Grafikkarten Bilderthread (Kommentare erlaubt)

Müs Lee schrieb:
He Chief, wo hast du denn da das Mulitmeter angeklemmt? Würde mich mal interessieren, dann könnte man das auch mal bei der R9 machen - nur nicht bei meiner dank Backplate. Zum Glück ist das der einzige Nachteil ^^.

Sorry dich habe ich ganz übersehen :o
Der schwarze steckt einfach in der Slotblende, als Massepunkt. Der rote in nem vorgefertigten Auslesepunkt für die Matrix... Hier:
DSC_0542.jpg


Da sind diese sechs Punkte auf dem PCB, rechts neben den Stromanschlüssen. Drei zum Anlöten von variablen Widerständen (Potis) zur Spannungserhöhung auf Hardwareebene, und drei Auslesepunkte für die GPU, PLL und Mem Spannung.


@Praxed:
Wie gesagt, für mich als Sammler schon was besonderes. Ich wüsste nicht, wie man an eine noch seltenere Grafikkarte kommen sollte.
Wobei, letztens im HWBot Forum ging mal eine HD3850X3 Trinity weg, da war ich nen Tag zu spät, das Ding hätte ich auch gerne mein Eigen genannt! Es handelt sich dabei um drei HD3850er Chips, die steckbar auf einem Motherboard mit einem PCI-E Slot untergebracht sind. Eine AIO-Wasserkühlung ist dabei. Hier sind Bilder:

http://www.bit-tech.net/news/hardware/2008/03/28/asus_shows_off_its_hd_3850_x3_trinity/1
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, was hat verraten dass es "nur" eine Black ist? Die Form auf der Verpackung sah auf dem Bild so schön nach einem "Z" aus... Daher auch mein Anspruch auf Dekadenz ;)

Die Karte ist hier nur auf der Durchreise. Wer sich erinnert: Ich habe eine Titan erworben die augenscheinlich defekt war und ins RMA ging. Leider hatte der Händler keine Titan mehr um sie entsprechend zu ersetzen sondern hat mich mit einer Black von Inno3D abgespeißt. Da ich derzeit aber keinen Nerv auf den Umbau habe geht die Karte bis morgen an den Verkäufer der RMA-Titan weil der scharf drauf ist. So habe ich im Endeffekt mehr Geld als vorher, was prinzipiell immer gut ist.

@3850X3: DAS ist mal eine interessante Schöpfung.

PS: Gerade den Rechner zum abschmieren gebracht. Mir ist aufgefallen dass ich vergessen habe die Lüfter an den Radi anzuklemmen 65° GPU Temp sagen schon einiges aus, wenn man im Alltag nicht über 50°C kommt. Denke durch die hohen Temps hat ein Speicherchip dicht gemacht, da dieser mit effektiv 8,1Ghz doch ziemlich nah am Limit läuft. Jetzt heißt es erstmal die Raumtemperatur um 2° erhöhen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Thanok,
deine aussage bezog sich bestimmt auf meinen Post.......

Ich habe die Bilder nicht mal angeschaut. Für viele Titan Nutzer hier im Forum, ist z. B. eine 770 eine kleine Graka.... Traurig denen gegenüber, die sich solch eine Karte nicht einmal leisten können;)

Viele sind bereits mit einer 750 oder kleiner zufrieden. Ging Ergo nicht gegen dich, sondern nur im allgemeinen an die Black Dekadenten Fraktion bei CB.... Namen nenne ich nicht.

@Masterchief79, genau das meine ich ja. Behalten oder bei 5000Euro angeboten........ langsam überlegen....:evillol:

LG
 
Um das mal klar zustellen: Ich bilde mir nichts auf meine Titan ein. Ist ne schöne Grafikkarte und Leistungsmäßig das beste derzeit erhältliche mit einer GPU, aber das macht in meinen Augen kleinere Produkte nicht schlechter. Hätte die Karte nur 100€ gekostet, wäre sie immer noch die schnellste SGPU.
Eine 750 ist in meinen Augen ein wesentlich durchdachteres Stück Hardware und ich hoffe dass die Verbesserungen die man da gesehen hat dann auch bei meiner Leistungsklasse umgesetzt werden.
 
Um mal das preisliche Niveau der hier gezeigten Karten mal wieder ein bisschen zu senken, gibts von mir jetzt ne Geforce FX 5200 :king:
 
Oha, meine erste "Gaming"-GraKa! Meine hatte allerdings ein Kackbraunes PCB und war nicht gerade eine Schönheit. Immerhin 128MB Vram, das war schon was feines. Wurde dann irgendwann durch eine 6600 256MB ersetzt.
 
@GamingArtsXo,
ja Nice.... das Preisliche Gefüge hier, wurde erfolgreich gesenkt:D

Wurde bestimmt ordentlich heiß die kleine.....

Auch krass - wann – wer – womit - angefangen hat. Die ist ja eine Rakete gegen meine erste... GeForce 2MX...:)

LG
 
Meine erste Karte war ne Nvida Geforce TNT2 Model 64 aus nem alten Fertigrechner, den mir mein Vater als kleiner Junge geschenkt hat. Die ist bei Grand Prix 3 (was übrigens meine erste Begegnung mit PC-Gaming war) immer so heiß gelaufen, dass irgendwann nur noch große, bunte Quadrate auf dem Bildschirm waren :D Die ist zurzeit im PC von meinem Großvater, mal schaun, ob ich die auch noch mal ablichten kann..

@Thanok: Da hatten wir wohl den selben Weg :daumen:
 
Mal ein paar alte Bilder ausgegraben, noch aus dem MP von vor ich weiß nicht wie vielen Jahren.
Meine alte 4850, sogar von Gainward (ja, die haben mal ATI verkauft)
GraKa.png
Diese wurde durch die 6950 mit Shaderfreischaltung ersetzt bis diese dann einer echten 6970 weichen musste.
6950.png
Ergänzung ()

Der zugehörige GPU-Z Screen:
6950.gif

Ach, diese Nostalgie. Danach folgten nur noch die 580, die Titan und nun die Black. Erstere ist bei einem Freund noch im Betrieb.
 
Zuletzt bearbeitet:
Altmetaldoktor schrieb:
Nochmal wegen dem CPU Bilder Theread, ich habe Jodd mal gefragt.
352f4194f9.png

Haha, diese Mods :D PCGHX und HWLuxx Bilderthread zusammengenommen ergeben über 5000 Posts.. Nö, besser mal schließen, weil die "unsinnig" sind oder was :)

In jedem Forum gibt es so ein paar Lösch-Trolls. 50 Threads am Tag, Tageswerk erledigt. Dass sich ein User Mühe gibt, was für das Forum zu tun, wird gar nicht wahrgenommen. Im PCGHX ist das GXGamer, hier offenbar Jodd. Ich mach dann gerne den Forensoftware-Härtetest: Kann man Mods auf die Ignorelist setzen? :)

@Thanok: Wieso ersetzt man denn eine 6950@6970 durch eine 6970? :D
 
Günstig geschossen und gut weiterverkauft. Das Upgrade hat mich im ganzen keine 10€ gekostet. Das kann man preislich durchaus vertreten.
 
GamingArtsXo schrieb:
Meine erste Karte war ne Nvida Geforce TNT2 Model 64 aus nem alten Fertigrechner, den mir mein Vater als kleiner Junge geschenkt hat.

Ich habe auch noch meinen Rechner, den ich 2007 bekommen habe. Da ist eine Nvidia Riva TNT2 drin. Wenn ich das Ding mal aufkriegen würde ..... :rolleyes:

Altmetaldoktor schrieb:
Nochmal wegen dem CPU Bilder Theread, ich habe Jodd mal gefragt.

Er sieht das so, kann er ja auch auch. Aber offenbar sehen das nicht alle so. Ich verlange doch auch keine Löschung von Themen, die mich nicht interessieren.

Thanok schrieb:
Diese wurde durch die 6950 mit Shaderfreischaltung ersetzt bis diese dann einer echten 6970 weichen musste.

Wurden einfach zu viele 6970 gebaut, die nicht weggingen und einfach zur kleineren Karte geflasht wurden? Dies war bei der GTX470 so.

Thanok schrieb:
Günstig geschossen und gut weiterverkauft. Das Upgrade hat mich im ganzen keine 10€ gekostet. Das kann man preislich durchaus vertreten.

Hatte deine Flashkarte irgendeinen Nachteil?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Altmetaldoktor: Ja, die Mods hier haben leider eine andere Ansicht von Bilderthreads als wir (die Aktiven in diesem Thread)

@Masterchief79: Wie ist der Härtetest in diesem Forum ausgefallen? :D

@Banger: "Er sieht das so, kann er ja auch auch. Aber offenbar sehen das nicht alle so. Ich verlange doch auch keine Löschung von Themen, die mich nicht interessieren." Du bringst es auf den Punkt, leider nützt das nichts, da die Mods doch ne Ecke mehr Rechte haben...

@Topic: Um das preisliche Niveau noch einmal zu senken: Ne ATI Radeon 9200 SE, die nach nem falschen Treiber kein Bild mehr liefern wollte
 
@Banger: Die erste Charge der 6950 war nur per BIOS beschnitten so dass die Shader sich mit einem neuen BIOS freischalten lassen. Wenn natürlich ein Shaderblock defekt ist, gibt es Bildfehler und man muss zurück flashen/das Ersatz-BIOS nutzen.
Ab der zweiten Charge gab es einen Lasercut und das Upgrade ging nicht mehr.

Die Flashkarte lief aber dennoch mit Stock-Takt bei mir und der Speicher muss defensiver gefahren werden. Es gibt einige Leute die sich einfach das 70er BIOS drauf geflasht haben und dadurch den bei der 50er schlechteren Speicher geschrotet haben. Und wie gesagt, für nen 10er kann man damit Leben.

Edit: Gegen den Preisverfall, gegen die Deflation!
Die alte EVGA-Titan, mittlerweile verkauft:
EVGA Titan.jpg
Das Bild von "Schatzi" was ich Banger im Minecraft-Thread geschickt habe auf die Frage was aus meinem SLI geworden ist ;)
GraKa.jpg

Das wars dann auch mit alten Bildern die ich noch so rumfliegen habe... es sei denn...

Edit 2: So, die Bilder von den alten Karten bei mir aus dem Büro:

ATI Rage Pro:

ELSA Gladiac 511 Twin:

TNT 2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Thanok schrieb:
Edit: Gegen den Preisverfall, gegen die Deflation!
Das Bild von "Schatzi" was ich Banger im Minecraft-Thread geschickt habe auf die Frage was aus meinem SLI geworden ist

.........Dann sehe ich das Bild im Karton -Steinhaufen im Weltraum-......?..... und neben meinem Bildschirm steht die DVD -2001 Odyssee im Weltraum-. Da musste ich schon ein Wenig Grinsen:lol:

Schöne Graka die Black. Hast du die auch mit Wakü laufen?

Edit:

und wieder ne Rage Pro........ .......mal schauen, ob wir hier auch noch eine zweite sehen mit V-Ram Erweiterung:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist die Hydro-Copper Signature. War zu faul mit extra einen neuen Kühler zu kaufen und konnte die "günstig" schießen. Sofern man bei einer Titan von günstig reden darf. Da die aber ASIC-Mäßig auf Wasserkühlung ausgelegt ist wird wohl mal ein Voltage Mod installiert und das Teil mal mit 1,3+V befeuert. SpaWas werden aktiv mitgekühlt, habe ich vorher getestet. Speicher läuft auf 8.080Mhz effektiv.

PS: Hauptgrund für die HydroCopper war natürlich ausschließlich der Beleuchtete EVGA Schriftzug. Was nützt mir unbändige Leistung wenn die Karte dabei nicht leuchtet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gar nichts, absolut nichts :D
 
:evillol:

Klar..... ich meine was meinst du warum ich meine gekauft habe.... Nur weil sie einen Beleuchtetes MSI Logo über dem GPU Reaktor hat. OK noch ein paar LED für das Aktive Phase Switching. Für Tetris in HD reicht sie:evillol:
 
So, hier mal eine kleine Grafikkartengeschichte, Nvidia Riva TNT2 (ca. 2000), Nvidia 8800GTS 512 (ca. 2007), Nvidia GTX465/470 (2010) und Nvidia GTX780 (2013):


Ich finde die Konstruktion ziemlich interessant. Die TNT2 ist direkt im Board integriert. Sie ist sozusagen onboard und doch zugleich extern, weil sie eigenen Speicher hat und kein eigentlicher Onboardchip ist.


Interessant auch hier, dass man für eine doofe Soundkarte eine Riserkarte mit Rahmen verbaut hat. WTF? Die Soundkarte hätte man auch niedriger bauen können und auf das Board stecken können, bzw. gleich onboard.


Die kennt ihr ja bereits, nur ist die Stütze neu. Hat mich angewidert, dass die Platine im Bereich der SLI-Steckplätze verbogen war. Die Stütze sieht zwar unschön aus, erfüllt aber ihren Zweck. :rolleyes:

Edit:

Thanok schrieb:
Was nützt mir unbändige Leistung wenn die Karte dabei nicht leuchtet?

:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben