Grill/Barbecue Thread

Hab das Gerät gestern aufgebaut, da ist man zu zweit schon ne Weile beschäftigt...

Im Vergleich zum Q320 haben die Brenner viel dickere Löcher und entsprechend sehen auch die Flammen aus, beim Q wirkt das eher wie einige Feuerzeuge aneinander, beim Genesis wie ein durchgehender Bunsenbrenner, die Edelstahlbleche über den Brennern fangen in null komma nix an zu glühen und generell ist der Grill sehr schnell auf 300°+
Gefühlt wird der 3x so viel Gas durchziehen wie der Q.
Nachteil ist ich kann den bei Nutzung nicht an der Wand der Garage (Wellblech und darunter Holz) stehen lassen, der wirft nach hinten ne ziemliche Hitze ab, aber dank Lenkrollen kann ich ihn ja einfach nach vorn nen halben Meter wegziehen.
Habs noch nicht gemessen während er lief aber nachdem alle Brenner wieder aus waren habe ich am Rost über der Sear Zone noch über 400° gemessen. Heute Abend kommen paar Schweinesteaks und ein Tomahawk drauf dann schauen wir mal was das Teil kann.
 

Anhänge

  • PXL_20220830_184656851.jpg
    PXL_20220830_184656851.jpg
    920,7 KB · Aufrufe: 167
  • PXL_20220830_185351996.jpg
    PXL_20220830_185351996.jpg
    589,7 KB · Aufrufe: 171
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sasi Black, Scheitel, YomDom und 5 andere
Die Sear Zone hat schon um Welten mehr Dampf als mein Q, das Tomahawk ist mir stellenweise fast zu dunkel geworden, muss mich noch an andere Zeiten gewöhnen.
 

Anhänge

  • PXL_20220831_161127413.jpg
    PXL_20220831_161127413.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 174
  • PXL_20220831_164226695.PORTRAIT.jpg
    PXL_20220831_164226695.PORTRAIT.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 172
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scheitel, DeadEternity, MetalForLive und eine weitere Person
Sieht klasse aus, toll jetzt habe ich Hunger :p
 
Heute auf dem Plan: Pork Belly Burnt Ends - Schwierigkeit dabei: eigentlich keine. Nru der Meater will nciht wie ich:
Ich dachte ich leg ihn in den Garraum zur Temperaturüberwachung, aber irgendwie verliert er die Verbindung obwohl dei Station direkt daneben auf der Grillablage ist. Liegt das an der Zweckfremden Verwendung ?
 
@YomDom
An sich sollte er nicht die Verbindung verlieren aber er wird irgendwann rum meckern dass es an dem Fühler an der Spitze zu warm ist. Du musst den in eine Kartoffel oder Zwiebel stecken und dann in den Garraum.
 
Hm also es scheint an der Distanz zum Büro gelegen zu haben - bin dann relativ schnell an das Problem mit der Temperatur gestoßen und hatte auf die schnelle keine Workaround. Ging aber trotzdem ganz gut mit der Temperatur .

Insgesamt sind die Würfel leider etwas trocken geworden - 2 Stunden Smoke, dann 1,5 Stunden dämpfen und dann 2 mal glazen.. Schade, geschmacklich war es lecker..
 
Am Wochenende wurden ein paar Flattermänner gebruzzelt 😬

89CC20F1-42CB-4DBB-B434-411A3DAE02CD.jpeg


120 Stück, gute 2,5 Stunden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MetalForLive, Cyberdunk, Magellan und eine weitere Person
Ist bei uns eine Firmenveranstaltung. Chef sponsert u.a einmal im Jahr die Hähnchenparty.
Echt lecker die Teile aber einer reicht dann auch zum satt werden :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: oeMMes
@DeadEternity Hast du den Weber Drehspieß? Das sieht bei mir etwas merkwürdig aus, ist das normal dass der Motor tiefer liegt als der Spieß und dass man den Spieß nicht ganz rein stecken darf?
 

Anhänge

  • PXL_20220906_172951615.jpg
    PXL_20220906_172951615.jpg
    801,7 KB · Aufrufe: 151
  • PXL_20220906_172731308~2.jpg
    PXL_20220906_172731308~2.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 160
  • PXL_20220906_172855280.jpg
    PXL_20220906_172855280.jpg
    991,1 KB · Aufrufe: 159
Heute nochmal fix Pizza im Beef Maker gebruzzelt. Ganz klassisch Neapolitanisch… ja okay die Salami ist mir versehentlich auf die Pizza gefallen 😅

52B48A50-803D-4CF9-B13C-AC92C69948E1.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadEternity
Magellan schrieb:
@DeadEternity Hast du den Weber Drehspieß? Das sieht bei mir etwas merkwürdig aus, ist das normal dass der Motor tiefer liegt als der Spieß und dass man den Spieß nicht ganz rein stecken darf?

Nein, da ist (vielleicht) irgendwas faul denke ich mal. Ich selbst habe keinen eigenen Spieß, aber ein Kumpel hat einen (er hat den gleichen Grill) und hat mir den schon ein paar mal geliehen. Wobei ich mir da auch nicht mehr ganz sicher bin, ist schon ne Weile her. Ich vermute, dass die da extra etwas Spielraum gelassen haben, damit der Spieß mit dem Motor an jede Iteration des Genesis II passt, denn die sind alle minimal anders im Detail.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Magellan
Erscheint mir nur ziemlich viel Spiel in der Höhe und vor allem merkwürdig dass man den nur etwas hineinstecken darf und nicht ganz weil sonst die runde Stelle nicht die Auflage trifft...
Bei meinem Q hat der Spieß genau getroffen und konnte auf Anschlag reingesteckt werden.

Dachte schon der Artikel wäre der falsche für den 2022er Genesis aber da gibts nichts neues und der soll angeblich passen.

Hab mal den Weber Support eingeschaltet, mal sehen was die sagen.
 
Magellan schrieb:
weil sonst die runde Stelle nicht die Auflage trifft...
Das ist ja der Sinn der Sache, dass die runden Stellen in dem Grillkörper frei drehen können. Sonst hakt das ja ständig.
Irgendwas haben sie dir da falsch geliefert oder das mit dem "nicht ganz reinstecken" ist schlichter Unfug.
 
Magellan schrieb:
Erscheint mir nur ziemlich viel Spiel in der Höhe und vor allem merkwürdig dass man den nur etwas hineinstecken darf und nicht ganz weil sonst die runde Stelle nicht die Auflage trifft..

Achso, ja, das hab ich vorhin übersehen, da bin ich bei @oeMMes , da würde ich auf jeden Fall mal nachfragen ob das so soll. Die runde Stelle muss m.E. auf jeden Fall in die Aufnahme.
 
DeadEternity schrieb:
Die runde Stelle muss m.E. auf jeden Fall in die Aufnahme.
Das ist eh klar sonst funktioniert das ja nicht (richtig) - ich bekomme das auch so hin dass der dort aufliegt, dann steckt die Spitze aber halt nur zur Hälfte im Motor. Würde schon drehen dann aber ich finde das alles sehr komisch.

Der Weber Support scheint wohl auch der Ansicht dass das nicht so gehört:
vielen Dank für Ihre Nachricht. Der Drehspieß ist der korrekte für Ihr Modell

Gerne senden wir Ihnen im Rahmen der Garantie den Drehspieß kostenfrei zu.
Ihr Auftrag wurde erfasst. Die Lieferung wird voraussichtlich nächste Woche bei Ihnen eintreffen.

Bin mal gespannt wie der Ersatz dann passt bzw was da anders ist.

Und ich hoffe mal es liegt am Spieß und nicht am Grill! Das wahrscheinlichste ist wohl dass das Metall-U an dem der Motor eingehängt wird falsch gefertigt wurde - wenn die Biegung an der falschen Stelle ist würde das sowohl zu breit als auch zu niedrig werden und beide Probleme erklären.
 
Zuletzt bearbeitet:
oeMMes schrieb:
3 x abgeschnitten und immer noch zu kurz, oder wie?
Haben die dir ne zu kurze Stange geliefert?

Habs grad noch ergänzt, ich tippe eher auf

Magellan schrieb:
Das wahrscheinlichste ist wohl dass das Metall-U an dem der Motor eingehängt wird falsch gefertigt wurde - wenn die Biegung an der falschen Stelle ist würde das sowohl zu breit als auch zu niedrig werden und beide Probleme erklären.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: oeMMes
Zurück
Oben