GTX 780 oder R9 290

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich dachte Star craft währe ein CPU lastiges Spiel? Ich mein wenn man da mit 10.000 Einheiten agiert?
 
Ja und warum kann man dann schon mit nem i3 spielen? Oder sind nur die Taktfrequenzen ausschlaggebend?(ab 2cores)
 
Um mal zur Anfangsfrage "GTX 780 oder R9 290" zurückzukommen:

Mittlerweile würde ich auch nur noch jedem Nvidia-Produkte empfehlen. Nachdem sich zwei Bekannte von mir Karten der R9 Serie kauften und beide Artefakte und Bildstörungen hatten, kann man da eigentlich nichts mehr zu sagen. Anschließend wurden Nvidia-Produkte gekauft. Reinstecken, installieren und zufrieden sein.
 
Um mal zur Anfangsfrage "GTX 780 oder R9 290" zurückzukommen:

Mittlerweile würde ich auch nur noch jedem Nvidia-Produkte empfehlen. Nachdem sich zwei Bekannte von mir Karten der R9 Serie kauften und beide Artefakte und Bildstörungen hatten, kann man da eigentlich nichts mehr zu sagen. Anschließend wurden Nvidia-Produkte gekauft. Reinstecken, installieren und zufrieden sein.

WOW. Momentan Nvidia zu empfehlen ist schon eine taffe Nummer. Da kann man eig. nur "GG WP" sagen...
Ergänzung ()

Ja und warum kann man dann schon mit nem i3 spielen? Oder sind nur die Taktfrequenzen ausschlaggebend?(ab 2cores)

Glaube SC2 lastet nur 1-2 Kerne oder so aus. Der Rest ist Takthöhe.
 
psYcho-edgE schrieb:
Schön für die zwei. Lustigerweise gibt es auch Leute bei denen genau das Gegenteil passiert ist ;)

Aber findest du es nicht merkwürdig, das genau beide das Problem haben? Scheint dann ja keine Seltenheit zu sein. So etwas vergrault einen Kunden einfach auf Lebzeit, die müssen sich nun mit Rücksendungen, Geld in der Warteschleife, Neulieferung etc. rumschlagen.
 
Vergleich doch mal die RMA-Zahlen auf Mindfactory.

1. Man sieht keine erkennbaren Unterschiede zwischen nVidia und AMD bei guten(!) Customdesigns. Wenn du ein schlecht getestetes kaufst und dann zurückgeben musst bist du selber schuld. Bildfehler treten eigentlich nur durch kaputten VRam auf und daran trägt nicht AMD sondern der Boardpartner Schuld!

2. Wenn man eine defekte Karte bekommt -> zurückschicken und eine neue verlangen. Nur weil einmal eine kaputt ist sofort alle verteufeln ist kurzsichtig. Es ist genauso wie der Kommentar von einem Nutzer der angeblich zehn defekte Karten bekommen haben soll. Das gibt laut den RMA-Quoten von Mindfactory eine Wahrscheinlichkeit von 1%^10 oder 2%^10 = so gut wie null. Da liegt das Problem wohl eher an alten nVidia-Treiberresten/ Schmutz im PCIe-Slot als an den Karten aber Hauptsache man kann heulen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Haha Booker :D An den einen mit 10 defekten AMD´s kann ich mich auch noch erinnern :evillol:
 
Mich nerven einfach solche Kommentare. Als ich auf meine HD 7950 gewechselt habe funktionierte die anfangs garnicht so wie ich erwartet hatte. Des Rätsels Lösung: der alte nVidia-Treiber. Ich war einfach nicht gewillt die Schuld an der schlechten Performance allein der Karte und AMD in die Tasche zu schieben und habe erstmal Fehlersuche betrieben.

Es kommt mir heutzutage aber so vor als schiebt man lieber jeden Fehler auf andere als auf seine eigene Unfähigkeit. In diesem Falle auf AMDs "immer kaputte Karten". Oder man ist einfach nur ein tumber Troll!
 
Schmutzige Slots in 2 nagelneuen PC's? Treiberreste bei nagelneuen PC's? Ich hab seit 2009 keine Nvidia mehr verbaut und die alte 6870 hat einwandfrei funktioniert auch die 7970 Matrix Platinum hat keine wirklichen Probleme verursacht.. Ist ja nicht so als ob ich die Karten nur in einem PC getestet habe und jeder hatte die selben Probleme, außerdem tauchen hier in letzter Zeit vermehrt Threads mit den selben Problemen auf. Ist ja auch nicht so als ob ich es nicht 2 Monate mitgemacht habe, dabei die Karten untertaktet und untervoltet hab und andere Systeme getestet hab.

Es ist nun einmal fakt das es bei mir passiert ist, ausreden werde ich trotzdem keinen die AMD nur für diese Generation werde ich AMD meiden, mal schaun was das nach kommt. Meine 780 funktioniert einwandfrei immerhin.

Könnte mich jetzt auch über Booker echauffieren bei den Sachen die mir unterstellt werden, ich sehs aber mit Humor. Für mich ist die 290er subjektiv "zu Fehler anfällig". Da ich dafür auch 420 für die 290 Vapor-X bezahölt hab war es für mich ein +/- Tausch auf eine 780 den ich im Nachhinein nicht bereue.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein war Hynix, das war das erste was ich kontrollierte als die Streifenprobleme auftraten.
 
Laut den RMA-Anteil auf Mindfactory auf den man sich verlassen kann ist die Chance auf zehn defekte Karten sogar noch geringer als sechs richtige im Lotto. Sei mir nicht böse, aber das nehm ich dir nicht ab! Es gibt auch noch deutlich mehr Lottospieler als Grafikkartenkäufer nur als Denkanstoss! Entweder hast du jedesmal dieselbe defekte Karte bekommen oder du hast mit einer schwarzen Katze einen Spiegel eingeschlagen sonst kann ich mir so ein Pech nicht vorstellen.
 
Ich glaube du weißt nicht ienmal worum es geht, es waren nur 3x 290 und diverse andere Karten AMD-Karten. Die kamen zum Teil von Hardwareversand und teilweise von MF.

Ich zitiere mich mal selber 8[

MuhOo schrieb:
3x Sapphire 290 Vapor-x, 2x Sapphire 280x
1x 290 von Pcs, 1x 290 von MSI, 3x 270 von verschiedenen Hersteller (HIS z.B.)

Alle hatten Probleme mit Youtube/html5, diverse hatten V-Ram Probleme oder Probleme mit Taktraten so das Bildfehler entstanden sind. Die am längsten Fehlerfrei bisher funktioniert hat war eine 290 Vapor-X die nach 2 Monaten dann massive Bildfehler verursacht hat. Irgendwann reicht es ja auch mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr habt beide Recht. Der Knackpunkt ist meistens, dass eine ganze Fuhre Karten beschädigt ist. Wenn man ein Ersatzgerät bei dem selben Händler holt bekommt man in den meisten Fällen wieder eine Karte aus der beschädigten Fuhre. Dadurch funktioniert BookerDeWitts theoretisch richtige Betrachtungsweise nicht immer.
 
Ich persönlich hab auch kein Problem mit AMD sonst hätte ich ja die Karten nie gekauft, nur am Ende ist man einfach nur noch sehr frustriert und ärgert sich. Klar das mti der 780 ist jetzt vielleicht Glück und hätte auch eine defekte bekommen können aber nach den Monaten voller Ärger genieße ich es einfach mal wieder Thief etc. ordentlich spielen zu können.
 
Welch Wunder, meine GTX 780 von MSI funktioniert auch fabelhaft und so leise, ich dachte die Lufter wären kaputt weil ich selbst unter Last nichts hören konnte. :daumen:
 
BookerDeWitt schrieb:
Mich nerven einfach solche Kommentare. Als ich auf meine HD 7950 gewechselt habe funktionierte die anfangs garnicht so wie ich erwartet hatte. Des Rätsels Lösung: der alte nVidia-Treiber. Ich war einfach nicht gewillt die Schuld an der schlechten Performance allein der Karte und AMD in die Tasche zu schieben und habe erstmal Fehlersuche betrieben.

Es kommt mir heutzutage aber so vor als schiebt man lieber jeden Fehler auf andere als auf seine eigene Unfähigkeit. In diesem Falle auf AMDs "immer kaputte Karten". Oder man ist einfach nur ein tumber Troll!


Bei mir war es anders. System ist dauernd eingefroren und Treiber liesen sich nicht installieren. Nicht mal manuell da sagte Windows, Treiber für r9 200 lässt sich nicht installieren. Nun das einfrieren lag an ner etwas lockeren pci-karte. Hab ich gemerkt als ich das Kabel für die Antenne rausgezogen hab. Und das mit den treibern verstehe ich bis heute nicht. Manuell auf Der Amd-seite gesucht die selben Treiber nochmal runtergeladen (zwar von einer anderen Unterseite aber selber Name und selbe Größe) und es ging. Ok auch wenn im Gerätemanager jetzt r9 200 series steht und die meisten Programme meinen es wäre eine r9 280 statt einer 7950. Ja ich weiß das die Chips gleich sind

Btw mit Nvidia und Treibern hatte ich noch weitaus größere Probleme. 6800LE gegen eine 7900 GT (noch unter Windows XP)gewechselt. Treiber nicht deinstalliert weil eigentlich nicht nötig. Tja durfte danach erstmal Windows komplett neu installieren. Nvidia hat das System so zerschossen das danach weder die alte Karte ging noch der abgesicherte Modus. Bzw der abgesicherte Modus wurde sogar gestartet. Es gab dann nur ein komplett schwarzes Bild.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben