• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

GRID Autosport

beater1020 schrieb:
aufgefordert den rechner neu zu starten werde ich nicht ... versuche mal den kompatibilitätsmodus :)
Ergänzung ()

der kompatibilitätsmodus kann nicht ausgewählt werden siehe screenshot Anhang anzeigen 428383

Da musst du erst die Datei entpacken ;)
 
Schau mal hier gibt's auf Softpedia einen Treiber der explizit auch für Windows 8 ausgeschrieben ist. Die Datei scheint auch größer.

Evtl kann hier ein User die Vertrauenswürdigkeit der Seite bestätigen.

€dit:
Vielleicht solltest du in Erwägung ziehen ein Backup zu erstellen, bei den ganzen Gehversuchen hier :) man weiß ja nie
 
wurde wieder nicht zum restart aufgefordert mache das jetzt aber trotzdem
Ergänzung ()

kann es sein das das lenkrad als psr gamepad adaptor erkannt wird ?
 
Steht's denn so im Gerätemanager bzw unter Geräte und Drucker?

Wenn es als irgend etwas zumindest mal erkannt wird kommen wir vielleicht sogar weiter. So kann man dann den Treiber manuell suchen. Der von dir installierte müsste ja dann im System gelistet sein. Dazu musst du dann im Gerätemanager auf diesen Device gehen und Treiber manuell installieren wählen und schauen ob der Treiber auch gelistet ist und auswählen.
 
ok das versuche ich mal
Ergänzung ()

aber das psr adapter ist nur bei geräte und drucker zu sehen
 
Dort über die Eigenschaften des Gerätes gehen, dann noch mal im nächsten Fenster und dort Treiberaktualsierung wählen
 
Screenshot (18).png

was muss ich da auswählen
 
ersteres.
dieser motioninJoy Virtual Xinput device ist ja dein PS3 Controller

€dit:
Sicher, dass der PSR nicht auch für den PS3 Controller ist? Dass das Gerät nicht längst schon unter Geräte und Drucker vorhanden war?
Ich bin mir eigtl sicher, dass auch der erste Eintrag für den PS3 Controller ist.

Das wäre dann nicht gut...könnte zu einem BSoD führen


€dit die 2.:
Was hällst du davon ein Backup vom System zu machen bevor du hier noch weiter im Sstem "rumkräbst"? Die Windows interne Backup-Funktion funzt tadelos und das geht auch rasch. ca 10 Minuten und du bist auf de sicheren Seite ;)

Danach können wir uns austoben
 
Zuletzt bearbeitet:
da dann auf eigenschaften ?
Ergänzung ()

Screenshot (20).png
Ergänzung ()

hab bei treiberaktualisierung dann den treiber ausgewählt
Ergänzung ()

kann ich machen... aber das mit dem psr ist genau dann weg wenn ich das lenkrad rausziehe
 
Gut, dann mach ein Backup und dann nehmen wir den ersten Eintrag. das sollte dann passen. Dann aber nicht auf Automatisch installieren wählen, sondern Treiber selbst suchen und den Haken weg nehmen bei 'nur kompatible Treiber anzeigen'
 
Könnte ein Mod bitte die Einträge von uns zum Problem mit der Treiberinstallation des Lenkrades in den passenden Bereich verschieben? Das passt hier ja nicht rein und wird auch wohl nicht so schnell gelöst werden. Wollen den Fred hier ja nicht zweckentfremden und "zu müllen". Danke
 
eigtl müsste sich unten links ein Menüpunkt befinden "Systemabbildsicherung". Der ist bei dir nicht vorhanden. Welche Windows Version hast du? Selbst die normale (die besitze ich) kann ein Backup. Ich weiß ehrlich gesagt jetzt icht wieso bei dir die Möglichkeit nicht vorhanden ist.
 
Screenshot (23).png

so?
Ergänzung ()

sonst kann ich auch meinen pc auf einen früheren zeitpunkt zurücksetsen...
 
Du bist dir bewusst, dass du KEIN Backup erstellt hast? Du hast höchstens die Persönlichen Dateien gesichert. Wobei die Dateisicherung deaktiviert ist.

Bei dem Fenster musst du dann das unten auswählen. "Aus einer Liste...."

Der Treiber müsste ja installiert sein. Du könntest allerdings auch oben auf Durchsuchen gehen und den die Datei, also den Treiber auswählen. Zum Treiber hin navigieren und auswählen. Aber nicht die zip-Datei, sonder die entpackte
 
Wenn Speedlink seine Kunden mag, dann hat er dem Treiber auch entsprechenden Namen gegeben :)
Suche in der Liste links nach Speedlink zum Beispiel. Auzf der rechten Seite müsste dann der Name des Lenkrades stehen.
 
Zurück
Oben