Am besten Mal zunächst diese Tests genauer anschauen.
https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/intel-core-i9-13900k-i7-13700-i5-13600k-test.81936/
Mit Intel hast du halt die Möglichkeit dazu, neben DDR5 auch DDR4 nutzen zu können oder auch statt einen 790er-Chipsatz, einen 690er-Chipsatz. Natürlich muss entsprechend auch das Mainboard ausgesucht werden. Hast du noch gute DDR4 Speicher da, könntest du diese auch mit dem entsprechenden Board weiter nutzen.
Zwischen DDR4 und DDR5 ist der Unterschied in Games nicht groß, aber der Aufpreis ist dazu viel höher. Ich muss daher kein DDR5 haben, komme mit DDR4 gut aus. Klar, irgendwann werde ich auch auf DDR5 umsteigen, aber nicht jetzt, mit diesen Preisen und der Leistung die dazu für mich zu gering ausfällt.
Mit DDR5 wird man auch automatisch zum Beta-Tester.
Seltsam ist auch das du mit Intel an einem B660 Board denkst und mit AMD aufs Ganze gehen möchtest. Mit einem K-Prozessor würde ich mich nicht einschränken lassen wollen, daher würde für mich nur ein Z-Board infrage kommen.
Premiumboards gibt es auch für Intel Systeme und was das Geld ausgeben angeht, wird man dieses mit den neuen AMD Systeme, sowie auch mit Intel los.