Grill/Barbecue Thread

MetalForLive schrieb:
Hab soeben ein Kilo Schweinenacken verarbeitet.
In 6 Teile geschnitten und ne Marinade aus BBQ Sauce und Magic Dust gebastelt.
Morgen wird dann mal mit Kohle gegrillt :D
Ergänzung ()

Ohhhhh ich würd die am liebsten jetzt schon machen !
Warum nicht gleich 2,5kg für ein pulled pork und drauf auf den rost. Morgen mittag gibts dann was schönes zu essen ;)

Gabs eigentlich schon ne umfrage wer hier wie grillt: kohle, gas, elektro und co....
 
Pulled Pork trau ich mich noch nicht ran.
Hab das mit dem Temperatur regeln noch nicht so raus.
 
Einfach mal probieren. Learning b doing... Aber fang vlcht erst mal mit spare ribs an, da muss die kohle nur ca 7h durchhalten. Bei pulled pork schwanke ich immer so zwischen 14-16h.

Ich hab mit den profagus brekkies die besten erfahrungen gemacht. Sind zwar teuer, aber es auch wert. Wenn ich den minionring komplett abfackeln lasse hält der mit der kohle ca 18h bei ~110 grad.
 
ProFagus hatte ich bisher immer, weils die beim Rewe "um die Ecke" gibt.
Habe bisher 2 mal Schweinenacken Braten gemacht 6 Stunden.
Musste aber immer ständig die Temperatur nachkorrigieren, ich werde mich weiter dran versuchen und wenn ich denke das ich so weit bin, werde ich mal pulled Pork testen.
 
ds1 schrieb:
Gabs eigentlich schon ne umfrage wer hier wie grillt: kohle, gas, elektro und co....

Meines Wissens nicht.

tic.tac schrieb:
bei REWE und Kaufland für 4 bzw. 5€ zu haben.

War gestern beim Rewe, ist mir nicht zwischen die Finger gekommen, hab aber jetzt auch nicht gezielt danach gesucht.
Wobei ich mir aber auch andere BBQ Saucen angesehen hab, am ende hab ich trotzdem wieder die Bulls Eye genommen :P
Ich denk aber auch das die Auswahl bei den Rewemärkten unterschiedlich ausfällt, je nach Größe.
 
Bulls Eye Original BBQ Sauce...da geht in meinen Augen als 24/7 BBQ Sauce nichts drüber.

Schau euch mal diese Saucen hier an, ich habe die "Grill und Buchenholz" "Wia greichad" probiert, die ist auch sau lecker. Nicht für jeden Tag aber so als etwas außergewöhnlichere Sauce ist die richtig klasse. Schmeckt leicht fruchtig, da Pflaumenmus drin ist.
http://bbque.de/
 
Von Bulls Eye finde ich die Bacon Style am aller geilsten, jedenfalls von denen die ich bisher probiert habe.
 
strempe schrieb:
Die Blumenkohlbombe sieht ja klasse aus, die wird definitiv nächste Woche gestest.
Notiz an mich selbst: Gasflasche nachwiegen!

So, nach überstandener Nierenkolik und aufgefüllter Flsche habe ich die Bombe gestern ausprobiert. Ich hab auf meinem Spirit 210 zwar keine 200°C im Deckel erreicht sondern "nur" 180-190°C bei einem Brenner aber die Zeit 75min war mehr als ausreichend. Hat gut geschmeckt, Hack war gut durch nur.... leider viel zu trocken. Würde da Zwiebeln untermischen helfen?
 
Von Bulls Eye steht meine Freundin voll auf die Dried Tomato, ich steh total auf die Mississippi Saucen.
Die Pro Fagus ist gut aber ich finde die von Raiffeisen noch besser ;)
 
Die Steaks waren gut, hab sie jeweils ca. 2 Minuten pro Seite scharf angebraten und dann noch 4 Minuten indirekt garen lassen.

Gibt's eigentlich ein Rub welches nicht so süßlich ist ?
Magic Dust ist ja schon relativ süß, was denke ich mal von der süßen Paprika die darin enthalten ist kommt.

Bei Steaks habe ich es lieber etwas Salziger, bei nem Braten kommt das ansonsten ganz gut.
 
https://de.wikipedia.org/wiki/Duke_Kahanamoku

So, jetzt wissen wir alle über Big Kahuna bescheid...
Da wären im Logo Palmen und Shrimps nicht verkehrt, oder ein paar Grillspieße...


Gestern gabs 2kg Rollbraten vom Spieß, ganz einfach gewürzt mit Ankerkraut Gewürzsalz. (Auch für dich @MetalForLive wäre das was.)

Kerntemperatur am Ende 90 Grad, 4 Stunden indirekt drehen lassen. Gut, dass da ein Netz drüber war, der Braten ist richtig butterweich zerfallen - und war (natürlich) weltklasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
@oemmes
Vielen Dank für den Link, die haben ja ein paar interessante Sachen :)


@strempe
Einfach mal alle 10-15 Minuten Moppen?

@gh0
Hast du ein Netz aus Küchengarn selber gemacht, oder kann man dafür auch Netze kaufen?




Die Pro Fagus hatte ich mal aus Zufall gekauft, die sind echt gut, werde ich jetzt auch immer nehmen.
Für Sachen, die nicht lange aufm Grill brauchen, kann ich die Edeka Buchenholzkohle empfehlen, die braucht im Anzündkamin locker 10 Minuten weniger als andere Holzkohle und wirklich viel Asche bleibt im Vergleich zu anderen auch nicht über. War ich positiv überrascht von :)
 
Wenn ich versuche selbst nach meinem Geschmack zu mischen, weiß ich ganz genau was dabei raus kommt.
jedenfalls nichts gutes :D
Ergänzung ()

Scheitel schrieb:
Die Pro Fagus hatte ich mal aus Zufall gekauft, die sind echt gut, werde ich jetzt auch immer nehmen.
Für Sachen, die nicht lange aufm Grill brauchen, kann ich die Edeka Buchenholzkohle empfehlen, die braucht im Anzündkamin locker 10 Minuten weniger als andere Holzkohle und wirklich viel Asche bleibt im Vergleich zu anderen auch nicht über. War ich positiv überrascht von :)

Hatte gestern die Edeka Briketts weil mein Vadder die gekauft hatte und die hier rum standen, dazu hatte ich noch ProFagus Holz Kohle von der ich noch was oben drüber geschüttet hatte.
Ging ganz gut ab, 300 Grad im Grill war perfekt für die Steaks
 
Du kannst beim selbst mischen gar nichts groß falsch machen, einzig beim Kreuzkümmel (wenn man den verwendet) muss man sehr vorsichtig sein, davon zu viel und die Mischung ist versaut.
Hier im Thread wurden ja auch mehrmals Mischungen empfohlen.
 
Ja ich bin nach der Mischung aus Herbys Blog gegangen, an sich ist das ja auch super, ich hätte gerne nur noch ein zweites Rub was eben eher salzig anstatt süßlich ist.
 
Scheitel schrieb:
@gh0
Hast du ein Netz aus Küchengarn selber gemacht, oder kann man dafür auch Netze kaufen?

Also beim Gyros Schichtbraten hatte ich noch kein Netz. Aber jetzt habe ich eins. Bin zu meinem Metzger gegangen und habe ganz lieb gefragt, worauf er mir die Gegenfrage "Wie viele Meter willst du?" gestellt hat. :D

Man kann zwar auch online so eine ganze Rolle Netz kaufen, aber normalerweise werden dir ordentliche Metzger schon aushelfen können. Fragen kostet ja nix. :)

Mein Rollbraten vom Sonntag habe ich übrigens extra so bestellt und war schon eingenetzt. War auch ein Spanferkel... mjamm.
 
Da hast du natürlich Recht, fragen sollte man :)
Beim Schichtgyros hat das mit dem Küchengarn gut geklappt, geht halt nur immer viel drauf, was aber ja nicht schlimm ist.

Haben gestern mal wieder Burger gemacht, diesmal wieder andere selbstgebackene Brötchen dazu. Diesmal ist mir das Brötchen nur beim zweiten Burger gegen Ende gerissen, war wieder zu viel drin und drauf. Aber alle anderen haben vorher schon "schlapp" gemacht. Dazu haben die Brötchen auch heute morgen zum Frühstück geschmeckt. Nur 2h gehen lassen ist etwas blöd bzw lang finde ich.

Macht ihr die Brötchen/Brot für Burger auch meist selber, oder nehmt ihr was fertiges?
 
Moin,
also wenn mir spontan in den Sinn kommt ich möchte in 1std Burger essen bleibt leider nicht viel anderes übrig als die gekauften zu nehmen, die finde ich aber nicht so toll. Besser sind natürlich die selbstgemachten ;) und wenn ich genug Zeitraum habe werden die auch auf jeden fall gemacht. Ich werde mal versuchen die Rohlinge einzufrieren. Grundrezept ist vom GSV.
 
Zurück
Oben