Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Grafikkarte Nutzung 99%
- Ersteller Noah12
- Erstellt am
dich_selbst
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Nov. 2022
- Beiträge
- 43
Grafikkarte hoffentlich im obersten Slot eingebaut, also erster pcie Slot.
Und BIOS/Uefi Update gemacht?
Und BIOS/Uefi Update gemacht?
madmax2010
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2018
- Beiträge
- 33.103
Du hast den Zuverlässigkeitsverlauf vergessen
sonst war das alles an Hardware? 2 oder4 RAM riegel?
und sag mal auch welche Programme alle im Hintergrund laufen

sonst war das alles an Hardware? 2 oder4 RAM riegel?
und sag mal auch welche Programme alle im Hintergrund laufen

Ergänzung ()
dafür ist jetzt die CPU dein bottleneckNoah12 schrieb:ich nicht mehr auf konstante 99% Nutzung sondern zwischen 90-98%
ah sry hab das netzteil vergessen
Enermax Marblebron atx gaming 850W 80Plus Bronze
2 Ram riegel
Normal schon im obersten Slot. Soll ich mal ein pic vom PC schicken?
Enermax Marblebron atx gaming 850W 80Plus Bronze
2 Ram riegel
Ergänzung ()
BIOS Update müsste ich mal nachschauen.dich_selbst schrieb:Grafikkarte hoffentlich im obersten Slot eingebaut, also erster pcie Slot.
Und BIOS/Uefi Update gemacht?
Normal schon im obersten Slot. Soll ich mal ein pic vom PC schicken?
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 40.658
madmax2010 schrieb:Die meisten Spiele nutzen eher 1-4 Kerne.
Eigentlich traurig, dabei haben selbst die Konsolen mehr Kerne, von wo die Spiele oftmals als Port kommen. Zumindest mit RE4 und Witcher 3 kriege ich auf der CPU eine Auslastung von ca. 6, bzw. ca. 7 Kerne hin, wenn ich E-Kerne und Hyperthreading wegrechne.
Was man hier aber noch prüfen kann, ob die RGB-Müllsoftware der Verursacher ist. Daher diese mal komplett deinstallieren.
dich_selbst
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Nov. 2022
- Beiträge
- 43
Nö, einfach mal alles abarbeiten was geschrieben wurde. Das Netzteil kenne ich nicht, klingt aber trashig. Die 4080 sollte trotzdem keine besonderen Spannung peaks haben wie die 3080ti, 3090, 3090 ti damals, aber selbst das kann man rausfinden wenn du Chronologisch abarbeitest was geschrieben wurde, Müll Software entfernst, BIOS Update machst, BIOS reset, xmp rqm Profil whatever aussuchst, cpu gpu auf max performance stellen, Temperaturen, Spannung, Takt etc überwachen und alle Steckverbindung im Gehäuse kontrollieren...
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 40.658
dich_selbst schrieb:Das Netzteil kenne ich nicht, klingt aber trashig.
Enermax sollte aber jetzt auch nicht der letzte Müll sein wie ein 750W-LC-Power-Netzteil für 20€.
dich_selbst schrieb:Nö, einfach mal alles abarbeiten was geschrieben wurde.
Als Ergänzung mit der RGB-Software, zumal sie ja auch unter Müllsoftware fallen kann.
dich_selbst schrieb:... Müll Software entfernst ...
dich_selbst
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Nov. 2022
- Beiträge
- 43
Das "Nö" war auf Foto von PC bezogen, wenn er nicht erkennt ob die Gpu ganz oben in Slot 1 sitzt, haben wir eh verloren. 😂
dich_selbst
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Nov. 2022
- Beiträge
- 43
Zum Thema Müllsoftware hieß es = deinstallieren und das bei jeglicher unnötigen Software. Kann man ja später wieder installieren. Und wenn du strg + alt + entf drückst und in den Taskmanager gehst, mach mal einen Screenshot von deinen Prozessen, welche tabellarisch aufgelistet werden und Posten das Bild hier
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 40.658
Bei meiner Grafikkarte habe ich das gewünschte Preset eingestellt, bei meinem Board das vorgegebene lassen. Ich hatte damals sogar Probleme, alles von Amoury Crate zu entfernen. Die MSI-Software hatte ich auch mal drauf, aber die ging wohl ganz weg. Jetzt ist aber mein BS in dem Punkt sauber, da ich zwischendurch mal neu installiert habe, weil was zerschossen war, was das Hochfahren verhinderte (nein, war nicht der Bootmanager). Meine Gehäuselüfter sind an der Steurung vom Gehäuse angeschlossen, da kann ich per Tastendruck die Presets durchschalten.
Aber da dein Freeze eine Farbveränderung verursachte, erwäge ich es mal, dass die RGB-Software ein Problem ist. Da sollte man möglichst auch Open-RGB nehmen, sofern die Hardware unterstützt wird. Sollte bei der 4080 der Fall sein. Beim Board eventuell noch nicht.
Corsair I-Cue mal deinstallieren, Smart Gamebooster deinstallieren, Java-Update deaktivieren.
Und was ist Mousehid MFC? Eine Software, um Tastenbelegung der Maus einzustellen? Wenn ja, werden im Idealfall die Mauseinstellungen im Gerät selber gespeichert, sodass diese Software auch deinstalliert werden kann. Bei meiner Logitech-Maus geht das.
Aber da dein Freeze eine Farbveränderung verursachte, erwäge ich es mal, dass die RGB-Software ein Problem ist. Da sollte man möglichst auch Open-RGB nehmen, sofern die Hardware unterstützt wird. Sollte bei der 4080 der Fall sein. Beim Board eventuell noch nicht.
Ergänzung ()
Noah12 schrieb:
Corsair I-Cue mal deinstallieren, Smart Gamebooster deinstallieren, Java-Update deaktivieren.
Und was ist Mousehid MFC? Eine Software, um Tastenbelegung der Maus einzustellen? Wenn ja, werden im Idealfall die Mauseinstellungen im Gerät selber gespeichert, sodass diese Software auch deinstalliert werden kann. Bei meiner Logitech-Maus geht das.
Zuletzt bearbeitet:
S
s1ave77
Gast
SCHLANGENÖL-ALARM: Ich sehe da 'Driver Booster', Advanced System Care, Smart Defrag 9, Smart Game Booster und noch eine Performance Monitor Software.
Wie sollen dutzende zusätzliche Dienste denn bitte das System beschleunigen?! Das kann nichts werden. Alles mal runter. Vorallem der Driver Booster ist für Probleme bekannt.
Wie sollen dutzende zusätzliche Dienste denn bitte das System beschleunigen?! Das kann nichts werden. Alles mal runter. Vorallem der Driver Booster ist für Probleme bekannt.
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 40.658
mae1cum77 schrieb:SCHLANGENÖL-ALARM:
...
Stimmt, Defrag vergessen. Performance Monitor kann auch weg.
Zum Auslesen von Temperaturen und Taktwerten usw. nutzt man doch eh üblich den Afterburner, GPU-Z, CPU-Z und HW-Info. Für Festplatten- und SSD-Zustand Crystal Diskinfo.
Das PDF-Programm kann eigentlich auch weg. Bei mir öffnen sich PDFs immer im Browser.
dich_selbst
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Nov. 2022
- Beiträge
- 43
Banger hat da einen sehr guten Ansatz. Denke aber bei den Tasks, dass sich die Probleme sogar noch häufen werden, da du alle Treiber die du manuell installiert hast auch manuell aktualisieren musst, falls dem Programm die Erlaubnis fehlt. Oder schlimmer, Windows oder Nnvidia Update spiel neue Treiber auf und die von dir manuell installierten Treiber forcen alte Dateien und werden erst wochen später aktualisiert. Daher gilt seit langem: Windows installieren und keine Mainboard Treiber, Chipsatz Treiber oder sonst irgendwas in der Art installieren. Gleiches gilt für alle anderen Programme/Treiber die du nicht zu 100% brauchst!
Was ich nicht installiert hätte:
advanced systemcare tray (IObit Pty)
Driver booster scheduler (32 bit)
Fortect tray app
Icue
iobit public program (32 bit)
Java (progamme die Java benutzen bringen client seitig ihre eigenen Treiber mit, außer du brauchst es explizit für eine deiner Anwendungen)
iu service program (kein Plan was das ist, nur installieren wenn wirklich benötigt)
smart defrag tool (ist nur für hdd festplatten, ssd kriegst du damit eher beschädigt, die defragmentiert man nicht mehr!)
startup information (32 bit) (kein plan wozu das gehört, vermutlich auch unnötig, wenn nicht explizit benutzt)
Uninstallmonitor (32 bit) iobit = unnötig
xtuservice = Intel® Extreme Tuning Utility Software brauchst du das wirklich?
Würde ich nur öffnen wenn explizit benutzt wird, also raus aus dem Autostart, deaktivieren oder löschen wenn überhaupt nicht benötigt:
ExpressVPN
widgetservicepackage
Soda PDF Desktop 14 = gute chance in eine Abbofalle zu geraten, also Augen auf.
Wär das mein PC, würde ich zu deinem jetzigen Problem die aufgelisteten Programme hinzufügen und die die ich jetzt übersehen habe. Würde Bios/Uefi aktualisieren/reset machen, Profil für Ram auswählen, Resizable bar aktivieren und nur noch das installieren was wirklich benötigt wird... Wenn das ein neues System ist, dann hat das gruselige Bloatwaremonster hier mehrfach einen stehen lassen...
Hab hier kürzlich für einen Freund einen kleinen Guide erstellt bezüglich Windows 10 Gaming PC Installation. Verbesserungsvorschläge sind erwünscht und HEPT = High precision Event Timer sowie Hardware Accelerated GPU Scheduling, Windows Game mode einstellungen sollten nicht blind übernommen werden. Aber vielleicht ist es dir ein hilfreicher Leitfaden, kannst die Themen ja selbst googeln um alles zu verstehen und selbst entscheiden was für dich sinn macht. Hau dir den Inhalt am besten in eine TXT auf eine externe Festplatte, USB Stick oder Cloud für die nächste Windows installation. Die Formatierung hat beim copy paste etwas gelitten. Die Programme sind nur Vorschläge und es gibt oft gute Alternativen...
Gehäuse Lüfter Montage:
Bei Lüftersteuerung bitte auf minimaleAnlaufgeschwindigkeit der Gehäuse Lüfter achten, manche gehen nicht wieder an wenn sie mal ganz aus waren und zu wenig Anlaufspannungerhalten, wenn sie bei Last anspringen sollen, dann zucken die nur und bleiben stehen (vor allem z.B. Noctua)
Im Uefi/früher Bios kann man oftangeben auf PWM (vollautomatisch) oder welche Sensoren für welcheLüfter messen sollen etc, sowie Lüfterkurve Min Max Werte...
Festplatte formatieren WICHTIG->Format GPT <- Zuordnungsgröße kann man standard lassen etc.
Nur die Windows Festplatte einbauen vorInstallation (falls Bootsektor auf der einen und windows auf der anderen landet)
Windows installieren
Mainboard Update nach AnleitungHerstellerseite -> auf USB stick (oft Fat32 erforderlich nichtgrößer als 8gb, größere Sticks machen oft Probleme bei früheren Systemen)
Anmerkung: Früher hieß es Bios, heuteheißt es Uefi!!! Bios ist veraltet und wird sogar deaktiviert wenn nicht benötigt!
Windows installieren
Resizable Bar aktivieren Anleitung: erster Teil sind Hardware Specs,
https://hardware-helden.de/nvidia-resizable-bar-aktivieren-bios-updates-und-tools-der-hersteller/
GPU-Z installieren (gpu anzeige)https://www.techpowerup.com/gpuz/
Hwinfo installieren (Hardware allg. Anzeigen) : https://www.hwinfo.com/
(mit GPU-Z Resizable Bar kontrollieren GPU auslesen, mit CPU-Z Hardware auslesen sowie alle Temp sensorenetc. Nicht wärend Spielbetrieb, dann lieber msi-Afterburner oder so, weil das Prog. zu viel Performance benötigt mit allen Sensoren etc.)
Windows Backup Punkt setzen! (windows blank!)
Windows Updates machen
Windows Personalisieren Privatsphere alles deaktiveren was niemanden etwas angeht, Datenkrake microsoftetc. unnötige Hintergrundprozesse
Mausbeschleuniger deaktivieren (WindowsEinstellungen), sonst wird das nie was mit der Präzision
Windows Backup Punkt setzen!
Browser installieren Chrome, Firefoxetc, Opera...
Office installieren, E-Mail Programm, VLC Player usw.
Steam, Epic games, Rockstar games,Riot, EA, Blizzard, GOG, usw...
Discord, Teamspeak, Maustreiber?
keine Treiber installieren außerGrafikkarte und die wirklich benötigten, rest macht Windows selbst(keine Chipsatz Treiber etc. Manell installieren!), NvidiaShadowplay/Overlay sorgt in manchen games für abstürze, notfalls deaktivieren falls installiert und nicht benutzt.
STRG+ ALT + ENTF -> Taskmanager ->mehr anzeigen -> Autostart = alles deaktivieren was nicht startensoll!
High precicion event timer (HEPT): (OFFBESSER für Spiele, ON besser für Videostuff)
Uefi/Bios -> Einstellung suchen"High precicion event timer ON, OFF"
gleichzeitig Windows ->Gerätemanager -> Systemgeräte ->Hochpräzisionsereigniszeitgeber -> rechte Maustaste,Eigenschaften -> Gerät AKTIVIEREN / DEAKTIVIEREN
(Aktiviert=Videos besser,Deaktiviert=Gaming besser, macht Mikroruckler)
PC Neustart erforderlich
Hardware Accelerated GPU Scheduling ON/ OFF (ON BESSER, bei neueren GPUS 3000NVIDIA/6000AMD)
Rechte Maustaste Startbutton ->System -> Display -> Gafikeinstellungen (ganz unten) ->Hardwarebeschleunigte GPU-Planung EIN/AUS
PC Neustart erforderlich
Windows Game mode OFF!
https://www.thewindowsclub.com/enable-disable-full-screen-optimizations-windows-10
Enableor disable Full-screen optimizations in Windows 11/10
Als nächstes noch die Exe Datei von Spielen und Anwendungen:
Bsp. an Apex Legends:
ACHTUNG: Progamm als Administratorausführen kann dafür Sorgen, dass das Spiel nicht mehr startet.Bsp.: Das alte CSGO
Game DVR Windows deaktivieren(aufnehmen Sound, Video etc.): Windowstaste -> Aufzeichnungen ->Sound / Video alles Deaktivieren
Windows Lan Treiber 2.5GB Lan Bug Energiesparmodus, z.B.: Internet weg nach Spielen sobald PC wieder im Idle auf dem Desktop!
= Windows Wiederherstellungspunkt erstellen->Gerätemanager -> Netzwerkadapter -> Netzwerkkarteauswählen (Realtek Gaming 2.5GbE Family Controler) rechte MaustasteEigenschaften -> Energieverwaltung -> Haken weg bei Computerkann das Gerät ausschalten, um Energie zu sparen. -> wenns nichtfunktioniert hat Systemwiederherstellung und von vorn. Problemloswerden wird schwierig, wenn Mainboard Hersteller Treiberinstalliert wurden und nicht die von Windows
Window Telemetriedaten Sammel vonMicrosoft unterbinden, siehe Youtube Video Tutorial.
Msi Afterburner ? Lüfterkurve GPUanlegen und Monitoring benutzen auf 2. Monitor Temperatur und FPSüberwachen.
Windowsleiste – Suche – EingebenEnergieoptionen -> links oben adressleiste 1x Energieoptionenanklicken -> Bevorzugte Energiesparpläne von Ausblanciert aufHöchstleistung stellen = CPU im idle weiterhin gleich, aber sobalddu ein Spiel öffnest bekommt die CPU die energie die sie brauchtohne beschneidung.
AFK Gehen = immer Spiel beenden und auf den Desktop zurück damit CPU/GPU in idle gehen (Stromsparten, Harware schonen)
Nvidia Systemsteuerung (Desktop rechte Maustaste Nvidia Systemsteuerung):
Auflösung : "PC Nativ" wennmöglich wählen
Aktualisierungsrate max Hz auswählen
Nvidia Farbeinstellungen verwenden!
Digitale Farbanpassung (kann fürbesseres spotten fps shooter auf 75% gestellt werden, höher =Augenkrebs, knallige Farben, leider auch Desktop)
3D- Einstellungen verwalten:
Globale Einstellungen:
Scharfstellen der Bilder(Nachbearbeitung) Ausstellen (erhöht input lag)
DSR FSR Skalierung auf 1.0 (ausstellen) verbraucht sonst enorm viel performance...
Energieverwaltungsmodus (GPU) aufMaximale Leistung bevorzugen stellen
AFK Gehen = immer spiel beenden undauf den desktop zurück sonst werden in spielen wo die Lobby nichtFPS limitiert 1000 FPS gerendert, ist wie beim Auto 1Gang Gaspedal amanschlag = Alterungsprozess deiner Grafikkarte wird extrembeschleunigt!
Modus für geringe Latenz auf "Ein" stellen (oder Ultrafalls "Ein" mikroruckler macht, kommt drauf an ob du im CPUoder GPU limit bist, die option verringert den input lag ->Bildaufbau drastisch und ist ein muss in der heutigen Zeit!
Unter Programmeinstellungen kannst du einzelne spiele jetzt noch spezifisch modifizieren, sonst sind automatisch die Globalen Einstellungen aktiv!
Windows Backup Punkt setzen! (inkl. Treiber und Programme)
Nie zusätzliche Audio codecs installieren, zerschießt sonst Windows 10-11 oder vorher Backup machen!
G-sync, Free-sync,Adaptive sync immer -3 max refresh rate feste fps setzen. 240Hzmonitor = 237fps, 144 hz monitor 141 etc... Limiter Priorität 1.Ingame, Startbefehle, Console, Settings wenn mögliche, 2. in den Nvidia/Amd Treiber FPS Limit setzen.
Monitor technologie:
Kurz= alles ist eigentlich Freesync / Adaptivesync (Softwareseitig) außer Nvidia Monitor mit Modul + Nvidia Grafikkarte
G-Sync ( Nvidia Monitor Hardware Modul– Nvidia Grafikkarte etwas schnellere Technologie)
Free-Sync ( Amd Monitor technologie –Amd Grafikkarte)
Adaptive Sync ( Amd Monitor – NvidiaGrafikkarte oder andersrum bzw. Kompatibilität)
Amd = Software Lösung, Nvidia Monitorehaben bei G-sync ein extra Harwaremodul verbaut.
In Spielen bei denen man unter max. Monitor refreshrate mit den frames dropt ist die Technologie gut gegen Bildzerreißen und die niedrige Latenzzeit bei wenig frames. Dann aber bitte bei einem 144hz Monitor max. 141 fps Cap einstellen, bei 240hz 237fps usw... Damit die Technologie nicht immer an und ausgeht und sonst immer genau dann einen kurzen Lag produziert. (kurz: sync range forcen)
Bei Spielen wie CS2, Valorant etc. istes besser G-sync, Freesync, Adaptivesync ganz aus zu lassen, solange genug bzw. weit mehr Fps erreicht werden, da die Technologie minimal höheren input lag verursacht.
V-Sync bitte nie anmachen! Außer du weißt wirklich wie damit umgehen. Zu 99% liegst du damit falsch, obwohl es die Fps Limitierung ersetzen könnte in Zusammenhang mit G-sync, Free-sync, Adaptive-sync.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Was ich nicht installiert hätte:
advanced systemcare tray (IObit Pty)
Driver booster scheduler (32 bit)
Fortect tray app
Icue
iobit public program (32 bit)
Java (progamme die Java benutzen bringen client seitig ihre eigenen Treiber mit, außer du brauchst es explizit für eine deiner Anwendungen)
iu service program (kein Plan was das ist, nur installieren wenn wirklich benötigt)
smart defrag tool (ist nur für hdd festplatten, ssd kriegst du damit eher beschädigt, die defragmentiert man nicht mehr!)
startup information (32 bit) (kein plan wozu das gehört, vermutlich auch unnötig, wenn nicht explizit benutzt)
Uninstallmonitor (32 bit) iobit = unnötig
xtuservice = Intel® Extreme Tuning Utility Software brauchst du das wirklich?
Würde ich nur öffnen wenn explizit benutzt wird, also raus aus dem Autostart, deaktivieren oder löschen wenn überhaupt nicht benötigt:
ExpressVPN
widgetservicepackage
Soda PDF Desktop 14 = gute chance in eine Abbofalle zu geraten, also Augen auf.
Wär das mein PC, würde ich zu deinem jetzigen Problem die aufgelisteten Programme hinzufügen und die die ich jetzt übersehen habe. Würde Bios/Uefi aktualisieren/reset machen, Profil für Ram auswählen, Resizable bar aktivieren und nur noch das installieren was wirklich benötigt wird... Wenn das ein neues System ist, dann hat das gruselige Bloatwaremonster hier mehrfach einen stehen lassen...
Ergänzung ()
Hab hier kürzlich für einen Freund einen kleinen Guide erstellt bezüglich Windows 10 Gaming PC Installation. Verbesserungsvorschläge sind erwünscht und HEPT = High precision Event Timer sowie Hardware Accelerated GPU Scheduling, Windows Game mode einstellungen sollten nicht blind übernommen werden. Aber vielleicht ist es dir ein hilfreicher Leitfaden, kannst die Themen ja selbst googeln um alles zu verstehen und selbst entscheiden was für dich sinn macht. Hau dir den Inhalt am besten in eine TXT auf eine externe Festplatte, USB Stick oder Cloud für die nächste Windows installation. Die Formatierung hat beim copy paste etwas gelitten. Die Programme sind nur Vorschläge und es gibt oft gute Alternativen...
Gehäuse Lüfter Montage:
Bei Lüftersteuerung bitte auf minimaleAnlaufgeschwindigkeit der Gehäuse Lüfter achten, manche gehen nicht wieder an wenn sie mal ganz aus waren und zu wenig Anlaufspannungerhalten, wenn sie bei Last anspringen sollen, dann zucken die nur und bleiben stehen (vor allem z.B. Noctua)
Im Uefi/früher Bios kann man oftangeben auf PWM (vollautomatisch) oder welche Sensoren für welcheLüfter messen sollen etc, sowie Lüfterkurve Min Max Werte...
Festplatte formatieren WICHTIG->Format GPT <- Zuordnungsgröße kann man standard lassen etc.
Nur die Windows Festplatte einbauen vorInstallation (falls Bootsektor auf der einen und windows auf der anderen landet)
Windows installieren
Mainboard Update nach AnleitungHerstellerseite -> auf USB stick (oft Fat32 erforderlich nichtgrößer als 8gb, größere Sticks machen oft Probleme bei früheren Systemen)
Anmerkung: Früher hieß es Bios, heuteheißt es Uefi!!! Bios ist veraltet und wird sogar deaktiviert wenn nicht benötigt!
Windows installieren
Resizable Bar aktivieren Anleitung: erster Teil sind Hardware Specs,
https://hardware-helden.de/nvidia-resizable-bar-aktivieren-bios-updates-und-tools-der-hersteller/
GPU-Z installieren (gpu anzeige)https://www.techpowerup.com/gpuz/
Hwinfo installieren (Hardware allg. Anzeigen) : https://www.hwinfo.com/
(mit GPU-Z Resizable Bar kontrollieren GPU auslesen, mit CPU-Z Hardware auslesen sowie alle Temp sensorenetc. Nicht wärend Spielbetrieb, dann lieber msi-Afterburner oder so, weil das Prog. zu viel Performance benötigt mit allen Sensoren etc.)
Windows Backup Punkt setzen! (windows blank!)
Windows Updates machen
Windows Personalisieren Privatsphere alles deaktiveren was niemanden etwas angeht, Datenkrake microsoftetc. unnötige Hintergrundprozesse
Mausbeschleuniger deaktivieren (WindowsEinstellungen), sonst wird das nie was mit der Präzision
Windows Backup Punkt setzen!
Browser installieren Chrome, Firefoxetc, Opera...
Office installieren, E-Mail Programm, VLC Player usw.
Steam, Epic games, Rockstar games,Riot, EA, Blizzard, GOG, usw...
Discord, Teamspeak, Maustreiber?
keine Treiber installieren außerGrafikkarte und die wirklich benötigten, rest macht Windows selbst(keine Chipsatz Treiber etc. Manell installieren!), NvidiaShadowplay/Overlay sorgt in manchen games für abstürze, notfalls deaktivieren falls installiert und nicht benutzt.
STRG+ ALT + ENTF -> Taskmanager ->mehr anzeigen -> Autostart = alles deaktivieren was nicht startensoll!
High precicion event timer (HEPT): (OFFBESSER für Spiele, ON besser für Videostuff)
Uefi/Bios -> Einstellung suchen"High precicion event timer ON, OFF"
gleichzeitig Windows ->Gerätemanager -> Systemgeräte ->Hochpräzisionsereigniszeitgeber -> rechte Maustaste,Eigenschaften -> Gerät AKTIVIEREN / DEAKTIVIEREN
(Aktiviert=Videos besser,Deaktiviert=Gaming besser, macht Mikroruckler)
PC Neustart erforderlich
Hardware Accelerated GPU Scheduling ON/ OFF (ON BESSER, bei neueren GPUS 3000NVIDIA/6000AMD)
Rechte Maustaste Startbutton ->System -> Display -> Gafikeinstellungen (ganz unten) ->Hardwarebeschleunigte GPU-Planung EIN/AUS
PC Neustart erforderlich
Windows Game mode OFF!
https://www.thewindowsclub.com/enable-disable-full-screen-optimizations-windows-10
Enableor disable Full-screen optimizations in Windows 11/10
- Windowstaste Regedit
- HKEY_CURRENT_USER\System\GameConfigStore
- rechte Maustaste neuer DWORD 32-bit value name GameDVR_DSEBehavior
- 2: Disable Fullscreen optimizations.
- 0: Enable Fullscreen optimizations.
Als nächstes noch die Exe Datei von Spielen und Anwendungen:
Bsp. an Apex Legends:
- r5apex.exe rechte Maustaste Eigenschaften
- Kompatibilität
- Einstellungen für alle Benutzer ändern
- Vollbildoptimierung deaktivieren
ACHTUNG: Progamm als Administratorausführen kann dafür Sorgen, dass das Spiel nicht mehr startet.Bsp.: Das alte CSGO
Game DVR Windows deaktivieren(aufnehmen Sound, Video etc.): Windowstaste -> Aufzeichnungen ->Sound / Video alles Deaktivieren
Windows Lan Treiber 2.5GB Lan Bug Energiesparmodus, z.B.: Internet weg nach Spielen sobald PC wieder im Idle auf dem Desktop!
= Windows Wiederherstellungspunkt erstellen->Gerätemanager -> Netzwerkadapter -> Netzwerkkarteauswählen (Realtek Gaming 2.5GbE Family Controler) rechte MaustasteEigenschaften -> Energieverwaltung -> Haken weg bei Computerkann das Gerät ausschalten, um Energie zu sparen. -> wenns nichtfunktioniert hat Systemwiederherstellung und von vorn. Problemloswerden wird schwierig, wenn Mainboard Hersteller Treiberinstalliert wurden und nicht die von Windows
Window Telemetriedaten Sammel vonMicrosoft unterbinden, siehe Youtube Video Tutorial.
Msi Afterburner ? Lüfterkurve GPUanlegen und Monitoring benutzen auf 2. Monitor Temperatur und FPSüberwachen.
Windowsleiste – Suche – EingebenEnergieoptionen -> links oben adressleiste 1x Energieoptionenanklicken -> Bevorzugte Energiesparpläne von Ausblanciert aufHöchstleistung stellen = CPU im idle weiterhin gleich, aber sobalddu ein Spiel öffnest bekommt die CPU die energie die sie brauchtohne beschneidung.
AFK Gehen = immer Spiel beenden und auf den Desktop zurück damit CPU/GPU in idle gehen (Stromsparten, Harware schonen)
Nvidia Systemsteuerung (Desktop rechte Maustaste Nvidia Systemsteuerung):
Auflösung : "PC Nativ" wennmöglich wählen
Aktualisierungsrate max Hz auswählen
Nvidia Farbeinstellungen verwenden!
Digitale Farbanpassung (kann fürbesseres spotten fps shooter auf 75% gestellt werden, höher =Augenkrebs, knallige Farben, leider auch Desktop)
3D- Einstellungen verwalten:
Globale Einstellungen:
Scharfstellen der Bilder(Nachbearbeitung) Ausstellen (erhöht input lag)
DSR FSR Skalierung auf 1.0 (ausstellen) verbraucht sonst enorm viel performance...
Energieverwaltungsmodus (GPU) aufMaximale Leistung bevorzugen stellen
AFK Gehen = immer spiel beenden undauf den desktop zurück sonst werden in spielen wo die Lobby nichtFPS limitiert 1000 FPS gerendert, ist wie beim Auto 1Gang Gaspedal amanschlag = Alterungsprozess deiner Grafikkarte wird extrembeschleunigt!
Modus für geringe Latenz auf "Ein" stellen (oder Ultrafalls "Ein" mikroruckler macht, kommt drauf an ob du im CPUoder GPU limit bist, die option verringert den input lag ->Bildaufbau drastisch und ist ein muss in der heutigen Zeit!
Unter Programmeinstellungen kannst du einzelne spiele jetzt noch spezifisch modifizieren, sonst sind automatisch die Globalen Einstellungen aktiv!
Windows Backup Punkt setzen! (inkl. Treiber und Programme)
Nie zusätzliche Audio codecs installieren, zerschießt sonst Windows 10-11 oder vorher Backup machen!
G-sync, Free-sync,Adaptive sync immer -3 max refresh rate feste fps setzen. 240Hzmonitor = 237fps, 144 hz monitor 141 etc... Limiter Priorität 1.Ingame, Startbefehle, Console, Settings wenn mögliche, 2. in den Nvidia/Amd Treiber FPS Limit setzen.
Monitor technologie:
Kurz= alles ist eigentlich Freesync / Adaptivesync (Softwareseitig) außer Nvidia Monitor mit Modul + Nvidia Grafikkarte
G-Sync ( Nvidia Monitor Hardware Modul– Nvidia Grafikkarte etwas schnellere Technologie)
Free-Sync ( Amd Monitor technologie –Amd Grafikkarte)
Adaptive Sync ( Amd Monitor – NvidiaGrafikkarte oder andersrum bzw. Kompatibilität)
Amd = Software Lösung, Nvidia Monitorehaben bei G-sync ein extra Harwaremodul verbaut.
In Spielen bei denen man unter max. Monitor refreshrate mit den frames dropt ist die Technologie gut gegen Bildzerreißen und die niedrige Latenzzeit bei wenig frames. Dann aber bitte bei einem 144hz Monitor max. 141 fps Cap einstellen, bei 240hz 237fps usw... Damit die Technologie nicht immer an und ausgeht und sonst immer genau dann einen kurzen Lag produziert. (kurz: sync range forcen)
Bei Spielen wie CS2, Valorant etc. istes besser G-sync, Freesync, Adaptivesync ganz aus zu lassen, solange genug bzw. weit mehr Fps erreicht werden, da die Technologie minimal höheren input lag verursacht.
V-Sync bitte nie anmachen! Außer du weißt wirklich wie damit umgehen. Zu 99% liegst du damit falsch, obwohl es die Fps Limitierung ersetzen könnte in Zusammenhang mit G-sync, Free-sync, Adaptive-sync.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 40.658
Unter Umständen muss man aber den Lan-Treiber per Hand installieren. Für mein Board gibt es da keinen generischen Treiber oder sowas. Die Kiste geht erst ins Internet, wenn ich den Treiber von der CD installiere. Bei anderen Boards ging es meistens auch so.
Wenn man jetzt nicht auf E-Sport schwitzt, kann V-Sync dann dennoch mit an. Limiter kurz darunter setzen, um V-Sync-Inputlag zu verringern.
Soweit ich mich an den Leitfaden von Blurbusters erinnere, ist Ingame-Frameliter tatsächlich am besten für den Inputlag, nach alles ohne Limiter.
Wenn ich jetzt nichts dureinander bringe, dann so ein Inputlag-Ranking:
1. Alles aus, FPS überschreiten die max. Hz, Tearing übers ganze Bild.
2. Spielinterner Framelimiter auf 177 (ausgehend, der Monitor hat 180Hz), es tritt unten am Rand Tearing auf.
3. Treiberseitiger Framelimiter auf 177, auch hier unten am Rand Tearing.
4. Spielinterner Framelimiter auf 177 mit Treiber-V-Sync, kein Tearing unten am Rand möglich.
5. Treiberseitiger Framelimiter auf 177 mit Treiber-V-Sync, auch kein Tearing unten am Rand möglich.
Ganz viel Inputlag-Differenz hier.
6. und schlechter: Alle Varianten, die bei 180 ins V-Sync laufen.
Ich persönlich nutze bei Minecraft die spielinternen Limiter, da die vom Treiber ignoriert werden. Da lasse ich ins V-Sync laufen, weil bei Minecraft geht nicht beides gleichzeitig. Ist dann bei 180.
Bei GTA5 benutze ich Framelimiter auf ~158 oder wahlweise Niedriglatenzmodus Ultra, jeweils mit V-Sync, alles im Treiber! Spielinterner Framelimiter ist nicht vorhanden.
Bei Witcher 3 Nextgen nutze ich auch Framelimiter auf 120 oder 144 und V-Sync im Treiber. Beides ist zwar im Spiel vorhanden, aber vom Treiber wird es schön geglättet, wenn es in den Limiter läuft. Spielinterner Limiter ist nicht wirklich geschmeidig. Hinzu kommt, dass der der spielinterne Limiter deaktiviert ist, wenn man Framegeneration benutzt, glaube auch V-Sync ist deaktiviert. Die im Treiber gehen mit Framegeneration. (Framegeneration ist hier dringend nötig, da eine 4080 sonst nur 60FPS schafft, mit manchen Stellen auf 45, weil der DX12-Wrapper eine Krücke ist. Framegeneration läuft mit 100FPS und geht an manchen Stellen so auf ca. 80)
Bei RE4 ist es genauso wie bei Witcher 3, läuft bei Erreichen des Limiters im Treiber geschmeidiger als im Limiter vom Spiel. V-Sync im Treiber ebenso an. Dieses Spiel hat jedoch kein Framegeneration, hat aber auch nicht so ein scheiß Performance wie Witcher 3. Da ist der Limiter auf ~170.
-----------
Aber ich glaube, das wird jetzt alles zu kompliziert und sollte man erstmal die Punkte mit der Müllsoftware angehen und gucken, dass der Rechner nicht mehr abschmiert.
dich_selbst schrieb:V-Sync bitte nie anmachen! Außer du weißt wirklich wie damit umgehen. Zu 99% liegst du damit falsch, obwohl es die Fps Limitierung ersetzen könnte in Zusammenhang mit G-sync, Free-sync, Adaptive-sync.
Wenn man jetzt nicht auf E-Sport schwitzt, kann V-Sync dann dennoch mit an. Limiter kurz darunter setzen, um V-Sync-Inputlag zu verringern.
dich_selbst schrieb:Limiter Priorität 1.Ingame ...
Soweit ich mich an den Leitfaden von Blurbusters erinnere, ist Ingame-Frameliter tatsächlich am besten für den Inputlag, nach alles ohne Limiter.
Wenn ich jetzt nichts dureinander bringe, dann so ein Inputlag-Ranking:
1. Alles aus, FPS überschreiten die max. Hz, Tearing übers ganze Bild.
2. Spielinterner Framelimiter auf 177 (ausgehend, der Monitor hat 180Hz), es tritt unten am Rand Tearing auf.
3. Treiberseitiger Framelimiter auf 177, auch hier unten am Rand Tearing.
4. Spielinterner Framelimiter auf 177 mit Treiber-V-Sync, kein Tearing unten am Rand möglich.
5. Treiberseitiger Framelimiter auf 177 mit Treiber-V-Sync, auch kein Tearing unten am Rand möglich.
Ganz viel Inputlag-Differenz hier.
6. und schlechter: Alle Varianten, die bei 180 ins V-Sync laufen.
Ich persönlich nutze bei Minecraft die spielinternen Limiter, da die vom Treiber ignoriert werden. Da lasse ich ins V-Sync laufen, weil bei Minecraft geht nicht beides gleichzeitig. Ist dann bei 180.
Bei GTA5 benutze ich Framelimiter auf ~158 oder wahlweise Niedriglatenzmodus Ultra, jeweils mit V-Sync, alles im Treiber! Spielinterner Framelimiter ist nicht vorhanden.
Bei Witcher 3 Nextgen nutze ich auch Framelimiter auf 120 oder 144 und V-Sync im Treiber. Beides ist zwar im Spiel vorhanden, aber vom Treiber wird es schön geglättet, wenn es in den Limiter läuft. Spielinterner Limiter ist nicht wirklich geschmeidig. Hinzu kommt, dass der der spielinterne Limiter deaktiviert ist, wenn man Framegeneration benutzt, glaube auch V-Sync ist deaktiviert. Die im Treiber gehen mit Framegeneration. (Framegeneration ist hier dringend nötig, da eine 4080 sonst nur 60FPS schafft, mit manchen Stellen auf 45, weil der DX12-Wrapper eine Krücke ist. Framegeneration läuft mit 100FPS und geht an manchen Stellen so auf ca. 80)
Bei RE4 ist es genauso wie bei Witcher 3, läuft bei Erreichen des Limiters im Treiber geschmeidiger als im Limiter vom Spiel. V-Sync im Treiber ebenso an. Dieses Spiel hat jedoch kein Framegeneration, hat aber auch nicht so ein scheiß Performance wie Witcher 3. Da ist der Limiter auf ~170.
-----------
Aber ich glaube, das wird jetzt alles zu kompliziert und sollte man erstmal die Punkte mit der Müllsoftware angehen und gucken, dass der Rechner nicht mehr abschmiert.
Zuletzt bearbeitet:
dich_selbst
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Nov. 2022
- Beiträge
- 43
Stimme dir zu, dass es eine Möglichkeit ist mit V-sync umzugehen. Bei guten Monitoren, wenn die FPS über max HZ liegen braucht man nicht mal Adaptive-G-Freesync. Bei den von dir aufgezählten Spieletiteln macht V-Sync kaum was aus, bei schnellen FPS shootern würde ich es aber immer aus lassen, da es den input lag stark erhöht. Da würde ich sogar ganz ohne Sync-methode spielen, wenn die low fps und die fps allg. selbst bei action bzw. vielen explosionen, ultis etc. hoch genug bleiben.
Der Guide war eher für Menschen die mit einer 4090 fullhd/wqhd 24"-27" Esports titel spielen und jede ms rausholen wollen und das mit Windows... Mein Umfeld spielt Spiele wie z.B. Battleroyale / CS2 und das ohne Aimassist etc. sondern mit skill, wie es früher noch üblich war, das seit 10-20 Jahren und priorisiert auf low Settings ingame mit max Bildaufbaugeschw..
Wie gesagt, hab nur copy paste und beim erstellen der Datei damals hatte ichs etwas eilig...
Und ja es ist für Anfänger vielleicht etwas viel. Mit einer Neuinstallation und der Hälfte der Vorschläge wird es für ihne reichen, solange keine Hardware defekt ist, was ich aber bezweifle bei den Müllprogrammen die im Task sind.
Der Guide war eher für Menschen die mit einer 4090 fullhd/wqhd 24"-27" Esports titel spielen und jede ms rausholen wollen und das mit Windows... Mein Umfeld spielt Spiele wie z.B. Battleroyale / CS2 und das ohne Aimassist etc. sondern mit skill, wie es früher noch üblich war, das seit 10-20 Jahren und priorisiert auf low Settings ingame mit max Bildaufbaugeschw..
Wie gesagt, hab nur copy paste und beim erstellen der Datei damals hatte ichs etwas eilig...
Und ja es ist für Anfänger vielleicht etwas viel. Mit einer Neuinstallation und der Hälfte der Vorschläge wird es für ihne reichen, solange keine Hardware defekt ist, was ich aber bezweifle bei den Müllprogrammen die im Task sind.
dich_selbst
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Nov. 2022
- Beiträge
- 43
Noah12 schrieb:also du meinst den pc zurücksetzen? dich selbst?
Ich empfehle dir Windows neu zu installieren, oder falls du einen Wiederherstellungspunkt hast vor der Installation aller Programme, dann diesen nehmen und all diese unnötigen Programme weg lassen! Windows 10/11 braucht das alles nicht, bzw. die vielen Programme die du installiert hast stören deinen PC extrem und haben 0 Mehrwert, sind aber für viele Probleme verantwortlich!
Das was ich aufgelistet hab geht klar, alles andere solltest du dir wirklich x-mal überlegen zu installieren, denn wenn du es nicht zu 100% brauchst, lass es weg!!!!
Ähnliche Themen
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 632
- Antworten
- 43
- Aufrufe
- 3.703
- Antworten
- 30
- Aufrufe
- 2.209
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 605
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 593