GTX 1050 Ti trotzdem wenig FPS

Deathangel008 schrieb:
@BlubbsDE: stimmt, der 2300 fiel mir nur als erstes ein.

@ TE:
hier mal der CB-test zu Sandy Bridge. bissl runterscrollen zu den spielebenchmarks. da sieht man schön wie viel schneller selbst der i5 760 ist.

wow, 15%. da hat sich die neue graka ja richtig gelohnt:D
K.a ob 15% Auslastung gut ist oder nicht xD
 
kleiner 95 % zeigt nur, das die Graka auf die CPU warten muss, ob das gut oder schlecht ist, darfst du bewerten.
Und 100 € ist schon arg begrenzt, selbst für gebraucht.
 
slashchat schrieb:
kauf dir ein amd 2600 16gb ram und ein 450er board, dann lohnt sich auch eine aktuelle grafikkarte.
Meinst du damit B450 Motherboards?
Ergänzung ()

Nilson schrieb:
kleiner 95 % zeigt nur, das die Graka auf die CPU warten muss, ob das gut oder schlecht ist, darfst du bewerten.
Und 100 € ist schon arg begrenzt, selbst für gebraucht.
Also das mein PC langsam ist, liegt an dem alten DDR2 Komponenten stimmts?
 
slashchat schrieb:
kauf dir ein amd 2600 16gb ram und ein 450er board, dann lohnt sich auch eine aktuelle grafikkarte.
passt aber niemals ins Budget.

Ich denke mit ner gebrauchten Intel Plattform auf Sockel 1150 oder 1151/1155 könnte man noch hinkommen für das Geld. N i5 2500k ist zwar auch schon sehr alt, dafür kriegt man die CPU + Board wohl schon für um die 60€ wenn man beides auf einmal kaufen kann. DDR3 RAM ist gebraucht auch nicht teuer. Könnte tatsächlich hinhauen bei dem Budget.

Xerteus schrieb:
Also das mein PC langsam ist, liegt an dem alten DDR2 Komponenten stimmts?

Auch, aber hauptsächlich bildet die CPU den Flaschenhals. Eine auch nur halbwegs zeitgemäße Plattform wirst du aber mit DDR2 nicht mehr finden.
 
Xerteus schrieb:
Also das mein PC langsam ist, liegt an dem alten DDR2 Komponenten stimmts?
CPU, RAM, nach heutigen Standards beides lahm.
 
Xerteus schrieb:
K.a ob 15% Auslastung gut ist oder nicht xD

Die auslastung der Grafikkarte sollte eigentlich bei 90 % oder mehr sein .... ;)
Für 100 € bekommst du mit glück einen I 5 2500 k mit Z 68 oder P 67 Bord und 8 GB DDR 3 RAM .
Oder einen I 7 860 mit P 55 Bord und ebenfalls 8 GB DDR 3 RAM .
Beides ist schon alt , aber deutlich besser als dein System ,
und ausreichend schnell für wenigstens einigermasen spielbare Fps Zahlen .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Doettleff
ReignInBlo0d schrieb:
passt aber niemals ins Budget.

Ich denke mit ner gebrauchten Intel Plattform auf Sockel 1150 oder 1151/1155 könnte man noch hinkommen für das Geld. N i5 2500k ist zwar auch schon sehr alt, dafür kriegt man die CPU + Board wohl schon für um die 60€ wenn man beides auf einmal kaufen kann. DDR3 RAM ist gebraucht auch nicht teuer. Könnte tatsächlich hinhauen bei dem Budget.
Danke für den Tipp^^
Ergänzung ()

tomtom 333 schrieb:
Die auslastung der Grafikkarte sollte eigentlich bei 90 % oder mehr sein .... ;)
Für 100 € bekommst du mit glück einen I 5 2500 k mit Z 68 oder P 67 Bord und 8 GB DDR 3 RAM .
Oder einen I 7 860 mit P 55 Bord und ebenfalls 8 GB DDR 3 RAM .
Beides ist schon alt , aber deutlich besser als dein System ,
und ausreichend schnell für wenigstens einighermasen spielbare Fps Zahlen .
Das heißt dann dass mein CPU langsam für die GPU ist und deswegen wenig % hat oder wie?^^
 
Xerteus schrieb:
Das heißt dann dass mein CPU langsam für die GPU ist und deswegen wenig % hat oder wie?^^

Ja, so in etwa. Die GPU könnte viel schneller, braucht dafür aber eine zügige Datenzufuhr und -Vorarbeit durch die CPU. Ist die zu lahm, langweilt sich die GPU und trotzdem hast du nur Geruckel auf dem Bildschirm.
 
Richtig .
Wenn dein Prozessor nicht genug leistung hat kann die Grafikkarte so schnell sein wie sie will ,
es läuft nicht .
Beides gehört zusammen .
 
Der Prozessor ist halt uralt und schon extrem langsam. Ohne neuen Prozessor bessert sich leider gar nichts. 100 Euro wird da sehr schwierig, wenn du Glück hast kannst du gebraucht was abgreifen. Oder nochmal mindestens 100 Euro sparen.
 
tomtom 333 schrieb:
Die auslastung der Grafikkarte sollte eigentlich bei 90 % oder mehr sein .... ;)
Oder einen I 7 860 mit P 55 Bord und ebenfalls 8 GB DDR 3 RAM .
Beides ist schon alt , aber deutlich besser als dein System ,
und ausreichend schnell für wenigstens einigermasen spielbare Fps Zahlen .

Ich spiele genau mit dem System.
I 7 860
P 55 Bord
8 GB DDR 3 RAM
Cs Go mind. 150 FPS
Für Fortnite und Pubg reicht es auch.
Wenn du nicht mehr Geld hast kommst du damit bestimmt noch 1-2 Jahre aus.
Evtl. lässt du dir zu Weihnachten noch eine SSD schenken. Dann kannst sehr zufrieden sein.
 
CPU: AMD FX-6350
RAM: Ballistix DIMM 8 GB DDR3-1866
Mainboard ASRock 970 Pro3 R2.0

Ist das ein guter Kit?
 
Ok, hätte noch einen Kit

Mainboard: MSI 770-C45 Mainboard mit AM3 Socket
CPU: Phenom II 965 x4 965 Black Edition, 4x 3.4GHz
RAM: 8GB ( 2x4GB Kit ) Kingston PC3 KVR1333D3N9K2/4G
 
Der Phenom II ist ähnlich alt wie dein C2Q. Also auch keine wirkliche Alternative.
Bei Intel würde ich nix unter einem i5 / i7 der 2000er Serie kaufen. Bei AMD und einem gebrauchten FX-63XX oder FX-83XX nur mit brauchbaren Board dazu.
 
@ TE:
da kannst du auch gleich deinen C2Q behalten.

halte nach nem gebrauchten i5 2400/2500(K) oder i7 2600(K) ausschau. K nur in kombination mit nem P67/Z68/Z77-MB. mit denen kann man auch ne CPU ohne K um ein paar 100MHz übertakten.
 
Asus P7P55D-E ATX mit i5 Quad Core 760 Prozessor
8GB DDr3 Ram (1333 MHz).

Wie ist dieser Bundle?
 
Ist zwar besser als dein PC aber nicht ganz optimal .
Ein I 7 860 oder 870 wäre besser , ist leider schwer zu finden um den Preis .
Falls das Angebot günstig ist könntest du einen I 7 860 dazukaufen und gegen den I 5 760 tauschen .
Aber vorher erst mal testen ob es überhaupt notwendig ist mit OC auf 3,5- 3,8 Ghz ist der I 5 760 schon deutlich schneller als dein alter Q 8300 .
Einzeln ist der I 7 860 / 870 relativ günstig ~ 30 € .
Die I 5 2400 / 2500 sind leider genauso teuer , alle knapp 130 € für ein komplett Bundel mit 8 GB RAM .
Da hilft nur Suchen & Warten .
 
tomtom 333 schrieb:
Ist zwar besser als dein PC aber nicht ganz optimal .
Ein I 7 860 oder 870 wäre besser , ist leider schwer zu finden um den Preis .
Falls das Angebot günstig ist könntest du einen I 7 860 dazukaufen und gegen den I 5 760 tauschen .
Aber vorher erst mal testen ob es überhaupt notwendig ist mit OC auf 3,5- 3,8 Ghz ist der I 5 760 schon deutlich schneller als dein alter Q 8300 .
Einzeln ist der I 7 860 / 870 relativ günstig ~ 30 € .
Die I 5 2400 / 2500 sind leider genauso teuer , alle knapp 130 € für ein komplett Bundel mit 8 GB RAM .
Da hilft nur Suchen & Warten .

Welches Motherboard würde zu I7 860 oder 870 passen?
Ergänzung ()

Und wie ist eig. der i7 970? Der ist auch gut für mein Budget
 
Zurück
Oben