Leserartikel Grafikkarten-Fibel – ein Guide für Käufer

AW: Grafikkartenkaufberatung – Leistung, Effizienz und P/L im Vergleich

Ja locker doppelt so schnell , eher x 2,5 !
 
AW: Grafikkartenkaufberatung – Leistung, Effizienz und P/L im Vergleich

@Diegol: Einen riesigen ;) Bin selbst von einer 4850 auf eine R9 270 (fast gleich schnell wie die HD 7870) umgestiegen, und der Leistungszuwachs war enorm!
 
AW: Grafikkartenkaufberatung – Leistung, Effizienz und P/L im Vergleich

super danke für die antwort :)
 
AW: Grafikkartenkaufberatung – Leistung, Effizienz und P/L im Vergleich

Benötige eine Grafikkarte die zum Phenom 2 X4 940 passt. Gezockt wird auf 1680x1050, die Karte darf ruhig auch mehr packen. Was nicht in die Auflösung geht kann ja in AA etc. verbraten werden. Sollte bei aktuellen und auch bei den kommenden Spielen nicht mucken. Budgetmässig unter 200€.
 
AW: Grafikkartenkaufberatung – Leistung, Effizienz und P/L im Vergleich

GTX 770 oder R9 280X
Je nachdem ob dir Nvidia oder AMD lieber ist.
 
AW: Grafikkartenkaufberatung – Leistung, Effizienz und P/L im Vergleich

Arctic Cooling 550W Netzteil. Die Sapphire Dual-X hab ich mir schon überlegt zu kaufen. War mir nicht sicher ob eine 270 oder 270x auch reichen würden. Die Sapphire hol ich glaub solange sie im Angebot ist.

@exoplanet, eher AMD wegen Mantle.
 
AW: Grafikkartenkaufberatung – Leistung, Effizienz und P/L im Vergleich

@s.O.s: Definiere "reichen". Klar kann man auch mit so einer Karte zocken - tu ich ja selber auch - aber mehr Leistung bekommst du halt mit einer R9 280.
 
AW: Grafikkartenkaufberatung – Leistung, Effizienz und P/L im Vergleich

Mit reichen meine ich dass die Games mit allen Details in der Auflösung spielbar sind. Gurke noch mit DX 10 rum da merk man im Vergleich das viele Effekte fehlen. Für GTA V oder das neue DOOM will ich auch gewappnet sein ;)

Aber der Preisunterschied zwischen einer 270X und der 280 ist auch nicht so gross dann lieber die 80er. Ich würde ja noch bis zur nächsten Gen warten aber meine aktuelle Karte kackt bei dieser Hitze ab und saugen hat auch nicht geholfen.
 
AW: Grafikkartenkaufberatung – Leistung, Effizienz und P/L im Vergleich

@s.O.s: Nur saugen bringt auch nicht viel, wenn dann die ganze Karte zerlegen, den Kühler mit Druckluft o.ä. reinigen und die WLP wechseln ;)
 
AW: Grafikkartenkaufberatung – Leistung, Effizienz und P/L im Vergleich

Beim Hersteller kannst einen x-beliebigen nehmen, es geht nur um die GPU.

Dein Vorschlag ist für die GTX 750 ti überteuert vom Preis.

Ich empfehle dir diesen:

http://www.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=170892&agid=2270&pvid=4q94pq4zy_hwe5qtc0&ref=13
Ergänzung ()

mustinet1900 schrieb:
Hallohallo,

hatte bisher eine HD6870.
Jetzt steige ich wieder auf Nvidia um und wollte mal fragen, was man da bis ca. 120 Euro empfehlen könnte.

Habe jetzt diese hier entdeckt:
http://www.mindfactory.de/product_i...C-Dual-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail_952358.html

könnte mir jemand sagen, ob Karte und Hersteller was taugen?


Nimm die, siehe Link von mir.
 
AW: Grafikkartenkaufberatung – Leistung, Effizienz und P/L im Vergleich

@GamingArtsXo ich hab sogar einen Ersatzlüfter da gehabt den ich draufgemacht hab, die Karte läuft wieder. Überlege trotzdem mir einen Leistungssprung zu gönnen. Sind jetzt mehrer 280er im Preis reduziert. Welche von denen wäre die leiseste?

gra.JPG
 
AW: Grafikkartenkaufberatung – Leistung, Effizienz und P/L im Vergleich

@s.O.s:
Aus dem Bauch heraus die Sapphire, die erreicht bei einem Test im Luxx unter Vollast ~40 Dezibel.

Die MSI Kühllösung hat auf der 280X schon versagt, die Kühllösung der Powercolor ist auf der R9 280X auch nicht wircklich leise (Bei einem Kumpel probegehört), bei der VTX wärs die erste leise VTX die ich kenne und zur HIS kann ich dir nichts sagen, die ist mir nicht bekannt.
 
AW: Grafikkartenkaufberatung – Leistung, Effizienz und P/L im Vergleich

Hallo,
Ich habe momentan eine Palit GTX 760.
Ein Freund von mir will sich eine neue Grafikkarte holen, aktuell Radeon 5770, und ich dachte er könnte meine Palit haben und ich kaufe mir eine neue Grafikkarte, die GTX 680 FTW+.

Meine Frage: Ist die GTX 680 FTW+ Leistungstechnisch stärker als die GTX 760? (Preis bitte nicht beachten)
 
AW: Grafikkartenkaufberatung – Leistung, Effizienz und P/L im Vergleich

@GamingArtsXo ok danke die Sapphire wird es dann werden.
 
AW: Grafikkartenkaufberatung – Leistung, Effizienz und P/L im Vergleich

@HappyGamer
GTX 680 ist ungefähr eine GTX 770 und damit stärker. Alternativ kannst du dir einfach eine GTX 770 holen oder eben ne R9 280X. Nehmen sich ggf. nur vom Preis was, beim Rest sind sie sich sehr ähnlich.
 
AW: Grafikkartenkaufberatung – Leistung, Effizienz und P/L im Vergleich

Danke
@tomtom 333
Colle Seite, nach so was hatte ich schon die ganze Zeit gesucht aber nie gefunden.

@Schrottkopf
Ich würde gerne bei Nvidia bleiben. Aber ist die Radeon 7970 nicht auch auf dem gleichen Leistungsniveu wie die R9 280X?
 
AW: Grafikkartenkaufberatung – Leistung, Effizienz und P/L im Vergleich

@Schrottkopf
Ich würde gerne bei Nvidia bleiben. Aber ist die Radeon 7970 nicht auch auf dem gleichen Leistungsniveu wie die R9 280X?
R9 280X = HD 7970. Die kann man sogar in CF betrieben (AMD ist da nicht so pingelig). Wurde im Grunde genommen nur umgelabelt.

GTX 770 und R9 280X sind halt ungefähr gleichstark, mal ist die GTX 770 vorne, mal die R9 280X. Dafür ist die R9 280X halt einen ticken günstiger und man hat natürlich Mantle und 1GB mehr VRAM. Beide haben halt ihre Vor- und Nachteile. GTX 680 ist halt eine GTX 770, auch wieder nur umgelabelt (und 1-2 kleine Veränderungen (?) bin ich mir aber nicht so sicher...), dafür aber deutlich teurer.

Ich persönlich favorisiere derzeitig die AMD Karten bis R9 290, einfach wegen dem Mehr an VRAM (je nach Spiel und Auflösung relativ unwichtig, für mich aber interessant) und Mantle. Hab derzeitig ja eine GTX 780 und nutze die Features wie GeForce Experience nicht. CUDA ist das einzige, dem ich ein bisschen nachtrauern könnte, aber auch in Blender arbeite ich selten mit Cycles, von daher dürfte auch eine AMD Kart gehen. Des Weiteren ist für mich der Preis entscheidend.

Deine gewählte hat 4GB VRAM, kostet halt mehr...dazu noch Referenzdesign. Für den Preis kann man vermutlich auch eine R9 290 kriegen, die hat mehr Leistung.
 
AW: Grafikkartenkaufberatung – Leistung, Effizienz und P/L im Vergleich

Hallo!

Da meine GeForce 8500GT 512MB leider defekt ist (pixelfehler) suche ich eine günstige Grafikkarte für Dualmonitor (HDMI+DVI). Denke mal eine AMD Radeon HD5450 sollte ja reichen oder ist sie nicht für Dualmonitor geeignet? Spielen tu ich nicht wirklich, zumindest FullHD sollte drinnen sein ;)

Budget so wenig wie möglich, da ich später eh einen neuen PC kaufen werden...
 
Zurück
Oben