News GPU-Historie: Welche Grafikkarte ist die Legende unter Legenden?

xexex schrieb:
Das ist so nicht ganz korrekt, da redest du von der DOS Zeit. Zur Windows 95 Zeit wurde durchaus schon vieles im 800x600 gespielt und es blieb die meist genutzte Auflösung bis so um das Jahr 2000 herum.
So viel war das nicht.

xexex schrieb:
Problem zu dem Zeitpunkt waren aber noch die vielen Grafikkarten aus der DOS Zeit, die tatsächlich schon mit 800x600 überfordert waren. Wenn ich zurückdenke wieviel Müll damals sich in diesem Markt tummelte, läuft es mit kalt den Rücken runter.
Ja, da waren einige Gurken dabei.

xexex schrieb:
Als Matrox dann mit der Millennium rauskam, war das wie eine Offenbarung, Fenster "ploppten" sofort ohne Verzögerung auf und man konnte sogar hohe Farbtiefen nutzen, ohne dabei dem Mauszeiger zusehen zu müssen wie er sich von A nach B bewegt. Für die reine 2D Darstellung war diese Karte definitiv ein Meilenstein und über viele Jahre selbst unter Windows 2000 noch gut nutzbar.

Die Matrox waren wohl lange Zeit die besten 2D-Karte überhaupt.
Ein scharfes VGA-Signal, was ich so lange nicht gesehen habe.

xexex schrieb:
Für die erste Generation gab es nicht einmal Windows 2000 Treiber und zu dem Zeitpunkt war 3dfx praktisch schon Geschichte, während sowohl die "Ur" Millennium und Mystique Karten sogar noch Windows XP Treiber bekamen.

Das war der Grund für die meisten, dann umzurüsten.

Aber den größten Eindruck haben bei mir die Voodoos hinterlassen.

Unreal sieht übrigens heute noch brauchbar aus:
Unreal Burg.jpg
.
Full HD mit DirexctX 9.
 
mTw|Marco schrieb:
Also 3D Spiele wurden zu Windows 95 Zeiten sicherlich nicht viel in 800x600 gespielt
Die "3D Spiele" die es damals gab, konntest du fast an einer Hand aufzählen. Der große Boom in diesem Bereich erfolgte erst nachdem der Voodoo Zug an Fahrt aufnahm. Plötzlich musste alles in einer 3D Version erscheinen und ein Flop folgte dem nächsten.

Man mag das je nach persönlicher Präferenz anders empfunden haben. Wer sich damals im Strategie oder Adventure Genre bewegt hat, dürfte es jedenfalls anders erlebt haben und kam relativ schnell in den "Genuss" von SVGA.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja gut ne 6800 Gt ist ja auch chip technisch besser gewesen als ne Gt 7600. War diese 7600 nur 10 % schneller als ne 6600 gewesen. Ich dachte jo neu also muss da einiges sich getan haben. Leider habe ich mich in der Hinsicht geirrt gehabt. Und dann als ich gewechselt hatte zur Gt 7600 bekam mein Bruder die Gt 6600. Die Leistung war naja schon vorhanden aber zu schwach blieb eben zu schwach. Damit konnte er ein paar einzelne Details nach oben Schrauben bei 720p. Mehr packte das sli gespann dennoch nie weil zu wenig fps und starke Einbrüche zu sehen waren.
Es war mehr Leistung als ne Gt 7600 aber mit Problemen bei der Stabilität.
Das sli gespann hielt jedoch nicht so lange durch wie gedacht. Aber naja so lange bis ich zur Gtx 8800 gewechselt hatte hielt eine der beiden schon durch. Dann aber genau da ging die 2 defekt. Mein Bruder bekam die Gt 7600 und damit war der altlohn 64 4800 mit 2 Kernen wieder leistungsfähig. Der PC existiert so noch bis heute. Die meiste Zeit ist der PC allerdings aus.
Naja so games wie portal, team fortress 2 oder der gleichen packt halt die CPU mit der gpu echt super.
 
Meine erste Karte war glaub ich eine ATI 9800Pro.

Für mich ist die 5870 ne Legende .Die hatte ich wirklich sehr lange ich Rechner.
 

Anhänge

  • 20220802_165953.jpg
    20220802_165953.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 175
JMP $FCE2 schrieb:
Der 3D-Teil der Mystique war zu der Zeit doch schon längst zu nichts mehr zu gebrauchen,
Das ist wiederum richtig und ich habe die Mystique auch nie als eine richtige 3D Karte gesehen. Sie war der billigere Ableger der Millennium und verbrachte so noch viele Jahre in diversen PCs, sowohl privaten als auch geschäftlichen.

Die Voodoo 1/2 war zu diesem Zeitpunkt aber zu gar nichts mehr zu gebrauchen, 2D konnte sie nicht und bei 3D hatte sie nicht mehr genug Leistung, dazu kam die fehlende Unterstützung von DirectX. Für mich waren die 3D Beschleuniger leider "One Hit Wonder", sie sind wie ein Blitz eingeschlagen, jeder aus der Zeit kennt sie bis heute und trotzdem waren sie innerhalb kürzester Zeit weg vom Fenster.

"Danach" war allerdings nichts mehr wie vorher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pana schrieb:
8800 Ultra hätte ich verstanden, aber warum führt denn so eine Brot und Butter-Karte wie die 8800 GTX?!
Weil die 8800 Ultra nur ein milder Werks-OC der 8800 GTX war, der obendrein ein halbes Jahr später auf den Markt kam.
 
xexex schrieb:
Die "3D Spiele" die es damals gab, konntest du fast an einer Hand aufzählen. Der große Boom in diesem Bereich erfolgte erst nachdem der Voodoo Zug an Fahrt aufnahm. Plötzlich musste alles in einer 3D Version erscheinen und ein Flop folgte dem nächsten.

Man mag das je nach persönlicher Präferenz anders empfunden haben. Wer sich damals im Strategie oder Adventure Genre bewegt hat, dürfte es jedenfalls anders erlebt haben und kam relativ schnell in den "Genuss" von SVGA.

Prinzipiell rede ich ausschließlich hier von der 3D-beschleunigten Zeit (passend zum Thema hier).

Die 2D-Geschichten habe ich hier nie angerissen. Dass nicht 3D-beschleunigte Spiele höhere Auflösungen konnten hat niemals jemand hier bestritten. Aber darum geht es hier nicht :)
Ergänzung ()

xexex schrieb:
Das ist wiederum richtig und ich habe die Mystique auch nie als eine richtige 3D Karte gesehen. Sie war der billigere Ableger der Millennium und verbrachte so noch viele Jahre in diversen PCs, sowohl privaten als auch geschäftlichen.

Die Voodoo 1/2 war zu diesem Zeitpunkt aber zu gar nichts mehr zu gebrauchen, 2D konnte sie nicht und bei 3D hatte sie nicht mehr genug Leistung, dazu kam die fehlende Unterstützung von DirectX. Für mich waren die 3D Beschleuniger leider "One Hit Wonder", sie sind wie ein Blitz eingeschlagen, jeder aus der Zeit kennt sie bis heute und trotzdem waren sie innerhalb kürzester Zeit weg vom Fenster.

"Danach" war allerdings nichts mehr wie vorher.

Die Entwicklung ging damals generell viel schneller voran. Das hat mit "One Hit Wonder" der Voodoo-Karten prinzipiell nichts zu tun.

Schau dir mal an was allein zwischen 1996 (Voodoo 1) bis Anfang 2001 (Ge-Force3 )alles rausgekommen ist.

Damals kamen Grafikkarten gefühlt im Jahres-Rhythmus raus und jedes Mal gab es deutlich mehr Performance und zeitgleich mehr Features (höhere Auflösungen, Anti-Aliasing, Hardware T&L, Pixel Shader, etc.)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerFahnder
xexex schrieb:
Die Voodoo 1/2 war zu diesem Zeitpunkt aber zu gar nichts mehr zu gebrauchen, 2D konnte sie nicht und bei 3D hatte sie nicht mehr genug Leistung, dazu kam die fehlende Unterstützung von DirectX.

Natürlich unterstützten die Voodoos DirectX, schon Tomb Raider 2 war Direct3D-exklusiv. Wegen der hohen Verbreitung hätte sich auch kein Hersteller leisten können, sie frühzeitig wegen fehlender Features auszusperren, zumal diese Features (32 Bit, Fenstermodus) unwichtig waren.

Für Spieler waren die Matrox-Karten spätestens nutzlos, als es keine Zusatzkarten mehr gab, denen sie als Untersatz dienen konnten :D

Die Voodoos dagegen konnte man auch mit neueren Grafikkarten kombinieren, um Glide-exklusive Spiele noch spielen zu können. Wenn ich mich recht erinnere, war Unreal im Glide-Modus auf der V2 SLI auch noch etwas schneller, als unter D3D auf der Geforce 256.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tinpoint
Vor allem war glaube das Multi-Texturing + Bump Mapping - welches Unreal einsetzte - damals noch Glide-Exklusiv. Und das konnte die Voodoo 2 mit ihren 2 TMUs gut.
Warum muss ich bei Glide + Bump Mapping immer an einen Donut denken .... :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerFahnder und Tinpoint
xexex schrieb:
Das ist so nicht ganz korrekt, da redest du von der DOS Zeit. Zur Windows 95 Zeit wurde durchaus schon vieles im 800x600 gespielt und es blieb die meist genutzte Auflösung bis so um das Jahr 2000 herum.

Problem zu dem Zeitpunkt waren aber noch die vielen Grafikkarten aus der DOS Zeit, die tatsächlich schon mit 800x600 überfordert waren. Wenn ich zurückdenke wieviel Müll damals sich in diesem Markt tummelte, läuft es mit kalt den Rücken runter.


Als Matrox dann mit der Millennium rauskam, war das wie eine Offenbarung, Fenster "ploppten" sofort ohne Verzögerung auf und man konnte sogar hohe Farbtiefen nutzen, ohne dabei dem Mauszeiger zusehen zu müssen wie er sich von A nach B bewegt. Für die reine 2D Darstellung war diese Karte definitiv ein Meilenstein und über viele Jahre selbst unter Windows 2000 noch gut nutzbar.

https://www.matrox.com/de/video/apps/drivers/graphics/previous/legacy


Die Matrox waren damals wegen dem Vesa Standard und der hervorragenden 2D Leitung und Kompatiblität einfach Geil. es wird zwar vergessen aber die alten Millenium und Myst Grakas waren auch 3D Beschleuniger, Leitung ging nur konnten die kein Billinerares Filtering. Sah nicht hübsch aus war aber schneller als CPU Beschleunigt, wird aber wohl deswegen vergessen. .
Meine Matrox hat mich Tatsächlich Jahrelang als Testkarte begleitet, funktioniete in jedem PCI und war selsbt Jahre später noch hilfreich.
Das es keine XP/2k Treiber für voodoo gab liegt wohl schlciht daran das die ja kurz darauf Pleite waren, wenn ich mich richtig erinere gab es ja selsbt für die neueren Voodoo nur Beta treiber.


@JMP $FCE2 Korrekt alle Voodoo konnten D3D , OpenGL und GLide, in glide haben die halt ihre Leistung gezeigt und kaum jemand hätte D3D damals genutzt wenn GLide möglich war
 
JMP $FCE2 schrieb:
Für Spieler waren die Matrox-Karten spätestens nutzlos, als es keine Zusatzkarten mehr gab, denen sie als Untersatz dienen konnten
Vollkommen richtig, nur hatte damals der PC noch die primäre Rolle einen Internet Zugang bereitzustellen, Büroaufgaben zu erledigen und diente sonst noch für alle möglichen Zwecke. Eine Verwendung fand man für die Matrox Karten fast immer.

Letztendlich aber egal, der Switch zu richtigen GPUs hat 3dfx nicht überlebt, den Krieg die schnellste, tollste, beste GPU zu bauen, hat dann Nvidia mit ATI ausgetragen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tinpoint
JMP $FCE2 schrieb:
Die Voodoos dagegen konnte man auch mit neueren Grafikkarten kombinieren, um Glide-exklusive Spiele noch spielen zu können. Wenn ich mich recht erinnere, war Unreal im Glide-Modus auf der V2 SLI auch noch etwas schneller, als unter D3D auf der Geforce 256.
Der einzige Weg Diablo 2 ordentlich zu spielen war lange Zeit der Glide Modus - bis es dann endlich auf meiner Geforce 3 auch in Direct3D ordentlich lief.
Weiß gar nicht mehr, ob ich dafür nen Glide Wrapper benutzt habe oder nativ in D3D gespielt habe.

Erinnere mich auch an einen N64 Emulator, der quasi nur mit Glide lief.
Wie auch immer, meine Voodoo 1 habe ich ewig behalten für diese Sachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
xexex schrieb:
Vollkommen richtig, nur hatte damals der PC noch die primäre Rolle einen Internet Zugang bereitzustellen, Büroaufgaben zu erledigen und diente sonst noch für alle möglichen Zwecke. Eine Verwendung fand man für die Matrox Karten fast immer.
Wieviele die du kennst hatten zu der Matrox Karten Zeit einen Internetzugang? Hier von primär zu reden ist doch etwas übertrieben. Für Büroaufgaben stimme ich dir zu.
 
xexex schrieb:
Vollkommen richtig, nur hatte damals der PC noch die primäre Rolle einen Internet Zugang bereitzustellen, Büroaufgaben zu erledigen und diente sonst noch für alle möglichen Zwecke.

Für textlastige Studiengänge mag schon damals ein Büro-PC notwendig gewesen sein, ich musste hauptsächlich rechnen, und das ganz altmodisch mit Stift und Papier. Meine PCs waren immer hauptamtlich Spielemaschinen, und Nachfolger des Amiga 1200.

Internet kam auch erst langsam auf, und für ein bisschen 3Dnews.net oder 3Dfiles.com brauchte man definitiv keine teure Matrox.
 
BAssDad schrieb:
Wieviele die du kennst hatten zu der Matrox Karten Zeit einen Internetzugang?
Im Jahr 1995? Zu dem Zeitpunkt schon sehr einige, zumindest in meinem Bekanntenkreis und beruflichen Umfeld. Zugegeben, meine weiteren Erfahrungen mit den Matrox Karten gingen dann immer mehr in die berufliche Schiene, aber das ist letztlich irrelevant, 2D ist ja nicht etwa ausgestorben, weil es plötzlich 3D Karten gab.
Ergänzung ()

JMP $FCE2 schrieb:
Meine PCs waren immer hauptamtlich Spielemaschinen, und Nachfolger des Amiga 1200.
Daher rühren auch die unterschiedlichen Erfahrungen. Ich war mit Modems seit ca. 1990 unterwegs und spätestens mit ICQ verbreitete sich das Internet wie ein Lauffeuer im meinem Bekanntenkreis. Spiele? Waren für die meisten irrelevant oder man hat auf einer Konsole gezockt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein erster Rechner war ein 8086 mit Hercules Monochrom-Graka. Teurer als ein Auto zu der damaligen Zeit. Bis heute war die 3dfx Voodoo der größte Performancesprung. Sie kam und schlug ein wie eine Bombe. Unreal auf einer Voodoo in einer Performance und für die Zeit Wahnsinns-Auflösung. Wer keine hatte und es dann sah war sprachlos, -und hatte ein paar Tage später auch eine. So ein Must-Have gab es seit her nicht wieder.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zorror, DerFahnder und DaZpoon
Zorror schrieb:
Ah okay! Ich hätte jetzt die 3D-Shooter um die Jahrtausendwende nur niemals als "Doom-Klone" bezeichnet. :D

Da spielt bei mir vielleicht auch ein bisschen rein, dass mich Ego-Shooter nie so richtig interessiert haben. Mal abgesehen von dem Staunen über DOOM(2). ;)
Deswegen ist bei mir die Bezeichnung "DOOM-Klon" für die Millionen Ego-Shooter, die auf DOOM folgten, hängen geblieben. Ich war damals halt ein bisschen enttäuscht, dass plötzlich alle anderen Genres auf dem PC nur noch die zweite Geige spielten oder gar praktisch ausstarben.

Zorror schrieb:
Ich hab das Gefühl mit den ersten 3D-Beschleunigern ging die PC-Spiele-Ära erst so richtig los. Ab dann war der PC den Konsolen oft einfach überlegen und man konnte die bessere Grafik am PC genießen.

Vorher gab's Spiele wie Commander Keen & Co., die zwar ganz witzig waren, aber den Super Marios auf den Konsolen nicht das Wasser reichen konnten.

Aus meiner Sicht hatte der PC schon immer die Nase vor den Spielkonsolen. Zumindest seit VGA und Soundblaster Standard wurden und der PC damit richtig spieletauglich.
Vor allem durch den größeren Arbeitsspeicher und Festplatten (und dazu später auch CD-ROMs) waren schon immer viel komplexere Spiele möglich als auf damaligen Konsolen.
Außerdem waren beim PC in den 90ern diverse, spezialisierte Eingabegeräte verbreitet. Analoge Joysticks z.B. für Simulationen, Lenkrad+Pedale für Rennspiele, Gamepads für Jump&Runs, Maus+Tastatur für Strategie, Adventures, RPGs usw.
Demgegenüber kamen mir die Spielkonsolen doch arg beschränkt vor. Die hatten nur in ein paar Genres die Nase vorn, wie Arcade-Shooter, Jump&Runs oder Beat'em ups, und waren halt auch durch ihre Controller quasi darauf beschränkt.

Mit dem Siegeszug der 3D-Karten schrumpfte die Vielfalt der PC-Spiele, die meiner Meinung nach immer die große Stärke des PCs (und davor der Homecomputer) gewesen war. Erst als flotte und zunehmend hübsche 3D-Grafik zur Normalität geworden war und die PC-Spieler sich langsam auch wieder mehr für anderes als nur Ego-Shooter zu interessieren begannen, wurde es wieder besser.

Aber so genial wie in den 90ern (und späten 80ern) wurde es danach nie wieder.
Aber bei dieser Einschätzung kann bei mir sehr leicht auch das Alter und die persönliche Erfahrung mitspielen. Ich war damals halt genau im richtigen Alter, um Genre-definierende Klassiker wie Pirates!, Sim City, Civilization, Populous, Lemmings, diverse Wing Commander, Siedler, Dune 2, Command & Conquer, X-Wing/Tie-Fighter, Panzergeneral, die vielen Ultimas und Lucas Arts Adventures, SSI-AD&D-Rollenspiele (Gold Box), Dungeon Keeper und unendlich viele mehr richtig genießen zu können. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: xexex
xexex schrieb:
Letztendlich aber egal, der Switch zu richtigen GPUs hat 3dfx nicht überlebt, den Krieg die schnellste, tollste, beste GPU zu bauen, hat dann Nvidia mit ATI ausgetragen.
Ja leider und das auch nur, weil 3dfx nur eigene Karten mit Ihren Chips rausbringen wollten... der größte Fail in dieser Zeit.
 
Karre schrieb:
so ein Käse. Der SST2 Chip ist voll DirectX 5 fähig .. und auch DX7 Spiele laufen..
Du hast wahrscheinlich im DXDiag die falsche Grafikkarte für den Test ausgewählt ;)
Maybe...ich weiß nur das ich von nem richtigen Nerd angehalten wurde OpenGL mit dieser GPU zu verwenden und einige Spiele liefen auch nur unter OpenGL vernünftig. Ist allerdings schon gute 30 Jahre her, daher lege ich meine Hand nicht ins Feuer XD
 
Zurück
Oben