Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News GPU-Historie: Welche Grafikkarte ist die Legende unter Legenden?
- Ersteller SVΞN
- Erstellt am
- Zur News: GPU-Historie: Welche Grafikkarte ist die Legende unter Legenden?
Orodreth
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 312
- Meine erste Graka: Spea Mirage P64 in einem Vobis Highscreen anno Frühjahr 1995.
- Die Legendärste für mich, eine die allen welche sie das erste Mal in Action sahen, für völlige Ungläubigkeit sorgte, ist ohne Zweifel die 3Dfx Voodoo 1 mit Glide. Genau genommen keine Grafikkarte, sondern eine 3D-Beschleuniger-Karte.
Nicht nur, dass sie die Bildqualität auf ein völlig unvorstellbares Level angehoben hat, z.B. bei Descent2, sondern auch die Frameraten wurden nicht nur um 20-50% erhöht, sondern gleich um mehrere Faktoren angehoben. Dies führte auch zu einer höheren, flüssig spielbaren Auflösung. Descent 2 wurde dadurch optisch zu einem völlig neuen Spiel.
Ich erinne mich genau, wie wir Kids im örtlichen Computerladen Schlange standen, um uns das Setup vom dortigen Mitarbeiter, der es sichtlich genoss uns Kids baff zu sehn, in Aktion vorführen zu lassen.
So einen Quantensprung hab ich seit dem nicht mehr erlebt. (leider wars mir damals zu teuer)
GPU-Historie: Spea Mirage P64, Riva128, Riva TNT2, Matrox Mystique, Geforce 2 MX(400?), Geforce 4 ti 4200, Geforce 6 6600Gt, (?), ATI Radeon 3870, AMD HD7870, Geforce GTX 1060
- Die Legendärste für mich, eine die allen welche sie das erste Mal in Action sahen, für völlige Ungläubigkeit sorgte, ist ohne Zweifel die 3Dfx Voodoo 1 mit Glide. Genau genommen keine Grafikkarte, sondern eine 3D-Beschleuniger-Karte.
Nicht nur, dass sie die Bildqualität auf ein völlig unvorstellbares Level angehoben hat, z.B. bei Descent2, sondern auch die Frameraten wurden nicht nur um 20-50% erhöht, sondern gleich um mehrere Faktoren angehoben. Dies führte auch zu einer höheren, flüssig spielbaren Auflösung. Descent 2 wurde dadurch optisch zu einem völlig neuen Spiel.
Ich erinne mich genau, wie wir Kids im örtlichen Computerladen Schlange standen, um uns das Setup vom dortigen Mitarbeiter, der es sichtlich genoss uns Kids baff zu sehn, in Aktion vorführen zu lassen.
So einen Quantensprung hab ich seit dem nicht mehr erlebt. (leider wars mir damals zu teuer)
GPU-Historie: Spea Mirage P64, Riva128, Riva TNT2, Matrox Mystique, Geforce 2 MX(400?), Geforce 4 ti 4200, Geforce 6 6600Gt, (?), ATI Radeon 3870, AMD HD7870, Geforce GTX 1060
@Herdware
Ok scheine ich echt wohl anderst wahrgenommen zu haben und auch anderst gehabt zu haben.
Ich wechselte wohl recht spät zu einer Gtx 8800 mit nem 24 " 1920x1200.
Und zuvor hatte ich nen amd athlon 64 x2 4600 mit ner Gt 7600 besessen. Als Bildschirm hatte ich nen röhrenmonitor 19" 1280x1024 als Auflösung gehabt.
Es war gut das ich den Wechsel vollzogen hatte weil Spiele wie World of conflict und company of heroes liefen nicht ganze rund und auch mit niedrigeren Details nicht. Ich dachte so ne bessere gpu und dann laufen die games richtig rund.
Ich habe jedoch voll vergessen gehabt das der athlon 64 x2 4600 die Gtx 8800 ausgebremst hatte. So konnte ich noch immer nicht volle Details einstellen aber alles was mit gpu zu tuen hatte voll aufstellen. So konnte ich wenigstens die gpu etwas richtig vordern.
In Endeffekt war die amd System sogesehen ein fehlkauf gewesen.
Das ganze sollte bis 2011 so bleiben. Dann änderte sich endlich etwas. Ich bekam ein i7 3770k. Die Gtx 8800 konnte endlich ihr wahres Potenzial ausschöpfen.
Leider zu spät weil die fps waren nach wie vor nicht mehr so gut gewesen wie ich erhofft hatte. Kaufte daher ne Gtx 570. Jedoch schien da an die Leistung nicht mehr gut genug zu steigern. Im Jahre 2013 wurde es die urtitan mit GB speicher.
Dann seid dem stsgnierte der Bedarf sehr bei mir. Ich verkaufte einige PC Spiele wie world in conflict, company of heroes Wie alle addons. Ich fing sogar an PCs stromsparender zu machen. Ich verkaufte die Gtx titan um mir ne Gtx 1060 zu holen. Später wich die Gtx 1060 einer Gtx 1650 um auf die 75 Watt zu kommen. Der andere PC bekam anstatt ner Gtx titan(die ich geschenkt bekommen hatte) ne Gtx 1050 ti.
Als dann mit dem Laptop unzufrieden war, kam der PC mit ner Gtx 1650 nach unten um dem Laptop zu ersetzen. Der PC mit ner Gtx 1050 ti kam als Haupt PC.
Nun habe ich vor mit sparen ne Gtx 1650 noch mal zu kaufen.
Nun früher war CPU zu schwach beim verhältnis, heute ist es umgekehrt. CPUs stark und gpu schwächer. Zwischendurch machte ich Ausflug zu 4k mit 24, dann wqhd 24 und nun 24 " full hd. Nur darum habe ich so ne starke gpu gebraucht gehabt.
Aus heutiger Sicht war Bildschirm nen fehlkauf gewesen und so mache spiele ebenso. Und auch die extremen inoffiziellen AA Modi bei Nvidia brachten mich in ne falsche richtung.
Wenn also aus heuttiger Sicht würde ich es nicht mehr so wie früher machen weil es viel Stress, Geld und Zeit gekostet hatte, die ich mit viel sinnvolleren Sachen hatte machen können.
Auch ein Fehler dachte immer der i9 7980xe wäre besser als ein i9 9980xe. Darum bin ich auch 2 Betrügern auf dem Leim gegangen gewesen. Heute bin ich also froh das alles hinter mir zu haben.
Welchen Weg ich in Zukunft bei gpu einschlagen werde ist ungewiss. Die Reise mit den 75 Watt gpu endet wohl mit der Gtx 1650 für immer. Die letzte 75 Watt gpu ist diese gpu. Ich werde diese so lange wie möglich nutzen.
Solange ich also keine neuen games zocke tut sie es schon.
In Zukunft werde ich bald mit der Gtx 1650 wohl kein einziges games mehr zocken können. Wobei selbst mit ner Gtx 750 ti lassen sich so aktuelle games wie ne tiny Tina wonderland zocken.
Für das Alter und das ich die so günstig für einer der andern PCs gekriegt habe ein warhaftiges hoch.
So sieht es aus. Man unterschätzt wohl die gpu was die im stande ist. Klar mit viel Abstrichen aber wenn man bededenkt nur 2 GB Speicher ist das verwunderlich.
Ok scheine ich echt wohl anderst wahrgenommen zu haben und auch anderst gehabt zu haben.
Ich wechselte wohl recht spät zu einer Gtx 8800 mit nem 24 " 1920x1200.
Und zuvor hatte ich nen amd athlon 64 x2 4600 mit ner Gt 7600 besessen. Als Bildschirm hatte ich nen röhrenmonitor 19" 1280x1024 als Auflösung gehabt.
Es war gut das ich den Wechsel vollzogen hatte weil Spiele wie World of conflict und company of heroes liefen nicht ganze rund und auch mit niedrigeren Details nicht. Ich dachte so ne bessere gpu und dann laufen die games richtig rund.
Ich habe jedoch voll vergessen gehabt das der athlon 64 x2 4600 die Gtx 8800 ausgebremst hatte. So konnte ich noch immer nicht volle Details einstellen aber alles was mit gpu zu tuen hatte voll aufstellen. So konnte ich wenigstens die gpu etwas richtig vordern.
In Endeffekt war die amd System sogesehen ein fehlkauf gewesen.
Das ganze sollte bis 2011 so bleiben. Dann änderte sich endlich etwas. Ich bekam ein i7 3770k. Die Gtx 8800 konnte endlich ihr wahres Potenzial ausschöpfen.
Leider zu spät weil die fps waren nach wie vor nicht mehr so gut gewesen wie ich erhofft hatte. Kaufte daher ne Gtx 570. Jedoch schien da an die Leistung nicht mehr gut genug zu steigern. Im Jahre 2013 wurde es die urtitan mit GB speicher.
Dann seid dem stsgnierte der Bedarf sehr bei mir. Ich verkaufte einige PC Spiele wie world in conflict, company of heroes Wie alle addons. Ich fing sogar an PCs stromsparender zu machen. Ich verkaufte die Gtx titan um mir ne Gtx 1060 zu holen. Später wich die Gtx 1060 einer Gtx 1650 um auf die 75 Watt zu kommen. Der andere PC bekam anstatt ner Gtx titan(die ich geschenkt bekommen hatte) ne Gtx 1050 ti.
Als dann mit dem Laptop unzufrieden war, kam der PC mit ner Gtx 1650 nach unten um dem Laptop zu ersetzen. Der PC mit ner Gtx 1050 ti kam als Haupt PC.
Nun habe ich vor mit sparen ne Gtx 1650 noch mal zu kaufen.
Nun früher war CPU zu schwach beim verhältnis, heute ist es umgekehrt. CPUs stark und gpu schwächer. Zwischendurch machte ich Ausflug zu 4k mit 24, dann wqhd 24 und nun 24 " full hd. Nur darum habe ich so ne starke gpu gebraucht gehabt.
Aus heutiger Sicht war Bildschirm nen fehlkauf gewesen und so mache spiele ebenso. Und auch die extremen inoffiziellen AA Modi bei Nvidia brachten mich in ne falsche richtung.
Wenn also aus heuttiger Sicht würde ich es nicht mehr so wie früher machen weil es viel Stress, Geld und Zeit gekostet hatte, die ich mit viel sinnvolleren Sachen hatte machen können.
Auch ein Fehler dachte immer der i9 7980xe wäre besser als ein i9 9980xe. Darum bin ich auch 2 Betrügern auf dem Leim gegangen gewesen. Heute bin ich also froh das alles hinter mir zu haben.
Welchen Weg ich in Zukunft bei gpu einschlagen werde ist ungewiss. Die Reise mit den 75 Watt gpu endet wohl mit der Gtx 1650 für immer. Die letzte 75 Watt gpu ist diese gpu. Ich werde diese so lange wie möglich nutzen.
Solange ich also keine neuen games zocke tut sie es schon.
In Zukunft werde ich bald mit der Gtx 1650 wohl kein einziges games mehr zocken können. Wobei selbst mit ner Gtx 750 ti lassen sich so aktuelle games wie ne tiny Tina wonderland zocken.
Für das Alter und das ich die so günstig für einer der andern PCs gekriegt habe ein warhaftiges hoch.
So sieht es aus. Man unterschätzt wohl die gpu was die im stande ist. Klar mit viel Abstrichen aber wenn man bededenkt nur 2 GB Speicher ist das verwunderlich.
Damals hatte ich mir eine AGP Karte für sehr wenig Geld neu gekauft. Eine Ati 9550 mit 128bit. Diese ließ sich wunderbar leicht beim Core und Speicher übertakten. So gingen 512MHz ohne Absturz was im Balkenmessen nahezu an eine 9700 heran kam. Es ist natürlich keine Legende im eigentlichen Sinne aber für so wenig Geld an die obere Mitte-klasse heran zu kommen war wirklich damals ein tolles Gefühl.
Kenshin_01
Commander
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 2.115
BAssDad
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2022
- Beiträge
- 649
Die erste Graka in meinem ersten PC einem 286er war noch ein altes ISA Slot Monster.
Erste Karte an die ich mich namentlich erinnere war eine S3 Trio in einem 486 DX 33 der per Adapter zum DX 66/100 mutierte. Danach wurde sie noch auf ein Sockel Super 7 MB transferiert und zu guter letzt noch mit einer 3Dfx Voodo 1 kombiniert bevor sie dann endgültig in den verdienten Ruhestand verabschiedet wurde.
Das sind Bilder der orginalen Karte aus dem 486er die noch immer in meinem Fundus zuhause ist.
Meine all time Hero Wahlkarte ist die Radeon 9700pro. Eigentlich die 9800pro die ich auch verbaut hatte aber die steht nicht in der Liste.
Erste Karte an die ich mich namentlich erinnere war eine S3 Trio in einem 486 DX 33 der per Adapter zum DX 66/100 mutierte. Danach wurde sie noch auf ein Sockel Super 7 MB transferiert und zu guter letzt noch mit einer 3Dfx Voodo 1 kombiniert bevor sie dann endgültig in den verdienten Ruhestand verabschiedet wurde.
Das sind Bilder der orginalen Karte aus dem 486er die noch immer in meinem Fundus zuhause ist.
Meine all time Hero Wahlkarte ist die Radeon 9700pro. Eigentlich die 9800pro die ich auch verbaut hatte aber die steht nicht in der Liste.
Zuletzt bearbeitet:
Herdware
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 17.898
@latiose88 Wenn ich das richtig verstehe, dann hast du deiner 8800GTX ja mal so richtig lange die Treue gehalten.
Ich hatte meine "schon" 2010 mit einer GTX470 ersetzt.
Ansonsten bin ich in den letzten Jahren meist auch eher von Energie-Effizienz begeistert als von einfach nur mehr GPU-Leistung um jeden Preis. Heutzutage verbringe ich mehr Zeit mit kleinen schlanken Notebooks, aktuell einem 14"-Notebook mit RTX3050 und 5900HX (und traumhaften OLED-Display), als mit meinem großen Gaming-PC (aktuell RTX 2080 + 9900K).
Davor habe ich sogar auf einem 13"-Ultrabook nur mit Intel-iGPU gezockt. Ist schon erstaunlich, was heutzutage (bzw. schon vor einigen Jahren) mit so einer iGPU, die sich 15W mit CPU und Chipsatz teilt, möglich ist. Ich bin ziemlich sicher, die kleine iGPU hat Kreise um eine 8800GTX gelaufen.
Ich hatte meine "schon" 2010 mit einer GTX470 ersetzt.
Ansonsten bin ich in den letzten Jahren meist auch eher von Energie-Effizienz begeistert als von einfach nur mehr GPU-Leistung um jeden Preis. Heutzutage verbringe ich mehr Zeit mit kleinen schlanken Notebooks, aktuell einem 14"-Notebook mit RTX3050 und 5900HX (und traumhaften OLED-Display), als mit meinem großen Gaming-PC (aktuell RTX 2080 + 9900K).
Davor habe ich sogar auf einem 13"-Ultrabook nur mit Intel-iGPU gezockt. Ist schon erstaunlich, was heutzutage (bzw. schon vor einigen Jahren) mit so einer iGPU, die sich 15W mit CPU und Chipsatz teilt, möglich ist. Ich bin ziemlich sicher, die kleine iGPU hat Kreise um eine 8800GTX gelaufen.
Fliz schrieb:Die Voodoo1.. so einen krassen Sprung in der Grafik hab ich nie wieder gesehen. Liegt noch hier schön eingepackt im Keller, das Schätzchen.
YouTube
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Die Glide Grafik Features (Spiegelungen, Lens Flares, Coronas etc) waren irre für 1998 (!).
HQ Video : http://retronn.de/ftp/videos/unreal_intro_voodoo2_sli.mp4
Mega-Zord
Ensign
- Registriert
- Jan. 2019
- Beiträge
- 208
Jup, die ist selten und teuer. 2018 habe ich meine gekauft.Tinpoint schrieb:hier meine , hab ich noch immer hier rumliegen dürfte seltener sein wie manche Vooodoo
http://galerie.lanhost.de/v/User/mettlock/grakas/s3/S3_Savage2000_1a_lo.jpg.html
Orodreth
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 312
Glaub das war ein update oder patch. Ich hatte die Karte selbst nie, nur an PCs von Anderen damit gezockt. Das schöne war ja auch der Descent Mission Builder, in dem man sehr frei eigene Maps etc machen könnte. Diese wurden damals dann auf unseren LAN Parties gespielt. Und damals war man da echt ein NERD :-)Kenshin_01 schrieb:@Orodreth für D2 brauchte man aber einen entsprechenden Patch soweit ich mich entsinne (hab das schon lange nicht mehr gezockt). Das konnte Glide ja nicht von Haus aus. Ist aber ein saugeiles Spiel. Richtiges 3D
MehlstaubtheCat
Rear Admiral
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 5.839
G80 und R300 sind beides für mich meine Legenden! Und beide gehabt
Wahnsinn wie gut sie zu der Zeit waren!
Wahnsinn wie gut sie zu der Zeit waren!
Die Legende: Voodoo 5 6000, das Ding war in jeder Hinsicht unmöglich. Unmöglich zu bekommen, unmöglich einzubauen, unmöglich hoher Stromverbrauch (max. 70 Watt ;D ) Genickbruch für 3dfx.
Für mich persönlich ist es die Geforce 256 (32MB SD-RAM); meine erste Grafikkarte. Am Anfang immer abgestürzt, bis der Detonator-Treiber Abhilfe schuf.
Für mich persönlich ist es die Geforce 256 (32MB SD-RAM); meine erste Grafikkarte. Am Anfang immer abgestürzt, bis der Detonator-Treiber Abhilfe schuf.
n8mahr
Commodore
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 4.255
Ich verstehe das nicht.. Das ist doch GENAU das, was eine neue Grafikkartengeneration (fast) jedes mal macht. OK, es war die erste, die DX10 unterstützt hat. Cool. Aber das lässt sich doch genau so über die erste dx9a/b/c Grafikkarte sagen. Oder die erste DX11.. das hat meines Erachtens mit der Spieleentwicklung herzlich wenig zu tun. Jede Grafikkartengeneration ist schneller als die vorherige, und jede erlaubt es daher, die Spiele, die früher nur in geringeren Details bei 20fps plötzlich mit hohen Details flüssig zu daddeln.zazie schrieb:als Versuch, die herausragende Bedeutung dieser Karte für die Entwicklung von Videospielen rauszustreichen:
Als die Karte damals erschienen ist, hat sie sofort erlaubt, ältere Spiele mit (damals aufkommender) höherer Auflösung bei akzeptabler Qualität wiederzugeben, die hat die Diskussion um "ruckelfrei", minimal 30 fps bei höchster Auflösung etc. eigentlich erst möglich gemacht und sie hat - das ist für den 'Legendenrang' aus meiner Sicht zentral - für viele Jahre (!) die Referenz für Grafikkarten gesetzt.
Ja, die Karte hatte den "sweet spot" erwischt, wo es einen ordentlichen Leistungsschub gab und Windows XP nicht mehr ausreichte.. sie war daher auch lange Zeit die mit Abstand teuerste Karte.. aber deswegen "legendär"? Naja, das beurteilt (offensichtlich) jeder für sich anders. Besoders wohl diejenigen, die frühere Sprünge (von 2d -> 3d, von 16 > 256 > 16 mio farben etc pp) nicht mitbekommen haben..
Mega-Zord
Ensign
- Registriert
- Jan. 2019
- Beiträge
- 208
Bis auf ein paar echte Legenden, waren die V1 und V2 Karten auch alles 0815-Konsumgüter.Pana schrieb:8800 Ultra hätte ich verstanden, aber warum führt denn so eine Brot und Butter-Karte wie die 8800 GTX?!
Damals wurden die auch noch schneller verramscht als heutige Hardware. Eine Voodoo2, die Anfang 1998 noch einen haufen Kohle gekostet hat, war Ende 1998 veraltet und im Sale zu haben. Irgend eine Monster3D, die es an jeder Ecke gab, würde ich wohl kaum als echte Legende bezeichnen. Eine Hercules Stingray Voodoo Rush mit bedrucktem PCB (dual-planar) hingegen schon.
Polishdynamite
Captain
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 3.411
Die damalige Hardware war nach 1-2 Jahren veraltet. Erst als man mit Portierungen anfing und die Konsolenhardware immer näher an den PC rückte verlangsamte sich das Tempo deutlich!
Gordon-1979
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2009
- Beiträge
- 1.156
Ok ich habe mal nachgeschaut, Ich habe von der Leadtek Winfast GeForce3 Ti 500GokuSS4 schrieb:selten die 500er, keep it
wie schon geschrieben Original Kühler.
Dann Original Umverpackung, die Bedienungsanleitung und den Kassenbon.
Dabei habe ich festgestellt, den Händler gibt es nicht mehr.
Die Leadtek Winfast GeForce3 Ti 500 hat mal 189,99 EURO gekostet, dass am 31.05.2002 .
Ähnliche Themen
- Antworten
- 89
- Aufrufe
- 12.434
- Antworten
- 2.300
- Aufrufe
- 371.030