Botcruscher schrieb:
Aber nicht soviel, dass man nachher wirklich Geld spart oder eine Leistungsklasse vorne liegen würde. Beim Rastern ist das fast auf einer Wellenlänge mit leichter roten Führung. Da muß schon mehr kommen, dass man Rot den Vorzug gibt.
Das eigentliche Problem ist aber
Botcruscher schrieb:
bei RT ist NV selbst beim P/L führend.
und weitere moderne Features wie DLSS, DLAA und FG.
Raytracing, wenn man es benutzt, ist bei Grün halt um Klassen schneller, DLSS/DLAA sieht deutlich besser aus, als FSR UND ist in Spielen häufiger implementiert.
FG ist zwar kaum bewährter als FMF, allerdings ist FMF aktuell ein unbenutzbares Feature.
Die Problemchen von dem Treiber, die da doch schon häufiger auftreten als man es wahrhaben möchte und solche "Kleinigkeiten" wie VAC Ban tun ihr übriges.
Ich habe einem Kumpel damals zur 6800XT geraten, statt zur 3080, auch wegen dem Speicher. Der ist mir tatsächlich böse für den Tipp, weil er wirklich oft Probleme mit Treiber Crashes und Grafikfehler hatte. Dabei spielt der kaum was wirklich Brandneues, wo noch immer wieder Leistungsprobleme auftauchen, bei denen AMD deutlich länger braucht als Nvidia um solche ZeroDay Probleme im Treiber zu fixen.
Ich denke AMD müßte eher 15% mehr Leute in den Software Part der Grafiksparte stecken und da ansetzen. Die Hardware als solche ist schonmal nicht wirklich schlecht.