Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsGPU-Team: AMD in China dementiert Gerüchte über Entlassungen
Den AMD Wattman seit Sommer 2016 mit dem Kauf meiner Polaris für 199€ welche ich 7 Jahre nutzte, will ich nicht mehr vermissen.
Nvidia hat selbst heute nichtmal die Treiberfeatures des AMD Wattman von 2016.
Corona Zeit und Mining Boom kann man denke ich schlecht mit anderen Jahren vergleichen. Zudem geht es wie ich deiner Aussage entnehme halt um den Gaming GOu Bereich.
Der ist soweit mir bekannt bei der RTG auch nicht mehr das Zugpferd.
Natürlich sind die "schuld" - da es aber uns alle betrifft, wenn NV irgendwann kompletter Monopolist ist bringt das "selbst schuld" leider relativ wenig...
Viele wollen eben eine zukunftsträchtige KI fähige und in 4K auch taugliche Grafikkarte haben und kein politisches Statement setzen. Wer kauft schon freiwillig etwas Zweitklassiges, wenn er eher weniger nach dem Budget schauen muss?
Und bei vielen angeblich roten Fans ist es doch auch nur Futterneid.
Schon das "Anti-Lederjacken-Geplapper" im Forum spricht Bände.
Es liegt seit Jahren nur an AMD ihren CPU Gewinn in die GPU Entwicklung zu stecken.
Für die Dummheit in der roten Führungsetage kann grün auch nichts dafür.
Zumindest ist bei AMD eindeutig das Treiberdesign moderner, welches aber auch keinen Vorteil bringt.
Wenn es die Verantwortlichen für die falsche Benennung und Bepreisung der RDNA3 Karten sind, wäre das ehrlich gesagt kein Verlust, sondern ein Gewinn. Die Radeon 7000 Serie ist nicht per se schlecht, wenn man als informierter Kunde aber das gefühlt bekommt, verarscht zu werden, hat das immer einen negativen Effekt auf die Wahrnehmung des ganzen Produktes.
Wisst ihr noch zu FX Zeiten? Viele hatten eine FX 5800 der 9700Pro vor gezogen.
Ich war mit ATI Glücklich 🙂
Es ist fast egal was AMD bei den diskreten GPUs auf den Markt bringt, von daher würde es sich doch anbieten nur noch bis Midrange zu gehen.
Die Partner werden die dicke Marge lieben?
Die gute Nachricht ist, dass nvidia ohne AMD die Preise auch nicht viel weiter erhöhen kann als jetzt schon, weil AMD defacto keine Konkurrenz sondern nur ein preisanker für nvidia ist.
Ich sehe das genau andersherum. Da NV keine Konkurrenz hat, kann sie hohe Preise verlangen. Als AMD die 7800XT released hat, ging der Preis der 4070 plötzlich 50$ nach unten - offiziell! Ohne 7800XT wäre das sicherlich nicht passiert
Schau dir mal die Marktanteile genau an, gerade 2022 - bevor RDNA3 auf dem Markt kam - ist AMDs Marktanteil zusammengeschrumpft.
AMD konnte sich sowohl mit Polaris, Vega als auch RDNA 1 einen gewissen Marktanteil sichern und sich um die 30 % halten. Mit RDNA und RDNA 2 ging es dann von 30 % auf bis zu 10 % runter Q3 2022 war der Tiefpunkt. Seit dem hat sich AMD zwar wieder um ca. 70 % "erholt" auf 17 %. Gerade RDNA und RDNA 2 konnten den Verfall des Marktanteils aber nicht stoppen.
duskstalker schrieb:
der Einbruch der marktanteile liegt nicht nur bei rdna3, sondern hat schon mit rdna1 angefangen und sich mit rdna2 fortgesetzt.
Wenn man es genau nimmt, liegt der Einbrauch der Marktanteile vor der Veröffentlichtung von RDNA2 und zieht sich bis zur Veröffentlichung von RDNA3. RDNA 2 konnte sich etwas hoch kämpfe, aber die 30 % davor nicht mehr erreichen.
duskstalker schrieb:
und wir reden hier von einem Verlust von 50% über gerade einmal 5 Jahre, was einfach nur absolut krass ist, wenn man bedenkt, dass es hier um die besten gaming Architekturen von AMD geht.
Ob AMD wirklich eine Chance hatte?
Ich bin noch immer überrascht das bei CPU immer noch viele Leute im Umfeld nur Intel-Only im kopf habe und dann mit Geschichten kommen von den Anfang der 2000er Jahr wo denen bei manchen die CPU abgebrannt sind: "Einmal schlecht-> immer schlecht!"
Und bevor AMD die Sparte verkauft....wird Nvidia da mit bisschen Geld nachhelfen um am Leben zu erhalten. Zurzeit können die es nicht riskieren als Monopol in dem "kompletten" GPU-Sektor bewertet zu werden.
AMD Grafiksparte holt zu langsam auf und vergrößert zuletzt sogar eher wieder den Rückstand zu NVIDIA. Ich habe so lange AMD die Stange gehalten, aber in Sachen Grafikqualität und Leistung unter Raytracing, Upscaling usw. ist Team Grün einfach enteilt.
Deshalb ist es bei mir derzeit Team Grün und ich bin sehr zufrieden damit. Von der 7000er Reihe habe ich mir ehrlich gesagt mehr erhofft, aber was nicht ist, kann AMD auch nicht mehr Treibern herzaubern.
Einerseits haben sie über die Konsolen Marktanteile. Nur hat sich die Prophezeiung, dass die Konsolen-Dominanz auf den PC-Markt abfärbt, nie bewahrheitet.
In der aktuellen Generation dürfte es für AMD sehr schwer sein, irgendwas über den Preis zu richten. Dafür sind AMD-Karten bei vergleichbarer Leistung deutlich aufwendiger als ihre NVIDIA-Gegenstücke. D.h. das NVIDIA deutlich mehr Marge und damit auch viel mehr Spielraum beim Preis haben dürfte. Klar könnte AMD die Konkurrenz ein wenig ärgern. Aber einen Preiskampf können sie unter den Umständen nicht gewinnen.
Der andere Punkt sind die Kapazitäten bei TSMC. Hat AMD denn überhaupt genug Spielraum, um theoretisch auf deutlich mehr Marktanteile zu gehen?
Dass im schwierigen Marktumfeld der Grafikkarten von den vergleichsweise wenigen Mitarbeitern noch weitere entlassen werden sollen, wird es AMD nicht leichter machen.
Und das erklärt leider auch den desolaten Zustand von Intel. Die wollten - wiederholt - nur mit viel MHz und Watt die Leistungskrone gewinnen. Und dann werden unzählige Mittelklassemodelle zu schlechtem Preis/Leistungsverhältnis an ahnunglose Kunden abgesetzt. Und dabei haben die Mittelklassemodelle nichts zu tun mit den paar ausgewählten Spitzenmodellen.
Dann kommt erst AMD und überholt links, dann Apple rechts. Und plötzlich gibt es Laptops mit passiver Kühlung.
AMD braucht die Grafikabteilung und - und ein gutes Performance/Watt-Verhältnis - in allen Laptop-CPUs und vielen Desktop-CPUs. Die Spitzenleistung einer Nvidia 4090 GTX interessiert in der Praxis nicht, ausser man hat zu viel Geld und will mit Gewalt einen schlecht programmierten Konsolenport auf 4K zum laufen bringen. Wichtig ist doch ob die Radeon 6500/6600/6700 irgendwas gut läuft?!
Und die Konsolenherstellern wollen auch "untere Mittelklasse" und nicht irrsiniges Modell.
Und für die Aufgabe hat man eigentlich auch Marketingmitarbeiter? Fokus weg zu sinnigen Varianten. Wir fliegen auch nicht mit der Concorde, sondern der 747. Und wir fahren eher einen Touran, als einen Bugatti. Und eher das 8 kg Rennrad, als den 15.000 Euro 6.8 kg Hobel. Klar fällt man mehr auf, mit dem Spitzenmodell. Aber dann muss man halt einfach mal ein gutes Mittelklassemodell bauen. Bei RDNA2 ist das gelungen, RDNA3 eher nicht.
Das ist eben das Paradoxe an den News und der ganzen Diskussion.
Lisa Su sagte letztens doch erst, die Kapazitäten sind voll ausgeschöpft, und sie arbeiten mit Hochdruck daran die Produktion hoch zu fahren.
Auch letztes Jahr hieß es schon, die Nachfrage sei so hoch, AMD kann diese nicht bedienen.
Also der Niedrigemarktanteil liegt nicht nur daran dass AMD Zeitlich hinterher hängt, sondern auch daran dass sie zu wenig Karten bauen.
Ah, ich hab aber noch eine Anmerkung, bevor wir hier zu sehr in Weltuntergangsstimmung schwanken: Man sollte auch die neusten Sanktionen der USA gegen China im Hinterkopf behalten. Fällt mir gerade nur so als Nebenschauplatz auf.