News Grafik-API: Khronos Group hat Vulkan 1.3 mit neuen Features vorgestellt

Sehr gut, weiter so! 💪🏻 Je besser Vulkan wird, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit dass immer mehr und mehr Spieleentwickler in ihren Produkten darauf setzen - und das kommt am Ende allen Gamern zugute!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CableGuy82
Ja, das ist ja Gut es geht endlich etwas voran. Irgendwann wird sich das alles durchsetzen nur es dauert etwas lange. Das kann NVIDIA und Microsoft Einpacken und nach Hause gehen.
 
MiG-35 schrieb:
Das kann NVIDIA und Microsoft Einpacken und nach Hause gehen.
Ahja? Dir ist bewusst, dass Nvidia in seinen Treibern Vulkan unterstützt und Vulkan damit auch unter Windows ganz normal nutzbar ist? 😂 Wüsste nicht was die beiden einpacken und wo sie hingehen sollten...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bitcatcher, CableGuy82 und Khalinor
Ich denke auch das Vulcan eher die Zukunft ist.

Es muss noch einiges getan werden.
Auf Reddit liest man von Entwicklern die gerne mehr Dokus und besseres Werkzeug haben möchten.

Aber die Technologie als solches lässt einen auch unabhängiger werden von MS.
Ich bin komplett umgestiegen und vermisse MS nicht.🐧
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS, Sardok und CableGuy82
Artikel-Update: Auch AMD und Intel unterstützen Vulkan 1.3 bereits
Auch die freien Grafiktreiber von AMD und Intel unterstützen Vulkan 1.3 bereits. Die Umsetzung für Spieler sollen in der Praxis mit der 3D-Grafik-API Messa 22 erfolgen, die im Februar erscheinen soll.

Mesa 22 Release Candidate 1 soll am 2. Februar erscheinen, während der Release Candidate 4 oder gar bereits das finale Release vpn Mesa 22.0.0 laut offizieller Roadmap für den 22. Februar vorgesehen ist.

Die Redaktion dankt Community-Mitglied „0x8100“ für den Hinweis zu diesem Update.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IBISXI und CableGuy82
VikingGe schrieb:
In den Situationen, wo Renderpass-Objekte sinnvoll sind, kann man diese nach wie vor verwenden, aber gerade im Desktop-Bereich will man die eigentlich nicht haben, von daher ist es eine sehr sinnvolle Ergänzung.
Wieso will man diese denn nicht im Desktop-Bereich haben? (kenne mich noch nicht so gut mit den Vulkan-Innerein aus)
 
Ich frage mich welche Motivation M$ hat der Khronos Group beizutreten? Sabotage? Spionage?

Ich meine, das Ding ist doch der Konkurrenz von ihrem DirectX... die sind da bestimmt nicht aus altruistischen Gründen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sardok und Mickey Cohen
Microsoft ist einer der ganz großen Player und Förderer von Open Source, das darf man nicht vergessen.

Auch wenn dort, wie überall sonst und bei allen anderen auch, natürlich die eigenen Interessen im Vordergrund stehen.
 
duskstalker schrieb:
Ich glaube der Zug für Vulkan ist abgefahren. dx12 hat sich als low Level API durchgesetzt (dank Microsoft) und Vulkan hat in den letzten Jahren quasi keine relevanten releases gehabt - 99% der Spiele mit Vulkan in den letzten 2 Jahren sind kleine indie games und Remaster. id Software gehört jetzt über Bethesda ebenfalls zu Microsoft - ich denke das nächste id Spiel wird daher auch mit dx12 statt Vulkan kommen. Bleibt noch serious Sam 4 und der farming Simulator als einigermaßen aktuelle Titel mit Vulkan.
naja den LS würde ich jetzt nicht als irrelevanten release betrachten...
aber im grunde hast du leider recht
 
Für alle die hoffen das Gaming auf den Mac kommt:

 
{Sardaukar} schrieb:
Es muss noch einiges getan werden.
Auf Reddit liest man von Entwicklern die gerne mehr Dokus und besseres Werkzeug haben möchten.
das war schon bei OpenGL der Hauptgrund warum kein Entwickler das nutzen wollte. Der Entwickler/Anwender muss es einfach bedienen können und Doku haben, wie bei einem Problem vorgegangen werden soll. Der will schließlich keine Entwicklungsarbeit mit der Schnittstelle haben.
 
duskstalker schrieb:
Ich glaube der Zug für Vulkan ist abgefahren. dx12 hat sich als low Level API durchgesetzt (dank Microsoft) und Vulkan hat in den letzten Jahren quasi keine relevanten releases gehabt - 99% der Spiele mit Vulkan in den letzten 2 Jahren sind kleine indie games und Remaster. id Software gehört jetzt über Bethesda ebenfalls zu Microsoft - ich denke das nächste id Spiel wird daher auch mit dx12 statt Vulkan kommen.
und dxvk usw lassen wir jetzt mal links liegen. quasi die linux basis.
dxvk läuft auch unter windows und liefert auch dort sehr gute ergebnisse.

vulkan sollte man auch eher als opengl alternative bzw. nachfolger sehen - und nicht als beste und einzige grafik api... bei der es nur einen gewinner geben kann...
 
duskstalker schrieb:
Bleibt noch serious Sam 4 und der farming Simulator als einigermaßen aktuelle Titel mit Vulkan.
Nicht zu vergessen: TransportFever 2 und sicher auch dessen Nachfolger.
LEIDER kein AAA Game, aber eines meiner liebsten :D
 
Cities Skylines, ist bei den aktuell am meisten gespielten Steam Spielen noch auf der 2. 1. Seite.
 
Path of Exile bekam im Laufe seines Lebens Vk reingepatcht. Bringt seitdem sehr viel konsistente Leistung und entlastet die CPU von zuvielen DrawCalls. Das PoE auch die PS4 unterstützt mag da sicher reingespielt haben.
 
Zurück
Oben