News GPU-Historie: Welche Grafikkarte ist die Legende unter Legenden?

Herdware schrieb:
Und erst recht rückblickend, hat sich die 2D-VGA-Grafik der 90er doch deutlich besser gehalten, als die frühen 3D-Spiele. Ein neues Spiel mit der Pixel-Grafik von Ultima 7 oder 8 oder z.B. Day of the Tentacle usw. könnte auch heute noch und Erfolg haben, wenn die sonstigen Qualitäten stimmen. Aber die Polygon-Grafik von 3D-Spielen der Voodoo- oder Mystique-Ära würde man sich heutzutage wohl höchstens noch als eine Art künstlerische Satire antun. Da hilft selbst die dickste Nostalgiebrille wenig. :D
Also half-Life und Unreal Tournament sind und bleiben für mich legendär. Da kommen zwar noch das ein oder andere Spiel sicher dazu, aber das waren meine prägendsten beiden Games. OK, das waren nicht die ersten 3D-games oder Shooter, daher sahen die schon ne Ecke besser aus. Und ja, da hab ich ne Nostalgie-Brille, die Spiele kann ich auch ohne Probleme Heute noch in der Grafik geniessen :evillol:
 
Meine erste war auch eine Tseng ET4000. Original mit 512kb, die haben die mir dann auf 1Mb aufgesockelt.

Legenden: Naja alle Karten die neue Features in Hardware mitgebracht haben Alpha Blending, Gouraud Shading und Hardware T&L

wahre Legenden: nVidia Riva TNT I+II, Ati Rage Serie/Radeon 8500, Vodoo 1, Matrox Mystique
 
DrSmile schrieb:
Puh...Voodoo2 hatte ich war darüber gar nicht begeistert da sie kein DirectX3 darstellen konnte sondern nur OpenGL...als kleiner Computernerd hat mich das DirectX3 Logo voll fasziniert weil es so geil in 3D dargestellt wurde und ich dachte damit sehen die Spiele dann auch genauso aus XD

so ein Käse. Der SST2 Chip ist voll DirectX 5 fähig .. und auch DX7 Spiele laufen..
Du hast wahrscheinlich im DXDiag die falsche Grafikkarte für den Test ausgewählt ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco
Herdware schrieb:
Crysis sah dabei wenigstens gut aus.
Ja, ist heute noch ansehnlich und besser gealtert als z.B. Halo 4

Herdware schrieb:
Ultima 9 war und ist ziemlich hässlich, auch verglichen mit anderen 3D-Spielen seiner Zeit.
Nope
  • Tag-Nacht Rhythmus inklusive wandernden Sternenhimmel
  • Wetterwechsel
  • hohe Sichtweite
  • Wellenbewegung am Strand
  • Berg am Horizont konntest du erklimmen
  • ...

Hauptsächlich war die DirectX Performance miserabel. So lief meine Geforce 2 Ti nicht besser als die Voodoo 4 und sah dabei schlechter aus, erst die Radeon 9700 konnte sich merklich absetzen, inklusive 4x/6x AA.
Gerade die Shooter auf Quake-Engine Basis hatten nicht diese Sichtweite, die nun mal ordentlich Leistung gefressen hat.
 
latiose88 schrieb:
@Rock Lee Ähm ne damals wurde nicht in 1024x768 gezockt sondern in 1280x1024 sowas halt.
Von welcher Zeit redest Du?
Vor Voodoo wurde in 320x200 oder 640x400 oder 640x480 gespielt.
Mehr konnten die Grafikkarten gar nicht.
Und die Monitore waren auch noch nicht so weit.
Mein NEC Mutisync II konnte gerade so 800x560 Pixel darstellen.

latiose88 schrieb:
Zu der damaligen Zeit war serious Sam 2 ein richtiger gpu fresser ebenso gewesen.
Hab ich nie Schwierigkeiten damit gehabt.
Die damalige Grafikkarte hat den flüssig dargestellt.

latiose88 schrieb:
Mit der vorherigen konnte man es aber ganz vergessen weil die packte nur in niedrigerer auflösung noch was. Ich habe die tests gesehen gehabt von damals.

Naja vielleicht kommt es nicht immer nur an die Leistung sondern auf die Technik insgesammt drauf an.
Wenn man halt immer die Fertigbeulen kauft, dann ruckt es oft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mega-Zord
Meine erste richtige GPU, ein halbes Jahr lang mit 6x 100 DM Monatsraten mühselig abgezahlt, war eine GeForce256 (NV10), die erste mit Transform-and-Lighting-Einheit (T&L), soweit ich weiß. Davor irgendeine Riva TNT, fragt mich nicht... die zählt nicht! 😁

Deshalb ist die GeForce 256 auch meine Legende der Legenden. Gefolgt von der GTX 470 & GTX 1070, die beide zum einen große Sprünge waren, als auch ein ziemlich ideales P/L Verhältnis hatten. Habe beide entsprechend lange genutzt. Die 1070 noch heute, ist 3x umgezogen und lebt heute im Wohnzimmer Gaming PC, Lebensende noch nicht in Sicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mega-Zord
Ja, so eine Umfrage ist halt auch immer etwas verwaschen, je nachdem ob man objektiv oder Subjektiv antwortet. habe selber 3dfx Voodoo gewählt, obwohl ich die so nie hatte...für mich war der kauf der V3-3000 ein prägendes PC-Erlebnis...aber eben nicht legendär zum Hintergrund der Umfrage ;)
Das sollte man m.M.n. im Hinterkopf behalten.
 
Herdware schrieb:
Crysis sah dabei wenigstens gut aus. Tatsächlich eines der ersten 3D-Spiele, das ich sogar aus heutiger Sicht noch als recht ansehnlich bezeichnen würde.

Ultima 9 war und ist ziemlich hässlich, auch verglichen mit anderen 3D-Spielen seiner Zeit. Die hohen Leistungsanforderungen kamen wohl eher vom unfertigen, verbugten Zustand, in dem das zu der Zeit von EA schon halb verdaute Entwicklerstudio Origin es rausgehauen hatte.

Mir ging es darum, dass frühe 3D-Grafik (Voodoo und Co.) sehr oft nicht besonders gut aussah. Das Staunen kam damals eher daher, dass es überhaupt technisch möglich war, halbwegs flüssige 3D-Polygon-Grafik darzustellen und dass bestimmte Arten von Gameplay (vor allem echte Ego-Shooter) dadurch erst sinnvoll wurden. Das macht die Spiele aber nicht wirklich hübscher.

Und erst recht rückblickend, hat sich die 2D-VGA-Grafik der 90er doch deutlich besser gehalten, als die frühen 3D-Spiele. Ein neues Spiel mit der Pixel-Grafik von Ultima 7 oder 8 oder z.B. Day of the Tentacle usw. könnte auch heute noch und Erfolg haben, wenn die sonstigen Qualitäten stimmen. Aber die Polygon-Grafik von 3D-Spielen der Voodoo- oder Mystique-Ära würde man sich heutzutage wohl höchstens noch als eine Art künstlerische Satire antun. Da hilft selbst die dickste Nostalgiebrille wenig. :D
Viele der frühen 3D-Spiele sind extrem schlecht gealtert. Die 2D-Spiele aus der 32 Bit-Ära hingegen sehen heute immer noch extrem geil aus, wenn man das richtige Anzeigegerät benutzt. Das SNES Zelda z.B. würde ich als eines der besten Zelda Spiele aller Zeiten bezeichnen.

3D-Spiele aus den 90ern sehen meistens furchtbar aus mit heutigen Augen. Damals war es natürlich immer aufregend, weil jedes Spiel mit einer neuen Technik kam, die es immer ein wenige merh nach Realität hat aussehen lassen. Heute merkt man, dass es ein Spiel ist und nicht die Realität, wenn es besser aussieht, als die Realität. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Herdware
wuselsurfer schrieb:
Von welcher Zeit redest Du?
Vor Voodoo wurde in 320x200 oder 640x400 oder 640x480 gespielt.
Mehr konnten die Grafikkarten gar nicht.
Das ist so nicht ganz korrekt, da redest du von der DOS Zeit. Zur Windows 95 Zeit wurde durchaus schon vieles im 800x600 gespielt und es blieb die meist genutzte Auflösung bis so um das Jahr 2000 herum.

Problem zu dem Zeitpunkt waren aber noch die vielen Grafikkarten aus der DOS Zeit, die tatsächlich schon mit 800x600 überfordert waren. Wenn ich zurückdenke wieviel Müll damals sich in diesem Markt tummelte, läuft es mit kalt den Rücken runter.
Many new companies and products arrived that year.. Among them were Trident, SiS, Tamerack, Realtek, Oak Technology, LSI's G-2 Inc., Hualon, Cornerstone Imaging and Winbond -- all formed in 1986-87. Meanwhile, companies such as AMD, Western Digital/Paradise Systems, Intergraph, Cirrus Logic, Texas Instruments, Gemini and Genoa, would produce their first graphics products during this timeframe.
https://www.techspot.com/article/650-history-of-the-gpu/#part-one

Als Matrox dann mit der Millennium rauskam, war das wie eine Offenbarung, Fenster "ploppten" sofort ohne Verzögerung auf und man konnte sogar hohe Farbtiefen nutzen, ohne dabei dem Mauszeiger zusehen zu müssen wie er sich von A nach B bewegt. Für die reine 2D Darstellung war diese Karte definitiv ein Meilenstein und über viele Jahre selbst unter Windows 2000 noch gut nutzbar.

Die Voodoo hingegen hatte als 3D Addon zwar viel Aufsehen erregt, ist aber definitiv schlecht gealtert. Für die erste Generation gab es nicht einmal Windows 2000 Treiber und zu dem Zeitpunkt war 3dfx praktisch schon Geschichte, während sowohl die "Ur" Millennium und Mystique Karten sogar noch Windows XP Treiber bekamen.
1659441703554.png

https://soggi.org/drivers/3dfx-voodoo.htm


1659441592878.png

https://www.matrox.com/de/video/apps/drivers/graphics/previous/legacy
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tinpoint
Herdware schrieb:
Ich persönlich war damals von den frühen 3D-Spielen einfach nicht so begeistert. 1000 fast identische DOOM-Klone und nur wenig anderes, und die frühe, klotzige 3D-Grafik mit den hässlichen Texturen fand ich wesentlich unansehnlicher als die schon lange ausgereifte, detailreiche und farbenfrohe 2D-Grafik dieser Zeit.

Von welchen "Doom-Klonen" sprichst du? Spiele wie Hexen oder Duke Nukem 3D kamen doch VOR der Voodoo-Zeit raus. Die Voodoo-Zeit begann doch erst danach mit Spielen wie Tomb Raider, NFS2 S.E., Unreal, Quake II usw.
Und da sorgte ein 3D-Beschleuniger für einen Unterschied wie Tag und Nacht. Das hat einen einfach komplett aus den Socken gehauen. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BAssDad und BigLA
Mega-Zord schrieb:
3D-Spiele aus den 90ern sehen meistens furchtbar aus mit heutigen Augen.
Naja, das liegt im Auge des Betrachters..:freak:
Mega-Zord schrieb:
Damals war es natürlich immer aufregend, weil jedes Spiel mit einer neuen Technik kam, die es immer ein wenige merh nach Realität hat aussehen lassen.
Mir ging es nie um "Realität" als solches, natürlich war die Grafik schöner, wenn es detaillierter und glatter/runder etc. wurde, aber ich setze nicht voraus, dass es irgendwann mal 1:1 fotorealistisch bzw. von der Realität nicht mehr unterscheidbar sein sollte. Naja, darauf wird es zwar hinauslaufen, aber ich werde mich sicher nicht mehr mit einem Hologramm oder realistisch generierter Simulation befassen können :D
Mega-Zord schrieb:
Heute merkt man, dass es ein Spiel ist und nicht die Realität, wenn es besser aussieht, als die Realität. :D
Naja, das ist wohl relativ, weil vieles eben heute falsch wahrgenommen wird, die aufgehübschten Bilder im Web werden wohl von einer gewissen Generation eher als real eingestuft als die Realität, die dann hässlicher erscheint :evillol:
 
andi_sco schrieb:

Features wie Wellenbewegungen oder Tag-Nacht-Wechsel gabs auch schon 1992 in Ultima 7, nur halt in 2D und insgesamt in hübscher. ;)

Insgesamt war ich von U9 damals grafisch einfach nicht beeindruckt. Wenige Details, matschige Texturen usw. Vom spieltechnischen, der Größe der Welt und den vielen anderen Problemen erst gar nicht zu Reden. Es ist das einzige Ultima seit 5, das ich nie durchgespielt habe.
 
Ja gut, das schaut schon... etwas anders aus



Müsste es nur mal installieren, für Screenshots.
Und ja, das Spiel war unfertig, und zwar so extrem, das EA/Origin CD's mit Patches verschickt hatten, damit die Amis es zocken konnten. Bei uns hatte es sich deswegen stark verzögert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Herdware
Zorror schrieb:
Von welchen "Doom-Klonen" sprichst du?

Um die Jahrtausendwende waren doch gefühlt 9 von 10 Spielen Ego-Shooter. Andere Genres (RPGs, Adventures, Weltraumsimulationen, Strategie, Simulatoren usw.), starben zeitweise fast oder sogar praktisch ganz aus. Der Siegeszug der 3D-Grafik läutete für mich das langsame Ende der goldenen PC-Spiele-Ära ein.
Die einzigen 3D-Spiele aus den frühen Jahren, die mich wirklich gereizt haben, waren Rennspiele wie NFS. (Dann aber schön mit Lenkrad und Pedalen gespielt. Leider wurde später zunehmend auf Gamepad oder Maus + Tastatur optimiert.)

Aber das mögen Spieler, die erst mit dem einsetzenden 3D-Boom angefangen haben, ganz anders empfinden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xexex
teil 8 habe ich noch durchgespielt. der 9. war mir viel zu verbuggt.
 
Herdware schrieb:
Mir ging es darum, dass frühe 3D-Grafik (Voodoo und Co.) sehr oft nicht besonders gut aussah. Das Staunen kam damals eher daher, dass es überhaupt technisch möglich war, halbwegs flüssige 3D-Polygon-Grafik darzustellen und dass bestimmte Arten von Gameplay (vor allem echte Ego-Shooter) dadurch erst sinnvoll wurden. Das macht die Spiele aber nicht wirklich hübscher.

Interessante Sichtweise, kann ich für meinen Freundeskreis und meine eigene Person nicht so definitiv nicht bestätigen.

Als wir das erste Mal das - wie hier schon mehrfach von anderen erwähnt - die Unreal Eingangssequenz unter Glide gesehen haben (Software-Modus kannten wir bereits) ist uns die Kinnlade runtergefallen.

Und 3D Egoshooter wie Quake usw waren da schon lange auf dem Markt.

Zuvor hatten wir das beim ersten Mal Tomb Raider mit geglätteten Texturen bei einem Freund. Sah einfach phänomenal aus - logisch - es gab ja auch nichts Besseres.
Ergänzung ()

xexex schrieb:
Das ist so nicht ganz korrekt, da redest du von der DOS Zeit. Zur Windows 95 Zeit wurde durchaus schon vieles im 800x600 gespielt und es blieb die meist genutzte Auflösung bis so um das Jahr 2000 herum.

Problem zu dem Zeitpunkt waren aber noch die vielen Grafikkarten aus der DOS Zeit, die tatsächlich schon mit 800x600 überfordert waren. Wenn ich zurückdenke wieviel Müll damals sich in diesem Markt tummelte, läuft es mit kalt den Rücken runter.

Also 3D Spiele wurden zu Windows 95 Zeiten sicherlich nicht viel in 800x600 gespielt 😂

Da solltest du dich nochmal einlesen wie viel Grafikspeicher die damaligen Karten für 3D beschleunigte Darstellung benötigt haben.

3D Grafik unter 800x600 mit damals aktuellen Features (bilineare Filterung, etc) wurde erst mit der Voodoo2 salonfähig - die kam erst 1998 raus. Selbst mit der RIVA 128 hat das keiner gemacht, da die Leistung zu schlecht war.

Alles andere waren Rohrkrepierer die keine 3D Performance hatten oder viele Features nicht unterstützt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: incurable und Zorror
@wuselsurfer
Ja gut ich hatte davor nur ne Gt 7600 mit 256 MB oder was es waren gehabt. Da ruckelte dann auch serious Sam 2 auch ab und zu sehr wohl. Richtig lief es erst ab der 8000 Serie und da hatte ich das Problem ja nicht mehr gehabt. Also so ganz moderat ist es ja dann doch nicht gewesen. Naja später dann mal mit ner HD 4000 von Intel gezockt gehabt. Da war die 8800 Gtx nach wie vor noch immer besser gewesen. Fortschritt ist dad eine aber nicht jeder Fortschritt reicht für ordentliche Leistung immer aus.
 
Herdware schrieb:
Um die Jahrtausendwende waren doch gefühlt 9 von 10 Spielen Ego-Shooter. Andere Genres (RPGs, Adventures, Weltraumsimulationen, Strategie, Simulatoren usw.), starben zeitweise fast oder sogar praktisch ganz aus. Der Siegeszug der 3D-Grafik läutete für mich das langsame Ende der goldenen PC-Spiele-Ära ein.
Ah okay! Ich hätte jetzt die 3D-Shooter um die Jahrtausendwende nur niemals als "Doom-Klone" bezeichnet. :D
Also sowas wie Half-Life, Quake3 oder UT waren ja schon irgendwie Meilensteine der PC-Spielegeschichte und keine "Doom-Klone".

Ich hab das Gefühl mit den ersten 3D-Beschleunigern ging die PC-Spiele-Ära erst so richtig los. Ab dann war der PC den Konsolen oft einfach überlegen und man konnte die bessere Grafik am PC genießen.

Vorher gab's Spiele wie Commander Keen & Co., die zwar ganz witzig waren, aber den Super Marios auf den Konsolen nicht das Wasser reichen konnten.
 
xexex schrieb:
Die Voodoo hingegen hatte als 3D Addon zwar viel Aufsehen erregt, ist aber definitiv schlecht gealtert. Für die erste Generation gab es nicht einmal Windows 2000 Treiber und zu dem Zeitpunkt war 3dfx praktisch schon Geschichte, während sowohl die "Ur" Millennium und Mystique Karten sogar noch Windows XP Treiber bekamen.

Der 3D-Teil der Mystique war zu der Zeit doch schon längst zu nichts mehr zu gebrauchen, während man mit der Voodoo2 durchaus noch Quake 3 spielen konnte. Unterstützte Tomb Raider 2 überhaupt die Mystique über D3D, oder hatte Matrox die 3D-Beschleunigerfunktion schon Ende 1997 aufgegeben ?

Herdware schrieb:
Um die Jahrtausendwende waren doch gefühlt 9 von 10 Spielen Ego-Shooter. Andere Genres (RPGs, Adventures, Weltraumsimulationen, Strategie, Simulatoren usw.), starben zeitweise fast oder sogar praktisch ganz aus. Der Siegeszug der 3D-Grafik läutete für mich das langsame Ende der goldenen PC-Spiele-Ära ein.

Für mich fing sie mit der Voodoo und Tomb Raider an :)

Davor interessierte mich der PC kaum. Meine Referenz waren Turrican 1-3 auf dem Amiga, PC-Spiele waren da nicht konkurrenzfähig, weder musikalisch, noch vom Stil oder Gameplay. Dieser ganze Splatterkram mit Schrabbelmusik oder General-Midi-Gedudel war einfach nicht mein Fall, und weil ich vor Unreal nicht wusste, dass man Shooter mit der Maus bedienen kann, war auch das Gameplay nur mit der Tastatur nervig.

Tomb Raider löste das Problem durch eine teils "rundenbasierte" Tastatursteuerung, und brachte Umgebungsrätsel und Filmatmosphäre, Unreal und Half-Life waren ebenfalls atmosphärisch eine völlig neue Dimension. Quake 3 die Multiplayerreferenz bis heute, Half-Life 2 mit richtig funktionierender und für Rätsel eingesetzter Physikengine die Gameplay-Revolution überhaupt.

Leider endete die goldene Ära für mich vor ca. 15 Jahren, weil Konsolenunsitten wie einseitige Controlleroptimierung, oder lästige Checkpointsysteme statt freier Speicherfunktion zunehmend auf den PC übergriffen.

Mittlerweile verzichte ich gerne auf Protzgrafik, wenn ich dafür einmal vernünftiges Gameplay, und eine vernünftige Maussteuerung bekomme. Genshin Impact hat den ganzen AAA-Einheitsbreis IMHO so richtig vorgeführt.

latiose88 schrieb:
Ja gut ich hatte davor nur ne Gt 7600 mit 256 MB oder was es waren gehabt. Da ruckelte dann auch serious Sam 2 auch ab und zu sehr wohl.

Mit der 6800 GT lief es gut, obwohl ich die abgespeckte Version mit nur 128 MB hatte. Nur HDR durfte man nicht einschalten, das war wirklich erst mit späteren Grafikkarten brauchbar.
 
Zurück
Oben