GTX 780 oder R9 290

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Man kann es auch "sachlich" hier im Forum "analysieren". Schnell einen Blick in die beiden Problemsubforen geworfen und gezählt von Anfang Juli. Fazit: bei AMD gibts etwa 8 Threads mit gröberen Problemen bezogen auf die neuen R9 290(X) Karten. Und, o Wunder, bei nVidia sinds ebenso 8 Threads bezogen auf die 780(ti) Karten. Dem gegenüber steht: während im AMD Subforum seit Anfang Juli deren 100 Threads eröffnet wurden, sinds bei nVidia nur deren 70 Threads. Da man aber nicht weiss, wie die Verteilung von AMD und nVidia Karten hier im Forum ist, bleibt diese Aussage wertlos.
 
So wie ich es sehe ist in dem Forum ein etwas größerer Teil AMD-User unterwegs (keine Wertung). AMD wird relativ gesehen häufiger diskutiert und Leute, die Fragen zu ihren AMD Karten haben finden oft bei CB Hilfe. Gleichzeitig werden in der Kaufberatung inzwischen gehäuft AMD Karten vorgeschlagen (P/L) was insgesamt dazu beiträgt, dass wenn man bei Google nach AMDs Karten sucht man wohl doch etwas häufiger bei CB landet. (Könnte aber auch nur Rainer Zufall sein :p)
 
D3Spieler schrieb:
Ist das nicht Rainer B. Trug?

hehehe oder so :D

Ist ein sehr, sehr alter und schlechter Wortwitz... Mein Name ist Rainer. Rainer Zufall. Wie auch immer - back to topic.
 
TrueDespair schrieb:
exoplanet#
Unter den R9 290-er gibt es für mich nur die Sapphire die gegen die Karten von anderen Herstellern Konkurrenzfähig sind. So gut wie alle R9 290 kosten im Vergleich zur z.B. GTX 780 zwar weniger, sind in Sachen Temperaturen/Lautstärke aber nicht ebenbürtig.
Wem das egal ist, okay, aber wer auf Lautstärke und die Temps in seinem Gehäuse achtet sollte das nicht egal sein.

Nur ein paar kleine Vergleiche:

MSI R9 290 TF:
Temperatur: 86 Grad
Lautstärke: 5,6sone

Gigabyte R9 290X WF3:
Temperatur: 81 Grad
Lautstärke: 8,4sone

---

MSI GTX 780 TF:
Temperatur: 77 Grad
Lautstärke: 1,6sone

Gigabyte GTX 780 Ti Ghz Edition:
Temperatur: 82 Grad
Lautstärke: 4,4sone


Einzig die Sapphire kann unter den R9 290 in Sachen Lautstärke und Temperatur überzeugen


hhk#
Normalerweise bencht man Spiele mit einer einigermaßen guten CPU, um Verfälschungen zu vermeiden z.B. durch ein CPU Limit.
Bei dem Test war es eigentlich relativ unnötig den 6-Kerner einzusetzen, da Stacraft 2 nur 2 Cores addressieren kann. Ergo, es gibt keine Quad, Hexa oder Octa Core Unterstützung

PS: Sowohl als auch. GTX 690, GTX 590 und HD 6990 sind DualGPU Lösungen. Alle anderen sind Single Varianten


Danke für deine Meinung.
Hab ja seit 2 Wochen die MSI R9 290 drin und bin zufrieden damit.
Nur seit meiner Aufrüstung (Mainboard, CPU, Grafikkarte, RAM) gibt es gelegentliche Komplett-Einfrierer des ganzen Systems.
Habe Win7 nicht neu aufgespielt, ok ist aber ein anderes Thema.
 
Also nachdem ich selbst eigentlich vor der selben entscheidung stehe,

hier meine Idee(n)

Entweder:

KFA 780 GTX HOF+ 3GB <- starkes OC möglich (würde das vorteile bringen) 429€
EVGA 780 SC ACX 3GB oder 6GB (laut diesem Thread wird VRam wichtiger?) 443€/498€

oder AMD

Sapphire R9 290X Vapor-X 4GB (8GB finde ich Preistechnisch übertrieben)
gibt leider nur die Sapphire in 8GB ..
MSI R9 290X Lightning

ein SLi/CrossfireX ausbau ist in planung (daraufhin sollte die Karte passend ausgesucht werden)

was würdet ihr mir raten? Will nicht mehr als MAX 550€ ausgeben
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 3GB reichen mMn bei allen vernünftig programmierten Spielen (WatchDogs wäre so eins.... NICHT) aus. Für ein CF/SLI würde ich dann trotzdem mehr nehmen, da die zwei Chips um einiges schneller sind und sich dann auch aus dem vielen VRAM tatsächlich bedienen können. Mir persönlich würde ein Vapor-X Crossfire reichen. 4GB ist relativ schwer vollzurammeln (außer mit WatchDogs) und die zwei 6GB GTX 780 sind auch nicht viel besser (da P/L auch nicht grade der Hammer ist). Am Ende heißt es aber auch: welche Spiele willst du spielen?
 
Div. neu erscheinende Titel, aktuelle Titel BF4, AC4, LoL (läuft so oder so mit über 300FPS), WoW

alles 1080p, evtl kauf ich mir einen 1440p in ferner Zukunft :)
 
wollte sagen, LoL läuft bei mir nur mit 60 weil ich V-Sync an habe :p

Wenn viel WoW gespielt wird würde ich zu Nvidia greifen. Blizzard hat WoW unglaublich (fast schon widerlich) heftig auf Nvidia getrimmt, selbst eine HD 6990(Dual-GPU) liegt hinter einer GTX 670 in Sachen fps.
 
Syngery schrieb:
Also nachdem ich selbst eigentlich vor der selben entscheidung stehe,

hier meine Idee(n)

Entweder:

KFA 780 GTX HOF+ 3GB <- starkes OC möglich (würde das vorteile bringen) 429€
EVGA 780 SC ACX 3GB oder 6GB (laut diesem Thread wird VRam wichtiger?) 443€/498€

oder AMD

Sapphire R9 290X Vapor-X 4GB (8GB finde ich Preistechnisch übertrieben)
gibt leider nur die Sapphire in 8GB ..
MSI R9 290X Lightning

ein SLi/CrossfireX ausbau ist in planung (daraufhin sollte die Karte passend ausgesucht werden)

was würdet ihr mir raten? Will nicht mehr als MAX 550€ ausgeben


Meiner Meinung nach die informativste Grafikkarten-Kaufberatung, dort wird auch auf die R9 290 und GTX 780 im Vergleich eingegangen. Ebenso zum Thema zwei Grafikkarten.

http://www.youtube.com/watch?annota...&feature=iv&src_vid=IZH3Dcaq4vg&v=-ga73x5TYVg
 
Syngery schrieb:
Also nachdem ich selbst eigentlich vor der selben entscheidung stehe,

hier meine Idee(n)

Entweder:

KFA 780 GTX HOF+ 3GB <- starkes OC möglich (würde das vorteile bringen) 429€
EVGA 780 SC ACX 3GB oder 6GB (laut diesem Thread wird VRam wichtiger?) 443€/498€

oder AMD

Sapphire R9 290X Vapor-X 4GB (8GB finde ich Preistechnisch übertrieben)
gibt leider nur die Sapphire in 8GB ..
MSI R9 290X Lightning

ein SLi/CrossfireX ausbau ist in planung (daraufhin sollte die Karte passend ausgesucht werden)

was würdet ihr mir raten? Will nicht mehr als MAX 550€ ausgeben

In dem Fall dann eine GTX 780 6GB, ich denke dass die 6GB bei SLI deutlich vom Vorteil sein werden, wenn du dann hohe Downsampling Auflösungen fahren willst, zu dem sind Downsampling Auflösungen mit Nvidia Karten sehr viel einfacher zu erstellen.
 
AMD R9 290 Vorteile:
-deutlich besseres Preis-Leistungsverhältnis (80 Euro günstiger)
-mehr Videospeicher (4GB RAM)
-5% schneller als GTX 780

Nvidia GTX 780 Vorteile:
-PhysX (wer es unbedingt braucht)
-Shadowplay (wer gerne Videos aufnimmt und auf youtube reinstellt)
 
exoplanet schrieb:
AMD R9 290 Vorteile:
-deutlich besseres Preis-Leistungsverhältnis (80 Euro günstiger)
-mehr Videospeicher (4GB RAM)
-5% schneller als GTX 780

5% schneller? wo denn wenn eine 780 leicht-mittel oc'd schon ne 290x stehen lässt?
 
exoplanet schrieb:
AMD R9 290 Vorteile:
-5% schneller als GTX 780

Darüber muss ich immer wieder schmunzeln. Eine GTX 780 Custom ist bis zu 20% schneller als eine GTX 780 Referenzkarte, nur mal so nebenbei angemerkt und er will sich hier sicherlich keine Referenzkarte kaufen also kannst du deine 5% gleich wieder von der Liste streichen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben