Grill/Barbecue Thread

Leute der Geburtstag naht und wie es dann so ist, wünscht man sihc doch manchmal was, wo man länger drumherum tigert oder was auf den ersten Blick nicht unbedingt Sinn macht....

Jetzt sind wir zu zweit und mögen am WE gern mal was BBQ mäßiges vom Grill - Ribs, Pulled Pork, das erste Brisket steht an etc. Das Interesse reißt nicht ab, fast egal was man sieht, sieht sehr lecker aus :D

Ich habe einen 3 Brenner Gasgrill, bei dem es oft das Problem gibt, dass ich entweder mit einem Brenner die Temperatur nicht halten kann oder ein Ende des Grillguts im direkten Bereich liegt und verbrennt. Das ist nicht nur ärgerlich sondern schmeckt auch nicht. Dazu kommt aktuell, dass Gas im Baumarkt nur spärlich verfügbar ist und so ein Longjob nunmal ein wenig mehr schluckt als mal eben "was auf den Grill gelegt"...

Für mich liegt es da seit einigen Wochen "nahe" einen Watersmoker anzuschaffen, nach ein paar Videos und Tests hänge ich am F50-S von Rösle (P/L scheint gut, ist nicht riesig und erfüllt dennoch die Funktionen ausreichend). Was mir außerdem gut gefällt ist einfach die Kompaktheit. Das Teil kann auf der Terasse stehen ohne dass zu viel Platz verloren geht und kann im Winter in den Keller...

Hat das Ding jemand von euch ? Gibt es vllt Erfahrungen über Dritte ?
 
@YomDom
Also zum Rösle kann ich nix sagen, hab aber nen Weber WSM 57er.
Den bekommt man zum teil bei ebay Kleinanzeigen für um die 200€.
Dort kann man mit ein wenig Fantasie auch ein drittes Rost von ner normalen Weber Kugel einsetzen und sehr viele Leute satt bekommen.
Ich würde dir für das erste mal die Texas Variante von Pulled Pork etc. empfehlen oder einfach nur Rippchen machen das dauert dann "nur" um die 6 Stunden und du bekommst ein Gefühl für das Gerät.

IMG_2465.JPEG

IMG_2466(1).JPEG

IMG_2467(1).JPEG
IMG_2468(1).JPEG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dave X, ##Tom## und YomDom
Was hat es mit der Wassermelone auf sich?
Habs gerade gegoogelt. Wusste bis dato nicht, dass man eine Melone auch im Smoker zubereiten bzw räuchern kann.
 
Fliegt der Zucker dann aus der Schale raus und auf die Ribs drunter? Glaube kaum, dass das physikalisch möglich ist.

Wassermelone wird oft als "Fleisch"ersatz verwendet. Schmeckt zwar nicht ganz wie Fleisch hat aber seinen eigenen Pfiff.
Andere machen daraus auch Lachsersatz. Kommt halt auf die Würzung an.
 
Der Wasserdampf wird ja durch die Wasserschale unten im Grill erzeugt.
Die Wassermelone war da nur drauf weil es eine Vegetarierin gab. Hab die Melone ein paar Tage in eine Brine eingelegt und dann mit auf den Smoker, am Ende nochmal wie einen Krustenbraten oben eingeschnitten und dann in einer Pfanne auf nem Gasgrill in Öl und mit Rosmarin gefinished.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadEternity und Cyberdunk
MetalForLive schrieb:
Der Wasserdampf wird ja durch die Wasserschale unten im Grill erzeugt.
Die Wassermelone war da nur drauf weil es eine Vegetarierin gab. Hab die Melone ein paar Tage in eine Brine eingelegt und dann mit auf den Smoker, am Ende nochmal wie einen Krustenbraten oben eingeschnitten und dann in einer Pfanne auf nem Gasgrill in Öl und mit Rosmarin gefinished.

Ich hab das selbst noch nicht gemacht, hab es aber bei Freunden mal probiert. Fand es sogar ziemlich gut, obschon ich der ultimative Karnivore bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das mal korrigiert. Immer wieder geil, wenn man mit Fachwörtern um sich wirft und nicht mal weiß wie man sie richtig schreibt, oder den korrekten Genus kennt :D. Welcome to my Life.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rayzor und Cyberdunk
DeadEternity schrieb:
Fand es sogar ziemlich gut, obschon ich der ultimative Karnivore bin.
Ich fand es eher semi-geil aber der Vegetarierin hat es scheinbar geschmeckt, von daher Ziel erreicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadEternity
YomDom schrieb:
Für mich liegt es da seit einigen Wochen "nahe" einen Watersmoker anzuschaffen, nach ein paar Videos und Tests hänge ich am F50-S von Rösle

Ich habe auch den WSM 57 und kenne den Rösle nur von den Bildern - gut finde ich (im Vergleich zum Weber):
  • auf einem Wagen montiert (die Räder von @MetalForLive sind Eigenbau, ich selbst hab mir auch ne Holzplatte mit Lenkrollen und Beistelltisch als Wagen gebaut)
  • Der Deckel passt auch ohne "Tonnen" (die Zwischenteile) auf das Unterteil (beim WSM nicht)
  • Die Luftzufuhr unten erscheint praktischer (WSM hat rundum 3 Ventile)
  • Deckel mit Scharnier (beim WSM muss man den halt nebenhin legen)

Nachteil wären für mich die "nur" 48cm Grillrost durchmesser.

Auf Partys mit 20-30 Personen war ich froh um die 2x 57cm und was ich persönlich enorm wichtig finde ist dass ich im kleineren Rahmen immer mit einem Rost auskomme - das macht das Handling viel einfacher bei Grillgut wie Ribs oder PBBE bei dem man auch mal etwas tun muss. Die Fläche würde ich auf keinen Fall mehr hergeben.

Rein von den Kosten her lohnt sich Kohle vs Gas aber auch bei den aktuellen Preisen nicht - für einen Longjob ala Brisket/PP brauch ich quasi einen Karton Eggs (8kg) was ohne Aktionsrabatt 28€ kostet, für 6h Ribs ist es vielleicht ein Drittel.
Ne 11kg Füllung kostet aktuell etwa das selbe wie Ein Karton Eggs...

Smoker lohnt aber dennoch, ich finde das Ergebnis ist mindestens eine ganze Klasse besser als vom Gasgrill und das Smoken an sich ist einfach ein Event das mir viel mehr Spaß macht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MetalForLive
Hab auf dem Genesis den ersten Gockel gegrillt, da ist die Größe und die Flexibilität bzgl Temperaturzonen durch die "normale" Brenneranordnung im Vergleich zum Q320 schon ein großer Vorteil, da bekommt der Gockel einfach weniger direkte Hitze ab und wird viel gleichmäßiger braun.

1,6 kg Hähnchen aus eigener Haltung (bzw vom Onkel)
2 EL Salz, 2 EL Paprika, 1 EL Pfeffer und etwas Knobi als Rub
Mit Petersielie, Rosmarin und Butter gefüllt

Gute Stunde bei ca 210° indirekt (beide äußeren Brenner, Wanne unter dem Vogel - was runter tropft wird immer wieder zum einpinseln genutzt), am Schluss noch kurz zum anknuspern Wanne weg außen vollgas und mittlerer Brenner auf kleinster Stufe dazu.
 

Anhänge

  • PXL_20220927_152628135.jpg
    PXL_20220927_152628135.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 165
  • PXL_20220927_151902154.jpg
    PXL_20220927_151902154.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 161
  • Gefällt mir
Reaktionen: DTFM, Scheitel, UnKn0W3n und 4 andere
Habe mich am Roastbeef mit Senfkruste versucht:
IMG_20220929_183311_630.jpg
IMG_20220929_182642_414.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadEternity, DTFM und Cyberdunk
Das war nicht nur optisch geil.
Und ist gar nicht schwer zu machen.
Wenn Du nen Grill hast der einigermaßen die Temperatur unter dem Deckel hält ist das nen Selbstläufer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blackland und Cyberdunk
Na dann google mal nach Roastbeef in Senfkruste von BBQ aus Rheinhessen, Jörn kann das noch ne Nummer besser als ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben