@Banger: Joa, ich sag mal günstig, aber funktional. 5 Phasen für die GPU sind eigentlich ganz ordentlich. Würde mich mal interessieren, was man aus der Platine noch so rausholen könnte
Ich hab mir heute eine XFX 8800GS vorgenommen. Die Heatspreader-Methode hat wieder sehr gut funktioniert. Dazu habe ich noch eine baugleiche 8800GT, die volle 512MB Ram und ein 256bit SI hat - die GS hat nur 384MB und 192 bit, gut zu erkennen an den fehlenden Ram-Bausteinen.
Die GT ist leider aktuell nicht lauffähig. Ein Elko fehlt und ein IC auf der Rückseite hat nur noch 7 Beine. Zum Glück kann ich ja einfach den IC von der GS umlöten, wenn ich damit durch bin
Ich habe diese ganzen Karten noch aus Studienzeiten, wo das Geld knapp war und ich einfach Konvolute von 20 und mehr defekten Karten auf eBay ersteigert habe - quasi für Materialwert. Meistens konnte ich einen guten Teil davon wieder zum Laufen bringen. Billiger kann man nicht an Benchhardware kommen, und man muss auch kein schlechtes Gewissen haben, irgendwelche Museumsstücke zu verhunzen. Nur als Erklärung, wieso die alle so aussehen, wie sie aussehen.
Simpler GPU und Memory Voltmod:
Interessanterweise hat der zweite GPU Temperatur Sensor noch funktioniert, sehr praktisch beim Benchen. Im Idle -50°, unter Last bei 972/2430/950MHz@1,45V etwa -39°C. Die Karte hat eine ziemlich gute GPU und Shader, und ziemlich schlechten vRam. Vielleicht lag das aber auch an Kondenswasser, Temps oder falscher Spannung. Diese Karte wird wahrscheinlich die erste sein, die ich auf meinem Ryzen XP System teste. Da bremst der alte Xeon X5650@4GHz doch schon ein bisschen in Benchmarks.
So sah es unter dem geklebten Heatspreader nach der Session mit der 8600GT aus:
Und ich habe mir noch Nachschub in Sachen Heatspreader besorgt und den Rest einer GTX480 ihres Hauptes entledigt:
So sieht es dadrunter aus:
Vergleich GF100 zu G80:
Diese delidded GTS ist übrigens noch funktionsfähig und kommt auch noch dran

Edit: Stört euch das eigentlich, wenn ich hier 10+ Pics Fullsize reinklatsche, oder wäre euch das im Spoiler oder als Minibild lieber? Kann das immer schlecht einschätzen.