Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Taktraten und Spannung schauen normal aus, also die Karte liefert die Leistung die sie soll. Check wirklich mal bei Witcher 3 ob Experience nicht Downsampling aktiviert hat, die Settings sind auch nach dem deinstallieren ja weiterhin so eingestellt.
Taktraten und Spannung schauen normal aus, also die Karte liefert die Leistung die sie soll. Check wirklich mal bei Witcher 3 ob Experience nicht Downsampling aktiviert hat, die Settings sind auch nach dem deinstallieren ja weiterhin so eingestellt.
Habe nun auf einer anderen Platte eine saubere Win 10 Version installiert, ohne Creators update.
Nvidia Treiber (ohne experience) draufgemacht und Heaven drauf gelassen. Gleiches Resultat. Deutlich weniger FPS als andere.
Hier auch wieder nvidia auf Maximale Leistung gestellt, Xbox schrott ist auch aus.
Londo Mollari schrieb:
Deine Settings im Heaven sind auch falsch. Extreme läuft normalerweise mit 1600x900 windowed und nicht mit 1920x1080 fullscreen. Wähle mal das Extreme Preset und ändere nichts daran.
Habs gerade so bei mir laufen lassen:
Score 3830
Die GPU läuft nach der Aufwärmphase mit 2025MHz bei max. 68°C. Checke das bei Dir gegen mit dem MSI Afterburner.
Hier auch wieder 1950 Score, fast halb so viel wie bei Londo Mollari.
Firestrike auch wieder 11000 statt 20000+ und viel zu wenig FPS.
Was kann es nur sein
Edit: Habe auch den PCI3 x8 Steckplatz ausprobiert, nur um sicher zu gehen, dass der eine Slot nicht irgendwie richtig angesteuert wird. Ohne Erfolg -> kein Unterschied.
Wie kommt ihr eigentlich darauf, dass die Karte nicht die Leistung liefert? Die läuft mit vollem Takt und wird auch voll ausgelastet. Wie sehen die Afterburner Werte in Spielen aus?
Also nach ein bisschen nachsehen bedeutet der GPUZ Sensor PerfCap Reason VRel das die Performance der Karte durch die Spannung limitiert ist könntest du mal bitte versuchen die Spannung etwas anzuheben mit Msi Afterburner oder EVGAs Overclocking Tool und das Ergebnis mal posten
Wie kommt ihr eigentlich darauf, dass die Karte nicht die Leistung liefert? Die läuft mit vollem Takt und wird auch voll ausgelastet. Wie sehen die Afterburner Werte in Spielen aus?
Ich lade mir gerade Witcher auf die neue Platte. Ich nehme wenn es fertig ist mal ein Video mit den Afterburner Werten auf.
Hier schonmal ein Paar Werte aus 3DMark Firestrike. (In dem Test haben GTX 1080 normalerweise mindestens 100 FPS, bei mir sinds 40-60)
Schultzgunter schrieb:
Also nach ein bisschen nachsehen bedeutet der GPUZ Sensor PerfCap Reason VRel das die Performance der Karte durch die Spannung begrenzt ist könntest du mal bitte versuchen die Spannung etwas anzuheben mit Msi Afterburner oder EVGAs Overclocking Tool und das Ergebnis mal posten
Hab die Spannung mal auf +100% (Ist ja ein Offset) aufs Maximum des Herstellers gesetzt. PerfCap steht immernoch auf VRel. Jedoch ist das bei Benchmarking eventuell normal?
GPU Clock ging minimal hoch, etwa 1-2 FPS mehr. Also keine wirkliche Veränderung.
___
Hier stand Müll
Ich starte mal Witcher und gucke die Werte bei mir an. Habe zwar keinen 7700K aber auch eine GTX1080.
Ergänzung ()
Okay, war kurz in Novigrad, Auflösung WQHD, FPS unlimitiert.
Sieht im Screen bei mir so aus:
GPU-Z:
Ich könnte zwar die Spannung noch von 1,05V auf 1,075V anheben, dann würde die Karte auch mit 2012Mhz laufen, an der Art der Limitierung ändert das allerdings nichts.
Sieht so aus als wäre was mit dem Powerlimit oder mit dem Speicher was bei freser 60% Auslastung der TDP und bei dir 89% der TDP und der speichercontroller ist viel stärker belastet
@Schultzgunter
Man kann 99% Auslastung erzeugen und trotzdem nur bei 60% des Power Limits liegen, das ist zum einen je nach Modell der Karte unterschiedlich gesetzt und je nachdem wie man die Karte auf 99% Auslastung bringt wird man auch weniger verbrauchen, 99% sind nicht immer gleich belastend für die Graka.
Wenn man zB. GPU-Z verwendet und den Render Test startet bekommt man auch 99% Auslastung bei maximalem Takt, das Power Limit wird aber nicht mal ansatzweise erreicht, wenn man dagegen den 3D Mark Firestrike laufen lässt wird der Verbrauch um Einiges höher sein obwohl beide Anwendungen augenscheinlich 99% GPU Auslastung erzeugen.
Gleiches gilt natürlich für den Speichercontroller, auch dort kommt es auf die Anwendung an, daher sehe ich ehrlich gesagt keinerlei Probleme mit den GPU-Z Werten des TE.
Okay, also hier sind nun die screenshots bei Witcher. Stehe irgendwo auf nem Trampelweg am Anfang des Games.
Auflösung 1920x1080, Settings Ultra
Afterburner:
GPU-Z Sensoren:
Irgendwie sieht alles gut aus, CPU-Verbrauch niedrig, die Karte ist auf 99% und 2000 Mhz,
Temperaturen alle gut.
Aber die FPS sind einfach nur im Eimer.
Was zum Vergleich mit SKu's Weten auffällt, ist TDP (Verbrauch) und Memory Controller Load sind geringer, letzteres liegt aber wahrscheinlich daran, dass er eine höhere Auflösung eingestellt hattest.
Mir fällt echt nichts mehr ein, ich denke ich komme nicht drum rum die Karte in einem anderen System zu testen
Lass mal mehr anzeigen, unter anderem GPU Memory Takt und CPU-Takt. Wie du sehen kannst, wird bei mir der Memory Controller deutlich mehr belastet als bei dir. Moment, ich gucke mal unter FullHD in GPU-Z bei mir.
Alles auf Sehr hoch in den Einstellungen - auf englisch eben Ultra, außer HairWorks. Das ist deaktiviert. Hast du HairWorks an? Das zieht extrem viel Leistung. Power Consumption und Memory Controller sind bei mir trotzdem höher als bei dir und ich habe gut 100fps mehr.
Alles auf Ultra, samt aktiviertem HairWorks:
Wenn ich mir mal Videos auf Youtube angucke mit einem 7700K, dann liegt die CPU-Last pro Kern wesentlich höher als bei dir. Ich würde nicht die Karte als Schuldigen betrachten.
Nochmal überprüft, mit neuen Screenshots. Afterburner zeigt jetzt GPU Memory Clock an. CPU Clock gibts nicht im OSD, deswegen hab ich auch mal CPU-Z angeschmissen.
Also nun alles auf 1920x1080, Alles auf Maximum, Hairworks AUS.