News GPU-Historie: Welche Grafikkarte ist die Legende unter Legenden?

Ohne Frage die Voodoo, das war damals ein Qualitätssprung den es so vorher nie gab und auch nie wieder geben wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vincent Hanna, wolve666, Blackvoodoo und 4 andere
3DFX Voodoo2 - einfach weil es meine erste 3D-Grafikkarte war :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartin und Kenshin_01
Pana schrieb:
3dfx Voodoo. Konkret: Diamond Monster 3D. Es gab in der Videospielgeschichte keinen größeren optischen Sprung. Unreal Intro mit 3dfx. Niemand hatte dabei seinen Mund zu!
Das wohl war. Und eigentlich war das Spiel nur mit einer Voodookarte so richtig genießbar ^^
Wir hatten uns nur entschlossen schnell die Klappe wieder zu zu machen. In die Tastatur zu sabbern vor staunen tut der Elektronik abträglich :P
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vincent Hanna
3dfx Voodoo hat verdient gewonnen, wenn man (wie es sein sollte) Voodoo 1+2 zusammenzählt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vincent Hanna und Kenshin_01
irgendwie habe ich das gefühl dass viele für die 8800gtx abstimmen, weil das die neueste karte (abgesehen von der (ati hd5870 / x850) in der listung ist und sie die älteren karten garnicht kennen...
der anteil derer der eine voodo1 bzw. eine matrox karte im betrieb gesehen haben, dürfte doch eher minimal sein.

(mit 35+ ist man hier doch schon ein alter hase...)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vincent Hanna, Tinpoint, Q-Marine und eine weitere Person
@cypeak
Sehe ich auch so. Die meisten User sind zu jung.
Die 8800er Reihe war nicht schlecht, keine Frage. Aber dass sie auch nicht der riesen Knaller war, zeigt schon, dass die 5870 3 Jahre später 3x so schnell war. Dazu brauchen NV und AMD heutzutage wahrscheinlich an die 10 Jahre. :D

Naja ich bleibe dabei, Voodoo, weil es die erste Karte (Zusatzkarte) mit 3D war. Mystique und Millenium, weil es die ersten Karten mit 3D chip waren und den ganzen Markt revolutioniert haben.

Irgendwie ist das ein bisschen wie Opa erzählt aus dem Krieg. :D
Die einen finden das A Modell als legendär, weil damit alles begann, die anderen den Golf 3, weil er günstig war und Airbags serienmäßig hatte.:evillol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vincent Hanna, cypeak und Tinpoint
cypeak schrieb:
irgendwie habe ich das gefühl dass viele für die 8800gtx abstimmen, weil das die neueste karte (abgesehen von der (ati hd5870 / x850) in der listung ist und sie die älteren karten garnicht kennen...
der anteil derer der eine voodo1 bzw. eine matrox karte im betrieb gesehen haben, dürfte doch eher minimal sein.

(mit 35+ ist man hier doch schon ein alter hase...)
Meine erste 3D-Karte war eine Hercules Terminator Beast gepaart mit einer Gainward Dragon 3000. Ich würde mich jetzt nicht als zu jung bezeichnen. Ich habe die 3D-Ära also quasi von Anfang an mitbekommen. Als NV den G80 rausbrachte, war ich bereits ein gestandener PC-Bastler. Warum die G80? Sie ist das Urgestein der modernen Grafikkarten. Sie war die erste, die nicht einfach nur Geometrie und Pixel berechnen konnte, sondern einen komplexeren Prozessor hatte, der optimiert für das parallele rechnen war.

Ein Grafikchip war nun auch interessant für Wissenschaftler und viele andere.

Den Markt revolutioniert haben übrigens nicht die teuren Matrox-Karten sonder die billigen Riva 128 und Ati Rage Grafikchips. Da waren dann 3D-Karten für jeden im ALDI-PC. Klar waren die Mystique, G200 und vor allem die G400 geile Karten, aber sie waren auch sehr teuer.

3D-Grafikkarten, die ich für wichtig halte:
  • Voodoo Graphics
  • Matrox G400 MAX
  • GeForce-256
  • GeForce-3
  • Radeon 9700
  • GeForce-8
  • R9 Nano
  • GeForce-10
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: incurable
Definitiv die Voodoo, wer das pixelige Ruckeln in 320x200 erlebt hat und den Prozessorwahnsinn, damit da zweistellige FPS rauskommen und dann das WTF Aha Erlebnis nach dem Einbau einer Voodoo.. Kaum eine Neuentwicklung hat subjektiv so die Kinnlade fallen lassen wie die Voodoo Grafikkarte, danach war das nur noch Evolution, mehr Pixel, mehr Polygone, Licht, Spiegelungen, höhere Auflösungen, aber im endeffekt alles nur hochpolierte QuakeI/Unreal .

PS was die Quake RTX Version in Endeffekt sehr gut zeigt.

Okay der Einbau einer SSD war der letzte dieses Hardware Momente die eine ähnlich spürbare Mehrleistung brachten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vincent Hanna, Cat Toaster, cruse und 3 andere
latiose88 schrieb:
In 1600x1200 haben es wirklich kaum wer gezockt gehabt weil dafür waren die damaligen gpus zu schwach gewesen. Selbst die Gtx 8800 hat zu kämpfen gehabt bei 1600x1200.

Das habe ich anders in Erinnerung.

Ich hatte schon 2005 einen großen LCD-Monitor mit 1920x1200 Auflösung. Den hatte ich zuerst an einer X850XT, die in vielen Spielen zugegebenermaßen arg überfordert damit war, aber man konnte ja notfalls mit niedrigerer Auflösung spielen. Außerdem war nicht allzu verwöhnt was höhere Frameraten anging und die meisten Spiele-Genres, die mich interessierten, brauchten auch nicht viele FPS.

Aber mit der folgenden 8800GTX wurde es dann wesentlich besser und z.B. World of Warcraft lief plötzlich wunderbar flüssig in voller 1920er-Auflösung. Daran hatte aber wohl auch der Core2Duo einen Anteil, der gleichzeitig den hitzköpfigen Pentium4 ersetzt hat.
C2D+G80, das war damals eine perfekte Kombination. :D
Ergänzung: https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/bericht-nvidia-geforce-8800-gtx-sli.617/
Darin sind auch ein paar Benchmarks mit hohen Auflösungen.
 
Mega-Zord schrieb:
Den Markt revolutioniert haben übrigens nicht die teuren Matrox-Karten sonder die billigen Riva 128 und Ati Rage Grafikchips. Da waren dann 3D-Karten für jeden im ALDI-PC. Klar waren die Mystique, G200 und vor allem die G400 geile Karten, aber sie waren auch sehr teuer.

Eigentlich war es dann auch die Blechpest ähm die S3 Virdge Pest, die gefühlt in jeden Gurken und Hardware laden verbaut wurde.
Ich weiß noch das die Karten bei 3D vielen Nutzern aufzeigten was möglich ist, aber das ihre s3 schlicht Rotze ist xD Kann mich noch erinnern wie Kollege da " oh billinear gefiltert so sieht das aus wau" ruckelte auf der s3 aber wie sau, der hat sich auch eine Voodoo dann nachgerüstet.
Wobei man S3 wegen der S3TC Texturen Kompression auch nicht vergessen, Ati, NV und andere hatten später diese dann auch übernommen
 
Tinpoint schrieb:
Eigentlich war es dann auch die Blechpest ähm die S3 Virdge Pest, die gefühlt in jeden Gurken und Hardware laden verbaut wurde.
Ich weiß noch das die Karten bei 3D vielen Nutzern aufzeigten was möglich ist, aber das ihre s3 schlicht Rotze ist xD Kann mich noch erinnern wie Kollege da " oh billinear gefiltert so sieht das aus wau" ruckelte auf der s3 aber wie sau, der hat sich auch eine Voodoo dann nachgerüstet.
Wobei man S3 wegen der S3TC Texturen Kompression auch nicht vergessen, Ati, NV und andere hatten später diese dann auch übernommen
Bitte sochen sie ihre favorisierte Fehlinvestition aus: http://galerie.lanhost.de/v/User/mettlock/grakas/s3/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mega-Zord
@cypeak @Smartin dem kann ich nur zustimmen. Die damaligen Hardwaresprünge können auch nur die "alten" Hasen unter uns nachvollziehen. Die Sprünge heutzutage sind ja beinahe nur Schönheitskorrekturen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vincent Hanna
Ich finde die 8800 GTX zu jung für die Liste. Mein Favorit ist die ATI 9700 Pro bzw. 9800 Pro / XT. Wie die an Nvidia vorbeizog, einfach nur geile Competition! ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gene Jackman und PES_God
Ich hatte Ewigkeiten nur Schrotthardware.
Meine Eltern hatten nicht viel Geld und haben das lieber ins Haus oder in die Ausbildung meiner Schwester gesteckt.
Ich weiß noch, damals in WoW, 2005 rum, als ich in BWL vorm 3. Boss 2 fps hatte und trotzdem Platz 1 im Heal war^^
Als ich das dem Raidleiter erzählt hab, fragte er nach der Hardware und nachdem ich dem die genannt hab, kam er 5min nicht mehr aus dem Lachflash heraus.
Das war allerdings der Knackpunkt, danach hab ich mich mehr mit Hardware beschäftigt und weniger mit Software.

Hab letztens im Keller meiner Eltern, in der hintersten Ecke, eine Verpackung einer 9800 XT oder 9700 gefunden (ka grad genau). Riva TNT hatte ich glaub ich auch mal, aber hab inzwischen vergessen welche Grafikkarten ich genau hatte. Mir wars einfach komplett egal.
Das gute daran war: auf meinen Rechnern lief am Ende nix und daher hab ich mich eher mit Photoshop, dem PC selbst und HTML beschäftigt, anstatt mit zocken. Geld für Spiele war ja auch kaum da.
An Konsolen hatte ich auch eher weniger Interesse. Wozu auch - hatte ja fast jeder Kumpel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col. Jessep und Trent
Powercolor RX 580 8GB Red Dragon war meine erste. Ich bin etwas zu jung für den Thread glaube ich 😅
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Karre
Zurück
Oben