Etwas beunruhigender dürften einige andere Gerüchte sein:
* Der RV870 könnte u.U. nur ein aufgebohrten RV770 mit DX11 sein
* Im Q1 oder Q2 2010 soll die Produktion "echter" DX11 Chips für ATI in den Globalfoundries anlaufen
Muss ja nicht gleich schlecht sein.
Wahrscheinlich hat man beim RV770 schon das DX11 so berücksichtigt, dass sie es mit bischen Arbeit auf DX11 hinbekommen ala R600-DX10 --> RV670-DX10.1
Und die Performance pro mm² ist ja beim RV770 beeindruckend und wenn es mit DX11 die Die-Fläche kaum steigt, dann wäre das ja beachtlich.
Abgesehen von weiteren verbesserungen
Nicht zu vergessen ist, der RV770 hatte im Vergleich zu GT200 höhere Volts, weil dieser absolut auf wirtschaftlich (=höhere Takt & weniger Shader & Co statt mehr Shader & Co mit weniger Takt) optimiert wurde und schockierte den GT200.
Der GT200b wurde dann vorallem auf den Stromverbrauch des RV770 hinoptimiert, wodurch der GT200b dann recht gut aussah.
Bzw. der RV790 wurde auf OC optimiert um vielleicht dieses Feature in Zukünft öfters und sofort zu nutzen.
Also, da steckt noch viel Potential in Sachen Stromverbrauch drinnen ala etwas weniger Volt & Takt.
Dazu muss aber die Die-Größe (auch im Vergleich zur Konkurrenz) passen.
Mal sehen, ob die das machen und dem next-Gen-Die eine etwas größeren Die mit etwas mehr Shader & Co verpassen.