Große Custom-Wakü möglich in dem Gehäuse?

MojoManagement

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2007
Beiträge
1.039
Hi Leute,

ich überlege, mir eine komplette Wasserkühlung für mein System zuzulegen
Bisher hatte ich außer AIOs noch keine Wasserkühlung verbaut
Geplant wäre wenn möglich ein nahezu lautloser Betrieb im Idle/2D. Beim Zocken darf es dank dem Headset auch hörbar werden. Möglicherweise mit etwas Luft für späteres OC.

Aktuell habe ich eine MAG CORELIQUID 360R verbaut (oben, ausblasend), dort ist mir die Pumpe aber schon zu laut...
Gleiches galt für die Lautstärke der AORUS 3080 XTREME WATERFORCE. Lüfter laut und Wassergeräusche? bzw. Pumpe auch hörbar (die AIO ist vorne unten verbaut, 2 Enermax einblasend von vorne, die beiden Lüfter der AIO im Pull dahinter)
Die Graka geht aber zurück

Zielsystem:
CPU: Ryzen 7 5800X
MB: ASUS ROG Strix B550-E Gaming
GPU: 3080 TI FE
Gehäuse: anidees AI-Crystal-W Steel/Tempered Glas (Link zum Gehäuse für Bilder etc)
Was ich an Lüftern habe:
5x Arctic Bionix P120 (3 auf der 360R)
4x Enermax SQUA 120er (3 vorne / 1 hinten im Gehäuse verbaut)

Geplant hätte ich 2x360er Radiatoren vorne/oben zu verbauen.
Die Frage wäre jedoch, ob es in dem Gehäuse überhaupt Sinn macht, eine Custom Wakü zu verbauen.
Ein Liquid Freezer II 360 hat oben z.B. nicht gepasst.
Platz von oben bis zum MB: ca. 5,5cm
Platz von vorne bis zur langen NT Abdeckung ca. 6,3cm
Durch den geringen Abstand oben würde ich dann für den Radiator vorne den obersten Lüfter auf den Innenseite im Pull aus Platzgründen weglassen, da würde nur der Enermax von außen drüber laufen.
Bei den unteren 240mm wäre dann sowohl Pull von 2 Bionix und die beiden Enermax im Push von außen.
Macht das Sinn oder Gehäuse ungeeignet?

Grüße und schon mal vielen Dank!
 
Du kannst da zwar eine WaKü drin bauen, aber wie du selbst festgestellt hast wird's da mit den Radiatoren etwas eng.
Wenn du nicht sehr an dem Gehäuse hängst, würde ich über einen Wechsel nachdenken - oder über einen externen Radiator wie einen Mo-Ra 3 420.

Was für ein Budget hast du eigentlich? Eine wirklich gute custom WaKü ist selten günstig... die Kosten werden schnell vierstellig.

MojoManagement schrieb:
Durch den geringen Abstand oben würde ich dann für den Radiator vorne den obersten Lüfter auf den Innenseite im Pull aus Platzgründen weglassen, da würde nur der Enermax von außen drüber laufen.
Dann würde ich eher zu einem 280er Radiator wechseln, der hat fast so viel Fläche (und Kühlleistung) wie ein 360er.
 
Am Gehäuse hänge ich nicht
Ich hatte mir schon einmal das Core X71 angeschaut, weil es relativ günstig war, ob das was taugt, weiß ich nicht. Das Enthoo Pro 2 wäre preislich auch ok. Größe vom Gehäuse ist relativ egal, lieber mehr Platz als zu eng.
Budgettechnisch gebe ich gerne so viel aus, wie es Sinn macht. Hauptsache am Ende ist alles vernünftig und angenehme Ruhe 😁 Ich hatte jetzt mal mit einem höheren 3 Stellingen Betrag gerechnet
 
Zuletzt bearbeitet:
Von der möglichen Kühlleistung bei interner Kühlung ist das Raijintek Paean Premium kaum zu schlagen. Da kann man mit etwas Planung problemlos 3x 360er Radiatoren so einbauen, dass keiner die Abluft von einem der anderen Radiatoren abbekommt.

Natürlich muss dir dafür das Gehäuse auch zusagen und Preis sowie Größe vom Gehäuse sind genauso premium wie der Name.


Ansonsten grobe Preisvorstellung für eine wirklich highend Wakü:
Da ist man ganz schnell bei ~1200€, das muss man sich erstmal durch den Kopf gehen lassen.

Das gelistete ist jetzt die Edel-Variante, ohne (meines Erachtens) verschwenderisch zu sein. Bei Pumpe und Radiatoren gibt es deutlich günstigere Alternativen - ich habe hier welche der besten (und beliebtesten) gelistet, die sich in Reviews und Langzeiterfahrungen bewährt haben.

Das meiste davon ist natürlich quasi Einmalinvestition. Die Radiatoren, Gehäuse, Pumpe und Zubehör wirst du so schnell nicht wieder austauschen. Die nächsten absehbaren Kosten wäre ein Kühlblock für die nächste Grafikkarte.


Zum Vergleich kannst du auch mal in meinen Thread (Link in der Signatur) schauen - ich habe deutlich über 2000€ auf meine WaKü ausgegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MojoManagement
Okay, habe jetzt mir echt viel angeschaut, da wird man schon ne gute Stange Geld los, wenn man das vernünftig machen möchte... :D

Da ich gerade die 3080 TI FE eingebaut habe und diese im 2d unhörbar ist, werde ich wohl erst noch einmal etwas warten und dann mal nach guten Angeboten für eine vernünftige WaKü schauen,... oder am Ende einfach alles samt neuen Gehäuse holen :D
Nochmals Danke für deine Vorschläge

Dass die 3080 TI FE (im Idle) leiser ist als die 3080 Waterforce AIO schockiert mich.... :D
 
Man kann es natürlich auch für einen Bruchteil machen mit günstigeren Alternativen...

bis hin zur extremen Sparvariante mit billiger Aquarium-Pumpe im Eimer und Radiator unbekannten Herstellers von Aliexpress :D

Aber so wie ich das sehe - wenn man eine WaKü macht, dann will man meistens auch keine größeren Kompromisse eingehen und es beim ersten mal 'richtig' machen.
 
Zurück
Oben