News GT300 und RV870: Wann kommen die Chips?

Es ist doch gut das es leute gibt die immer direkt die neuste cpu/graka/brett haben müssen ,so treiben sie wenigstens die entwicklung an:D
 
Stellt euch vor die 5870 hat nur 840 shader ;)
 
Alles nur Spekulationen ... blablabla ... sonnst nichts !
Ich frage mich was solche "NEWS" bezwecken sollen ?
Denn neu ist daran irgendwie nichts !

Ich schlage vor dieses Thema auf 6 Monate zu vertagen und schon gibts eher die Chance auf vernümpftige Antworten. Sei es Praxistests oder deutlich seriousere Spekulationsquellen. ;)
 
@ freaQ .... ich stell meine karten ja nicht ein ^^ die werden alle zerschossen wenn die neue aufm weg ist, dann bekommen se mal richtig saft und dann wird nochmal geguckt wa s se damit schaffen ^^

die HD 3850 von mir hat zB @ 1,875v 1152MHz auf der GPU geschafft, hat fast ner 4870 @ stock konkurenz gemacht ^^

die 4870 von mir wird schätzungsweise bis 1200MHz machen und dann ist ende für die spawas

habs schlichtweg net nötig meine alten zu verkaufen
 
Zuletzt bearbeitet:
Pickebuh schrieb:
Alles nur Spekulationen ... blablabla ... sonnst nichts !
Ich frage mich was solche "NEWS" bezwecken sollen ?
Klicks für CB.
 
Mal wieder viel heiße Luft.

Wann die Karten offiziell auf den Markt kommen ist doch eh unwichtig, da traue ich Nvidia durchaus zu halbwegs schnell nach ATI auch was vorzustellen.

Viel wichtiger ist aber die Verfügbarkeit und bei den schlechten TSMC Yields sieht es sehr mau aus für das Die Monster GT300 im Vergleich zur deutlich kleineren ATI Lösung.

Im Endeffekt wird also Nvidia nicht lange auf sich warten lassen, jedoch wird aber der Launch nur eine PR Aktion bzw. Paperlaunch mit Minimalstückzahlen zu einem abartigen Preis. Vergleichbar mit der letzten Asus "Mars" PR Aktion mit Preisen jenseits der 1000$ und praktisch nicht vorhandener Verfügbarkeit.
 
Killermuecke schrieb:
DX10 gibt es reichlich, DX10.1 sieht schlecht aus, weil NV das nie umgesetzt hat. DX11 wird garantiert ne weite Verbreitung finden -- die Frage ist ab wann.

Naja nicht wirklich oder?! Ich mein es kommt jetzt dann das erste reine DX 10 Spiel raus (irgendein RTS von sega), dass dann tatsächlich mal alle features von DX 10 nutzt. Alle anderen bisherigen Games sind doch nur aufgebohrte DX 9 Games. Ich glaube auch persönlich noch nicht wirklich dran, dass das mit DX 11 groß anders wird. Solange die Publisher Konsolen noch als ihren Hauptmarkt ansehen und es nicht auf die Reihe bekommen mal Games rein für den PC aufn Markt zu bringen, wird es auch DX 11 schwer haben. Denn dann werden die Games allesamt DX 9 plus n paar Glitzereffekte. Wir können nur hoffen dass da bald ein umdenken stattfindet...
 
Und was hat man davon, wenn man zum Launch von Windows7 'ne Dx11 Karte hat?
 
Aufjedenfall besser als eine HD3850 :D

Wie viel willst du? Damit ich schon sparen kann^^
 
Ich will erstmal ein paar DX11-Spiele sehen, vorher brauch ich auch so ne Karte eh nich, oder stellt mir DX11 mein Windows 7 schicker dar ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Quad-core schrieb:
@kisser. Wer es glaubt :rolleyes: , beide Karten geben sich kaum was also bitte .

... sorry - aber du erzählst Blödsinn! :freak:

Ich hatte vor ein paar Wochen eine GTX260 896MB und eine HD4870 1024MB zum Testen hier, und die HQ-Grafikqualität der HD4870 war eindeutig schwächer.

Und damit du mir jetzt nicht mit Fan-Boy kommst, laß dir gesagt sein, dass ich mit Mitte 50 damit nichts mehr am Hut habe ... ;)
 
Bevor ich bis Oktober warte kauf ich mir lieber jetzt 2 mal eine HD4890, zumal die HD5870 zum Release vermutlich wohl eh um die 250 Euro kosten wird. Und wie freaQ richtig sagt: Die Karten werden nicht rumliegen; der Wertverlust ist mir bewusst.
 
Tja die ATI karten sind eigentlich zum großteil (seit der HD2900) voll DX11 tauglich - da fehlen am ende nur shader 5 und paar kleinigkeiten bei den neueren.
Warum das so ist - ganz einfach viele sachen die mit DX11 kommen warn schon mit DX10 geplant wurden aber auf bitten und betteln von nVidia wieder rausgenommen von MS, aber ATI hatte eben das meiste dafür schon in ihren karten umgesetzt und eben auch drin belassen.

Das ganze hat zwar für ATI den Nachteil das man wenn nur hauptsächlich aus performance gründen sich eine neue karte kauft aber eben nicht wegen den grundlagen der DX11 darstellung.

Naja immerhin kann man sagen mit ATI karten hat man wirklich was für die zukunft.
 
Bringt einem nur alles nix..DX11 läuft auf aktuellen ATI Karten genausowenig wie auf den NVidias. Denn faktisch können beide eben nicht DX11 - entweder es geht oder eben nicht.
 
Es werden 20.000 15D Shader im 28nm Design verbaut, sowie ein 32GB GDDR3 Riegel von Samsung.
Ausserdem wird der Chiptakt auf 9THz gesteigert:

Kommt Jungs die News ist wirklich nicht alzu brauchbar!
 
Schaffe89 schrieb:
Höchstens n Monat differenz.
Zur Performancesteigerung wird sich denk ich in Grenzen halten 50% sind bei den Specs die durchs internet kursieren realistisch.
Vermute ich auch. Allerdings erwarte ich beim RV870 einen kleinen Sprung als von RV670->RV770, beim GT300 einen größeren als G80->GT200a.
 
Das erste Spiel was wirklich gezeigt hat, dass DX10 auch etwas kann ist Anno 1404. Bei den Tests (hier auf der Seite?) konnte man feststellen, dass das Spiel unter DX10 schneller lief.
Kann man hoffen, dass es unter DX11 auch so ist oder wenigstens vernünftig umgesetzt wird.
 
Zurück
Oben