JohnWickzer
Banned
- Registriert
- Jan. 2022
- Beiträge
- 463
so ist das in der Wirtschaft. Entweder man liefert richtig ab oder halt nicht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Volker schrieb:dazu ein schwaches GPU-Geschäft
250 cd/m2 für über 1.200€?Auch nach unzähligen Ankündigungen gibt es in Deutschland weiterhin nur ein einziges Notebook mit Radeon RX 7600S (Test).
InvalidTexture schrieb:Du lässt das klingen als wäre Ryzen nicht erst 6 Jahre nach Bulldozer rausgekommen.
Man kann die CPU-Sparte nicht mit der GPU-Sparte vergleichen. Die Leute haben Ryzen gefeiert, weil es nach Jahren wieder Konkurrenz gab, obwohl zu Beginn die Ryzen CPUs schlechtere Performance hatten, vor allem im Gaming Bereich. Aber die meisten hatten einfach keinem Bock mehr auf Intel. Im GPU Bereich hat zur Zeit keiner Lust von Nvidia weg zu wechseln, weil es für die meisten einfach DIE GPU Marke ist. Außerdem muss es im GPU Bereich erstmal zu einer Bulldozer Situation kommen und dann warten wir fast eine Dekade auf eine Überraschung von AMD wie Ryzen damals?
Klassiker von hätte hätte Fahrradkette...mrnils3 schrieb:Wenn Ryzen wieder so ein abfuck gewesen wäre...
Bei jedem mehr oder weniger invasiven Eingriff kommt ein großes Popup mit einer Warnung, wer dann dennoch auf irgendwelche Auto-Overclocks klickt und es auf die Hardware schiebt ist meiner Meinung nach selbst schuld. Und die sonstigen Einstellungen lassen sich in meiner Erfahrung über die vorhandenen default Profile einfach wieder zurücksetzen.DocWindows schrieb:Die Treibersoftware scheint gar nicht mal so schlecht zu sein, aber die Konfigurationssoftware Adrenalin muss dringend neu gedacht und entwickelt werden. Viel zu viele Optionen die man in viel zu viele Konstellationen bringen kann. Es braucht da dringen Vereinfachungen und Restriktionen, so dass es Usern so schwer wie möglich gemacht wird den Treiber und damit die GPU in einen Stand zu konfigurieren der instabil ist und zu einem schlechten Nutzungserlebnis führt.
Zum Glück für AMD gibt es noch das Konsolengeschäft, die 140 Mio. Einheiten sind ja nicht zu verachtenAyo34 schrieb:Die Frage ist aber ob man langfristig mit z.B. 10% überleben kann
Man sollte einfach kaufen was besser ist - und das war eindeutig die RTX 4080/4090.TempeltonPeck schrieb:Wer bei so einem Produkt trotzdem stur grün kauft hat Markt und die Kunden schon verloren.
Klassiker von hätte hätte Fahrradkette...
bei minimalem Gewinn. Konsolen lohnen sich wohl kaum - haben Intel und Nvidia schon lange eingesehen.andi_sco schrieb:Zum Glück für AMD gibt es noch das Konsolengeschäft, die 140 Mio. Einheiten sind ja nicht zu verachten
Für Sony und Microsoft nicht. Für AMD schon eher. NV hat 80% des Consumer Marktes am PC… Und das ist eher Nebengeschäft. Klar das die sich Konsolen sparen.JohnWickzer schrieb:Konsolen lohnen sich wohl kaum
Klar sollte man das Kaufen was für einen am besten passt. Keine Frage. Man hat aber oft das Gefühl das halt aus Grundprinzip nur grün gekauft wird. Wenn einem RT nicht wichtig ist kann die 7900XTX der bessere Deal sein.JohnWickzer schrieb:Man sollte einfach kaufen was besser ist - und das war eindeutig die RTX 4080/4090.
Die Leute kaufen auch Apple Smartphones ohne wirklichen Mehrwert für 300€ Aufpreis.
Wieso dann nicht 200€ für nen gigantischen Sprung bei RayTracing in Kauf nehmen?
Verstehe nicht wieso man stur AMD kaufen muss - außer man will die Konkurrenzfähigkeit der roten waren.
Und Nvidia kann die Preissenkungen mitgehen und dann kaufen weiterhin >80% Nvidia.Tidus2007 schrieb:AMD könnte den Markt mit ihren Produkten in Kombination mit Spottpreisen fluten
SKu schrieb:Die Historie zeigt, dass ein günstiger Preis bei AMD nicht zu höheren Marktanteilen führt.
Ich kann mich noch an die 5870 erinnern. Die war effizienztechnisch und auch leistungsmäßig der damaligen GTX480 überlegen und preislich deutlich günstiger. Die GTX wurde aber trotzdem mehr gekauft, weil Nvidia ein ganz anderes Marketingimage bei der Käuferschaft besitzt.
JohnWickzer schrieb:bei minimalem Gewinn. Konsolen lohnen sich wohl kaum - haben Intel und Nvidia schon lange eingesehen.
Naja, du vergisst, das AMD den Umsatz braucht um das gewonnen Geld in die Entwicklung zu stecken.JohnWickzer schrieb:Konsolen lohnen sich wohl kaum
andi_sco schrieb:Naja, du vergisst, das AMD den Umsatz braucht um das gewonnen Geld in die Entwicklung zu stecken.
Die R300 Serie, aka Radeon 9700 etc., war auch Meilenweit vor nVidia und das über zwei GPU-Generationen.Convert schrieb:Die Radeon HD5870 war unschlagbar.
Nur das die dann deutlich weniger Leistung geboten hätte, als die RTX4070. Lohnt sich also nicht. Abgesehen davon hätte man auch eine RTX4080@ 200W betreiben können. Lohnt sich auch nicht...PeacemakerAT schrieb:man könnte auch ne 7800XT bzw 7700XT @ 200W betrieben
Gewinn ist das, was am Ende übrig bleibt.Ayo34 schrieb:Was soll da genau in die Entwicklung gehen?
Das war damals vielleicht so. Aber der Markt hat sich verändert und auch AMD als gesamtes Unternehmen hat sich verändert/aufgestellt. Heute ist es doch der CPU Bereich und vorallem der Pro/Serverbereich.Der Nachbar schrieb:ATi Spartenkauf hat AMD überhaupt so lange überleben lassen,