-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gran Turismo 5 - Gentlemen, start your engines
- Ersteller ToXiD
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Need for Speed – Shift 2 Unleashed: Besser als Gran Turismo 5? Gut das ich mein GT 5 noch nicht verkauft habe, nach den ersten Beurteilungen ist es auch besser so! Anscheint schauen die Autos wieder sehr lieblos aus, ( Nachtfahrten sind ohne Nachtsichtgerät eventuell sehr zäh^^ Helmkamera sehr gewöhnungsbedürftig ) da nützt es mir auch nischts das ich mehr tunning anwenden kann ect ! Naja muss ich mich halt mit GT 5 eventuell an die Manuelle Schaltung und settings neu erfinden
Yuuri
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 13.928
Nein, aber bei allen Gameplay Videos die ich bisher gesehen habe, verhält sich der Wagen exakt gleich wie beim Vorgänger.
http://www.pcgameshardware.de/aid,8...D-Video/Rennspiel-Sportspiel-Simulation/News/
Letzter Abschnitt: Seit wann übersteuert ein Golf (Fronttriebler) so dermaßen? Selbst beim Bremsen bricht das Heck andauernd aus...
http://www.pcgameshardware.de/aid,8...mmunity/Rennspiel-Sportspiel-Simulation/News/
4. Video: Ein GT-R (Allradler), der so dermaßen übersteuert? Außer bei Rallyes hab ich noch nie Allradler so übersteuern sehen.
http://www.pcgameshardware.de/aid,8...D-Video/Rennspiel-Sportspiel-Simulation/News/
Letzter Abschnitt: Seit wann übersteuert ein Golf (Fronttriebler) so dermaßen? Selbst beim Bremsen bricht das Heck andauernd aus...
http://www.pcgameshardware.de/aid,8...mmunity/Rennspiel-Sportspiel-Simulation/News/
4. Video: Ein GT-R (Allradler), der so dermaßen übersteuert? Außer bei Rallyes hab ich noch nie Allradler so übersteuern sehen.
Elektroboyz
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 343
Ich stimme dir in allem Punkten zu da Spuckt EA große töne zieht GT5 in den Dreck und dann kommt so was raus. Da kann das Shift noch so tolle Grafik haben und ein besseres Schadens Model haben. Wenn die Steuerung Grütze ist.
Aber ich werde trotz dem mal die Demo probieren wenn es eine gibt.
Aber ich werde trotz dem mal die Demo probieren wenn es eine gibt.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Überflüssiges Komplettzitat entfernt.)
Anonymer_User
Ensign
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 151
Sind die Tuning-Möglichkeiten, die Gran Turismo 5 bietet, überhaupt realistisch?
Dieses "Engine-Tuning" oder diese Low, Mid und High RPM Turbolader-Möglichkeiten wären alle im echten Leben möglich?
Und wie kann ein Auspuffrohr eine Leistung von + 100 PS bringen?
Dieses "Engine-Tuning" oder diese Low, Mid und High RPM Turbolader-Möglichkeiten wären alle im echten Leben möglich?
Und wie kann ein Auspuffrohr eine Leistung von + 100 PS bringen?
Fanalord
Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 2.700
Hey,
ich würde schon sagen das die Tuning Möglichkeiten relativ realistisch sind. Es gibt zwar fälle wo man denkt "naja aus 1,6 Liter 240kw das ist schon ne Wucht" aber die 1,4 Liter Motoren gehen normalerweise kaum so hoch zu tunen eseiden es ist ein reiner Rennmotor.
Das mit den Turbos ist auch realistisch musst mal auf das Drehmoment achten manchmal bringen mittlere Turbos mehr als die ganz großen und in der realität ist es ganauso, mein 1.9 TDI gibt es mit kleinerem Turbo = 96kw dann setzt er früher ein und zieht kräftiger los da das Drehmoment schon sehr früh anliegt. Meiner mit dem großen Turbo und 110Kw ist gefühlt sogar etwas schwächer da er gerademal 10Nm mehr hat und das maximale Moment liegt später an. Dafür dreht er dann höher und der Turbo entfaltet seine Wirkung erst so richtig ab 160 auf der Bahn da reißt er dann nochmal deutlich stärker als der kleine Turbo.
Das finde ich in GT5 auch ziemlich gut implementiert denn ein großer Turbo sollte man dann auch entsprechend Übersetzen damit man laufend auf Drehzahl ist. Wenn du den zulange übersetzt merkt man wie im deutlich Drehmoment fehlt nach dem Schalten.
Bei welchem Auto ist das denn so das ein Auspuff mehr als 70kw bringt? Meist bringt der nicht wirklich viel ~6-10Kw beim Titan Rohr generell bringen die Motor Tuning Stufen mit Chip und der Turbo/Kompressor das meiste denn bei den Stufen wird oft auch die Maximale Drehzahl angehoben somit bekommt man dann meist nochmal richtig Dampf.
Noch nen Beispiel zum realismus aus dem Audi RS 6 Avant kitzeln nahmhafte Tuner durchaus 7-800PS und in Gran Turismo hat er bei mir 679Kw was etwa 925 PS Entpricht ist also etwas über dem was man so kaufen könnte wenn man das nötige Kleingeld hätte aber nicht durchweg unrealistisch
ich würde schon sagen das die Tuning Möglichkeiten relativ realistisch sind. Es gibt zwar fälle wo man denkt "naja aus 1,6 Liter 240kw das ist schon ne Wucht" aber die 1,4 Liter Motoren gehen normalerweise kaum so hoch zu tunen eseiden es ist ein reiner Rennmotor.
Das mit den Turbos ist auch realistisch musst mal auf das Drehmoment achten manchmal bringen mittlere Turbos mehr als die ganz großen und in der realität ist es ganauso, mein 1.9 TDI gibt es mit kleinerem Turbo = 96kw dann setzt er früher ein und zieht kräftiger los da das Drehmoment schon sehr früh anliegt. Meiner mit dem großen Turbo und 110Kw ist gefühlt sogar etwas schwächer da er gerademal 10Nm mehr hat und das maximale Moment liegt später an. Dafür dreht er dann höher und der Turbo entfaltet seine Wirkung erst so richtig ab 160 auf der Bahn da reißt er dann nochmal deutlich stärker als der kleine Turbo.
Das finde ich in GT5 auch ziemlich gut implementiert denn ein großer Turbo sollte man dann auch entsprechend Übersetzen damit man laufend auf Drehzahl ist. Wenn du den zulange übersetzt merkt man wie im deutlich Drehmoment fehlt nach dem Schalten.
Bei welchem Auto ist das denn so das ein Auspuff mehr als 70kw bringt? Meist bringt der nicht wirklich viel ~6-10Kw beim Titan Rohr generell bringen die Motor Tuning Stufen mit Chip und der Turbo/Kompressor das meiste denn bei den Stufen wird oft auch die Maximale Drehzahl angehoben somit bekommt man dann meist nochmal richtig Dampf.
Noch nen Beispiel zum realismus aus dem Audi RS 6 Avant kitzeln nahmhafte Tuner durchaus 7-800PS und in Gran Turismo hat er bei mir 679Kw was etwa 925 PS Entpricht ist also etwas über dem was man so kaufen könnte wenn man das nötige Kleingeld hätte aber nicht durchweg unrealistisch
Anonymer_User
Ensign
- Registriert
- Okt. 2010
- Beiträge
- 151
Danke für die ausführliche Auskunft, Fanalord!
Ich werde die Woche mal nochmal schauen, bei welchem Auto das mit dem Auspuff war.
Warum muss man bei GT5 dann eigentlich alle 3 Turbolader kaufen?
Zuerst Low, dann Mid und dann High RPM.
Man kauft alle 3 aber nur einer kann verbaut/aktiv sein?
Ich werde die Woche mal nochmal schauen, bei welchem Auto das mit dem Auspuff war.
Warum muss man bei GT5 dann eigentlich alle 3 Turbolader kaufen?
Zuerst Low, dann Mid und dann High RPM.
Man kauft alle 3 aber nur einer kann verbaut/aktiv sein?
H
Horst_Hoden
Gast
Bei den Turboladern kannst du gleich den größten einbauen. Das was du meinst ist das Motortuning. Keine Ahnung warum das so ist, ist aber für mich ähnlich Sinnlos wie das Gewichtstuning. Hätte man gleich ein Paket anbieten können was gleich alle 3 Stufen beinhaltet. Aber diesen Quark gab's schon bei GT1 warum sollten die das im 5ten Teil auch ändern
.
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Fanalord
Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 2.700
nene das hast falsch verstanden
reicht wenn du einen kaufst zum Beispiel den teuersten dann wird der auch gleich verbaut nur beim Gewichtstuning und beim Motortuning musst du die nacheinander ausbauen.
Apropos noch was zum großen Auspuff, bei Turbomotoren bringt das durchaus deutliche Steigerungen daher kann es ja sogar sein das bei sehr starken Motoren ein anderer Auspuff richtig Dampf bringt denn bei einem Turbo ist es wichtig das die Abgase mit so wenig Wiederstand wie möglich rausbefördert werden. Wenn nun der Titan Auspuff einen großen Querschnitt vom Krümmer bis zum Endrohr hat dann bringt das einen deutlich reduzierten Staudruck.
Beim Sauger hingegen kann das sogar Leistung kosten denn der Sauger braucht einen gewissen Abgasgegendruck für die Arbeitsweise, wenn man dann zum Beispiel gar keinen Auspuff hat verliert er unter umständen Dampf.
Hab mir vorhin mal nen netten RS 6 Aufgebaut mit mittlerem Turbo ansonsten alles max und hab ja noch einen von ganz am Anfang da hatte ich den höchsten genommen. Die fahren sich deutlich unterschiedlich zumal der "kleine" RS6 "nur" 620Kw hat und der mit dem großen Turbo hat 691kw aber das höhere Drehmoment bietet der mit dem mittleren Turbo mit fast 900Nm und das merkt man beim Fahren das er bulliger geht mehr Schub aus dem Keller was gerade beim Überholen sich ganz anderst fährt. Der 691Kw RS6 kommt dagegen wenn er mal auf Drehzahl ist heftig in Fahrt das hab ich gemerkt als ich mit 270 die Kuppe auf der NoS runtergeballert bin ^^ der zieht schon heftig aber wie gesagt wenn man ne Weile hinter nem langsamen Auto herfährt und dann spontan auf der Geraden zum überholen ansetzt fühlt es sich an als würde er nicht so richtig aus dem Quark kommen
Edit: zum Stufenweisen aufbau: jo das ist schon Quatsch man hätte ja auch einfach die höheren Pakete teurer machen können sodass die dann das kleine schon beeinhalten. Aber bei Forza isses genauso. Da Gibts ja auch Turbo die aufeinander aufbauen muss man zuerst den kleinen kaufen und dann den starken.
Was ich übrigens sehr vermisse ist das Engine Swap aus Forza 3 das war sehr lustig wenn man ne recht normale Karre wie nen Focus hatte und unter der Haube schlägt ein 5.0 V8![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Apropos noch was zum großen Auspuff, bei Turbomotoren bringt das durchaus deutliche Steigerungen daher kann es ja sogar sein das bei sehr starken Motoren ein anderer Auspuff richtig Dampf bringt denn bei einem Turbo ist es wichtig das die Abgase mit so wenig Wiederstand wie möglich rausbefördert werden. Wenn nun der Titan Auspuff einen großen Querschnitt vom Krümmer bis zum Endrohr hat dann bringt das einen deutlich reduzierten Staudruck.
Beim Sauger hingegen kann das sogar Leistung kosten denn der Sauger braucht einen gewissen Abgasgegendruck für die Arbeitsweise, wenn man dann zum Beispiel gar keinen Auspuff hat verliert er unter umständen Dampf.
Hab mir vorhin mal nen netten RS 6 Aufgebaut mit mittlerem Turbo ansonsten alles max und hab ja noch einen von ganz am Anfang da hatte ich den höchsten genommen. Die fahren sich deutlich unterschiedlich zumal der "kleine" RS6 "nur" 620Kw hat und der mit dem großen Turbo hat 691kw aber das höhere Drehmoment bietet der mit dem mittleren Turbo mit fast 900Nm und das merkt man beim Fahren das er bulliger geht mehr Schub aus dem Keller was gerade beim Überholen sich ganz anderst fährt. Der 691Kw RS6 kommt dagegen wenn er mal auf Drehzahl ist heftig in Fahrt das hab ich gemerkt als ich mit 270 die Kuppe auf der NoS runtergeballert bin ^^ der zieht schon heftig aber wie gesagt wenn man ne Weile hinter nem langsamen Auto herfährt und dann spontan auf der Geraden zum überholen ansetzt fühlt es sich an als würde er nicht so richtig aus dem Quark kommen
Edit: zum Stufenweisen aufbau: jo das ist schon Quatsch man hätte ja auch einfach die höheren Pakete teurer machen können sodass die dann das kleine schon beeinhalten. Aber bei Forza isses genauso. Da Gibts ja auch Turbo die aufeinander aufbauen muss man zuerst den kleinen kaufen und dann den starken.
Was ich übrigens sehr vermisse ist das Engine Swap aus Forza 3 das war sehr lustig wenn man ne recht normale Karre wie nen Focus hatte und unter der Haube schlägt ein 5.0 V8
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Feb. 2003
- Beiträge
- 15.689
Vermutlich eine für das Spieldesign getroffene Massnahme der Entwickler. In Forza 3 spielt es keine Rolle, da kann ich je nach Kontostand sofort alles kaufen, was viel Leistung bringt.
Beide Varianten haben Vor-und Nachteile. In GT5 hast du dann alle Turbolader und kannst dein Auto entsprechend der Leistungsvorgaben einiger Events anpassen. In Forza 3 musste ich dann öfter mal "umständlich" den Tuner aufsuchen, um leistungsschwächere Teile zu kaufen.
Und es ist vermutlich der Lernkurve geschuldet. Nicht immer ist es sinnvoll, gleich den dicksten Turbolader zu verbauen. Einmal um das Handling des Wagens mit steigender Leistung besser zu verstehen und zum anderen, weil viel Leistung im Fahrzeug nicht automatisch besser bedeutet. Man kann sein Fahrzeug auch überzüchten. Nicht jeder Rennkurs benötigt zwingend viel PS im Auto.
Beide Varianten haben Vor-und Nachteile. In GT5 hast du dann alle Turbolader und kannst dein Auto entsprechend der Leistungsvorgaben einiger Events anpassen. In Forza 3 musste ich dann öfter mal "umständlich" den Tuner aufsuchen, um leistungsschwächere Teile zu kaufen.
Und es ist vermutlich der Lernkurve geschuldet. Nicht immer ist es sinnvoll, gleich den dicksten Turbolader zu verbauen. Einmal um das Handling des Wagens mit steigender Leistung besser zu verstehen und zum anderen, weil viel Leistung im Fahrzeug nicht automatisch besser bedeutet. Man kann sein Fahrzeug auch überzüchten. Nicht jeder Rennkurs benötigt zwingend viel PS im Auto.
FarChri
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2010
- Beiträge
- 689
Ich denke eine Auspuffanlage kann durchaus 100PS plus bringen - wenn ich ein Auto bis an seinen Grenzen tune, aber die Serien Auspuffanlage samt Kat, Krümmer,... dran bleibt... Wäre das schon vorstellbar. Wenn ich mir manche Skylines und Supras anschau die mit 1200 PS unterwegs sind, könnte das schon hinkommen ![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
... abgesehen davon das der Serien Kat diese Leistung nicht mitmachen würde xD
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
... abgesehen davon das der Serien Kat diese Leistung nicht mitmachen würde xD
Zuletzt bearbeitet:
Fanalord
Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 2.700
@ToXiD hab mir letzt ne richtig nette Viper aufgebaut, meine die Eckdaten waren in etwa knapp 8,4 Liter Hubraum und 800Kw auf nicht ganz 1,2 Tonnen und dazu dann ein Drehmoment von über 1200Nm
Da dachte ich mal testen wie viel schneller das Teil auf der NoS gegen meine 500Ps Corvette ist. Die Antwort: gar nicht
ich hab mit Traktionskontrolle auf 0 so heftige schwierigkeiten gehabt das Ding auf Kurs zu halten das die halb so Starke Corvette am Ende sogar um einiges schneller über die Strecke gescheucht hab.
Das Schlüsselerlebnis war dann als ich im 4. Gang haltlos durchdrehende reifen hatte nachdem ich bei einer Kuppe kurz die Bodenhaftungs verloren habe
kaum war das Heck ne Sekunde in der Luft stiegen die Drehzahlen und damit das Moment und beim Aufsetzen hab ich dann Striche gemalt die links-rechts-links gegen die Bande geführt haben ^^
Da dachte ich mal testen wie viel schneller das Teil auf der NoS gegen meine 500Ps Corvette ist. Die Antwort: gar nicht
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Das Schlüsselerlebnis war dann als ich im 4. Gang haltlos durchdrehende reifen hatte nachdem ich bei einer Kuppe kurz die Bodenhaftungs verloren habe
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
- Registriert
- Feb. 2003
- Beiträge
- 15.689
Zumal bei der echten Viper ab Baujahr 2001 ledeglich ABS verfügbar ist - alle anderen Assistenzsysteme sind nicht für Geld & gute Worte zu haben. ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Hab mal einen Viperbesitzer auf ner Rennstrecke kennengelernt. Der wollte eigentlich nur einmal sehen, was Grenzbereich bei einer Viper bedeutet.
Einfache Antwort: 30 km/h, 6 Gang und Vollgas (es soll Autos geben, die kann man dabei abwürgen
) und die Karre drehte sich über das Heck weg. ![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Hab mal einen Viperbesitzer auf ner Rennstrecke kennengelernt. Der wollte eigentlich nur einmal sehen, was Grenzbereich bei einer Viper bedeutet.
Einfache Antwort: 30 km/h, 6 Gang und Vollgas (es soll Autos geben, die kann man dabei abwürgen
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
gibt ein neues event
lamborghini exklusiv rennen, 600LP max, jedes rennen gibt zwischen 110k - 141k credits wenn ich das richtig mitbekommen hab
die letzte strecke find ich mal endgeil, toskana (asphalt) man fährt in die nacht hinein und die nacht wird dann vom feuerwerk erhelt, das sieht richtig geil aus
hab die strecke mit einem murcielago superveloce, fuhr sich richtig gut
p.s. gibt auch neue autos beim onlinehändler, richtig viele schmuckstücke wie ich finde
lamborghini exklusiv rennen, 600LP max, jedes rennen gibt zwischen 110k - 141k credits wenn ich das richtig mitbekommen hab
die letzte strecke find ich mal endgeil, toskana (asphalt) man fährt in die nacht hinein und die nacht wird dann vom feuerwerk erhelt, das sieht richtig geil aus
hab die strecke mit einem murcielago superveloce, fuhr sich richtig gut
p.s. gibt auch neue autos beim onlinehändler, richtig viele schmuckstücke wie ich finde
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir jemand von den Experten noch Hoffnung machen, welches Auto neben dem GranTurismo Renner und später den RedBull einen Kauf lohnen würde vor allem sound technisch bin am überlegen den Mazda B783 oder wie der sich schimpft vieleicht noch anzuschaffen oder halt was Ihr mir noch alles so empfehlt
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 508
- Aufrufe
- 64.913
- Antworten
- 469
- Aufrufe
- 69.864