GPU-Mining - Welcher Coin?

Also wenn ich mir das in den Foren jetzt so ansehe das auf einmal überall übers Mining gesprochen wird,
und jeder sich was dazuverdienen will indem er nen PC hinstellt der das nebenzu macht,
erinnert mich das stark an den letzten Börsencrash....davor dachte auch jeder mit Aktien verdient man
leicht Geld ohne viel zu tun und geht ja nur nach oben ;)

Aber hey, macht mal....ich gönns jedem der das Risiko eingeht :)
 
Trapziz schrieb:
@SothaSil Da du es in keinem ausmaße einer mining Farm behandelst in es kein gewerbe und da es keine gesetze zu privaten cryptomining gibt ist das zurzeit noch eine Grauzone. Deswegen ist das zurzeit ja so am Boomen

sehe ich auch so, mein Kumpel im FA München sieht das ähnlich. Ein BGH Urteil liegt aktuell noch nicht vor, allenfalls eines des EuGH.

Ich habe mit BTC angefangen und bin aktuell bei ETH. Ist bei mir aber eher aus Spaß unterm Strich habe ich meine BTC eigentlich alle über die Jahre zusammengekauft.

https://bitcoin-live.de/lohnt-sich-ethereum-mining-wieder/
 
@Rodjkal Also Aktienprinziep Kaufen und warten bis es Steigt :D
 
Ist schon interessant zu beobachten welchen Boom hier im Forum ein paar news auslösen und wie viele mit auf den Zug aufspringen möchten weil Sie das schnelle Geld lockt.

Ähnlich wie der Aktienboom wo alle Privatanleger losgeströmt sind und "in Aktien machen" wollten.

Vergesst nicht das die Hardware alle 2 Monate ca. 50% Effizienz einbüsst weil die Schwierigkeit beim minen steigt. Je grösser der Boom desto schneller die Steigerung der Schwierigkeit.

Wenn die Währung nun an Wert zunimmt verzögert sich dieses Phänomen weiter und wenn Sie sogar an Wert verliert bleibt man schneller auf der Hardware sitzen als man Dispo sagen kann und hat noch die Stromrechnung auf Ende Jahr am Hintern.

Warum minen denn die Hardwarehersteller nicht direkt? Weil sie mit der Hardware direkt Kohle machen und nicht erst evtl. später.. Stichwort Risiko.

Die wirklich grossen Mining Farmen sind in China schon dazu über gegangen eigene Chips nur speziell fürs mining zu entwickeln und einzusetzen. Jedes Mal wenn hier ein Technologiesprung kommt erhöht sich die Schwierigkeitsstufe für die Homeuser schlagartig.

Ich verfolge das Ganze auch mit Interesse, und überlege so ein Mining Projekt zu starten. Bei mir ist der Strompreis bei ca. 0,195€/kwh. Allerdings nicht mit Grafikkarten sondern mit den Minern. Allerdings kann man sich den Profit extrem schön rechnen und alles ist OK. Ich persönlich sehe das allerdings noch sehr kritisch da es viele Variablen gibt und der Mensch dazu neigt Unangenehmes und Risiken auszublenden.
 
@zeus0190 Klar ist es ein Risiko aber zurzeit eher unbedenklich da es so viele neue cryptowärungen aus dem Boden schießen wie noch nie

es auch kann keine inflazion enstehen da z.b bei bitcoin nur max. 21 Millionen bitcoins generiert werden können
 
stna1981 schrieb:
Kannst du erläutern warum es sich dMn nicht lohnt? Lautstärke wär kein Problem, das Teil stünde im Haustechnikraum, lauter als mein PoE-Switch und der Wechselrichter kann das Teil nicht sein :)

Wie gesagt die Stromkosten saugen dir jegliche Gewinne weg von Ausfällen oder Kursschwankungen rede ich mal noch gar nicht.

Das größte Problem wird die Temp sein. Ohne Aktive Kühlung wird sich dein Haustechnikraum immer weiter aufwärmen und dadurch wird die HW immer wärmer. Deswegen muss da aktiv Gekühlt werden sei es durch Luftaustausch mit z.B. draußen, wobei dies im Sommer auch nicht optimal ist, oder eben durch eine Klima.

Dazu kommt natürlich auch, da es keine Enterprise HW ist, sind die Teile nicht auf 24/7 ausgelegt. Das kann also gut gehen die Karten können aber auch übern Jordan gehen nach einem Monat Volllast.


Als Fazit kann man sagen:

Wenn du es machen willst mach es. Bedenke aber die Risiken welche sehr real sind.
 
Trapziz schrieb:
Es gibt ein super rechner wo du immer ca. werte bekommst :

https://www.cryptocompare.com/mining/calculator/eth

wie gesagt sind das nur CA. werte was im endeffect raus kommt liegt am mining pool in den du bist

ein mining pool ist ein gruppe aus mehreren rechnern die ihre leistung zusammenspeisen um gegen die großen rechenfarmen anstinken zu können und chancen haben abcashen zu können du bekommst nach einer gewissen zeit eine "gutschrift" in form von etherium als dank dafür das du deine rechenleistung zur verfügungstellst.

Ich halte überhaupt nichts von einem Rechner, der von einer gleichbleibenden Schwierigkeit ausgeht. Bei Ethereum hat sich die Difficulty im letzten Monat fast verdoppelt. Zusätzlich zahlt man als Mitglied in einem Pools in der Regel, so dass auch hier je nach Pool 1% des erwarteten Profits runter gerechnet werden kann.

Naja viel Spaß allen, die es ausprobieren wollen. Seid nachher nur nicht zu enttäuscht, wenn die Spielerei nach ein paar Monaten schon nichts mehr bringt.

Ich würde dem TE lieber empfehlen, die überschüssige Solarenergie besser zu nutzen. Photovoltaik kann in Verbindung mit Solarspeicher und Wärmepumpte auch die Heizung unterstützen oder in Verbindung mit einem (zusätzlichen) Akku auch den Eigenverbrauchsanteil noch weiter erhöhen.. Davon hat man auch langfristig etwas.
 
@Redirion der Rechner ist auch nur eine veranschaulichung zu dem was möglich ist ich hab ja gesagt alles ca werte und Mining ist nicht nach ein paar monaten gemacht das sind Prjekte die langfristig sind also min. 2-3 Jahre um wirklich lohnenswert Profit rausschlagen zu können
 
Redirion schrieb:
Ich würde dem TE lieber empfehlen, die überschüssige Solarenergie besser zu nutzen. Photovoltaik kann in Verbindung mit Solarspeicher und Wärmepumpte auch die Heizung unterstützen oder in Verbindung mit einem (zusätzlichen) Akku auch den Eigenverbrauchsanteil noch weiter erhöhen.. Davon hat man auch langfristig etwas.

Dem kann man nur zustimmen, das wird deutlich mehr brigen, da ich es auch so mache wobei ich aktuell noch auf eine guten Akku warte. Der von Tesla sieht ja ganz Nett aus aber leider noch nicht verfügbar.
 
Redirion schrieb:
Ich würde dem TE lieber empfehlen, die überschüssige Solarenergie besser zu nutzen. Photovoltaik kann in Verbindung mit Solarspeicher und Wärmepumpte auch die Heizung unterstützen oder in Verbindung mit einem (zusätzlichen) Akku auch den Eigenverbrauchsanteil noch weiter erhöhen.. Davon hat man auch langfristig etwas.

Also das lohnt sich mMn mal überhaupt nicht. Ich speise pro Jahr etwa 6MW/h ein und beziehe 3MW/h für etwa 700 Euro. Die Anlage hat 7,8kWp mit 70%-Regelung, also effektiv etwa 5.5kWp. ALs ich das letzte Mal geschaut habe, kostet ein entsprechend dimensionierte Akku mehrere tausend Euro. Dann brauche ich allein fast 10 Jahre, bis ich die Kosten wieder drin hab, dann hab ich aber noch nix gespart, und nach 10 Jahren sind die Akkus platt.

Oder an welche Lösung hast du dabei gedacht?
 
Zcash ist zurzeit für mich am attraktivsten. Durch Cuda Miner gibts ordentlich hashes und Nvidia karten sind Energie effizienter als AMD.
 
@majusss das ist nicht ganz richtig wenn dein gewinn mehr als ein jahr zurück liegt bist du steuerfrei weil es unter die kategorie spekulationsgeschäfte fällt.
 
stna1981 schrieb:
100 USD an Profit zu erwirtschaften. [...] ein "Rig" mit 3 oder 4 von den Teilen hinzustellen und ins GPU-Mining einzusteigen, wären immerhin knapp 400 Euro im Monat [...]
Wenn man Dollar und Euro gleichsetzt, geht deine Rechnung schon auf, aber ansonsten...
hast du gerade jetzt im Sommer immer 30°C in der Bude. Im Winter wärs vielleicht interessant.

Aber nur wenn deine Zahlen stimmen, und ich glaube nicht, dass sie stimmen.
 
stna1981 schrieb:
ALs ich das letzte Mal geschaut habe, kostet ein entsprechend dimensionierte Akku mehrere tausend Euro.

Oder an welche Lösung hast du dabei gedacht?

Heizt du auch über die Photovoltaik? Das wäre auch mein erster Vorschlag gewesen. Wie gesagt, das ergibt sich aus Kombination mit Solarspeicher (das ist dann ein Tank mit mehreren hundert Litern Wasser) und Wärmepumpe. So hälst du die überschüssige Energie in Warmwasser vor.
Ergänzung ()

majusss schrieb:
Sobald du deine CryptoWährung in Echtgeld eintauscht, musst du diesen Ertrag als Kapitalertrag steuerlich melden. 800€ gibts ja vom Vater Statt gratis, von allem dadrüber klaut sich Rolli-Wolfgang 25%.

vorsicht.. ich glaube das kommt nicht hin. Kapitalertragssteuer gibt es nur in Verbindung mit Banken.

Trapziz schrieb:
@majusss das ist nicht ganz richtig wenn dein gewinn mehr als ein jahr zurück liegt bist du steuerfrei weil es unter die kategorie spekulationsgeschäfte fällt.

Hier geht es aber ums Mining, das was du meinst, wäre wohl eher was dafür, wenn man die Coins mit Euros kauft und irgendwann später wieder für Euros verkauft.


Es müsste sich um Sonstige Einkünfte handeln mit 256€ Freibetrag. Außer man meldet ein Gewerbe für sein Mining-Vorhaben an. D.h. das müsste eigentlich ganz normal auf das zu versteuernde Jahreseinkommen gerechnet werden.
 
Zuletzt bearbeitet: (nochmals ergänzt)
Cool Master schrieb:
Wie gesagt die Stromkosten saugen dir jegliche Gewinne weg von Ausfällen oder Kursschwankungen rede ich mal noch gar nicht.

Also ich schaffe am Tag 2 HushCoins die zur Zeit 0.84€ wert sind (Kurs steigend - sehr junger Altcoin), ergo 1,68€ pro Tag. Meine 780 lauf auf Anschlag mit 250W. Macht in 24h 6KW, allerdings läuft der Rechner aus anderen Gründen eh 24/7, weshalb der restliche Verbrauch in der Berechnung nicht anfällt und ich auch die 50W Idle der 780 abziehen kann, weswegen der zusätzliche Verbrauch eigentlich nur mit 4,8 KW anzusetzen ist, also 1,20€ Stromkosten bei 0.25€/KWh. Macht einen Gewinn von 0,48€ pro Tag - Tendenz steigend.

Das lohnt sich schon, da der Rechner ohnehin immer läuft.

Edit: Und jetzt kann man sich ausmalen was wohl mit einer 1060 oder 1070 möglich wäre die deutlich effizienter sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor einem Jahr paar BTC gekauft - in AltCoins getauscht und jetzt eine grobe Verzehnfachung des Investments erzielt.... wozu also die Coins selber erzeugen wenn man auf so einer Blase mitreiten kann? :evillol:

Der nächste Hardcrash wird eh wieder kommen, der BTC geht es viel zu gut momentan.
 
@Redirion das is jacke wie hose im endeffekt geht es ja um die währung die du mehr hast
 
Zurück
Oben