die Kate damals für mich dann gekaut, ich war so über glücklich.

Es handelt sich um eine

Creative 3D Blaster Savage 4​


Später in verbindung mit einer 3dfx Voodoo, das war der Hammer. Und das Logo immer am anfang, geil
Ergänzung ()

xxmax schrieb:
Wer will mal den alten Opa besuchen ? : D


haben wir das auf dem C64 dann Amiga gesuchtet, ja kann man sagen :)

Die guten alten Zeiten, wo das Spielen noch Spaß gemacht hat.

Gruss
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xxmax
Wer die Anfangszeiten von 3D-Gaming am PC Mitte der 90er aktiv miterlebt hat, kommt um die Voodoo1 des 3D-Pioniers 3dfx nicht herum.
Von daher ist die Frage nach der persönlichen Legenden-Karte definitiv auch eine Generationenfrage bzw. eine Frage des Lebensalters der Abstimmenden.

Ich werde jedoch niemals das lange Gesicht meines Studienkollegen vergessen, als wir die Benchmark-Ergebnisse von meiner Voodoo 1 und seiner Riva 128 in Quake verglichen haben. :D

Die hohe Qualität von 3dfx-Glide in Titeln wie Unreal, kann selbst heute auf OpenGL- oder Direct 3D-Basis nicht in diesen Titeln reproduziert werden.
Schade, dass meine Diamond Monster 3D mittlerweile kaputt ist und somit dem Retro-PC die wichtigste Komponente fehlt. :(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vincent Hanna, n8mahr, EmanuelB und 3 andere
Alle so jung oder was, dass sie für die 8800gtx voten? 🤣
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: n8mahr, Q-Marine, cypeak und 2 andere
Beim Lesen der Kommentare wird klar, dass es verschiedene Arten des Verständnisses von "Legende der Legenden" gibt. Für meinen Teil habe ich (und es zeigt sich: wie viele andere auch :D) die NVidia 8800 GTX geklickt.
Nicht etwa, weil ich sie besessen hätte, nicht etwa, weil ich NVidia-Fanboy wäre, sondern als Versuch, die herausragende Bedeutung dieser Karte für die Entwicklung von Videospielen rauszustreichen:

Als die Karte damals erschienen ist, hat sie sofort erlaubt, ältere Spiele mit (damals aufkommender) höherer Auflösung bei akzeptabler Qualität wiederzugeben, die hat die Diskussion um "ruckelfrei", minimal 30 fps bei höchster Auflösung etc. eigentlich erst möglich gemacht und sie hat - das ist für den 'Legendenrang' aus meiner Sicht zentral - für viele Jahre (!) die Referenz für Grafikkarten gesetzt. Referenz nicht im Sinne der absoluten Spitzenleistung um jeden Preis, sondern im Sinne von: 'das Spiel ist neu und die 8800 GTX schon drei Jahre alt, aber sie packt es immer noch' (oder so ähnlich).

Meine persönlichen 'Legenden' sind beide von Ati (bzw. Radeon bzw. AMD): In meinem ersten eigentlichen Spiele-PC war eine X850XT verbaut. Der PC (2005, ab Stange!, seither baue ich selbst) funktioniert als Retro-Maschine heute noch inklusive 850XT.
Meine zweite Legende ist ebenfalls immer noch in Betrieb, und zwar schon deutlich länger als eigentlich geplant, weil ich den Preiswahnsinn der letzten Kartengeneration nicht mitmachen will (hoffentlich kann ich bald sagen: wollte ;-) ): Meine Sapphire R9 290 Tri-X, flüsterleise und ohne jeden Tadel seit 2015.

Die allererste Grafikkarte, die ich verbaut habe, war eine GeForce4 MX 420, im ersten Spielerechner meines Sohnes, das müsste 2002 gewesen sein
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Herdware und Zulgohlan
wie kann man da nicht Voodoo 1 anklicken? =)

Monster 3D 4TW
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vincent Hanna, EmanuelB, Smartin und eine weitere Person
Für mich sind die Legenden ganz klar die Vodoo von 3dfx (habe selber eine miroHISCORE 3D) und die ATI Radeon 9700 Pro. Beide Grafikkarten hatte ich sehr sehr lange, bevor ein Tausch aus Performancegründen erfolgen musste. Hatte ich danach bei keiner anderen Grafikkarte mehr.
Warum die erste Vodoo von 3dfx sollte eigentlich klar sein. Der erste richtige 3D-Beschleuniger.
Und die ATI Radeon 9700 Pro hat damals einfach den Boden mit der GeForce 4600 Ti gewischt und sogar noch mit dem Nachfolger, der als Föhn bekannten Nvidia 5800 Ultra.

Hab ich immer noch:
20220801_115724.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vincent Hanna, KaRa2 und Blackvoodoo
Voodoo 1 brachte mir den AHA-Effect in Quake2, ich weiß leider nicht mehr, welche Karte genau das war..

Die zweite Karte, von der ich sehr angetan war, war die Kyro2 von Hercules..Sie hatte nicht nur ein schönes blaues Layout, sondern hat zu ihrer Zeit sehr gut bei den Platzhirschen mitgehalten..habe vergeblich auf die KyroIII mit T&L Einheit gewartet, die ja nie kam :(

Voodoo3 3000 war auch ne geile Karte
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vincent Hanna, EmanuelB, Kenshin_01 und eine weitere Person
Also ich war jetzt bei der Abstimmung echt hin- und hergerissen, zwischen meiner Kombi mit Matrox Millenium I/II (4 MB + 4 MB) und der Voodoo I/II (SLI) und meiner Hercules 3D Prophet 9700 Pro, welche bei mir damals so krasse Begeisterung auslösen konnte, wie keine andere Karte seither.

Ich habe mich für die 9700 Pro entschieden! Klar, die Voodoo's waren die "Einstiegsdroge", insbesondere im SLI, wodurch ich alle Spiele dann "flüssig" in 1024p zocken konnte, was damals auf dem 19" CRT schon ein beachtlicher Fortschritt war, auch qualitativ. Aber die 9700 Pro hat einfach gerockt und Nvidia ziemlich nass gemacht!

Witzigerweise musste ich für 2 Voodoo II mit jeweils 12 MB stolze CHF 1400.- hinlegen, was 1998/99 für einen Lehrling doch schon ein stolzes Sümmchen war. Und heute Flenne ich rum, wenn eine 6800 XT CHF 900.- kostet! :lol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kenshin_01
Hier meine Grafikkarten-Historie, habs im alten 3DCenter gefunden - mittlerweile setzt die Demenz doch ein^^:P

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=2546218#post2546218

Also ich fange mal da an ab wann ich mich an die Auswahl meiner GRafikkarten erinnern kann.
Denn davor spielte die "performance" von den Dingern nie so die Rolle.^^

Genoa "Phantom 64" 2 MB (Mann war die damals schnell... Warcraft1 lief doppelt so flüssig, wie vorher) [IMG]https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/images/3dc/smilies/common/bluebiggrin.gif[/IMG]

Hercules "Stingray 64" 2 MB (ARK 2000)

Hercules "Dynamite 128 " 4 MB (TSENG ET6000)

Hercules "Thriller 3D" 8 MB (Rendition Verieté V2100 oder V2200 wars, bester CHip damals)

Diamond "Viper V770 Ultra" 32 MB (TNT 2 Ultra) <- 450 Deutsche Mark damals, WOW [IMG]https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/images/3dc/smilies/misc/smiley_deal.gif[/IMG]

PowerCOlor "Geforce 2 GTS Pro" 64 MB

MSI "Geforce 4 Ti 4200" 128 MB

Club3D "9500np"@9700 128 MB

Club3D "X800Pro ViVo"@XT 256 MB (Viel zu teuer, warum mach ich das noch mit) [IMG]https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/images/3dc/smilies/im/X-(.png[/IMG]

Grüsse
Gortha
 
Erste eigene solo gekaufte Karte Asus V9560 FX5600 256mb.
Abgestimmt habe ich für die 8800GTX - für mich bis heute teuerste, neue Karte mit dem Performance-Schub überhaupt. Viele seltene OC Modelle befinden sich davon in meiner Sammlung.
 
Zurück
Oben