• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Gran Turismo 5 - Gentlemen, start your engines

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Warum wird der Mercedes SLR als UK-Fahrzeug angesehen?
Hatte den SLR ausgewählt und schaute durch einige Rennen (Anfänger und Amateur-Serie.)
Und bei den Requirements war ein Haken bei UK und das Baujahr war gelb (ist klar, weil der SLR ja nicht in den 70ern gebaut wurde.)

Ist das ein Bug oder habe ich was verpasst?
 
Des Rätsels Lösung: Es ist ein Merceds Benz SLR McLaren und wird in England gebaut.
 
Yiasmat schrieb:
Wenn ja . Was habt Ihr gegen die lange Weile gemacht bzw. Euch irgendwie abgelenkt ?
Mit dem X2010 macht jedes Rennen Spaß. In Tsukuba gibts 30er Rundenzeiten und den Vorteil kannst du ausnutzen, indem du den Wagen einfach mal irgendwo abseits der Ideallinie abstellst. Wobei nach 200 Runden es doch ein klein wenig langweiliger wurde, aber dank der Kraft des Wagens, ist die Strecke eher weniger langweilig. ;)

Das gleiche bei den 24h von Le Mans. Dabei muss ich sagen, dass die Strecke mit dem X2010 doch mehr Spaß gemacht hab, als ich gedacht habe. Zumindest hat mir die Strecke auf Dauer mehr Spaß gemacht als alle anderen davor.

Mal sehen was ich für die 24h Nordschleife nehme, ein X2010 ist mir da zu anstrengend.
 
Thorle schrieb:
Des Rätsels Lösung: Es ist ein Merceds Benz SLR McLaren und wird in England gebaut.

Dann dürfte ich mit dem SLR aber nicht an Rennen teilnehmen, die als Ländervoraussetzung Deutschland haben!
Oder ist der SLR sowohl England- als auch Deutschland?
 
Kurz und knapp ne Frage. Welches Lenkrad für GT5?

- bestes Lenkrad
- höchste Prazision
- zusätzliche Schaltkonsole
- höchste Qualität
- beste Stabilität
- geringste Verzögerung

Welches?
 
Cumulonimbus schrieb:
Kurz und knapp ne Frage. Welches Lenkrad für GT5?

[...]

Welches?

Naja es werden wohl die wenigsten mehrere teure Lenkräder zuhause rumstehen haben um dir das genau zuerklären.

Ich habe das Logitech Driving Force GT bin vollends zufrieden.
 
Ohne auf deine Punkte einzugehen wurden mal Lenkräder getestet. Meine mich zu erinnern, dass im hochwertigen Bereich das G27 vorne lag und bis 100 Euro das Driving Force GT. Mir reicht voll und ganz das DF GT.
 
Ich selber habe das logitech g27, wenn man noch ein paar Euro mehr investieren möchte, dann sollte man zu einen fanatec Wheel greifen
 
Spielt Ihr eigentlich nicht den Online Modus?

Will damit demnächst mal anfangen, da ich fast alles bis auf die Langstrecken rennen im GT Modus durch habe! Frage wäre, ob man die settings bzw. die erlaubten Autos filtern kann? nicht damit jeder mit dem X1 um die Kurve kommt!

Oder wie ist es mit dem Arcade Modus darüber berichten recht wenige hier macht der keinen Sinn für euch?
 
Hat irgend jemand ein Fahrzeugvorschlag für folgende Rennen :


1. Rennen : B-Spec , Expertenserie , Level 16 , HISTORIC RACING CAR CUP , Strecke Côte d'Azut ? Bin da nur 5. mit dem Toyota 7 Race Car'70 geworden .

2. Rennen : B-Spec , Extremeserie , Level 22 , Super GT , Strecke Suzuka Circuit ? Hab´s gleich zu anfang abgebrochen , weil der Formula Gran Turismo schon da die anderen nicht mehr einholen konnte .


ÜBer Ratschläge würde Ich Mich sehr freuen .

MfG



Yiasmat

PS :

Ein neues Saisonrennen ist hinzu gekommen . Falls es noch niemandem aufgefallen ist . ;) .
 
Yiasmat schrieb:
1. Rennen : B-Spec , Expertenserie , Level 16 , HISTORIC RACING CAR CUP , Strecke Côte d'Azut ? Bin da nur 5. mit dem Toyota 7 Race Car'70 geworden .
Mit dem Toyota sollte es eigentlich kein Problem sein (voll getunt natürlich). Ich hab meines im A- sowie B-Spec mit dem alten Jaguar gemacht. Erstklassiger Wagen. Entsprechend guten Fahrer vorausgesetzt, gerade eben wegen Monaco.
Yiasmat schrieb:
2. Rennen : B-Spec , Extremeserie , Level 22 , Super GT , Strecke Suzuka Circuit ? Hab´s gleich zu anfang abgebrochen , weil der Formula Gran Turismo schon da die anderen nicht mehr einholen konnte .
Wüsste ich jetzt nicht was ich da genommen habe, aber der FGT holt doch alles und jeden ein?! Push deinen Fahrer mal ein wenig, vielleicht hakt es ja daran. Ist eher ein Hitzkopf oder gelassen? Erstes bricht den Fahrern meistens das Genick, weil sie zu hastig an die Sache gehen. Die coolen Fahrer bei mir haben weit weniger Dreher.
 
Yiasmat schrieb:
1. Rennen : B-Spec , Expertenserie , Level 16 , HISTORIC RACING CAR CUP , Strecke Côte d'Azut ? Bin da nur 5. mit dem Toyota 7 Race Car'70 geworden .

wichtig bei der strecke ist, das du das getriebe auf beschleunigung trimst

ich hab es glaub bei ~260 gehabt

dann sollte es eigendlich kein problem mehr sein
 
@ Sc0ut3r :

OK . Werd Ich mal versuchen sobald der Bob die 60 Runden Grand Valley Langstreckenrennen fertig hat . Weil eingestellt usw. hab Ich nix bei dem Auto vorher . Hab die Karre bekommen , Ölwechsel gemacht , die beiden Tuningteile ( Verwindungssteifigkeit und Turbo ) gekauft und denn fahren lassen und er hat´s halt nicht geschafft . Typisch diese Bob´s schön hinterher fahren und nur auf geraden überholen und denn auch nur wenn er schneller ist und kommt denn ne Kurve bricht er mitten im Überholvorgang ab .



@ Yuuri :

Ja . Die anderen beiden Strecken war der F GT auch sofort auf 1 . Aber Strecke 1 bei Suzuka Circuit ist mit Regen ( nasser Fahrbahn ) und da kam er halt nicht aus´n Tritt un dfuhr schon von anfang an langsam .

MfG



Yiasmat
 
Gibt es bei den zeitlichen Ausdauerrennen, die z.B. 4 Stunden gehen, die Möglickeit, den Gegner zu überrunden und sich dann einfach irgendwo quer hinzustellen, so dass keiner mehr vorbeikommt?
Oder rammen die einen dann einfach weg?
Dann müsste man angenommen nur 10 Minuten fahren und kann die restliche Zeit rausgehen.
Mir ist aufgefallen, dass die KI nicht mehr so leicht abzudrengen geht, wie das in den Vorgängern der Fall war.
Besonders in Teil 1 war es herrlich, den Gegner in der Kurve in die Seite zu rammen, so dass er hinter irgendwelchen Reifen eingeklemmt ist und 20 Runden inaktiv ist.
 
Nein das funktioniert so nicht aber du kannst den X2010 oder FGT nehmen und musst so die Hälfte bis 2/3 der Zeit fahren und wartest dann vor der Ziellinie bis die Zeit runterläuft.

Oldie Cup im B-Spec ist schon ne Herausforderung. Der Toyota ist rein von den Daten her gut, fährt aber nicht so. Der Jaguar, Ferrari oder am Besten der Chaparell 2J eignen sich besser.
 
bei im Oldie Cup im B-Spec genau das selbe in grün / Strecke Côte d'Azut mein Bob kann einfach die anderen Bobbies nicht überholhen mit dem race car 7 und dabei hat mein bob Lecel 31?????? Getriebe ist schon auf 260 runter gerschraubt! Bob selber ist weder cold noch hot also genau in die mitte justiert
 
@loredana: abtrieb auf max?

auf der strecke musst du mit deinem bob etwas aggressiver angehen um auf 1 zu kommen
 
Meine Bobs haben es mit dem Toyota auch nur auf Platz 2 geschafft, da sie die Leistung nicht richtig auf die Straße bringen können.
Mit dem Chapparal 2J hat es später auf Anhieb für den Ersten gereicht.
 
Mit dem Chapparal 2J hat es später auf Anhieb für den Ersten gereicht.

Ja wo Bitte bekommt man den her ?

Mein bestes Auto im Stall ist wohl der Formula Gran Turismo . Einen X2010 , den Chapparal 2J und co habe Ich nicht .

Und wie Neon schon sagte typisch GT 5 KI Bobs fahren die so schlecht das die die Power des Autos nicht wieder geben . Ich habe 2 B-Spec Fahrer . Der eine ist Heißblütig un dder andere cool . Hab es mit beiden probiert und beide haben es nicht geschafft . Die Strecke ist zu eng und hat zu wenig geraden , um überholen zu können , denn die Bobs bremsen ja immer schön wenn eine Kurve kommt .



Mal ne andere Frage .

Welches NASCAR könnt Ihr empfehlen für die Rennveranstaltung NASCAR Racing bei A und B-Spec ?

MfG



Yiasmat
 
Ich hab meinen vom Gebrauchtwagenhändler. Du kannst das Rennen aber auch so lang versuchen, bis kein 2J im Starterfeld ist, dann sollte es auch mit dem Toyota klappen.

Ich hab einfach irgendein Nascar gekauft, glaube nicht, dass die sich groß unterscheiden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben