MojoManagement
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 1.039
Hi Leute,
ich überlege, mir eine komplette Wasserkühlung für mein System zuzulegen
Bisher hatte ich außer AIOs noch keine Wasserkühlung verbaut
Geplant wäre wenn möglich ein nahezu lautloser Betrieb im Idle/2D. Beim Zocken darf es dank dem Headset auch hörbar werden. Möglicherweise mit etwas Luft für späteres OC.
Aktuell habe ich eine MAG CORELIQUID 360R verbaut (oben, ausblasend), dort ist mir die Pumpe aber schon zu laut...
Gleiches galt für die Lautstärke der AORUS 3080 XTREME WATERFORCE. Lüfter laut und Wassergeräusche? bzw. Pumpe auch hörbar (die AIO ist vorne unten verbaut, 2 Enermax einblasend von vorne, die beiden Lüfter der AIO im Pull dahinter)
Die Graka geht aber zurück
Zielsystem:
CPU: Ryzen 7 5800X
MB: ASUS ROG Strix B550-E Gaming
GPU: 3080 TI FE
Gehäuse: anidees AI-Crystal-W Steel/Tempered Glas (Link zum Gehäuse für Bilder etc)
Was ich an Lüftern habe:
5x Arctic Bionix P120 (3 auf der 360R)
4x Enermax SQUA 120er (3 vorne / 1 hinten im Gehäuse verbaut)
Geplant hätte ich 2x360er Radiatoren vorne/oben zu verbauen.
Die Frage wäre jedoch, ob es in dem Gehäuse überhaupt Sinn macht, eine Custom Wakü zu verbauen.
Ein Liquid Freezer II 360 hat oben z.B. nicht gepasst.
Platz von oben bis zum MB: ca. 5,5cm
Platz von vorne bis zur langen NT Abdeckung ca. 6,3cm
Durch den geringen Abstand oben würde ich dann für den Radiator vorne den obersten Lüfter auf den Innenseite im Pull aus Platzgründen weglassen, da würde nur der Enermax von außen drüber laufen.
Bei den unteren 240mm wäre dann sowohl Pull von 2 Bionix und die beiden Enermax im Push von außen.
Macht das Sinn oder Gehäuse ungeeignet?
Grüße und schon mal vielen Dank!
ich überlege, mir eine komplette Wasserkühlung für mein System zuzulegen
Bisher hatte ich außer AIOs noch keine Wasserkühlung verbaut
Geplant wäre wenn möglich ein nahezu lautloser Betrieb im Idle/2D. Beim Zocken darf es dank dem Headset auch hörbar werden. Möglicherweise mit etwas Luft für späteres OC.
Aktuell habe ich eine MAG CORELIQUID 360R verbaut (oben, ausblasend), dort ist mir die Pumpe aber schon zu laut...
Gleiches galt für die Lautstärke der AORUS 3080 XTREME WATERFORCE. Lüfter laut und Wassergeräusche? bzw. Pumpe auch hörbar (die AIO ist vorne unten verbaut, 2 Enermax einblasend von vorne, die beiden Lüfter der AIO im Pull dahinter)
Die Graka geht aber zurück
Zielsystem:
CPU: Ryzen 7 5800X
MB: ASUS ROG Strix B550-E Gaming
GPU: 3080 TI FE
Gehäuse: anidees AI-Crystal-W Steel/Tempered Glas (Link zum Gehäuse für Bilder etc)
Was ich an Lüftern habe:
5x Arctic Bionix P120 (3 auf der 360R)
4x Enermax SQUA 120er (3 vorne / 1 hinten im Gehäuse verbaut)
Geplant hätte ich 2x360er Radiatoren vorne/oben zu verbauen.
Die Frage wäre jedoch, ob es in dem Gehäuse überhaupt Sinn macht, eine Custom Wakü zu verbauen.
Ein Liquid Freezer II 360 hat oben z.B. nicht gepasst.
Platz von oben bis zum MB: ca. 5,5cm
Platz von vorne bis zur langen NT Abdeckung ca. 6,3cm
Durch den geringen Abstand oben würde ich dann für den Radiator vorne den obersten Lüfter auf den Innenseite im Pull aus Platzgründen weglassen, da würde nur der Enermax von außen drüber laufen.
Bei den unteren 240mm wäre dann sowohl Pull von 2 Bionix und die beiden Enermax im Push von außen.
Macht das Sinn oder Gehäuse ungeeignet?
Grüße und schon mal vielen Dank!