News Grafikspeicher: GDDR7-Samples für Nvidias nächste GeForce-Generation

ein artikel über video ram und worüber wird hauptsächlich sinniert? nicht über spiecherinterfaces oder bandbreiten, nein..über den stromverbrauch der gpu's!!
ja, das passt irgendwie zu so einem forum... :rolleyes:
 
Vendetta schrieb:
Allen Unkenrufen hier zum Trotze, ich rechne mit folgender Speicherbestückung bei der 50er Serie:

5060/TI: 16GB
5070/Ti: 20GB
5080/Ti: 24GB
5090/Ti: 32GB
Hätte ich nichts gegen, nur passen die 20 GiB nicht so recht ins Lineup - es sei denn, in der 5070 werden fünf Speicherkanäle angesprochen (vs. 8 in der 5090).
 
ThirdLife schrieb:
Kannst du vergessen.

60er kriegen 12, 70er und 80er kriegen 16 und 24 wie gehabt für die 90er. :D

12GB wirds nicht mehr geben, vielleicht für die 50er falls sie eine rausbringen. Wieso? Ganz einfach um die RTX30XX und RTX4070Ti und darunter Kunden zum Upgrade zu bringen. 2024 wird man mit 8-12GB nicht mehr weit kommen.
Araska schrieb:
Hätte ich nichts gegen, nur passen die 20 GiB nicht so recht ins Lineup - es sei denn, in der 5070 werden fünf Speicherkanäle angesprochen (vs. 8 in der 5090).
Kann sein, dass sie den 5070ern auch nur 16GB geben werden, wird man sehen. Und Naja, AMD schaffts ja auch 20GB(7900XT) und 24GB(7900XTX) in die Karten zu packen.
 
Zuletzt bearbeitet:
cypeak schrieb:
ein artikel über video ram und worüber wird hauptsächlich sinniert? nicht über spiecherinterfaces oder bandbreiten, nein..über den stromverbrauch der gpu's!!
ja, das passt irgendwie zu so einem forum... :rolleyes:

Huh? Bist du im falschen Topic gelandet? Der GPU-Stromverbrauch ist bei weitem nicht das Hauptthema hier...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Newbie_9000
Naja wenn man sich die ersten 2 Seiten anschaut, gehts schon recht oft um den Stromverbrauch :lol:

Der ist ja eigentlich völlig egal, Strom brauchts was es Strom braucht :)
 
Als ob Nvidia auf einmal die Speicherkeule mit dann noch sehr teurem DDR7 raus bringt. Das wird maximal eine leichte Anpassung geben, dafür deutlich schnellerer Speicher. Die übernächste Generation wird dann mehr DDR7 Speicher auf die Karten bringen.

Abgesehen davon muss man erstmal abwarten was AMD macht. Scheinbar haben sie sich ja von Highend-Gamerkarten verabschiedet. Dann gibt es sowieso keine Alternative zur 5090, also warum mehr als 24GB, die kein Gamer braucht?

60er: 12GB DDR6
70er: 16GB DDR6/7
80er 20GB DDR7
90er 24/32GB DDR7

Und das wäre in meinen Augen schon das höchste der Gefühle, was wir erwarten dürfen. Wird aber auch überhaupt noch nicht feststehen, was Nvidia tun wird. Könnte mir sogar vorstellen, dass nur die Topmodelle dann DDR7 bekommen und die älteren DDR6, dafür dann auch etwas mehr vom günstigen Speicher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThirdLife und Aquilid
controlokk schrieb:
Freue mich bereits auf die RTX 5070 mit 14 Gb Speicher zu 1600€ das Stück.

snickii schrieb:
5080 wird eher in der Preisregion sein.
Könnte auch als 5080 benannt und bepreist aber technisch eine 5070 sein.
Kommt uns doch schon bekannt vor oder ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm
Ayo34 schrieb:
Als ob Nvidia auf einmal die Speicherkeule mit dann noch sehr teurem DDR7 raus bringt. Das wird maximal eine leichte Anpassung geben, dafür deutlich schnellerer Speicher. Die übernächste Generation wird dann mehr DDR7 Speicher auf die Karten bringen.
...oder nvidia fährt weiter die schiene wie bisher, also auch mit der möglichkeit dass die topmodele eines lineups (x80/x90/ti) mit gddr7 ausgestattet werden und die gpu's darunter mit gddr6/gddr6x.
wäre jedenfalls nicht das erste mal...
 
Chesterfield schrieb:
Lässt viel hoffen für die nächste RTX , hoffe es geht nicht auf Kosten des Speicherinterface am
Ende. wenigstens bei den Top Modellen 80/90 nicht. Auch wenn der stark gewachsene L3 Cache viel kompensiert, Speicherbandbreite kann nie verkehrt sein
Leider ist das genau der Trend. DLSS & FG bieten es praktisch an bei der Hardware zu sparen und den Gewinn zu maximieren. Vielleicht werden wir bald gar keine Grafikmonster wie eine 4090 mehr sehen.
 
Ayo34 schrieb:
Dann gibt es sowieso keine Alternative zur 5090, also warum mehr als 24GB, die kein Gamer braucht?
Dass die keiner braucht halte ich für ein Gerücht, so schlecht wie die Spiele mittlerweile optimiert werden, wirds in 2 Jahren sicher welche geben die 20GB und mehr verschlingen werden vor allem mit aktiviertem Raytracing.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ayo34 schrieb:
Als ob Nvidia auf einmal die Speicherkeule mit dann noch sehr teurem billigem DDR7 raus bringt. Das wird maximal eine leichte Anpassung geben, ...
Jo, und zwar für kleine Workstation-Grakas, wo man durch GDDR7 das Bottleneck beim HBM-packaging net hat.

Weil TSMC net hinterher kommt beim Packaging sucht man sicher Alternativen.
 
Vendetta schrieb:
Dass die keiner braucht halte ich für ein Gerücht, so schlecht wie die Spiele mittlerweile optimiert werden, wirds in 2 Jahren sicher welche geben die 20GB und mehr verschlingen werden vor allem mit aktiviertem Raytracing.

Wenn eine Spielehersteller nichts verkaufen möchte, dann wird er 20GB VRAM fordern, ja...
 
also ich sehe es auch so.Die richtig Highend werden halt dann bei GDR Speicher von 24 Gb bleiben nur das es halt GDDR7 dann gibt.
Die unteren bin ich mir nicht sicher ob die mehr Speicher bekommen werden aber 8 gb kann man sich sicher sein.Wohl halt GDDR6 bleiben.
Alles was sehr teuer ist weil neue Sachen sind immer teuer bekommen die Premium Produkte.Der Rest bekommt das geminderte vor die Füße.

Ich weis ja nicht was die Games so fressen aber ich denke mal bei 4k,5k sowie 6k wird man gewiss mindestens 24 Gb brauchen.Bei 8k ist es 100% so.Alles drunter wird nicht reichen.Bei Full HD zieht der Verbrauch auch so langsam an aber in der Auflösung sehe ich den Anstieg noch nicht so stark kommen.
Es wird spannend wie es weiter gehen wird.Das gute ist ja das irgendwann ein gewisse Technik nicht mehr verwendet werden darf.ALso eines Tages wird es auch kein GDDR6 mehr geben,dann wird auch unten rum mehr verwendet.Aber warum sollte man 64 Bit nehmen anstelle von 128 oder 96 Bit.Irgendwann kann Nvidia nicht mehr weiter Kaschieren.Denke mal wenn wir dann bei 32 oder 16 Bit angekommen sind,dann war es das.Wobei 32-64 Bit wird wohl auch in Zukunft das minimum sein.Soll ruhig Nividia so weiter kommen,irgendwann wird die Serie unten rum nicht mehr verkauft.

Ich verlasse mich auf die Mund zu Mund Propogander das es irgendwann nicht mehr weiter gehen wird.

Es sei denn Nvidia will damit bezwecken das wir wieder zur uralten Auflösung von damals zurück kehren.WIe eine 1280x1024.Einen Röhrenmonitor habe ich selbst noch.Also damit hätte ich kein Problem den wieder zu verwenden.Das gute an der Röhre ist das Bild sieht auch bei noch niedrigeren Auflösung nicht schlimmer aus als mit der einen genannten Auflösung.Aber da muss ich schon sehr verzweifelt sein wenn ich da wieder zuück kehre.Viel zu schwer zum heben und teilweise flimmert der doch.Ist keine Teure Marke,sondern eher eine Billige.Darum flimmert dieser dann auch.Vielleicht mit mehr Hertz versuchen wie 100 -120 ,dann aber viel macht der leider doch nicht mit.

Alternative wäre halt auf ein 24 " 1280x720 mit 60 Hertz zu kaufen.Leider gibt es das nicht höher als nur mit 60 HZ.Sonst hätte ich das schon genommen.

Achja ist kein Witz,ich meine das ernst.Ich wappne mich damit schon mal falls Nvidia hier ernst macht mit noch weniger Speicherbandbreite.Das ist immer noch besser als den Pc ganz aufzugeben.
 
Vendetta schrieb:
12GB wirds nicht mehr geben, vielleicht für die 50er falls sie eine rausbringen. Wieso? Ganz einfach um die RTX30XX und RTX4070Ti und darunter Kunden zum Upgrade zu bringen.
Ich würde wetten im Entry-Level gibts 12GB. Was bringen dir Drölfzig GB Memory auf einer Karte die gar nicht die Power dazu hat diese sinnvoll zu nutzen ? Leuten wie dir würd ich immer eine "Selbstbetrug-Edition" anbieten für 100€ mehr aber mit massiv VRAM. Die läuft wie die 4060/16 dann einfach wie ein Sack Nüsse, aber du kannst dir auf dein Memory was einbilden. :daumen:

Vendetta schrieb:
2024 wird man mit 8-12GB nicht mehr weit kommen.
Das behauptet man auch steif und fest seit fünf Jahren von 8GB Karten. Und bisher gibts vielleicht eine Handvoll Titel die dann nicht vernünftig laufen (von 96.000 auf Steam) sofern man nicht mit den Settings spielt.

Vendetta schrieb:
Kann sein, dass sie den 5070ern auch nur 16GB geben werden, wird man sehen. Und Naja, AMD schaffts ja auch 20GB(7900XT) und 24GB(7900XTX) in die Karten zu packen.
Was AMD "schafft" spielt doch keine Rolle. Ums schaffen gehts hier nicht sondern MinMaxing. Und wenn nVidia damit auskommt 12 oder 16GB zu verbauen und die Performance der Konkurrenz zu halten bzw. keine Abstriche WEGEN dem VRAM zu haben werden die sich das wegsparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ayo34 schrieb:
Als ob Nvidia auf einmal die Speicherkeule mit dann noch sehr teurem DDR7 raus bringt. Das wird maximal eine leichte Anpassung geben, dafür deutlich schnellerer Speicher. Die übernächste Generation wird dann mehr DDR7 Speicher auf die Karten bringen.
Danke. Offenbar ist hier im Forum immer noch wilde Hoffnung vertreten ansonsten und die Enttäuschung hinterher wieder groß. :daumen:
Ayo34 schrieb:
Abgesehen davon muss man erstmal abwarten was AMD macht. Scheinbar haben sie sich ja von Highend-Gamerkarten verabschiedet. Dann gibt es sowieso keine Alternative zur 5090, also warum mehr als 24GB, die kein Gamer braucht?
Seh ich eben auch nicht wirklich. Erstmal muss es Spiele geben die das nutzen und nicht nur einen oder zwei Titel sondern hunderte. Vorher ist von einem "brauchen" eh nicht die Rede.

Ayo34 schrieb:
60er: 12GB DDR6
70er: 16GB DDR6/7
80er 20GB DDR7
90er 24/32GB DDR7

Und das wäre in meinen Augen schon das höchste der Gefühle, was wir erwarten dürfen. Wird aber auch überhaupt noch nicht feststehen, was Nvidia tun wird. Könnte mir sogar vorstellen, dass nur die Topmodelle dann DDR7 bekommen und die älteren DDR6, dafür dann auch etwas mehr vom günstigen Speicher.
Ich würd bei der 80er auch 16GB sagen. 20GB evtl. für eine Ti dann um sich etwas mehr abzuheben. Pauschal würd ich davon aber nicht ausgehen, warum auch ?

Mit 256er Interface kann man die Speicherbandbreite nur durch schnelleres Memory schon von 716,8 GB/s auf 1,024 TB/s anheben. Die werden da sicher kein 320er Interface draufmöbeln wenn sie nicht absolut müssen.:D
 
Atnam schrieb:
Nvidia hat zwischen Q4 2018 (20er Serie Release und damit die ersten RTX Karten) und Q4 2022 ca. 125 Millionen Desktop GPUs verkauft.
Das sind über den Daumen gepeilt auch 30Mio pro Jahr, wie @Atman auch sagt, wobei ich nicht glaube dass das alles RTX-Karten waren. Im Ergebnis ändert sich zwar nix an Nvidia´s Top-Position, da AMD in jedem dieser Jahre weniger als 10Mio Karten verkauft hat (also mit Konsolen insgesamt 80-100Mio Einheiten), aber zumindest für die VRam-Hersteller dürfte das kein zu ignorierender Markt sein.
 
Zurück
Oben