Zunächst reflektiere ich persönlich diese News nicht auf den Gesamtzustand der RTG, noch halte ich diese für einen Indikator von deren "Untergang" (Meine Güte!). AMD ist insgesamt betrachtet viel zu dick im GPU-Geschäft, allein schon wegen der APUs im Embedded-Bereich wie z.B. für Konsolen oder PC Handhelds.
Abseits davon sind sie auf das GPU-Geschäft mindestens schon einmal im Hinblick auf das AI-Geschäft angewiesen, siehe Nvidia und selbst Intel ist nicht aus reiner Nächstenliebe zum Gaming ins dGPU Geschäft eingestiegen, sondern primär weil sie dringend konkurrenzfähige GPUs für das AI / Datacenter Segment benötigen.
Insbesondere im Hinblick auf AI / Datacenter kann sich also keiner der Großen leisten, keine konkurrenzfähigen GPUs zu entwickeln. Gaming selbst verliert da, schon rein umsatztechnisch, jedoch leider stark an Gewichtung. Selbst bei Nvidia. AMD fokussiert sich bekanntlich ebenfalls stark auf AI / Datacenter, doch Gaming wird sicherlich weiterhin ein Fundament des Unternehmens bleiben.
Mal sehen, ob und wie viel Bewegung durch den Personalwechsel reinkommt, nachdem Herkelman gegangen ist. Ich persönlich denke nicht, dass Sony und MS in der nächsten Generation eine gänzlich neue Hardwarearchitektur verwenden werden und somit weiterhin ein großer Driver in AMDs GPU-Entwicklung bleiben werden (+das aufstrebende PC Handheld-Segment). Selbst wenn MS, wie in deren geleakten Folien, künftig eine ARM CPU verwenden sollte, spricht das dennoch nicht gegen eine AMD GPU. Ich glaube jedenfalls nicht, das wir so bald ein ARM SoC sehen werden, welches genügend Leistung hat um x86 Code zu emulieren und gleichzeitig eine entsprechend starke GPU an Board hat, um den Backcatalog von Sony/MS zu stemmen.
Was AMD jetzt braucht, ist eine Neuaufstellung/Refokussierung des GPU-Geschäftes und optimalerweise diesen "Ryzen-Moment", welcher auch Radeons endlich wieder in der breiten Masse zu einer veritablen Alternative werden lässt. Sie waren in einer ähnlichen Situation mit ihren CPUs - doch heutzutage würde niemand ernsthaft eine Intel-CPU einem Ryzen im Gaming Rig bevorzugen, der nicht gerade Hardcore Intel-Fan ist. Das kann AMD auch für Radeons (wieder) schaffen.