DrFreaK666 schrieb:
Schon, damals war aber noch nicht abzusehen, dass es irgendwann ohne nicht mehr geht. Anfangs wars nice to have, heutzutage kommt man ohne nicht mehr weiter bei einigen Titeln
Und? Selbst nice to have wäre ein großes Kaufargument? Mal eben 30-50% mehr FPS im Quality Modus auf Knopfdruck? Das nimmt man doch gerne, gerade wenn man sieht, wie viel mehr eine entsprechend schnellere GPU kosten würde.
Gerade im Einsteigerbereich sollte DLSS ein noch größeres Zugpferd als im High End Bereich sein, denn da kann bzw. konnte man es sich oft erlauben, nativ zu rendern, weil die Leistung ausreichte. Im einsteigerbereich hat man aber teilweise schon GPUs gekauft, die nichtmal in 1080p oder 1440p schnell genug für maximale Details waren. Da war DLSS einfach ein killerfeature.
Und dass es in Zukunft pflicht sein würde, war in gewisser weise schon abzusehen wie ich finde. Raytracing war gerade etabliert worden und DLSS war von Nvidia extra entwickelt worden, um eben jenes Raytracing überhaupt in echtzeit mit spielbarer Performance auf den Schirm zu bringen. Also war klar, dass das in Zukunft sehr relevant sein würde. Dass man es schon mit reiner Rastergrafik bei aktuellen mittelklasse und High End karte braucht war natürlich so nicht zu erwarten.
Zusätzlich kam damals aber mit Cyberpunk dann auch noch ein Grafikshowcase auf den Markt, für den sicherlich der ein oder andere Käufer extra aufgerüstet hat. Da war eben eine Nvidia Karte die logische Wahl, wo du eben Raytracing und DLSS nutzen konntest. Warum sollte man eine neue Karte kaufen, die das nicht kann? War ja klar, dass eher mehr als weniger spiele folgen, die das nutzen. Auch wenn natürlich die performance nicht immer dafür reicht. Solange man die Optionen hat ist das immer von Vorteil.
Am ende vielleicht alles nur "nice to have", je nachdem wie man es gewichtet, aber warum sollte man jetzt nochmal zu AMD greifen? Gerade zum damaligen Zeitpunkt?
Wie gesagt, es braucht nicht viel, damit die Kaufentscheidungen der meisten Käufer auf das eine oder andere Produkt kippen und hier gibts zig Argumente für Nvidia.
AMD hat einfach gepennt und sich beim Upscaling sogar von Intel überholen lassen. Deren Fallback Lösung für nicht-Intel GPUs sieht oft besser aus, als FSR. AMD lässt sich hier seit Jahren vorführen. Dann das Launch desaster von FSR3. So ärgerlich und unnötig, wo doch die Bildqualität der Frame Generation eigentlich super gewesen wäre. Trotzdem hat mans versaut und praktisch jedes Review dazu ist mehr oder weniger negativ.
Mich wundert an den Martanteilen absolut gar nichts. Und nein, auch wenn ich Nvidia stark bevorzuge, weil es mMn. einfach die deutlich besseren Produkte mit den besseren Features sind - gut finde ich das nicht. Es gab auch Zeiten, wo ich AMD gekauft habe und absolut zufrieden war. Der Markt war ausgeglichener und das war von Vorteil für alle. Ich hab ja sogar ne AMD CPU. Mir ist es am Ende egal, welche Hardware von welcher Firma ich kaufe. Nur wenn der Unterschied so deutlich ist, dann kann man darüber kaum noch neutral sprechen ohne dass man nach absoluten Fanboy klingt. Und vielleicht ist man das ja auch berechtigterweise, wenn die Produkte einfach besser sind? Keine Ahnung.
Ich würde ohne zu zögern wieder zu AMD greifen, wenn sie alles in den Griff bekommen, und einfach insgesamt mehr zu bieten haben als Nvidia in gleicher oder besserer Qualität.
Aktuell sehe ich nur leider nicht, wie das möglich sein soll.
Ich kaufe eben das Produkt, das aus meiner Sicht insgesamt das bessere ist und werde nicht aus gutem Willen das in meinen Augen schlechtere Produkt kaufen. Denn so ein kaufverhalten würde den Markt am Ende noch mehr schaden. Schlechtere Qualität darf nicht belohnt werden. Wäre dem so, wäre jedes Investment in bessere Qualität für Unternehmen sinnlos, weil es dann keinen return on investment geben würde. Die Qualität würde sich bei allen Anbietern damit auf lange Sicht verschlechtern, statt verbessern.
Dass Nvidia aktuell fast das Monopol hat ist nicht die Schuld der Käufer. Es ist alleine der Besterbungen von Nvidia und der fehlenden Konkurrenzfähigkeit in allen notwendigen Bereichen bei AMD geschuldet.