Größe des Arbeitsspeichers

Schrauberopa

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2019
Beiträge
10
Moin moin ,mal eine kurze Frage .Wenn in der Notebook Betriebsanleitung z.B (max .8GB )Arbeitsspeicher steht ,das Notebook aber nur 4 GB akzeptiert ,wer oder was gibt den RAM Controller die Befehle zur Größe in GB des Arbeitsspeichers. Sind das vorgaben im BIOS die variabel sind ?

MfG
 
Zwei Moeglichkeiten.

1. Der RAM ist nicht kompatibel.
2. Das OS kann nur 4 Gbyte.

Welches Notebook und welchen RAM hast Du da?
 
Was meinst du mit "nur 4 GB akzeptiert"? Mir käme in so einem Fall als erstes das Betriebssystem als mögliche Ursache in den Sinn. Ein 32 Bit OS kann nicht mehr RAM adressieren und somit auch nicht verwenden.
 
Normalerweise hängt das vom Speichercontroller deiner CPU ab die verbaut ist! Wenn du dann noch ein Asbach-OS hast, kann auch nur eine bestimmte Menge RAM adressiert werden!
 
Wenn der Speichercontroller der Verursacher wäre, dann müsste es aber ein beinahe antikes Stück sein. 4 GB RAM waren vereinzelt schon mit Pentium Chipsätzen möglich.

Warten wir mal was der TE zur verwendeten Hard- und Software sagen kann.
 
Bei der Frage kommt es mir fast so vor als ob er gar keinen Speicher dazu gekauft hat und mit anderem Tools/ oder dem BIOS sagen will ... hey du hast 8 GB RAM ...
 
Tönt nach einem Intel Atom, wo Intel gerne behauptet, dass diese bloss 8 GB RAM abkönnen. Die Bedienungsanleitung sagt, dass maximal 8 GB in dem Laptop verbaut werden können, vermutlich sind aber nur 4 GB verbaut...
 
64 Bit System Win 10 Prozessor Intel Celeron 1037 U 2 x
xxMuahdibxx schrieb:
Bei der Frage kommt es mir fast so vor als ob er gar keinen Speicher dazu gekauft hat und mit anderem Tools/ oder dem BIOS sagen will ... hey du hast 8 GB RAM ...

Irrtum 8 GB zugekauft nach techn. Vorgabe für den RAM vom Hersteller
 
Zuletzt bearbeitet:
Schrauberopa schrieb:
Terra 1520 Wortmann tablet
bitte noch mal genau schauen ... und beim nächsten mal gleich im Startpost nennen ... ich finde dieses Tablet nirgends im Internet.
 
Du schreibst gemäß INTEL .Der Hersteller dieses CLOS schreibt 8 MB bei einen Modell der gleichen Baureihe 16 MB ,der einzige Unterschied zwischen den Geräten war eines hatte Win 8 und das andere Win8.1 irgendwie
müssen das vorgaben im Bios sein, schwant mir so. Andere Erklärung parat ?
MfG Schrauberopa
 
CPU´s können oft mehr die Frage ist halt was das BIOS erkennt und weitermeldet.
 
Schrauberopa schrieb:
Na dann hoffen wir das mal.....wenn die Zeit da ist schau ich mir das nochmal an ,bekannt ist ja .......Rentner haben keine Zeit ,warum kürzere Lebenserwartung:cool_alt: Terra 1520 Wortmann tablet
Sorry.:::: Terra 1512 Wortmann
 
https://www.notebookcheck.com/Test-Wortmann-Terra-Mobile-1512-Notebook.96603.0.html

Das Gerät hat 2 Speicherslots wovon einer schon mit einem 4 GB Riegel belegt ist ... da es max 8 GB unterstützt (offiziell) sollte man halt auch max 4 GB dazu kaufen.

Alles drüber kann Probleme machen wie man so sieht.

Wobei die Basis offiziell 16 GB unterstützt.
Laut der Clevo-Webseite unterstützt der Rechner bis zu 16 GB Arbeitsspeicher.
 
xxMuahdibxx schrieb:
CPU´s können oft mehr die Frage ist halt was das BIOS erkennt und weitermeldet.
Ergo : Bios Update , leider gibt es das nur über den Händler für die Kiste
xxMuahdibxx schrieb:
https://www.notebookcheck.com/Test-Wortmann-Terra-Mobile-1512-Notebook.96603.0.html

Das Gerät hat 2 Speicherslots wovon einer schon mit einem 4 GB Riegel belegt ist ... da es max 8 GB unterstützt (offiziell) sollte man halt auch max 4 GB dazu kaufen.

Alles drüber kann Probleme machen wie man so sieht.

Wobei die Basis offiziell 16 GB unterstützt.
Laut der Clevo-Webseite unterstützt der Rechner bis zu 16 GB Arbeitsspeicher.
Herr Admiral das alles hatte ich schon geschrieben , wobei das letzte von den Teilen angeblich schon von Haus 16GB speichern konnte. Man konnte man auch bei Hardwareschotte nachlesen 6 Variationen des Tablet 1512 Wortmann gab es,. Letzte Ausgabe mit 16 GB.

Also würde ich sagen , ich schließe diesen Thread ,wenn es Recht ist.

MfG Schrauberopa
 
Notebooks und BIOS Updates = kannst knicken ...

was nen Test wert ist halt nur weiter 4 GB reinzupacken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schrauberopa
Zurück
Oben