Grafikkarte zu wenig Watt? Verzweiflung!

Dandelion schrieb:

Ohne Wärmeleitpaste kann schon sein, dass der Lüfter bombenfest sitzt und jetzt an vielen Stellen trotzdem nicht korrekt eine Verbindung hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AB´solut SiD und stefan92x
Ayo34 schrieb:
Ohne Wärmeleitpaste kann schon sein,
Wobei die Boxed-Kühler doch in der Regel Wärmeleitpaste voraufgetragen haben. Sofern der TE diese also nicht irgendwann mal entfernt hat, sollte also WLP zwischen CPU und Kühler vorhanden sein.
 
blqize schrieb:
ARCTIC Freezer 7 X
Das war eher unklug.
Das Teil ist schwach, eher laut (klar, nicht lauter als der Boxed) und hat einen proprietären Plastikshroud um den Lüfter drum.

Wieso bestellt man einfach irgendwas drauf los?

So was hier wär einiges sinnvoller gewesen:
https://geizhals.de/thermaltake-toughair-110-cl-p073-al12bl-a-a2518528.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/thermalright-axp90-x53-a2978260.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/thermalright-si-100-a3006119.html?hloc=at&hloc=de
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nureinnickname! und AB´solut SiD
blqize schrieb:
Habe den Lüfter auf volle Leistung gestellt, sitzt Bombenfest. Dennoch 100 Grad. Keine WLP vorhanden, da nur Testweise angemacht. Kommt dann mit dem neuen Kühler.
Du willst definitiv frische Wärmeleitpaste auftragen, bevor du den Kühler montierst. Auch und gerade, wenn du nur testen willst. Wenn du zuletzt wirklich keine hattest, dann ist das desaströse Resultat kein Wunder.

WLP ist nicht optional, die erfüllt einen Zweck. Kannst zwar auch Zahnpasta nehmen, aber du irgendwas brauchst du.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ayo34
SaxnPaule schrieb:
Die Schutzfolie vom Kühler wurde entfernt?
Wurde der boxed Kühler nicht mit voraufgetragener wlp ausgeliefert?

Ungefähr so...
1743086178486.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cartridge_case
@SaxnPaule extra Kühler seit Sockel 939 nie wieder boxed.
 
Die Boxed-Kühler mit voraufgetragener WLP haben keine Folie. Da würde ja beim Abziehen die WLP teilweise dran hängen bleiben.

Stattdessen steckt da üblicherweise eine Plastikform auf der Unterseite als Schutz (siehe Bild in Beitrag #50). Die kann man praktisch nicht vergessen abzunehmen, weil die nicht zu übersehen ist, nur locker draufsitzt und auch die Push-Pins mit abdeckt. Mit der Abdeckung drauf lässt sich der Kühler also gar nicht einbauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dandelion
blqize schrieb:
Kühler habe ich ebenfalls noch mal feste montiert
Hier jedenfalls nicht:

Kühler lose 5.jpg
.


Wenn der gelbe (i.O. schwarze) Pfeil auf dem Pinkopf mit der Spitze tangential am Kühler vorbei zeigt (grün), ist der Pin fest.

Zeigt er irgendwo anders hin (blau), ist er lose.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ruptarr, LordLaden, fr13del und 5 andere
Moin, vielen Dank nochmal für alle Antworten.
Thermalright AXP90-X53 sitzt nun drauf, Temp. stabil bei unter 60 Grad.

Leider hat sich das Problem noch nicht wirklich gelöst und die GraKa zieht immer noch in CS2 nur 20-40 Watt.
Beim FurMark Stresstest jedoch 150.

Hat jemand vielleicht noch eine Idee, was man tun könnte?

Danke!
 

Anhänge

  • F21.PNG
    F21.PNG
    26 KB · Aufrufe: 49
Ich hoffe ich hab das richtig gemacht, lol?
 

Anhänge

  • F22.PNG
    F22.PNG
    83,8 KB · Aufrufe: 57
  • F23.PNG
    F23.PNG
    318,9 KB · Aufrufe: 56
In welcher Auflösung und mit welchen Grafikeinstellungen spielst du?

Anhand der GPU-Auslastung von max 85% sieht man, dass die GPU eben nicht voll ausgelastet wird. Also die CPU wird die GPU bereits limitieren.
1743276250895.png


Je nachdem wie viele Gegner auf der Map sind, scheinen mir deine fps mit der CPU auch nicht unüblich. Du kannst ja mal auf einer leeren Map probieren, wie es dort ausschaut.
youtube.com/watch?v=2bww7t5zrbM
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben