Grill/Barbecue Thread

Das sieht sehr gut aus aber einen kleinen Kritikpunkt habe ich: Wo war unsere Einladung? :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi
c-mate schrieb:
Brioche Buns vom Edeka, 180g Patties vom Simmentaler Rind Edeka Selection.
Ich glaub, ich muß mal in den Edeka gehen. Die Kaufpark Dinger hatte ich neulich mal aus Not gekauft. Da gab es nur lange Zähne - so was als Pattie zu verkaufen ist ne Frechheit.
 
Ganz wichtig finde ich sanftes auftauen am besten ueber Nacht im Kühlschrank.Die Patties gefroren grillen mag ich nicht weil ich da gar kein Gefühl für den Gargrad habe.Außerdem bleibt das Fleisch deutlich saftiger wenn man es aufgetaut grillt.
 
Nee, die Teile gab es an der Fleischtheke, brauchte ich nicht auftauen. Haben die ab und zu mal im Angebot. Hab ich aber nie gekauft, weil ich meine Patties immer selber mache.
Die Teile waren einfach nur eklig. Konsistenz wie Gummisohle, Geschmack ähnlich.
 
Ja genau.Man kann zb auch jalapenos oder chili reinlegen/fuellen oder was immer man mag.
 
Da bekomm ich direkt wieder bock auf Burger.
Muss ich dem nächst wohl mal wieder machen, die Idee mit dem Zwiebelring ist natürlich klasse, wird beim nächsten mal gleich umgesetzt :)
 
Diese Zwiebelringe muss ich mal probieren. Schaut lecker aus.

Die wären was für den WSM. Den muss ich jetzt wieder mal starten bevor der in Vergessenheit gerät. Anfangs hab ich den öfters benützt, aber PP mag keiner und Rippchen hab ich zu selten probiert. Also diese 3-2-1 Methode nervt mich ein bisschen mit dem ganzen einpacken und APfelsaft usw.

Möchte mal welche probieren die mal einfach auf den WSM macht und fertig. Leider aber noch nie richtig Zeit gehabt, dass ich mich mit 4-6 Strängen Rippchen hinsetze und ein paar Bier schlürfe bis die fertig sind.

Hat jemand noch Ideen was man mit dem WSM machen kann, bzw. was einer von euch schon probiert hat?

Bin für jeden Tip dankbar.
 
Mikey158 schrieb:
dass ich mich mit 4-6 Strängen Rippchen hinsetze und ein paar Bier schlürfe bis die fertig sind.
Hör auf den alten Mann --> ab in den Slowcooker mit den Latten, vergessen und irgendwann dann 15 min in die Kugel oder auf den Gaser. ;)
 
Ja so sehe ich das auch.
Ribs in den Slow Cooker, mit etwas Apfelsaft und Teriyaki Sauce aufgießen und dann mind. 5 Stunden garen.
Ich finalisiere die dann sogar mittlerweile nur noch im Backofen unter dem Grill.
Backblech mit Alufolie auslegen, gegarte Ribs drauf, mit einer Barbecue Sauce (gekauft, gemischt oder selbst gemacht) bepinseln und dann unter dem Grill kräftig rösten.
 
Hab keinen Slow-Cooker, ehrlich gesagt möchte ich auch keinen.

Is eigentlich wie ein One-Pot-Kelomat :)



@c-mate: Kurze Frage, könntest du eventuell vielleicht meinen Fleischhacker (Metzger) in die Liste auf der ersten Seite eintragen?
Ich weiß, es wird wohl nie jemand von euch dort kaufen, aber falls doch mal einer Urlaub in der Nähe macht, dann holt euch dort mal ein Stückchen.

http://www.dunzendorfer-fleisch.at/index.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke.
Habe heute Nachmittag frei zwecks Tontaubenschießtraining. Leider aber ist mein Jagdkollege ausgefallen und alleine fahre ich dann doch nicht.
Nun haben wir gerade zu Hause Melanzani, Zucchini, Paprika und eine Tomate gefüllt nach griechischer Art. Der Genesis II läuft bereits bei 180°C. Ich denke dass es in 1,5 Stunden fertig ist.

Danach gehts ab ins Revier, brauche noch Rehfleisch :)
Leider keine Rehe gekommen, dafür waren die gefüllten Gemüsestücke sehr gut.
 

Anhänge

  • Gefüllte_Melanzani_usw_ (1).jpg
    Gefüllte_Melanzani_usw_ (1).jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 312
  • Gefüllte_Melanzani_usw_ (2).jpg
    Gefüllte_Melanzani_usw_ (2).jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 322
  • Gefüllte_Melanzani_usw_ (3).jpg
    Gefüllte_Melanzani_usw_ (3).jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 318
Zuletzt bearbeitet: (Bilder eingefügt)
Wie verwahrt ihr eigentlich euer Grillzubehör?

Habe aus Zufall das Bild hier gesehen und find die Idee sogar ganz gut: :D

1536840780183.png
 
Alles in irgend eine Schublade in der Küche rein gestopft :D
 
Ich habs so sortiert, dass was man auch normal zum Kochen brauchen kann, in der Küche ist und der Rest im Keller und darf i.d.R. 1-n Mal wieder irgendwo hinrennen, weil ich doch wieder was vergessen hab :D
 
Ja, so mache ich das auch. Alles in Küchenschränklen verteilt. Wobei ich da nicht so viel habe, das ich exklusiv nur fürs Grillen verwende. Bis auf die unhandliche Grillzange. Die hängt zusammen mit dem 1 Meter Kochlöffel in der Speisekammer.
 
Ich rufe einfach "Wir grillen!" und das Zeug liegt auf der Fensterbank im Wohnzimmer. Keine Ahnung, wo das herkommt :king:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scheitel und edenjung
Zurück
Oben