Griechenland - aktuelle Entwicklungen?

Die Emittenten (besonders die "schwächeren" Südeuropäer) konnten durch den Euro profitieren und sich günstig verschulden.
Und wer waren denn nun die Emittenten?
Du kannst den Anderen nicht Verallgemeinerung vorwerfen und statt "Griechen" selber nur das Wort "Emittenten" einsetzen und für Dich in Anspruch nehmen, differenzierter vorgegangen zu sein.
 
ThomasK_7 schrieb:
Und wer waren denn nun die Emittenten?
Du kannst den Anderen nicht Verallgemeinerung vorwerfen und statt "Griechen" selber nur das Wort "Emittenten" einsetzen und für Dich in Anspruch nehmen, differenzierter vorgegangen zu sein.

Die Emittenten (besonders die "schwächeren" Südeuropäer) konnten durch den Euro profitieren und sich günstig verschulden.

Ich denke es braucht nicht viel Hirnschmalz um nachvollziehen zu können, warum bspw. Griechenland - ungeachtet der tätsächlichen Situation, um die die Banken natürlich wussten - mit Leichtigkeit Anleihen platzieren konnte...

Ohne Worte... Denken-Lesen-Posten, wie "passend" :p Ungeachtet dessen, betraf und betrifft diese Mechanik hinter der Staatsverschuldung durch Emission von Anleihen ja nicht nur Griechenland, sondern alle Länder der Eurozone - manche mehr, manche weniger, manche profitieren sogar. Griechenland ist durch die öffentliche Debatte nur "der Aufhänger".
 
Zuletzt bearbeitet:
@MichaelMros,

Guter Beitrag, das bestätigt auch meine Behauptung das nämlich Deutschland im Moment vom niedrigen Zins profitiert.
-Günstige Kredite, Zinsen für griechische Staatsanleihen, je mehr der Euro sinkt, desto stärker profitiert die Exportwirtschaft.
Das hier die Bevölkerung keinen Anteil hat ist mir durchaus bewusst, darum geht es aber nicht. Deshalb werden die Entscheidungen so getroffen.
 
Hallo
MichaelMros schrieb:
Ungeachtet dessen, betraf und betrifft diese Mechanik hinter der Staatsverschuldung durch Emission von Anleihen ja nicht nur Griechenland, sondern alle Länder der Eurozone - manche mehr, manche weniger, manche profitieren sogar.
Das ist absolut richtig aber solange Länder sich selber finanzieren und nicht so dermaßen unverschämt unsere EU Gelder verschleudern kann es uns doch egal sein was sie machen.

MichaelMros schrieb:
Griechenland ist durch die öffentliche Debatte nur "der Aufhänger".
Weil Griechenland dermaßen unverschämt das meiste fremde Geld verbrennt und am wenigsten selber macht.

Godde schrieb:
Wieso, weil er dir gefällt ?

Godde schrieb:
das bestätigt auch meine Behauptung das nämlich Deutschland im Moment vom niedrigen Zins profitiert.
-Günstige Kredite, Zinsen für griechische Staatsanleihen, je mehr der Euro sinkt, desto stärker profitiert die Exportwirtschaft.
Eine gute Wirtschaft ist doch sehr gut für das Land in dem wir leben und das uns ein gutes Leben ermöglicht.

Godde schrieb:
Das hier die Bevölkerung keinen Anteil hat ist mir durchaus bewusst, darum geht es aber nicht.
Doch darum geht es, die Bevölkerung hier verliert (Zinsen/Renten/Gehalt/Sparguthaben/Versicherungen/Sozialleistungen) wegen der Finanzierung der Südländer die Ihre Wirtschaft nicht auf Vordermann bringen können/wollen.
Du erzählst immer von Deutschland das von niedrigen Zinsen profitiert aber es ist nicht Deutschland das Griechenland finanziert, sondern der deutsche Steuerzahler und der hat von den niedrigen Zinsen nicht profitiert.
Sollte man nicht zuerst die reichen Griechen, die von der griechischen Steuermentalität profitiert haben, besteuern und griechisches Schwarzgeld einziehen bevor man fremde EU Steuerzahler belastet ?
Sollen deutsche Arbeiter weiter Steuergelder abgeben damit griechische Minister mit 50-55 Jahren gleichzeitig eine Rente und ein dickes Ministergehalt kassieren können ? Das ist asozial und unverschämt.

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
Tomislav2007 schrieb:
Weil Griechenland dermaßen unverschämt das meiste fremde Geld verbrennt und am wenigsten selber macht.
Griechenland sollte unbedingt, trotz gefälschter Zahlen, in den Euro Raum. Jetzt ist es nur konseuqent wenn eben Jene, die das wollten die "Hilfen" auszuzahlen, damit sie auch weiterhin drin bleiben.

Wer von Griechenlands Lage profitiert lassen mal wir mal schön unter den Tisch fallen. Es ist doch so schön einfach die Griechen als Allein Schuldigie abzustempeln und Deutschland als den großen Retter.

Das ist absolut richtig aber solange Länder sich selber finanzieren und nicht so dermaßen unverschämt unsere EU Gelder verschleudern kann es uns doch egal sein was sie machen.
Was sollen das für Staaten sein, die sich selbst finanzieren?

Außerdem EU Gelder gibt es nicht. Die EU hat kein Geld. Die EU verteilt nur das, was sie durch Raubrittertum den Mitgliedsstaaten entwendet hat. Am Ende heißt es immer so schön aus welchen Töpfen das Geld kommt. Dabei kommt am Ende alles vom Bürger.
 
Hallo
Unyu schrieb:
Griechenland sollte unbedingt, trotz gefälschter Zahlen, in den Euro Raum.
Richtig, Griechenland sollte sich einen Kredit bei Goldman Sachs holen oder am besten Goldman Sachs verklagen.

Unyu schrieb:
Jetzt ist es nur konseuqent wenn eben Jene, die das wollten die "Hilfen" auszuzahlen, damit sie auch weiterhin drin bleiben.
Nein ist es nicht solange Griechenland nicht gewillt ist selber etwas zu tun damit es Ihnen besser geht und solange Griechenland seine eigenen Steuerhinterzieher verschont.

Unyu schrieb:
Wer von Griechenlands Lage profitiert lassen mal wir mal schön unter den Tisch fallen. Es ist doch so schön einfach die Griechen als Allein Schuldigie abzustempeln und Deutschland als den großen Retter.
Ich weiß das Deutschland profitiert aber wenn Deutschland und die EU so böse und schrecklich sind dann steht es Griechenland frei die EU zu verlassen und die Drachme zu drucken und ein glückliches Leben ohne EU Diktatur zu führen. Niemand zwingt Griechenland dazu die EU weiter nach Geld anzubetteln und sich weiter der EU Diktatur zu unterwerfen aber die wollen doch weiter dabei bleiben und sich Ihren hohen Lebensstandard von uns finanzieren lassen den sie mit der Drachme nicht halten könnten.

Unyu schrieb:
Was sollen das für Staaten sein, die sich selbst finanzieren?
Zumindest zahlen andere Länder Ihre Schulden zurück und beleidigen, beschimpfen Ihre Geldgeber nicht wenn es nicht bedingungslos mehr Geld gibt.

Unyu schrieb:
Außerdem EU Gelder gibt es nicht. Die EU hat kein Geld. Die EU verteilt nur das, was sie durch Raubrittertum den Mitgliedsstaaten entwendet hat. Am Ende heißt es immer so schön aus welchen Töpfen das Geld kommt. Dabei kommt am Ende alles vom Bürger.
Das meine ich mit EU Geld, das Geld der EU Steuerzahler, das die EU verschleudert.

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
Tomislav2007 schrieb:
Richtig, Griechenland sollte sich einen Kredit bei Goldman Sachs holen oder am besten Goldman Sachs verklagen.
Lustige Vorstellung wie ein winziges Land gegen Goldman Sachs klagen (und gewinnen) soll.

Nein ist es nicht solange Griechenland nicht gewillt ist selber etwas zu tun damit es Ihnen besser geht und solange Griechenland seine eigenen Steuerhinterzieher verschont.
Doch es ist konsequent. Griechenland hätte nie eintreten dürfen. Das wussten beide Seiten. Jetzt sollen auch bitte beide Seiten, also auch Deutschland, dafür zahlen. So läuft das wenn man unsinnige Politik betreibt, irgendwann kommt die Rechnung. Wenn jetzt wenigstens eine andere Regierung in Deutschland an der Macht wäre könnte man sagen das sind Altlasten, das wollen wir nicht mehr. Aber das ist nicht eingetreten, die Bürger sind mit der damaligen Entscheidung Griechenland fälschlicherweise reinzuholen zufrieden und wählen daher Merkel direkt oder durch Nichtwahl.

Ich weiß das Deutschland profitiert
Nur einige, nicht "Deutschland".

Klar man kann sich jetzt hinstellen und behaupten ein Hesse proftiert davon, das sein Staatsunternehmen Fraport günstig in Griechenland Flughäfen kaufen kann. Aber unterm Strich kommt da kaum was beim Einzelnen an. Was bleibt ist ein europaweiter Hass auf Deutsche. Urlaub in Südeuropa kann man heute schon vergessen. Was bleibt ist ein "freiwilliger" Gläubigerverzicht, also die Papiere der Privatmenschen werden über Nacht wertlos.

Zumindest zahlen andere Länder Ihre Schulden zurück
Eigentlich nicht. In einem Schuldsystem werden es immer mehr Schulden. Bestes Beispiel sind sämtliche Staaten dieser Welt. Darum meine Frage welcher Staat sich finanzieren kann.

Das meine ich mit EU Geld, das Geld der EU Steuerzahler, das die EU verschleudert.
Das ist so wenn man einem Konstrukt Geld gibt, dann wirds verschleudert. Im Besten Fall, im weniger guten Fall wird mit Subventionspolitik noch weit schlimmeres angerichtet.
 
Unyu schrieb:
Doch es ist konsequent. Griechenland hätte nie eintreten dürfen. Das wussten beide Seiten. Jetzt sollen auch bitte beide Seiten, also auch Deutschland, dafür zahlen..

Jetzt könnte man natürlich darüber diskutieren, ob es wirklich des deutschen Volkes willen war, dass Griechenland beitritt oder ob es nur die Entscheidung der Politiker war.
Die Rechnung geht auf jedenfall an das Volk.

Aber das ja nigs neues. Das Volk büßt immer für die Fehler der Regierung. Is ja nicht nur bei uns oder den Griechen so.
 
Hallo
Unyu schrieb:
Lustige Vorstellung wie ein winziges Land gegen Goldman Sachs klagen (und gewinnen) soll.
Goldman Sachs ist aber der Hauptschuldige, Goldman Sachs hat die griechischen Zahlen verbogen bis sie passen, jetzt sollen die auch für Ihre Arbeit gerade stehen.

Unyu schrieb:
Jetzt sollen auch bitte beide Seiten, also auch Deutschland, dafür zahlen.
Richtig aber Deutschland zahlt schon und hat schon einen Schuldenschnitt vorgenommen (2010), Griechenland verschont aber immer noch seine Steuerhinterzieher und zahlt 50-55 jährigen Politkern Rente und ein Ministergehalt.
Wann fängt denn Griechenland an seinen Teil dazu beizutragen ?

Unyu schrieb:
So läuft das wenn man unsinnige Politik betreibt, irgendwann kommt die Rechnung.
Genau das ist das Problem, die Politik (D und GR und andere) versaut es und die Steuerzahler dürfen die Rechnung bezahlen, dagegen darf man doch wohl meckern.

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber das ist nicht eingetreten, die Bürger sind mit der damaligen Entscheidung Griechenland fälschlicherweise reinzuholen zufrieden und wählen daher Merkel direkt oder durch Nichtwahl.

Was heißt hier einverstanden ? Im damaligen Wahlprogramm stand nichts davon Griechenland in den Euro zu holen. Außerdem, wer sollen den "Jene" sein die das alles wollten ? Die Deutschen etwa ?

Solange es keine Volksentscheide über genau solche Themen gibt kann von "wollen" überhaupt keine Rede sein. Alleine schon wenn ich lese was für neue Ideen diese Spinner jetzt haben. Eine EU Steuer. Und die haben wir dann natürlich auch alle gewollt.
 
@MichaelMros

Danke für Deine Bestätigung in #1142, dass "Griechenland" über seine Verhältnisse gelebt hat und nicht angeblich "die Griechen".

Wer wohnt und lebt den in Griechenland?
Ich dachte ja immer dass sind die Griechen. Aber vielleicht bin ich ja nicht auf dem neuesten Stand. Erbitte Aufklärung!
 
Hallo
Kassenwart schrieb:
Im damaligen Wahlprogramm stand nichts davon Griechenland in den Euro zu holen.
Vor allem stand nicht im Wahlprogramm das wir Griechenland finanziell durchfüttern müssen, im Gegenteil:

Zitat:
"Muß Deutschland für die Schulden anderer Länder aufkommen?
Ein klares Nein!
...
Eine Überschuldung eines Euro Teilnehmers kann daher von vornherein ausgeschlossen werden."


Ich lach mich tot.

Kassenwart schrieb:
Alleine schon wenn ich lese was für neue Ideen diese Spinner jetzt haben. Eine EU Steuer.
Aber Hauptsache die linken sind der Meinung das Deutschland gut an der ganzen Misere verdient, das mag sein aber die deutschen Steuerzahler dürfen den ganzen Mist mit Ihren Steuern bezahlen.
Ich bin ja ein geduldiges CDU Wähler Arschloch aber Merkel "Ich sitze und schweige alles aus" könnte man von mir aus auf den Mond schießen und brauchbare Partei Alternativen haben wir leider nicht.

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal schnell ein Einwurf weil ich mich an dem Begriff Steuerzahler etwas abarbeite. Gibt es auch Nicht Steuer Zahler? Das wüsste ich sehr gerne mal.

Wenn ihr diese Regierung wählt müsst ihr auch mit den Konsequenzen leben, genauso wie Diejenigen, die sich nicht wählten, scheisse wa? Aber die nächste Wahl kommt bestimmt und die Mutti wird wieder gewählt werden, weil ich sag es einfach so, die Mehrheit dumm ist, da sie sich nicht richtig informiert und für Politik interessiert. So kann man aber das Wahlvieh gut mit platten Parolen und Stammtischgelaber einfagen.
Dir Tomislav werfen ich gar nichts vor, du hast das ja bewusst gemacht, aber ein Grossteil der Wähler ist einfach dumm, deshalb wehre den Volksentscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Godde schrieb:
Gibt es auch Nicht Steuer Zahler? Das wüsste ich sehr gerne mal.
Da ich mit Steuerzahlern die Einkommenssteuerzahler und Umsatzsteuerzahler meine gibt es selbstverständlich Nicht Steuerzahler und zwar Arbeitslose/Hartz4 Bezieher.
Arbeitslose/Hartz4 Bezieher zahlen zwar z.B. Mehrwertsteuer aber die Arbeitslosen/Hartz4 Bezieher zähle ich nicht dazu, weil die das Geld was die ausgeben vom Staat bekommen und dem Staat quasi nur zurück geben.
Arbeitslose/Hartz4 Bezieher mögen zwar mit Ihrem Geld die Wirtschaft ankurbeln aber sie erhöhen nicht das Vermögen des Staates, im Gegenteil.

Grüße Tomi
 
Zuletzt bearbeitet:
Arbeitslose/Hartz4 Bezieher zahlen zwar z.B. Mehrwertsteuer aber die Arbeitslosen/Hartz4 Bezieher zähle ich nicht dazu, weil die das Geld was die ausgeben vom Staat bekommen und dem Staat quasi nur zurück geben.
Arbeitslose/Hartz4 Bezieher mögen zwar mit Ihrem Geld die Wirtschaft ankurbeln aber sie erhöhen nicht das Vermögen des Staates, im Gegenteil.

Die Frage ist wie hoch dieser Anteil ist. Von den restlichen 81% bezahlen die Unternehmen die Löhne ihrer Arbeiter. Darauf fallen Steuern an. Ein Teil geht für die Rohstoffe drauf, die abgebaut/erarbeitet werden müssen -> wieder Löhne. Ein Teil geht als Gewinn an irgendwelche Aktionäre = Steuern usw.
 
ThomasK_7 schrieb:
@MichaelMros

Danke für Deine Bestätigung in #1142, dass "Griechenland" über seine Verhältnisse gelebt hat und nicht angeblich "die Griechen".


Abgesehen davon, dass ich in #1140 eine aus meiner Sicht ausreichende Differenzierung vorgenommen habe, kann ich natürlich nichts dafür, dass du zu unsinnigen und kontextfreien Interpretationen meiner Beiträge kommst. :rolleyes: Auf Basis eigener Fehlinterpretationen weitere Erklärung zu einzufordern ist wirklich dreist.

Wer wohnt und lebt den in Griechenland?
Ich dachte ja immer dass sind die Griechen. Aber vielleicht bin ich ja nicht auf dem neuesten Stand. Erbitte Aufklärung!

Richtig... das machst du ja privat auch so. :freaky: Wenn du von deiner Hausbank keinen Konsumkredit bekommst, rufst du auch im BMF an gibst Schäuble entsprechende Anweisungen damit er gleich eine neue Anleihe begibt - genau so wie der Otto-Normal-Grieche bei seinem Finanzminister. Es fällt mir zunehmend schwerer dich ernst zu nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die durchschn. 40% Lohnsteigerung der Griechen von 2000 bis 2008 in einem Land mit weit mehr als 50% Staatsbediensteten/Rentnern müssen ja irgendwie finanziert worden sein, genauso wie die horrenden Rüstungsausgaben, weil das Land ja angeblich ernsthaft bedroht wird.
Und selbstverständlich hat die griechische Bevölkerung sich über die Parteien und damit den damit verbundenen Finanzminister finanziert, einschl. durch gr. Gewerkschaftsforderungen. Sie haben stets über Wahlen/Tarifverhandlungen "Bestellungen aufgegeben", die auch prompt von den gr. politischen Entscheidungsträgern erfüllt wurden, vom Euroeintrittsgesuch angefangen.

Und jetzt bekommen "die Griechen" die Rechnung dafür präsentiert und auch die wollten sie in einem ersten Versuch (Wahl Syriza, Verhandlungen, Referendum) wie üblich einfach abwählen. Dumm nur für sie, dass die gr. Politiker/Finanzminister jetzt nichts mehr allein arrangieren können. Der Geldzaubertopf Euro war ausgetrocknet und neues Geld gibt es nur gegen Reformen.
 
Tomislav2007 schrieb:
Vor allem stand nicht im Wahlprogramm das wir Griechenland finanziell durchfüttern müssen, im Gegenteil:
Zitat:
"Muß Deutschland für die Schulden anderer Länder aufkommen?
Ein klares Nein!
...
Eine Überschuldung eines Euro Teilnehmers kann daher von vornherein ausgeschlossen werden."
Trotzdem wird genau diese Partei wieder an die Macht gewählt. Von Wählern und Nichtwählern. Ich seh hier den ganz klaren Auftrag so weiter zu machen, wie bisher.

Die Wähler und Nichtwähler sind offenbar zufrieden damit verarscht zu werden. Das schließt eine Aufnahme Griechenlands genauso wie eine "Rettung" mit ein. Rettung in "", denn beide Seiten wissen, das es keine Rettung ist. Niemand hat die Absicht Griechenland zu retten.
 
Hallo
Unyu schrieb:
Trotzdem wird genau diese Partei wieder an die Macht gewählt. Von Wählern und Nichtwählern.
Mangels Alternative, die SPD macht den gleichen Mist, Grüne und FDP halte ich für unfähig ein Land wirtschaftlich erfolgreich zu führen, die AFD hat sich gerade selber zerlegt und die rechten/linken sind nicht der Rede wert.

Unyu schrieb:
Ich seh hier den ganz klaren Auftrag so weiter zu machen, wie bisher.
Nicht ganz, die Parteien sollen bitte schön das machen was sie vor der Wahl versprochen haben und weswegen sie gewählt wurden und nicht nach der Wahl die Meinung/Richtung ändern.

Unyu schrieb:
Das schließt eine Aufnahme Griechenlands genauso wie eine "Rettung" mit ein. Rettung in "", denn beide Seiten wissen, das es keine Rettung ist.
Nein das schließt eine Aufnahme Griechenlands ein aber nicht die bedingungslose Durchfütterung Griechenlands, vor allem nicht wenn Griechenland nicht bereit ist seinen Teil zur Problemlösung beizusteuern.

Unyu schrieb:
Niemand hat die Absicht Griechenland zu retten.
Ja genau, Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten!

Grüße Tomi
 
Tomislav2007 schrieb:
Mangels Alternative, die SPD macht den gleichen Mist....
Immer ist alles alternativlos, aber hinterher meckern wenns dann nicht so läuft wie erhofft.

Die großen Parteien sind dafür bekannt ihre Versprechen zu brechen. Merkel:
„Man kann sich nicht darauf verlassen, daß das, was vor den Wahlen gesagt wird, auch wirklich nach den Wahlen gilt, und wir müssen damit rechnen, daß das in verschiedenen Weisen sich wiederholen kann.“

Wer diese Partei nun wählt, wählt direkt das Wahlversprechen Wahlversprechen zu brechen mit.

Nein das schließt eine Aufnahme Griechenlands ein aber nicht die bedingungslose Durchfütterung Griechenlands, vor allem nicht wenn Griechenland nicht bereit ist seinen Teil zur Problemlösung beizusteuern.
Das es mit den gefälschten Zahlen nicht gutgehen kann, hätte man sich denken können. Hätte man nichts von den Lügen bei dem Beitritt gewusst, dann sollte der Verantwortliche Politiker erst Recht zurück treten, da er offenbar die Lage nicht verstanden hat.

Ich sehe das wie mit der Atomkraft. Die Politik wollte sie, also soll der Ausstieg auch bitte vom Bürger bezahlt werden. Ein vernünftig handelndes Unternehmen hätte von sich aus nie so einen Richtung eingeschlagen.

Und durchgefüttert wird Griechenland ganz sicher nicht. Da wird im Probelauf ein ganzes Land gegen die Wand gefahren. Als nächstes kommt das nächst größere Land Portugal und Spanien, irgendwann trifft es Frankreich und die Sache, also der Euro, ist vorbei.
 

Ähnliche Themen

  • Artikel Artikel
Antworten
13
Aufrufe
2.865
Zurück
Oben