kachiri schrieb:
Ich halte Free Sync (oder auch G Sync) gar nicht für so wichtig.
Ich nutze GSync in Verbindung mit der 980 ti (1500 mhz), ich konnte mir die 10xx Generation inkl. der Ti für WQHD komplett sparen, die Spiele die ich mit der Karte zocke und gezockt haben, packen alle min. 30 FPS mit der ti. Und das gleiche hast du dann auch mit FreeSync (2), von freesync 1 halte ich nichts, die komischen SyncRanges erfordern ständig irgendwelche Einstellungen, insg. ist das leider schlecht gelöst, FreeSync 2 hat ja glaube ich sogar ne 25-144er sync range (?), da würde das dann schon Sinn machen.
Ich bin wirklich zusammen gezuckt, als ich in GTA V (nahezu alles max mit 8x MSAA) mal kurz 29 FPS für ein paar Sekunden hatte, es ist unglaublich wie stark das Ruckeln dann auffällt, wenn man zwischen 30 und 50 fps einfach nahezu keinen Unterschied merkt. Ich persönlich finde, dass man oft durch die Anschaffung eines passenden Sync Monitors mehr hat, als durch die Anschaffung einer neuen GPU, voraus gesetzt die jetzige GPU ist nicht zu alt.
Und wenn du 400€ anpeilst, ist definitiv eine kleinere Grafikkarte mit einem Sync Monitor die richtige Wahl. 4k macht in meinen Augen unterhalb einer 2080 ti einfach keinen Sinn, die 4k G Sync Monitore kosten 2000€, die 4k BFGDs mit Gsync kommen auch total verspätet und dürften 4000-5000€ kosten. Und die 1080 ti ist selbst für 4k mit Sync immer noch zu lahm, das wäre für mich der einzige Grund gewesen von der 980 ti auf die 1080 ti zu wechseln, aber in den Bechmarks sah man klar, dass der Karte immer noch 30% fehlen. Gleiches lässt sich dann auch über die 2080 sagen. Nur die 2080 ti hat endlich die benötigte Power und braucht momentan fast nie einen Sync Monitor. Daher werde ich auch jetzt zuschlagen und das nächste GPU Upgrade 2020 wird dann vermutlich flach fallen in der Hoffnung, dass dann die 4k Sync Monitore bzw. BFGDs dann erschwinglich sind.
Ich merke ja jetzt, dass die 980 ti (1500 mhz wohlgemerkt) auf einem 4k TV einfach gnadenlos einbricht (<25 fps), weswegen ich demnächst die 2080 ti verbauen werde. Auch wenn ich an den Reglern drehe, bricht die Karte zu oft ein. Eine 2070 ist nicht viel schneller, die 1070ti ist z.b. langsamer, von dem Gedanken 4k @ 60 hz mit ner xx70 würde ich mich ernsthaft verabschieden, ich hab selbst im Tomb Raider von 2013 richtig ekelhafte Drops und musste richtig runter gehen, das Spiel sieht dann nicht mehr im Ansatz so gut aus wie es könnte. Nur macht meine GPU das einfach nicht mit. Dann lieber WQHD, die Regler weit nach Rechts und man spielt es mit ner kleinen Karte.