Hallo zusammen,
ich wende mich hier aus völliger Verzweiflung an euch mit folgendem Problem:
Mein Plan war es kürzlich von einer Rx 570 8GB auf eine Rx 6650 xt 8GB upzugraden.
Gesagt, getan, eine gute gebrauchte bei Ebay gefunden und direkt bestellt.
Nach dem Einbau musste ich feststellen, dass die Leistung nur 10–20 % besser zu vorher ist und so wirklich flüssig lief es nicht.
Nach langer Problemsuche bin ich wohl darauf gestoßen: Die Karte zieht im AMD Stresstest max. 105W, spiele ich CS2 ist die Auslastung bei 100 % obwohl Sie nur 40-80W zieht und die FPS daher eher bei 150 (inkonstant)
Daraufhin habe ich die alte (Rx 570) wieder eingebaut und entdeckt, dass dieses Problem wohl schon vorher da gewesen sein muss und mir nie aufgefallen ist. Im Stresstest max. 80W beim CS2 spielen eher so 50W
Daraufhin habe ich alle Treiber gelöscht und je neu Installiert, habe das BIOS upgedatet, ebenfalls das BIOS der beiden GPU und mein PC "gesäubert". Immer wieder alte Karte mit der neuen getauscht und alles von Vorne.
Keine Verbesserung!
Nun stellt sich mir die Frage, wie soll ich dahinter kommen?
Mein letzter Ansatz wäre evtl. das Netzteil oder Kabel. Kann dieses zu schwach sein, oder ein Kabel beschädigt?
Ich hab ein Corsair CX450 Watt - 80 Plus Bronze (welches nach meinem wissen völlig ausreichen müsste, erst recht mit der Rx 570)
Restliche Komponenten sind ( Rx570 8GB/Rx 6650 xt 8GB)
Intel I5-11400F
Gigabyte B560M DS3H V2
2x GSKILL 8GB DDR4 3000
500 GB Samsung SSD
2 Gehäuse Lüfter
Im Anhang zu finden ein Screenshot aus dem Stresstest sowie GPU-Z
Ich bedanke mich für alle Hilfsversuche!!!
ich wende mich hier aus völliger Verzweiflung an euch mit folgendem Problem:
Mein Plan war es kürzlich von einer Rx 570 8GB auf eine Rx 6650 xt 8GB upzugraden.
Gesagt, getan, eine gute gebrauchte bei Ebay gefunden und direkt bestellt.
Nach dem Einbau musste ich feststellen, dass die Leistung nur 10–20 % besser zu vorher ist und so wirklich flüssig lief es nicht.
Nach langer Problemsuche bin ich wohl darauf gestoßen: Die Karte zieht im AMD Stresstest max. 105W, spiele ich CS2 ist die Auslastung bei 100 % obwohl Sie nur 40-80W zieht und die FPS daher eher bei 150 (inkonstant)
Daraufhin habe ich die alte (Rx 570) wieder eingebaut und entdeckt, dass dieses Problem wohl schon vorher da gewesen sein muss und mir nie aufgefallen ist. Im Stresstest max. 80W beim CS2 spielen eher so 50W
Daraufhin habe ich alle Treiber gelöscht und je neu Installiert, habe das BIOS upgedatet, ebenfalls das BIOS der beiden GPU und mein PC "gesäubert". Immer wieder alte Karte mit der neuen getauscht und alles von Vorne.
Keine Verbesserung!
Nun stellt sich mir die Frage, wie soll ich dahinter kommen?
Mein letzter Ansatz wäre evtl. das Netzteil oder Kabel. Kann dieses zu schwach sein, oder ein Kabel beschädigt?
Ich hab ein Corsair CX450 Watt - 80 Plus Bronze (welches nach meinem wissen völlig ausreichen müsste, erst recht mit der Rx 570)
Restliche Komponenten sind ( Rx570 8GB/Rx 6650 xt 8GB)
Intel I5-11400F
Gigabyte B560M DS3H V2
2x GSKILL 8GB DDR4 3000
500 GB Samsung SSD
2 Gehäuse Lüfter
Im Anhang zu finden ein Screenshot aus dem Stresstest sowie GPU-Z
Ich bedanke mich für alle Hilfsversuche!!!