OdinHades schrieb:
Epic versucht einfach, Marktanteile zu gewinnen. Das geht nun mal nur mit der Brechstange, mit viel Geld und heftigen Verlusten.
Ne, es ginge auch mit guter Qualität.
Stellt euch doch mal vor wie die Stimung wär, wenn Epic direkt mit einem richtig geilen Launcher an den Start gegangen wäre, der nicht nur die wichtigen Kern-Features von Steam hat, sondern vielleicht sogar irgendwo noch besser ist.
Beim Thema Modding zum Beispiel ... der Workshop ist ne tolle Idee ... aber im Detail mitunter sehr umständlich/unübersichtlich.
Auch das Overlay und der Chat sind nicht optimal.
Stellt euch doch mal vor, Epic wäre mit einem guten Produkt an den Start gegangen und hätte dann statt
Exklusiv-Spielen, die sie von Steam weggekauft haben, einfach mit
günstigeren Preisen für diese Spiele geworben.
Die wären sehr schnell sehr beliebt geworden, und kaum jemand hätte sich der Plattform verschlossen.
Denn so hätte Epic das Signal gegeben, daß sie's ernst meinen, und daß sie hier sind um zu bleiben.
Sie hätten gezeigt, daß sie langfristig Vorteile bieten können.
Derzeit bin ich mir bei Epic nicht sicher, ob das nicht am Ende doch noch ne
Totgeburt wird.
Dieses extrem Kunden-feindliche Gebaren wird es am Markt immer schwer haben, und sie werden nicht ewig mit Verlust Spiele auf ihrer Plattform vertreiben können.
Das Epic-Konzept hat keine Zukunft. Es muss sich verändern. Doch bislang sieht es leider nicht danach aus, als ob Epic verstehen würde, was sie ändern müssen.
Deshalb möchte ich dort keine Spiele kaufen. Habe keine Lust nach Windows Live auf das nächste tote Pferd zu setzen. Fetter Konzern mit fett Knete reicht halt nicht, um ein Produkt langfristig am Markt zu etablieren.
Die Qualität muss stimmen.