Leserartikel Grafikkarten-Fibel – ein Guide für Käufer

AW: Grafikkartenkaufberatung – Leistung, Effizienz und P/L im Vergleich

Die Karte ist ja preislich attraktiver als die anderen, aber der Leistungsunterschied zu den anderen 770er sollte nicht so groß sein oder?
 
AW: Grafikkartenkaufberatung – Leistung, Effizienz und P/L im Vergleich

Flatan schrieb:
Darfs auch AMD sein? :)

Meine letzte AMD/ATI war damals die Radeon 9800 und ich hatte nur schlechte Erfahrungen damit :-)

Seitdem bin ich eher ein nvidia "Fan".

Spaß beiseite, sofern das im Vergleich zu 770 Schneller ist, ist es eine Überlegung wert.

Hast du vielleicht Empfehlenswerte Testergebnisse für mich?
Wäre sehr dankbar!
 
AW: Grafikkartenkaufberatung – Leistung, Effizienz und P/L im Vergleich

http://www.vortez.net/articles_pages/his_r9_280x_iceq_x2_turbo_review.html

http://www.tomshardware.de/amd-radeon-r9-280x-roundup-test,testberichte-241401.html

http://www.guru3d.com/articles_pages/his_radeon_r9_280x_iceq_x2_turbo_review,10.html

Bitte :)

Die nehmen sich alle nicht viel... aber bei nem Patt würd ich halt immer auf das Mehr an RAM und das dickere Speicherinterface setzen.

/Und watt schlechte Erfahrungen mit der 9800? Die hat doch damals mit der Konkurrenz den Boden gewischt! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Grafikkartenkaufberatung – Leistung, Effizienz und P/L im Vergleich

Flatan schrieb:
/Und watt schlechte Erfahrungen mit der 9800? Die hat doch damals mit der Konkurrenz den Boden gewischt! ;)

Die Karte war nicht schlecht, aber ist 3 mal abgeraucht^^ Zum Glück Garantiefall, aber die Bearbeitung hat ewigkeiten gedauert bis ich eine neue bekommen habe...
 
AW: Grafikkartenkaufberatung – Leistung, Effizienz und P/L im Vergleich

Also ich würde auf jeden Fall zur R9 280X raten. Entweder von MSI oder XFX, sollen ganz gute Karten sein.
 
AW: Grafikkartenkaufberatung – Leistung, Effizienz und P/L im Vergleich

hab mir jetzt die 770 ( MSI ) bestellt, aber trotzdem Danke für die Informationen!!
 
Neue Grafikkarte kaufen

Hi,

habe eine GTX 660 die an sich auch noch läuft aber frage mich ob ich mir eine neue Stärkere kaufen sollte.

Sollte ich jetzt eine Neue kaufen oder erscheinen in ein paar Monaten neue stärkere GPUs bzw. fallen die Preise?


Spiele aktuelle Spiele. Habe es mit dem Kauf nicht eilig, hätte aber schon gerne was besseres.
 
AW: Grafikkartenkaufberatung – Leistung, Effizienz und P/L im Vergleich

Dann warte auf die AMD R9 275X/370X die vielleicht in 2 Monate rauskommen soll. Weniger Strom Verbrauch und etwas mehr Leistung. Ob es sich jetzt um die CGN 1.1 oder schon gleich um die 2.0 handeln wird weis ich nicht genau, es sieht aber so aus als würde man weiter auf 28nm setzten. Das wäre aber Preis Leistungstechnisch eine kleine steigerung nur. Im nächsten Jahr soll dann eine R9 380X rauskommen damit hättest du schon einen starken Leistungssprung :) aber der Preis wird bestimmt doppelt so hoch liegen.
 
AW: Grafikkartenkaufberatung – Leistung, Effizienz und P/L im Vergleich

Was haltet ihr bei einem Budget von um die 100e von einer r7 265?
Preis/Leistung liegt sie doch ganz gut, oder?
Man liest so wenig von ihr...
 
AW: Grafikkartenkaufberatung – Leistung, Effizienz und P/L im Vergleich

Die Xbox one hat eine R7 260. also 768 Stream Prozessoren kommt genau hin. Da ist die R7 265 etwas stärker. Ich würde mal sagen für Full HD wird es nicht ganz reichen, zumindest nicht bei allen Spielen. Wenn du alles auf Mittel stelst und AA aus dann könntest du damit aber ganz gut hinkommen und natürlich die Auflösung etwas runterstellen. Ich würde dir aber zu einer R9 270 ohne X raten. Die hat 1280 Stream Prozessoren und sollte auch für ein paar euro mehr die bessere Wahl sein. Also spar noch etwas und holl dir eine R9 270.
 
AW: Grafikkartenkaufberatung – Leistung, Effizienz und P/L im Vergleich

Hallo!

Habe eine Aufrüstung meiner Grafikkarte (XFX HD5870) in Planung und tendiere momentan zur MSI GTX 770 2GB. http://geizhals.de/msi-n770-tf-2gd5-oc-twin-frozr-gaming-v282-052r-a953297.html
Habe nun aber gesehen, dass das wohl eine der wenigen (oder die einzige) GTX770 ist, welche 2x8pin Stromversorgung braucht.
Mein aktuelles Netzteil, welches ich auch gerne behalten würde ist ein be quiet Straigt Power E7 550W. Dieses verfügt aber nur über 1x 6/8pin und 2x 6pin PCIe Anschlüsse. http://geizhals.de/be-quiet-straight-power-e7-550w-atx-2-3-e7-550w-bn116-a467103.html

Meine Frage nun: Gibt es für die Stromversorgung einen entsprechenden Adapter oder ähnliches um mein Netzteil mit dieser Grafikkarte kompatibel zu machen? Wenn nein: Welche GTX770 könntet ihr alternativ empfehlen in Anbetracht der Tatsache, dass ich gerne ein möglichst leises System betreiben möchte.

Danke schonmal im Voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Grafikkartenkaufberatung – Leistung, Effizienz und P/L im Vergleich

hallo, ist die Sapphire Radeon HD 7950 Boost Dual-X eine empfehlenwerte karte? man kann sie für kanpp hundert euro bei amazon bestellen.

soll eine umgelabelte R9 280 Dual-X karte mit 3gb und 3tflop sein.
 
AW: Grafikkartenkaufberatung – Leistung, Effizienz und P/L im Vergleich

Eingangsbeitrag ist wieder aktuell. Bei der R9 280 hatte ich Probleme mit den Benchmarks. Musste jetzt zwangsläufig die von ht4u nehmen, weil CB dazu immer noch nichts hat. Diese ganze Relabelungs-Geschichte nervt auch langsam, wobei die R9 280 ausnahmsweise wirklich noch gefehlt hat..

Vielleicht werde ich künftig auf andere Benchmarks zurückgreifen, gibts da Ideen? Können auch englischsprachige Review-Seiten sein, wichtig ist nur, dass die Seiten zum Launch immer mit Samples beliefert werden.

Zu den Leistungsaufnahme-Messungen könnte künftig thg interessant sein, weil die jetzt wohl die genausten Messungen haben. Leider fehlt es da noch an Messungen, solange bleibe ich erst mal noch bei ht4u.

PS: Die ganzen High-End Karten hab ich jetzt mal rausgeworfen, weil die zum Vergleichen schlecht sind (schlechte Verfügbarkeit, überzogene Preise, wenig Interesse). Wegen der Titan Z erübrigt sich das sowieso..
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Grafikkartenkaufberatung – Leistung, Effizienz und P/L im Vergleich

VN90 schrieb:
hallo Leute, ich stelle mir momentan einen pc zusammen und mir fehlt die richtige Grafikkarte. Hauptsächlich wird gespielt.
Ich habe mir sämtliche 770er Karten angeguckt...

und ich weiß nicht welche Karte ich mir kaufen soll...
Oder habt ihr bessere alternativen bis 300€?
Zotac GeForce GTX 770 AMP! Edition, 2GB
Inno3D iChill GeForce GTX 770 HerculeZ X3 Ultra, 2GB
Inno3D GeForce GTX 770, 4GB



Die edelste und schönste (Grafikkarte überhaupt) GTX 770 (ebenso bei 780, Titan, 780 ti) ist diese hier,
es ist das größte und stärkste Kauf-Argument für einen Radiallüfter (Titankühlerdesign), wem die Optik wichtig ist:


http://geizhals.at/de/evga-geforce-gtx-770-superclocked-titan-cooler-02g-p4-3771-a976661.html


Obendrein handelt es sich hier um die Superclocked-Variante, diese kommt der GTX 780 schon recht nahe.

Schulnote:
Leistung: gut - sehr gut
Effizienz: gut - sehr gut
P/L Verhältnis: befriedigend
Design: herausragend
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben